Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa nicht mehr nach SCL!?!?!


MatzeYYZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, Strecken, die nicht den gewünschten Deckungsbeitrag erwirtscahften fliegen eben raus ... noch dazu, wo LH eh zu wenig Langstreckengerät hat.

 

Die Frage, die sich aber dann stellt ist folgende: Was passiert mit der Maschine, während der langen Zeit bis zum Retourflug? Ich meine, die GRU Flüge sind immer gut gebucht und Dank RG Hub dürfte LH da auch ordentlich verdienen, sonst hätte man nicht EZE und SCL über GRU gezogen (abgesehen von der Tatsache, dass dadurch sowohl die neue C/CL als auch die F/CL angeboten werden).

 

Gibt es dann vielleicht ein anderes Ziel? Vielleicht LIM oder GIG oder eine andere brasilianische Stadt?

 

Nicht vergessen darf man auch, dass LX ja auch nach GRU fliegt. Wie sieht den deren Planung aus? Nur ZRH-GRU-ZRH oder fliegen die vielleicht dann nach SCL? Die hätten F/CL und eine gute C/CL. Wobei ich gerade die Zeiten der LX nicht im Kopf habe ... .-)

Geschrieben

Angeblich sollen die Brasilien-Dienste seit 2003 trotz hoher Auslastung um 80% nicht gewinnbringend sein. Nach Gerüchten ist deshalb geplant, dass LH nur noch einmal das Routing FRA - SAO - BUE fliegt und LX den Flug ZRH - SAO nach SCL verlängert. Die LX-Maschine steht derzeit nämlich in SAO tagsüber herum. Über Codesharing wäre dann SCL weiterhin per LH erreichbar. Das würde wirtschaftlich durchaus Sinn machen.

Geschrieben

@ slowlyhh:

 

Stimmt, das würde LH ähnlich schauen. FRA-GRU-EZE mit B744 und LX fliegt ZRH-GRU-SCL. Damit wären alle drei Märkte mit F/CL bedient und außerdem hat man dann die Alternative ob man via ZRH oder via FRA fliegt, je nachdem, wo der Connex besser ist.

 

UND: LH hat einen 346 für eine andere Strecke frei - sei es um Kapazitäten aufzustocken und den frei werdenden 343 dann auf eine neue Strecke anzusetzen ...

 

Wie sieht's eigentlich mit MUC-GRU aus? Will LH MUC nicht mit allen Star Hubs außer AKL nonstop verbinden? GRU, DEN und ICN fehlen da noch soweit ich weiß ... und bald auch JNB ... :-)

Geschrieben

MUC-GRU fliegt doch bald RG, glaube kaum das LH den selber Fehler nochmal macht wie damals, als RG und LH gleichzeitig Flüge nach GRU aufgenommen haben.

RG wird die Strecke wohl erstmal über Jahre alleine Fliegen, muss sich ja auch erstmal etablieren.

Geschrieben

@ MatzeYYZ:

 

Stimmt, fellow Canadien (YYZ & YHZ als Synonym), aber der LH Vorstand hat das mal so angekündigt.

 

 

Die Frage ist, ob RG dazu in der Lage ist. Die wollen ja den Flug weiterziehen nach PVG und das ist LH angeblich nicht so Recht. Wenn wundert's, wo MUC-PVG doch gut rennt.

 

Vielleicht kriegt RG auch eine 2e FRA-GRU Rotation, wenn LH nur mehr 1 mal fliegt ... :-) ... möglich wär's ...

Geschrieben

Ich weiss, das es der LH Vorstand angekündigt hat, und wird sicherlich auch irgendwann mal so weit sein, aber wie mit dem Flottenpark momentan. Da sollte sich die LH schon glücklich schätzen, Partner zuhaben die etwas flüssiger sind, was die Flugzeuge angeht.

Was die Weiterleitung nach PVG angeht, dazu braucht es ja erstmal die nötigen Streckenrechte und die hat RG ja noch nicht.

 

Aber wie Zinni ja schon weiter oben geschrieben hat, steht es ja noch gar nicht fest, ob SCL überhaupt rausgenommen wird.

Vielleicht ändern die LH Planer am Ende nur wieder die Routings und dem zu Folge die Flugzeugtypen.

Wie wäre es denn mit B747-400 FRA-GRU-SCL und A340-300 FRA-EZE?

Geschrieben

@ MatzeYYZ:

 

744 FRA-GRU-SCL und 343 FRA-EZE klingt auch nicht schlecht. Aber was passiert dann mit dem Flieger den ganzen Tag über in EZE? LH läßt die Flieger nicht so gerne am Boden. Außerdem stellt sich die Frage, ob EZE einen täglichen Flug füllen kann?

 

Via GRU hat man den Vorteil, dass RG auch mitverkauft ...

 

RG MUC-PVG soll angeblich demnächst die Streckenrechte erhalten, was aber bei RG noch nicht bedeutet, dass diese Route dann auch geflogen wird. Wie steht's denn bei denen mit den Fliegern, die sie zurückgeben mußten? Haben die schon alle 772 und M11 wieder?

