Zum Inhalt springen
airliners.de

Piloten rebellieren gegen Air Berlin


TURKISH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also das mit der Übermüdung und so, dass ist so eine Sache. Unfälle und ähnliches gab es schon genug, ohne das es an der Müdigkeit der Crew lag. Ist mir ein bisschen zu einfach.

 

Natürlich gibt es auch Vorkommnisse mit ausgeruhten Crews.

Die Frage ist nur, welche Crew dann souveräner und vor allem schnell genug und richtig entscheidet.

Die ausgeruhte oder die überarbeitete?

 

Du, mir ist es egal, was Du machst. Ich persönlich steige aus Prinzip nicht in Flugzeuge bestimmter Airlines, dazu gehört auch Air Berlin.

Das nennt man Risikominimierung.

 

Fliegt Ihr mal weiter mit den Personalverheizern, und betet, dass Ihr eine Crew habt, die im Notfall noch besonnen reagieren kann und Euren A*** rettet.

Geschrieben

Mensch Crewlounge, die AB muss Euch aber die Hölle heiss machen, dass ihr so nervös reagiert. Bin noch nie mit AB geflogen, ob ichs wohl überlebe falls ich mal nicht LTU oder Condor flieg? Aber minimir mal das Risiko weiter, dann musst nicht mal den eigenen A.... retten. PS: Alles kann man übertreiben, meinst nicht!

Geschrieben

Ob Condor und LTU-Crews nach 10h+ Langstrecke zu zweit ausgeschlafener sind, als ne AB-Crew nach nem normalen Tag darf aber wohl ernsthaft bezweifelt werden...

Verbesserungsbedarf gibts wohl bei fast allen...

Geschrieben

@ Micha

 

Und? Kann ich nicht nebenbei studieren? Hab ich behauptet bei AB zu fliegen?

Übrigens ist Pilot kein anerkannter Beruf, aber das nur so nebebei!

 

Also schön erstmal die Hausaufgaben machen Herr Gymnasiast! ;)

 

@ alle

 

Was ein Herr H. über die max. Belastungen seiner Crews in der Presse zum Besten gegeben hat spricht für sich! 900 Stunden sei wenig, schade daß die 1000 Stundengrenze gekippt wurde.

 

Das reicht mir um nie AB zu fiegen.

 

Wer einmal einen Monat mit 120 Stunden oder mehr geflogen ist weiß was ich meine, und wer nicht soll sich bitte raushalten!

Geschrieben
Du, mir ist es egal, was Du machst. Ich persönlich steige aus Prinzip nicht in Flugzeuge bestimmter Airlines, dazu gehört auch Air Berlin.

Das nennt man Risikominimierung.

 

Darf ich kurz fragen, was den Unterschied einer Condor, AB, LTU.... Crew auf einen LXR/HRG oder kombinierten Kanaren beispielsweise ausmacht? Oder auch einen Nachthurghada. Du solltest nich deine UFO-Zeitung für dich denken lassen. Versuche doch mal selbstständig zu denken.

 

btw: ich werde dieses Jahr 720h haben, hast du weniger?

Geschrieben

AB stand schon immer hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und Konditionen an der Wand. Was aber die meisten noch nicht erkannt haben, ist der Tatbestand, dass bei allen Airlines die Daumenschrauben angesetzt werden, auch bei LH & Co.! Die vermehrte Konkurrenz durch Locos setzt allen Airlines zu und auch das Gefühl für Otto Normaler Verbraucher, ich kann ja überall für 19 oder 29 € hinfliegen. Mit anderen Worten - wenn ich Geld verdienen will und Single bin, dann ziehe ich in die Wüste, um bei Emiraes Ek , GF und Co zu arbeiten, wenn ich aber in Europa bleiben will, dann muss ich mich auf schlechtere Konditionen einstellen. Das ist übrigens auch ein Hauptproblem der LX! Die Gewerkschadten haben dabei absoulut schlechte Karten, halten sie an alten Privilegien fest, werden sie überrannt von den Realität, sind sie zu kompromissbereit, wird ihnen vorgeworfen, sie seien zu arbeitgeberfreundlich. Also könnnen sie nur alles verkehrt machen! Jeder Pilot , jede Bodenstewadess fühlt sich verraten und verkauft. Wo soll das hinführen?

