Isavind Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 hallo zusammen! nächsten sommer wollte ich nach bangkok, jetzt meine frage an euch, ob ihr bestimmte tipps kennt bzgl. des fluges. Momentan bin ich am günstigsten bei knapp 580 mit der LTU. Danke! Moritz
OS-A330 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 580€ sind doch schon recht gut, zumal der thailändische Sommer ja zur Nebensaison gehört. Viel billiger wird es nicht mehr werden.
raoul Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Wenn Du an bestimmte Zeiten gebunden bist und nicht gerne "pokern" moechtest, solltest Du das buchen. Natuerlich hat es in der Vergangenheit schon sehr viel preisguenstigere Angebote gegeben, aber ob das auch im kommenden Sommer der Fall sein wird, vermag sicher niemand mit Sicherheit zu sagen. Wenn Du "spielen" (= zocken) moechtest, kannst Du natuerlich auf Last-Minute-Plaetze ausserhalb der Ferien hoffen oder auf irgendwelche Aktionen warten. So war gerade der Flug (innerhalb der Feiertage und in der "High Season" = "Peak"!) fuer unter 450 Euro zu haben. Aber darauf wuerde ich bei der Entwicklung der (Kerosin-)Preise nicht bauen.
hepo Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Sehe ich das richtig, Du kommst aus dem Harz... Dann schau evtl. mal bei der AUA nach, denn die haben oft günstige Angebote von diversen deutschen Flughäfen - und da kämst Du via HAJ evtl. günstiger/schneller weg als ab DUS. Ausserdem ist ein Linienflug ggf. angenehmer (und beinhaltet M&M!). Diesen Sommer gab es von der AUA ex HAJ eine sehr schöne Abend-Verbindung via VIE nach BKK - und morgens zurück. Da konnte man am Abflugtag noch voll arbeiten und hatte dann den halben Ankunftstag zum Ausspannen - um am Folgetag wieder im Job zu glänzen ;-) Ist ideal wenn man mit seinen Urlaubstagen haushalten muss.
mausmelker Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Hast Du Dir schon mal die Preise von Mahan Air angesehen? Die verlangen ab 391.- + 88.- Tax, am 03.06 z.B = 426.- + 88.- Tax mausmelker
raoul Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 bei W5 aber die Umsteigezeiten nicht zu pruefen vergessen und mir bitte einen dieser kostenlosen Schleier mitbringen, ohne die in Teheran keine Frau aus dem Flugzeug gelassen wird... Im Ernst: Ist das echt eine Alternative?
Crewlounge Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 bei W5 aber die Umsteigezeiten nicht zu pruefen vergessen und mir bitte einen dieser kostenlosen Schleier mitbringen, ohne die in Teheran keine Frau aus dem Flugzeug gelassen wird... Im Ernst: Ist das echt eine Alternative? Nur für hartgesottene Schleierfetischisten :-)
hepo Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 @Crewlounge & Raoul: Volle Zustimmung! Mahan kann ja wohl keine Alternative zu LTU etc. sein, auch wenn man im 2stelligen Bereich ;-) sparen kann.
raoul Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Oder frag mal nach den Erfahrungen von "jbeam", der doch mit Mahan und/oder Biman nach Suedostasien wollte, wenn ich mich recht erinnere - ich weiss das nicht mehr ganz genau, weil ich mich dann irgendwann "ausgeklinkt" habe, als es nicht mehr zu ertragen war. Aber ich glaube ernsthaft nicht, dass es sich lohnen wuerde, solche "Exoten" (bitte nicht schlagen fuer dieses Wort) zu buchen, um vielleicht 50 oder 60 Euro zu sparen. Was waere denn mit Aeroflot? Auch wenn ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass da die FB ab und an ein paar Cola-Dosen vor'm Klo zur Selbstbedienung ab- und sich zum Schlafen legen sollen...
