QF002 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Soweit ich weiss und vor kurzem gelesen habe,ist das mit HAM und einer möglichen Erweiterung der 4U Flüge noch nicht sicher oder gar durch, es sieht eher nach einer weiteren Reduzierung aus- wie z.b bei den DRS Flügen schon geschehen- da viele strecken z.z nicht wie geplant laufen, MUC könnte noch erhöht werden. Also, abwarten, könnte auch noch eine Überraschung geben ( BRE Flüge..!!) BER Flüge hab HAM wären der größte Quatsch überhaupt, die Bahn schaffts unter 1Std 30... Da steht BRE ;) - ich denke mal, dass das nichts mit der HAM-Base direkt zu tun hat, aber indirekt sicherlich. Lev, 75% Auslastung sind bei Billigflieger nicht gleichzustzen. Wichtig ist der tatsächliche Erlös pro Sitzplatz. Wenn Du alle Plätze nur für 0.01 Euro + Tax los wirst, machst Du verlust, aber wenn Du nur ganz wenige Plätze für 0.01 + Tax anbietest, aber sonst vielleicht 80 Plätze für 140 Euro + Tax. Dann hast Du eine Auslastung knapp übner 50% - machst aber Gewinn. Germanwings hat das Problem in HAM, dass die wirklich attraktiven Ziele nicht selber, sondern von der Lufthansa bedient werden. Mich wundert der relative Misserfolg bisher nicht wirklich. Zagreb, Dresden, Bologna, Warschau oder Krakau sind nun mal einfach nicht die attrativesten Destination - vorallem nicht ab HAM.
Lev Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Das stimmt ... An die Preise hab ich jetzt gar nicht gedacht. Aber werfen die wirklich ganze Maschinenladungen für 1 Euro raus?
TobiBER Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Macht 4U gerne bei mieslaufenden Strecken....so zum Beispiel auf STR-MXP.
Tu204 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Ich sehe die Möglichkeiten von 4U in HAM auf Basis der Entwicklung der aufgenommenen Strecken nicht so skeptisch wie andere User. Die durchschnittliche Auslastung und auch die Erträge können sich zum derzeitigen Zeitpunkt sicherlich nicht mit den anderen Basen messen. Auch gibt es da einige Ziele, bei denen sich wirklich in den nächsten Monaten etwas tun muss. Aber jede neue Basis brauchte bislang ihre Zeit, sich anständig zu entwickeln, und HAM ist erst Ende vergangenen Jahres etabliert worden und hatte gerade mal das Winterhalbjahr Zeit, sich zu etablieren. Viel mehr kann man da nicht erwarten, auch Berlin war ganz zu Beginn nicht durchgängig erfreulich, hat sich aber entwickelt und hatte das Glück, im Sommer gestartet zu werden. Im Winter werden wie in jedem Jahr die Kapazitäten zwischen den Basen umverteilt, zumal keine Maschinen abgegeben werden. So werden wieder welche der neuere Basen mit weiteren Kapazitäten und auch neuen Zielen zum Zug kommen.. Ob der nächste Schritt in SXF, HAM oder einer ganz neuen Basis gemacht wird, das wird sich noch im nächsten Monat entscheiden, ganz sicher ist, dass überall dort in naher Zukunft expandiert wird, da das Geschäftskonzept von 4U funktioniert. Nur man kann halt nicht überall gleichzeitig wachsen.
Lev Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Ich hab heute zufällig einen 4U-Mitarbeiter in HAM kennengelernt. Wir haben lange geredet: Es steht immernoch zur Debatte das ca. im Oktober eine dritte A319 in HAM dazukommt. Ein sehr wahrscheinliches Ziel ist hier bei auch Moskau. Zu Oslo: Es wurde nicht nur wegen Auslastungsproblemen eingestellt. Es hat auch damit Zutun das Oslo eher ein Winterziel ist und man diese schlechte Auslastung befürchtet hat, daher lieber ein Sommerziel im Sommer ;-), Bologna. Ich persönlich kann mir auch Dublin gut vorstellen als weiteres Ziel. Lohnen tut sich die Strecke: Siehe Aer Lingus die da mit fast vollen Maschinen fliegen ...