Geschrieben
Darf ich kurz fragen, was den Unterschied einer Condor, AB, LTU.... Crew auf einen LXR/HRG oder kombinierten Kanaren beispielsweise ausmacht? Oder auch einen Nachthurghada. Du solltest nich deine UFO-Zeitung für dich denken lassen. Versuche doch mal selbstständig zu denken.

 

Der Unterschied besteht zB in der Ruhezeit, die man vor diesen Diensten hatte.

Man muss nicht zwangsläufig UFO Zeitungen lesen, um zu dieser Erkenntnis zu erlangen.

Geschrieben

Crewlounge@ Hör mir auf mit diesem schwachsinn ruhezeit,das ist beid er condor oder ltu zum vergleich die gleiche belastung,als wenn du 3 mal am tag nach palma fliegst....Bei condor der seychellen minimum morgens kommen,denn tag über schlafen und abends wieder fliegen, und hast auch deine 21 Blockstunden zusam in nochmal nicht 36stunden.Und wenn mich eine hapagcrew um 1.30 local nach FUE fliegt dann will ich nicht wissen was er um 12.30 holding in FRA macht in seinem zustand.Und hör mir auf mit dieser UFO,ein verein von FB die ihre arbeit umgehen wollen,aber trotzdem ihren status bei der fliegerei behalten wollen( 1 mal im monat eine schöne request strecke). Diese ganzen PV sind nix anderes als instutionen ( VC,UFO,KabineKlar),um anderen augen wischerei zu vermitteln, die leichtgläubig meinen eine personal vertretung gewählt haben,aber wehe die "vertreter" fangen an sich ihre "fünde" gegenseitig strittig zu machen?? OH oH,dann kommt die wahrheit ans licht.

Die Leute von AB die meinen es ginge ihnen besser ,wenn sie in solchen vereinigungen ihre rechte und pflichten gewahrt haben würden, würden sehen wie schnell sie wegen 3-6 leuten ( die politkarriere machen wollen), ihr gesundes unternehmen in arge probleme bringen würde.

Vom sicherheits aspekt sehe ich keine probleme,da wir hier eine neutrale und zuverlässige CAA haben ( LBA), glaube ich schon,wenn es um sicherheit und standards geht,würden sie schnell eingreifen, und dem einen riegel vorschieben....

Geschrieben
Und hör mir auf mit dieser UFO,ein verein von FB die ihre arbeit umgehen wollen,aber trotzdem ihren status bei der fliegerei behalten wollen

 

Ich habe das Thema "UFO" nicht auf den Tisch gebracht.

Lies nochmal, mir wurde warum auch immer unterstellt, mein Wissen aus UFO Zeitungen zu beziehen, von einem User, den ich nicht kenne und der mich nicht kennt, geschweige denn die Literatur, die ich mir zu Gemüte führe.

Eure Phantasie schlägt Purzelbäume, mit Verlaub gesagt.

Geschrieben

Was habt ihr den für Ruhezeiten vor einem 13h Tag? Hmm, ihr kocht also auch nur mit Wasser.... Ihr werft gern der AB die langen FDZ vor, fliegt aber selber den Mist. Im übrigen hat AB im Rahmen des codesharing der HF ne Menge Kanaren abgegeben :-) Bei denen ist das dann wohl auch kein Problem oder? Achja, wenn ich um 23h einen Nachtflug nach HRG antrete, ist es absolut Banane ob ich 100h vorher frei hatte oder 23h. Ich fühle mich dann genauso .....