Crewlounge Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 @Crewlounge & Raoul: Volle Zustimmung! Mahan kann ja wohl keine Alternative zu LTU etc. sein, auch wenn man im 2stelligen Bereich ;-) sparen kann. Also je länger ich hier lese, um so mehr bekomme ich Lust, mal so nen Trip mitzumachen:-) hat was von Abenteuerurlaub mit Schleiertanz :-)
TU154M Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Was waere denn mit Aeroflot? Auch wenn ich in einem anderen Forum gelesen habe, dass da die FB ab und an ein paar Cola-Dosen vor'm Klo zur Selbstbedienung ab- und sich zum Schlafen legen sollen Überprüfe Berlin Schönefeld (SXF) nach Bangkok International (BKK) mit Aeroflot - Russian International Airlines (SU), Tarif 469.00 EUR: Hinflug: Plätze verfügbar. Rückflug: Plätze verfügbar. Von Berlin Schönefeld (SXF) nach Bangkok International (BKK) mit Aeroflot - Russian International Airlines (SU), Tarif 469.00 EUR: Falls untenstehend mehrere Flüge dargestellt werden, wählen Sie bitte den für Sie günstigsten Flugtermin aus. Drücken Sie anschließend den Knopf "Weiter". Hinflug am Freitag, 03. März 2006 Pos Flug Fluggesellschaft Flugzeugtyp Abflug Ankunft SU 116 P Aeroflot (SU) Airbus Industrie A319 Berlin Schönefeld, DE (SXF) 00:05 Moskau, RU (SVO) 05:00 SU 553 P Aeroflot (SU) IIyushin II-96-300 Moskau, RU (SVO) 20:50 Bangkok International, TH (BKK) 10:05(+1) Ob für Moskau ein Transitvisum notwendig ist, wäre die nächste Frage... Kann'ste also auch vergessen.
raoul Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Fuer den Aufenthalt im Transitbereich bei vorliegender Durchgangsbuchung benoetigt man meines Wissens kein Visum. Aber sicherlich kann man den Bereich nicht verlassen (geschweige denn den Flughafen). Aber da gibt es hier doch ein paar besser geeignete Oft-Flieger (mit Erfahrungen mit russischen Fluglinien). Vielleicht koennen die dann auch mal sagen, ob diese Geschichte mit dem Schlafengehen der FB und den Cola-Flaschen vor der Klotuer stimmt.
TU154HAJ Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Also wir sind 1999 mit Turkmenistan ab Frankfurt via Ashgabad nach BKK. Wir waren sehr positiv überrascht. Flieger war 3x recht leer nur dann ASB-FRA war voll. Sonst hatten wir sogar meist 2 Reihen für uns zum liegen. Aber auch der normale Sitzabstand war für mich angenehmer wie bei SQ oder UA! ( bin 1,87 lang ). Umsteigezeit auf dem Hinflug sind 3 Stunden und zurück 1,5 Stunden. Der Transitbereich besteht nur aus Beton ohne Fenster und nem Ibiss wo man nur gegen USD was zu Essen und Trinken erwerben kann, aber man kann ja auch ein Buch mitnehmen, was sich sowieso empfiehlt, da das Entertainment-System eh nur die Turkmenische Flagge und die Fratze des Presidenten im Wechsel zeigt. Wenn Du nicht grad ein Feinschmecker bist, ist das Catering auch ganz ok. Alles im allem ganz ok. Preise habe ich aktuell nicht... Wir haben damals 1111 DM für Flug incl. 2 Wochen Hotel gezahlt! Nur beim weg zur Rollbahn solltest Du dir die Augen zuhalten, falls Du Russenfan bist. Denn was man dann in großer Entfernung am Terminal 1 stehen sieht, fällt fast schon unter Folter... Trauer! Grüße!
TU154M Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Habe hier noch einen Reisebericht mit Mahan nach BKK entdeckt, Schleier gibts zwar nicht, aber kostenlose Kopftücher. http://www.dooyoo.de/fluglinien/mahan-air/1021049/
D-AIRX Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 klingt so schlecht nicht.... Ich hatte - mit Reaktor zusammen - ernsthaft und etwas länger mal überlegt, ob wir nicht den 469€-Flug über Moskau für unseren letzten Thailand-Trip nutzen sollten..... vielleicht ja näxtes Mal..