Lev Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Ich hab heute zufällig einen 4U-Mitarbeiter in HAM kennengelernt. Wir haben lange geredet: Es steht immernoch zur Debatte das ca. im Oktober eine dritte A319 in HAM dazukommt. Ein sehr wahrscheinliches Ziel ist hier bei auch Moskau. Zu Oslo: Es wurde nicht nur wegen Auslastungsproblemen eingestellt. Es hat auch damit Zutun das Oslo eher ein Winterziel ist und man diese schlechte Auslastung befürchtet hat, daher lieber ein Sommerziel im Sommer ;-), Bologna. Ich persönlich kann mir auch Dublin gut vorstellen als weiteres Ziel. Lohnen tut sich die Strecke: Siehe Aer Lingus die da mit fast vollen Maschinen fliegen ...
TobiBER Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 *lol* BLQ wird momentan mit 1 Cent Flügen verscherbelt und scheint ja prächtig zu laufen. Hätten die mal AGP oder PMI nehmen sollen.
joBER Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Zu Oslo: Es wurde nicht nur wegen Auslastungsproblemen eingestellt. Es hat auch damit Zutun das Oslo eher ein Winterziel ist und man diese schlechte Auslastung befürchtet hat, daher lieber ein Sommerziel im Sommer ;-), Bologna Ich weiß nicht, aber Oslo ist doch eher ein Ganzjahresziel mit Sommertendenz, zumindest für die Deutschen - die meisten bevorzugen zum Skifahren ja doch eher die Alpen, Norwegen ist eher für den Sommerurlaub beliebt. Insofern kann ich diese Argumentation nicht verstehen... Übrigens ist OSL für den Winter ex SXF auch noch nicht buchbar - was bei einem "klassischem" Winterziel wohl ziemlich unsinnig wäre. 4U hat vermutlich einfach gegen die Konkurrenz durch DY und auch SK den kürzeren gezogen, warum auch immer.
Lev Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Mit welchen Preisen die es verkaufen muss doch nix bedeuten :-~. So eine Strecke muss man doch erstmal bekannt machen mit solchen Preisen ...
LonOlli Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Mit welchen Preisen die es verkaufen muss doch nix bedeuten :-~. So eine Strecke muss man doch erstmal bekannt machen mit solchen Preisen ... [irone an] Ihr versteht das einfach nicht! In Hamburg ist es völlig unmöglich, dass eine Strecke nicht ganz wunderbar läuft. Insbesondere bei 4U kann das garnicht passieren. Insbesondere bei klassischen Winterzielen wie Skandinavien *hust* muss es einfach gut laufen! Wenn für bestimmte Ziele alle Tickets für 1Euro rausgehauen werden, dann sagt das garnichts aus. Das ist nur um die Strecke bekannt zu machen. Manchmal dauert das bekanntmachen eben auch etwas länger. [ironie aus]
Lev Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Etwas besseres kriegst du auch nicht zustande. Aber zu Wort melden müssen wir uns ja UNBEDINGT.
Gast Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Morgen ist glücklicherweise wieder Schule für manche User...
Topswiss01 Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Gebt der ganzen Sache doch ein wenig Zeit. Bei easyJet brauchen gewisse Linien bis zu 4 Jahren, bis sie Gewinn erwirtschaften. Das wird bei Germanwings auch nicht anders sein, vor allem wenn man nicht auf Rennstrecken fliegt (BCN, LON, MAD etc.). Deshalb wird die Linie zuerst einmal vermarktet (mit Werbung, Schnäppchen usw.). Kein Grund zur Besorgnis, auch wenn einmal eine Linie nicht gleich von Beginn an "durchstartet". Gruss
Lev Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Das sag mal unseren Freunden hier. Einen "Beitrag" hätte sich ein gewisser User echt sparen können. Aber der steht wohl auf Streit, da wird natürlich schön provoziert ... Ole: du denkst jetzt du bist der ganz tolle ne ...