 

Apropos Phantasie: Woher nimmst du denn deine Weisheiten? Du kennst doch AB auch nicht (und würdest nie mitfliegen) aber hast immer soviel Ahnung.

 

@cluster

 

Den Hinweis auf meine Homepage bringen komischerweise immer die, die wenig fachliches beitragen und zur Fäkalsprache neigen. Sehr geistreich war auch dein Kommentar in meinem Gästebuch. Ist aber ok, es muß auch minderbemittelte Menschen geben :-)

Geschrieben
... Achja, wenn ich um 23h einen Nachtflug nach HRG antrete, ist es absolut Banane ob ich 100h vorher frei hatte oder 23h. Ich fühle mich dann genauso ...

 

Also, mit Verlaub, Herr Sputter,

wieso fuehlen Sie sich denn wegen eines 23h-Nachtflugs selbst dann ......, wenn Sie vorher 100 Stunden frei hatten? Dann scheinen Sie mir nicht wirklich belastbar zu sein.

Geschrieben

Hoppla, kaum was gegen crewlounge geschrieben, schon meldet sich der Spamkönig. Ich arbeite nicht gern nachts. Das hat wenig mit Weichei zu tun, da mache ich lieber andere Sachen. Aber lustig, was du so alles aus drei Pünktchen ersehen kannst. Schon mal Lotto gespielt?

Geschrieben

Interessant dass immer der Druck von Seiten der Locos angeführt wird. Aber vielleicht sollte man sich mal umschauen wie es bei denen zugeht. Ryanair und Easyjet zahlen top Gehälter in Europa, Easyjet ist zudem gewerkschaftlich organisiert und hat eine Arbeitnehmervertretung gegenüber der Geschäftsleitung. Dazu kommen feste auf Monate hinaus planbare Roster, keine Proceedings, so gut wie nur Tagesdienste. Natürlich muss auch viel geflogen werden obwohl das auch relativ ist, sprecht doch einfach mal mit den Kollegen die in SXF stationiert sind.

 

Wenn es um Arbeitsbedingungen und Gehälter geht werden komischerweise die grossen Locos nie angeführt, als Beispiel dienen Germania und AB, nicht Ryanair und Easyjet.

Geschrieben
Ob Condor und LTU-Crews nach 10h+ Langstrecke zu zweit ausgeschlafener sind, als ne AB-Crew nach nem normalen Tag darf aber wohl ernsthaft bezweifelt werden...

Verbesserungsbedarf gibts wohl bei fast allen...

 

Du vergisst bei deiner Betrachtung einen ganz entscheidenden Unterschied:

 

Die DE und LTU Crews haben nur einmal einen Flug vorzubereiten, haben nur einen Start, eine Landung (die höchtste Konzentration erfordert, v.a. jetzt im Winter), und fliegen 9 Std im Cruise, der wesentlich entspannter ist.

Die AB Crews machen 4 Turn- Arrounds, 3 , u.U. 4 mal Bodenzeit von 25-30 min, 4 mal T/O, 4 mal LDG...

Also bei den Phasen der höchsten Konzentration 3 mal zusätzliche Belastung.

Das dann mit Dienstzeiten von 13 Std verknüpft erhöht die Gefahr ganz einfach.

 

Was mir so extrem heri Auffällt ist, daß einige User wohl immer noch nicht realisieren, daß die Briefer von der BELEGSCHAFT der AB kommen! Es wurde hier immer wieder Mißstände bei AB erwähnt, u.a. auch von mir, wir wurden immer persönlich niedergemacht, angegriffen und ins lächerliche gezogen (sie auch oben wieder, sinngemäß: Oh, mann, die AB muß euch ja möchtig auf die Pelle rücken-> von Larsi oder Sputter, ich wweiß nicht mehr).

 

Nein, kann nichts tun, , um den Bedingungen bei LH auf die Pelle rücken.