 

Wo du natürlich vollkommen Recht hast, ist die Tatsache, dass LH etwas knapp ist bei Lonhaul Aircrafts ... daher erscheint mir die LH/LX Version mit nur 1 LH Flug auch sehr plausibel ... :-)

Geschrieben

@YHZ

 

Natürlich hätte LH den Vorteil über GRU noch Tickets mit RG zuverkaufen.

Die Idee FRA-EZE mit A340-300 zufliegen, ganz einfach, es ist der kleinste Langstreckenjet in der Flotte (A333 lass ich mal auf Grund der Reichweite aussen vor). Würde sich natürlich nur die Frage stellen mit welcher Konfi man nach EZE fliegt, mit F oder ohne, wenn mit F, wie groß die C Class bzw. die Y Class.

Die Sache mit LX weiter nach SCL macht natürlich auch Sinn, keine Frage, würde ich auch begrüßen, hauptsache es verschwindet nicht von der LH Flugkarte.

 

Aber lass wir uns mal überraschen was uns Zinni, hoffentlich, bald mitteilen wird zu denn LH Südamerika Plänen.

Geschrieben

Aktuell wird bei LH diskutiert SCL / EZE / CPT zu streichen,

aber endschieden ist noch nichts.

 

Sind eben jene Destination mit wenig Business und Vollzahlerkundschaft

und gleichzeitig die längsten Strecken bei denen der hohe Kerosinpreis am meisten durchschlägt.

Gerade Südamerika sind die Maschinen bei LH oft brechend voll in Economy,

viel Gruppengeschäft aber der Yield stimmt eben nicht.

Geschrieben

Hängt sicherlich massgeblich mit der ÖL-/Kerosinpreisentwiklung ab.

Da sich die Preise von den Höchstständen im September wieder rund 20 % abwärts bewegt haben, steigen auch die Chancen dieser schwächeren Destinationen wieder.

Geschrieben
...CCS, GRU und EZE in Südamerika übrig, plus MEX in Lateinamerika ...

 

 

Sers Matze,

 

<klugscheissmodus an>

in Lateinamerika liegen alle Destinationen

In Südamerika CCS, GRU und EZE

MEX liegt in Nordamerika [sic!]

<klugscheissmodus aus>

 

 

SCNR :P

 

 

HC-AVT

Geschrieben
Deshalb habe ich ja auch MEX zu Lateinamerika gepackt und nicht Südamerika, rein vom Sprachlichen.

wieso sprachlichen? der Mexikaner aus der normalen Bodenhaltung spricht genauso spanisch wie der Argentinier und der Chilene. Die können sich sogar verstehen. Einzig der Brasilianer hätte da so seine Probleme.

 

Die Trennung Lateinamerika von Südamerika ist unsinnig, da Südamerika ein Teil von Lateinamerika ist. Wenn dann trenne Süd- von Nord- und Zentralamerika.

 

Gruß

 

HC-AVT

Geschrieben
Will LH MUC nicht mit allen Star Hubs außer AKL nonstop verbinden? GRU, DEN und ICN fehlen da noch soweit ich weiß ... und bald auch JNB ... :-)

Da fehlt schon noch einiges.

Neben besagten GRU, DEN und ICN fehlen noch YVR, YYZ, YUL, SIN und PHX

YUL wird nur im Sommerflugplan von LH bedient.

Geschrieben

HP/US Merger! Wenn in Kürze alles abgeschlossen ist mit Flugplänen und allem Kram, hat sich die neue US ja schon auf die Hubs in PHL, CLT und PHX festgelegt. Seit 5.Okt kann man ja schon gegenseitig Meilen sammeln/ausgeben.

Geschrieben
Jo, dann von mir aus Zentralamerika.

 

Auch nicht! ... siehe Msg von oben:

 

...

in Lateinamerika liegen alle Destinationen

In Südamerika CCS, GRU und EZE

MEX liegt in Nordamerika [sic!] ...

 

 

Gruß

 

HC-AVT

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
SCL wird nicht aus dem LH Flugplan verschwinden, aber nicht mehr so bedient wie es bis jetzt der Fall ist.

Wie es in Zukunft sein wird, möchte ich nicht sagen.

 

Fröhliche Weihnachten :-)

 

Ich bin mit meiner Familie für den 08.04. auf dem Routing HAM-FRA-GRU-SCL gebucht. Ab wann würde denn eine wie auch immer geartete Änderung wirksam werden ?

Geschrieben

Nun warte es mal ab, die Plaungen für den Sommer 2006 sind noch nicht abgeschlossen, aber es gibt im Zusammenhang mit der Knappheit für Langstreckenmaschinen bei LH eine Überlegung... Da gibt es z. B. eine Tochter, deren Maschine steht den ganzen Tag in SAO herum...

und da könnte man auch den LH-Code draufsetzen, wenn die nach SCL fliegt... Noch ist nichts in trockenen Tüchern, aber spekulieren darfst du mal..

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...