Ich86 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Das heisst der Flieger wird den ganzen Winter mit dieser Bestuhlung ausgerüstet sein und auch in dieser Bestuhlung die Kreuzfahrtcharterflüge durchführen? P.S. Aber in Flug auf die Seychellen dürfte doch selbst in dieser Bestuhlung nicht nonstop machbar sein, oder?
VS007 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Im September soll sie nun kommen… Heißt dass, es ist eine neue Maschine und keine von TUIfly?
HLX73G Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Im September soll sie nun kommen… Heißt dass, es ist eine neue Maschine und keine von TUIfly? Genau das heißt es. Registrierung steht auch schon fest: D-AHLK (Hapag-Lloyd Kreuzfahrten)
Sickbag Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Eigentuemer Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH, Betreiber Hapag-Lloyd Flug GmbH, oder wie ist das gedacht? Ganz normale Hapag-Lloyd-Flug-Maschine, wie alle anderen, die fuer HLX fliegen? HLKF wird sicherlich kein eigenes AOC wollen, oder?
VS007 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Ich fasse mal zusammen: Neue B738 der Hapag-Lloyd Flug mit HF-Lackierung. Fliegt im Winter die Kreuzflüge in einer Art All-Business-Konfiguration und zwischendurch noch einige Vollcharter (für TUI?) in der gleichen Konfiguration. Im Sommer bekommt sie die normale Bestuhlung, behält aber die Lackierung (?) und fliegt "Linie" für X3 - soweit korrekt?
Ich86 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Welche HF-Bemalung denn? Ich denke mal nicht die blaue, sondern die mit den Streifen, oder?
HLX73G Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Welche HF-Bemalung denn? Ich denke mal nicht die blaue, sondern die mit den Streifen, oder? http://www.hl-kreuzfluege.de/philosophie.html
Jeremy Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Das heisst der Flieger wird den ganzen Winter mit dieser Bestuhlung ausgerüstet sein und auch in dieser Bestuhlung die Kreuzfahrtcharterflüge durchführen? P.S. Aber in Flug auf die Seychellen dürfte doch selbst in dieser Bestuhlung nicht nonstop machbar sein, oder? HAM-DXB-SEZ-DXB-HAM!
MariusMS Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Tui will sich von Hapag-Lloyd trennen. Wie wirkt sich das wohl aus?
VS007 Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Ziemlich sicher gar nicht - HLF und HLX gehören eh schon direkt TUI, bei den Kreuzfahrten/-flügen weiß ich das nicht, aber ich vermute, dass die vorher noch aus Hapag-Lloyd herausgelöst werden, falls dem nicht so ist. Die Namensrechte werden sicher auch vertraglich abgesichert sein. Zumal es ja durchaus auch sein kann, dass der Name Hapag-Lloyd bei den Containerschiffen ebenfalls verschwindet - es sei denn, die Protektionisten setzen sich tatsächlich durch...
YHZ Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 ... die OS F70 kommt nonstop nach THR. Einerseits hat das eingesetzte Modell Zusatztanks (flog eine Zeit lang Linie nach TIP).
Jeremy Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Ziemlich sicher gar nicht - HLF und HLX gehören eh schon direkt TUI, bei den Kreuzfahrten/-flügen weiß ich das nicht, aber ich vermute, dass die vorher noch aus Hapag-Lloyd herausgelöst werden, falls dem nicht so ist. Die Namensrechte werden sicher auch vertraglich abgesichert sein. Zumal es ja durchaus auch sein kann, dass der Name Hapag-Lloyd bei den Containerschiffen ebenfalls verschwindet - es sei denn, die Protektionisten setzen sich tatsächlich durch... Das Kreuzfahrtgeschäft soll bei TUI bleiben, genauso wie der Name Hapag-Lloyd! Nur gegen Lizenzgebühr darf dieser benutzt werden! Aber sowas kann sich ja noch ändern! Quelle: http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...oyd/379871.html
MariusMS Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Wäre ja auch zu schade,.. Hapag-Lloyd gehört ja schon irgendwie auf die Meere
HLX73G Geschrieben 15. November 2008 Melden Geschrieben 15. November 2008 Heute kam die D-ATUF von der Lackierung aus Maastricht. Hier Bilder. Durch den Boeing Streik konnte die ursprünglich für die Kreuzflüge geplante neue D-AHLK nicht rechtzeitig ausgeliefert werden und deshalb wurde beschlossen, dass die D-ATUF mindestens die ersten beiden Kreuzflüge übernimmt (beide nach Asien). Nach der lackierung erfolgt nun die Umrüstung der Kabine bevor es am Dienstag (18.11.) ex HAM auf große Tour geht.
Struppel Geschrieben 15. November 2008 Melden Geschrieben 15. November 2008 Hier gibt es Informationen zum 18-tägigen Kreuzflug Südamerika vom 05. bis zum 23.03.2009 - Preis: 33.860€/Person: http://www.tuifly.com/de/destinations/kreu...W46_2_Kreuzflug Edit: Hier die Website mit Informationen zu allen Kreuzflügen: http://www.hl-kreuzfluege.de
MariusMS Geschrieben 15. November 2008 Melden Geschrieben 15. November 2008 Ich finde die Idee toll und preislich ist das sicher auch angemessen..
Air Bärlin Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Hier gibt es Informationen zum 18-tägigen Kreuzflug Südamerika vom 05. bis zum 23.03.2009 - Preis: 33.860€/Person: Ich finde die Idee toll und preislich ist das sicher auch angemessen..Schluck :-)
Jeremy Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Hapag-Lloyd Kreuzfahrten hat übrigens die neuen Kreuzflüge 09/10 auf deren Homepage eingestellt! Darunter u.a. Orient zum "Sonderpreis" von 22850,- €!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.