TU154M Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 @Isavind Ich weiß zwar nicht, wie lange Du bleiben willst und was Du genau vor hast, aber es gibt schon 14 Tage Bangkok mit Flug und 3*-Hotel für knapp über 700€ im Juli mit Neckermann und Thomas-Koch-Airlines.
raoul Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Ja, ich glaube auch nicht, dass alle Geschichten (z.B. dass die Bangladeshis auf den Biman-Fluegen ihren Tee auf offenem Feuer kochen usw.) der Wahrheit entsprechen. Aber so manches wurde mir schon "sauer" aufstossen. Getrenntes Sitzen, getrenntes Boarden, getrenntes Verlasssen der Maschine bei Mahan - naja, da steh ich echt nicht drauf. Wohlgemerkt: getrennt nach Glaubensrichtungen: Muslims hier, Unglaeubige da. Und den Frauen, die keine Muslima sind, das Kopftuch- oder Schleier-Tragen vorzuschreiben, wenn's ans Umsteigen geht... Turkmenistan ist eines der Laender, die ich zwar als Reiseland interessant faende, aber solange dort die Menschenrechte anscheinend (wenn die spaerlichen Berichte ueber das Geschehen vor Ort auch nur annaehernd stimmen) mit Fuessen getreten werden, fliege ich nicht einmal mit der Airline, die Devisen fuer die herrschende Kaste ins Land bringen soll. Natuerlich kann man bei Russland ebenfalls geteilter Meinung sein (wie auch bei den USA z.B.), aber letztlich will (und muss( ich manchmal fliegen - und wenn es dann keine andere Moeglichkeit gibt, werde ich's wohl tun muessen. Bis jetzt hat es mit europaeischen Airlines ganz gut geklappt (wenn man von der Spray-Aktionen der Franzosen auf der Bangkok-Paris-Strecke mal absieht).
D-AIRX Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 (wenn man von der Spray-Aktionen der Franzosen auf der Bangkok-Paris-Strecke mal absieht). was meinste jetzt damit? klär mich mal auf!
Reaktor Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Ist zwar schon im April, aber für 430 + Tax mit EK HAM-DXB-BKK... zieh Dir doch mal die aeroplan-Software unter Aeroplan, dann oben rechts auf "Ansicht der Datenbank- Software und Download"... finde ich schon ziemlich genial... solltest damit schon einen guten Tarif finden, wenn Du einen Tarif hast, der Dich interessiert, anklicken, dann auf "buchen", wenn nicht verfügbar, kannst Du hier z.B. +/-14 Tage angeben... kenne keine Internet-Seite, auf der man das sonst kann... ansonsten mal anrufen bei Edel-Travel in HH, die haben auch oft Specials... www.edeltravel.de, sind auf Thailand spezialisiert, auf jeden Fall auch anrufen, die haben oft mehr, als die Datenbank auf deren Homepage ausspuckt...
Crewlounge Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 (wenn man von der Spray-Aktionen der Franzosen auf der Bangkok-Paris-Strecke mal absieht). was meinste jetzt damit? klär mich mal auf! Pestizide
raoul Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 uebrigens - dein Reak-Toerchen (so als Avatar) ist echt niedlich - aber wie sieht die Thai-Lounge von Khon Kaen denn nun aus? Will Bilder sehen...
