Mamluk Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 http://www.timesonline.co.uk/newspaper/0,,...1880091,00.html
roger Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 Hallo Ja, das war seit längerem zu erwarten...
D-AGNT Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 Hehehe, mit Sicherheit hat er die Zeichen der Zeit erkannt. LoCo steht im Moment im Zenit, die irren Wachstumsraten gehoeren der Vergangenheit an. Der Markt wird sich konsolidieren, und wenn sich der Wind mal dreht (Oelpreiserhoehungen, die auf jeden Fall kommen werden, und andere "Obstacles".) will sich ein MOL nicht in der Galerie der Absaeufer wiederfinden... Respekt. Andere kleben an ihrem Job, bis Sie tatsaechlich untergehen (Hier das Bild des Kapitaens der Titanic in der James-Cameron-verfilmung denken...), MOL nicht. Sollte FR etabliert bleiben, alles gut, geht´s nach 2008 abwaerts, waerden alle - auch die, die ihn nicht leiden konnten - melancholisch zurueckdenken, *hach*, waren _das_ Zeiten... Sollte mal jemand ein Buch drueber schreiben. ;-) mfg, und Danke fuer den Link, D-AGNT
PHIRAOS Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 Dann will ich mal für FR hoffen, dass sie einen würdigen und kompetenten Nachfolger finden. Im Grunde haben wir es MOL zu verdanken, dass Flüge innerhalb Europas nun für jedermann erschwinglich sind und dadurch hat MOL Luftfahrtgeschichte geschrieben. Also ich kann vor dem Mann nur den Hut ziehen.
Goldman Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 Ich denke mal stark, das er wieder was im Bereich Luftfahrt macht. Wer weiß evtl. mach er ja eine Langstrecken LCC auf... .. oder er geht so wie easyJet in den Bereich der Seefahrt ...
STN-EBJ Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 Erst mal abwarten... Ich sehe MOL in eine ähnlichen Rolle wie UH beim FC Bayern. Der hat auch mehrfach seinen Rücktritt angekündigt und ganz ähnlich wie MOL begründet. Als der Zeitpunkt näher rückte fand er Gründe, seine Ankündigung nicht umzusetzten. Insofern darf man gespannt sein, welche Herausforderungen MOL bei FR für sich noch entdecken wird. Gebe zu, dass hier der Wunsch Vater des Gedankens ist. MOL IST FR und FR IST MOL. Was immer man von FR oder der lcc-Welle hält: Der Mann hat einen unglaublichen Job gemacht. Sein Name steht nicht nur für günstige Preise im europäischen Luftverkehr, sondern (zumindest bialang) auch dafür, dass günstige Ticketpreise und Sicherheit kein Widerspruch sein müssen.
iai-kfir Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 wieso kann sich eigentlich niemand hier vorstellen, das der gute mensch eine grosse tüte geld mit nach hause nimmt und sich einen ruhigen lebensabend gönnt, ganz ohne airline oder sonst einem business? (ich an seiner stelle würde auch mal die schönen seiten des lebens geniessen) oder er denkt, bis 2008 hat er seinen lebenswunsch erfüllt und die BA platt gemacht. dann kann er sich ja beruhigt absetzen und aus der ferne gucken, was so passiert.
STN-EBJ Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 Lebenserfahrung. Geld ist das Eine, die Aufmerksamkeit einer gewissen Öffentlichkeit das Andere. In diesem Falle könnten am Ende sogar noch "väterliche Gefühle" hinzukommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.