Nur sollte mal der Brief der AB- Jungs zum nachdenken führen, denn:

 

1. sind die Bedingungen nicht so gut wie es hier imemr noch versucht wird zu verteidigen

 

2. solle es der GF zu Denken geben, wenn man das ganze öffentlich macht aus Angst von Saktionen, weiterhin, daß mächtig viele Leute bei anderen Airlines Bewerbungen laufen haben (wir haben auch Ex-AB Jockeys!)

 

3. sollte es den Hard-Core LoCo fliegern zu denken geben, daß der äußere Schein nicht immer auf die Qualität der Arbeit schließen lässt und das man nicht unendlich "Billig" kann.

 

Ehrlich gesagt, wenn ich neben einer AB irgendwo stehe, denke ich mir echt oft: Die armen Scheine.

Bei uns hat sich ja auch einiges zum Negativen verändert, jedoch ist bis zum Niveau noch määääääääääääääääääääääääääächtig viel Platz!

 

 

Und übrigens, da schließ ich mich Crewlounge an, ich habe auch so Airlines in D, mit denen ich nicht fliege- z.B. AB.

 

My two Cents...

FF

Geschrieben
Crewlounge@ Hör mir auf mit diesem schwachsinn ruhezeit' date='das ist beid er condor oder ltu zum vergleich die gleiche belastung,als wenn du 3 mal am tag nach palma fliegst....Bei condor der seychellen minimum morgens kommen,denn tag über schlafen und abends wieder fliegen, und hast auch deine 21 Blockstunden zusam in nochmal nicht 36stunden.Und wenn mich eine hapagcrew um 1.30 local nach FUE fliegt dann will ich nicht wissen was er um 12.30 holding in FRA macht in seinem zustand.Und hör mir auf mit dieser UFO,ein verein von FB die ihre arbeit umgehen wollen,aber trotzdem ihren status bei der fliegerei behalten wollen( 1 mal im monat eine schöne request strecke). Diese ganzen PV sind nix anderes als instutionen ( VC,UFO,KabineKlar),um anderen augen wischerei zu vermitteln, die leichtgläubig meinen eine personal vertretung gewählt haben,aber wehe die "vertreter" fangen an sich ihre "fünde" gegenseitig strittig zu machen?? OH oH,dann kommt die wahrheit ans licht.

Die Leute von AB die meinen es ginge ihnen besser ,wenn sie in solchen vereinigungen ihre rechte und pflichten gewahrt haben würden, würden sehen wie schnell sie wegen 3-6 leuten ( die politkarriere machen wollen), ihr gesundes unternehmen in arge probleme bringen würde.

Vom sicherheits aspekt sehe ich keine probleme,da wir hier eine neutrale und zuverlässige CAA haben ( LBA), glaube ich schon,wenn es um sicherheit und standards geht,würden sie schnell eingreifen, und dem einen riegel vorschieben....[/quote']

 

Du solltest dich mal fragen warum es bei anderen Airlines immer härter wird und wir langsam aber sicher zu AB/CHS Bedingungen arbeiten müssen. Irgendwie scheint das keiner verstehen zu wollen.

 

Wir hatten Vorruhezeiten, keine direkte DH Anreise vor einer Kanare, Softrules, Vermeidung von Spät auf Frühtouren innerhalb einer Kette, FZM-Modelle und verlängerte Ruhezeiten nach besonders anstrengenden Umläufen, etc pp. Das ist jetzt alles gekippt, da wir uns mit den Mitbewerbern messen müssen.

 

Nach dem von dir angegebenen SEZ-Min hatten wir früher 72Std Ruhezeit. Am Tag zuvor keinen Flug. Jetzt nur noch LBA -RZ und wenn möglich noch ne Kanare davor.

 

All diese ehemaligen Regelungen haben wir uns mit DAG/ÖTV/UFO und der PV hart erkämpft. Von mir aus sollen die bei CHS/AB machen was sie wollen, aber man muss verhindern, dass diese Bedingungen überall Einzug halten.