LonOlli Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Nö, ich steh nicht auf Streit. Aber es ist nunmal so, dass es bei jeder Airline mal besser und mal schlechter läuft. Da kommt es halt mal vor, dass ne Strecke nicht so gut geht. Es gibt aber einige User hier die ihren Lieblingsflughafen und ihre Lieblingsairline haben und meinen da wäre immer alles bestens. Es ist niemals ALLES bestens, vielleicht manchmal das meiste, aber eben nicht alles. Ich fliege gerne 4U und habe mit denen auch schon 18Strecken abgeflogen. Eine Strecke die mir sehr gelegen kam CGN-LGW wurde leider auch gleich wieder eingestampft, weil man direkte Konkurrenz von U2 hatte. Ist halt auf der Oslo Strecke nicht viel anders.
Gast Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 @Lonolli Glaube, er meinte mich. Aber ich wollte ihm das auch zu verstehen geben, was Du grad so schön plastisch beschrieben hast. Manche Leute benehmen sich, als wäre nen Airport oder ne Airline wie ein Fußballverein - die sollten besser nen Fanclub aufmachen. :/
Lev Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Als ob ihr mich kennt - echt. Ich habe NIE gemeint bei HAM ist alles BESTENS! Es scheint nur jemanden zu geben der s*** über mich labert, nicht nur in diesem Forum, und andere so einen Müll glauben lassen!!! Übrigens: Was ich schrieb waren die Worte eines 4U-Mitarbeiters, nicht MIR! Vielleicht habt ihr das ja überlesen ...
mn4udrs Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 HAM-DRS ist nun offizell für den Winterflugplan gestrichen. Als Grund nannte 4U die schlechte Auslastung. Quelle: Sächsiche Zeitung
Lev Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Ein Kollege von mir ist letztens HAM-DRS-HAM geflogen. Die waren ziemlich leer meinte er ...
Glideslope Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Ein Kollege von mir ist letztens HAM-DRS-HAM geflogen. Die waren ziemlich leer meinte er ... Also bei meinen bisherigen Flügen (so ca. 12) freitags und sonntags waren die A319 immer mindestens 100 Passagieren gebucht. Schade, das Germanwings die Strecke aufgibt, aber vielleicht findet sich ja eine andere Low-Cost Airline..
jumpseat Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Ein Kollege von mir ist letztens HAM-DRS-HAM geflogen. Die waren ziemlich leer meinte er ... Also bei meinen bisherigen Flügen (so ca. 12) freitags und sonntags waren die A319 immer mindestens 100 Passagieren gebucht. Schade, das Germanwings die Strecke aufgibt, aber vielleicht findet sich ja eine andere Low-Cost Airline.. ...eigentlich eine optimal Strecke für dba mit F100...
adima Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Finde ich auch schade, denn sehr lange haben sie das ja dann nicht gemacht. Hätte man den Chancen, auf LEJ- HAM zu hoffen? Wie siehts denn mit den anderen Oststrecken aus ( nach DRS bzw CGN- LEJ), sind die stabiler?
bwbollek Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Ich bin im letzten Jahr fast wöchentlich CGN-DRS bzw. CGN-LEJ geflogen. Die Maschinen waren immer gut gebucht und besetzt - teilweise wird ja auch wieder der A320 auf den Strecken eingesetzt. Der flog anfänglich immer CGN-DRS, mittlerweile wird die Strecke aber mit A319 bedient, liegt sicherlich auch daran, dass sich der Verkehr auf die beiden Strecken verteilt hat.
TobiBER Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 DRS-HAM:Bei Zählstichproben bin ich meist nur auf Werte von 65-80 gekommen, auch nach der reduktion auf eine Maschine am Tag. LEJ-HAM: wird es wohl nicht geben - die Bahn ist hier ein guter Gegner, mit etwas mehr als 3 Stunden Fahrzeit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.