Geschrieben

@flaps full

 

Es gibt KEINE 25-30min turnarounds bei AB. 4 legs fliegen wir im cityhsuttle (das sind aber 8h FDZ und keine 13 !!!!!!!!) oder mal nen PMI-DK.

 

Mit dem niedermachen und ins lächerliche ziehen, beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Sobald du etwas nicht negatives hier schreibst, gibt es sofort Leute die hier durchdrehen, von neoliberalen Ärschen reden, andere Gästebücher mit geistig sehr flachen Kommentaren füllen und, und, und....Wenn ich mir dabei bedenke, daß solche tickenden Zeitbomben angeblich im Cockpit sitzen oder in der Kabine arbeiten, dann gute Nacht.

Geschrieben

@ Sputter

 

Dir geht hier wohl auch die Phantasie durch, mir hats gereicht deinen Link zur Homepage anzuklicken.

Von wegen auch noch Gästebuch.

 

@ all

 

Schon erstaunlich wie manche hier versuchen die Zustände bei AB schönzureden wo der immernse Druck der dort zu herrschen scheint offensichtlich ist!

Ich fliege nicht bei AB, ich fliege woanders und kann beurteilen wie streßig maches ist.

Und ich denke nicht daß mein Bekannter von AB lügt.

 

Aber so ist das leider bei einigen hier: Die Augen sehen nur der Geist ist blind!

Geschrieben

Ach ja, hat schon mal einer nachgerechnet oder drüber nachgedacht was 900 Stunden im Jahr pro Monat sind oder bedeuten?

(Aber bitte den Urlaubsanspruch usw. nicht vergessen)

 

Und jetzt stelle man sich vor wie fit man da im Schnitt noch ist!

 

Bitte nur Piloten/Crews und keine Kiddys.

 

Never fly AB!

Geschrieben
@flaps full

 

4 legs fliegen wir im cityhsuttle (das sind aber 8h FDZ und keine 13 !!!!!!!!) oder mal nen PMI-DK.

 

Seit wann dürfen Paxe bei AB ran?

Ich hab dich noch nie sagen hören, daß du bei AB fliegst, sondern nur, daß du ein Fan der AB bist...

Anyway, von solchem weiteren Mist ("tickende Zeitbomben") hab ich genug.

Das hier ist mein letzter Post ever in dem Forum.

Ich hab keine Lust, mich weiter mit "Kiddies" über Bedingungen zu unterhalten, die das PERSONAL von AB SLEBST ANPRANGERT! Aber einige Hardcore-AB-Fans versuchen weiterhin alles schön zu reden.

 

Dann wünsche ich euch weiterhin viel Spaß hier im Forum.

 

Servus!

Geschrieben

Bei "sputter" hat man eindeutig die "Propagandaabteilung" von AB erwischt.

 

Hab mir die Seite mal genauer angesehen.

 

Wieviel bekommst du denn dafür die Wahrheit zu leugnen? :)

Geschrieben
Für fliegendes Personal gilt also deutsches Recht nicht? Dafür hätte ich gerne eine seriöse Quelle. :-)

 

Doch, natürlich, aber im Betriebsverfassungsgesetz sind fliegendes Personal und zur See fahrendes Personal ausdrücklich ausgenommen. Das BetrVG sollte in jedem Betrieb vorgehalten werden zur so dass das Personal es einsehen kann, einfach mal reinguggen.

Geschrieben

@flaps full

 

Schon seit zehn Jahren arbeite ich dort. Mußt eben mal die postings der anderen lesen und nicht darauf bedacht sein, alles schlechte an LCC´s zu vermischen und das dann als AB standard zu verkaufen.

 

@cluster

 

Na dann nenne doch mal die Stelle an meine Seite, welche im geringsten etwas mit Propaganda zu tun hat. Welche Wahrheit leugne ich denn, etwa die, die du von Bekannten hast ? :-) Ich finde, jede sollte einen Bekannten bei AB haben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...