kingair9 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Da wenig Zeit nur kurzer Kommentar zu den BKK-Flügen mit Russischen Airlines: SU via SVO ist okay, A319 oder A320 bis SVO und dann die IL9 nach BKK. IL9 ist ein wunderbarer Flieger, den ich jederzeit wieder nehmen würde, mit 340 vergleichbar. Sitzabstand ist okay und wie SU in den letzten 6-9 Monaten sein Catering verbessert hat, ist spektakulär. Ich weiß, Du willst Y fliegen aber das C-Produkt ist innereuropäisch derzeit das Maß aller Dinge (in 2005 bisher jeden Flug RESTLOS begeistert gewesen!). Sooo viel schlechter kann die Y dann auch nicht sein. Speziell in dieser Phase, wo man unheimliche Anstrengungen unternimmt, um Skyteamniveau zu erreichen kannst Du die alten Kamellen-Geschichten über den SU-Service getrost vergessen! Transit in SVO ist so lala, ist ahlt ein alter Kasten. Cafes und Restaurants gibt es ausreichend aber sonst nix. Für 4-5 Stunden okay aber nicht mehr. Keine Ruhebereiche, Internetcafes etc. Du brauchst weder Transitvisum noch Rubel - bei langem Aufenthalt könnte sich aber ein 1-Tages-Transitvisum (mit Unterstützung der SU aich ohne Übernachtung zu bekommen) lohnen, MOW angucken ist immer genial. Andere Möglichkeit ist S7 via OVB (gabs zumindest in 05 noch). Hände weg - Flüge sind okay aber ich empfehle die Lektüre meines Reportes "Mittelrussland und Sibirien" hier im Reiseteil. In OVB umzusteigen ist eine absolute Unverfrorenheit und wer das macht, um ein paar Euros zu sparen läßt sich zu Hause auch auspeitschen und hat Spaß daran. Flughafen Mehrabad (Thema Mahan): Habe da im Herbst 04 für 7 Stunden im Transitbereich gehangen und das war ein Armutszeugnis. Falls der neue Aiport AKIA (Ayatollah Khomeni) irgendwann mal online geht, mag das besser werden aber Mehrabad: WEIT drum herum fliegen! Zu Mahan kann ich mich nicht äußern. Bei weiteren Fragen immer zu!
raoul Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 ... wer das macht, um ein paar Euros zu sparen läßt sich zu Hause auch auspeitschen und hat Spaß daran... Genial!
D-AIRX Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 uebrigens - dein Reak-Toerchen (so als Avatar) ist echt niedlich - aber wie sieht die Thai-Lounge von Khon Kaen denn nun aus? Will Bilder sehen... Ich hatte zwei Bildchen gemacht, aber die find ich grade nicht. :-( Die Lounge ist realtiv klein für unsere (deutschen) Verhältnisse, bei 3 tgl. TG-Flügen aber ausreichend. Ein Riesenbuffet in der Mitte des Raums, und Platz für etwa 20-30 Leute. DIe LOunge befindet sich in einem Gang am äußeren Gebäuderand des Flughafens. Das ganze ist fensterlos und wirkt dadurch noch kleiner. Man kann die Lounge verlassen, um an der Seite des Gebäudes den Landeanflug auf die 03 zu beobachten, macht aber in KKC grundsätzlich keinen Spaß, weil man nicht viel sieht - nicht nur von hier. Wenn du die Lounge in HKT kennst: von der Größe unterscheiden sich die Lounges kaum, was erstaunt, denn da dürfte das Fluggastaufkommen doch höher sein. Die Lounge unterscheidet sich von der in KKC nur durch die "Optik", hier sind Fenster und das ganze sieht "offener und freundlicher" aus. Und diese Lounge hat einen frei zugänglichen Internetrechner, der in KKC zwar auch vorhanden ist, sich aber vor der Lounge befindet im Terminalbereich.
mausmelker Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Was soll ich jetzt zu den obrigen Posts sagen??? Ich bin schon zwei mal mit Mahan geflogen und die Flüge waren bei weitem besser, angenehmer und günstiger als die Bumsbomber von LTU. In Teheran bekommen Frauen "ein Geschenk" mit der bitte es zu tragen (Kopftuch, kein Schleier), Neu und Verpackt. Wenn die Touristen-Frauen in der Türkei, zum Beispiel, in eine Moschee gehen und sich so ein versifftes Tuch das schon zig andere umgewickelt hatten tragen und nicht Sterben wird man so ein Neues Tuch wohl auch tragen können, man darf es übrigens anschliessend auch als Souvenier mitnehmen. Das es keinen Alkohol gibt find ich gut, wenn ich mir die Notgeilen und oft Besoffenen LTU Passagiere Richtung BKK so ansehe. Ich werde aller Wahrscheinlichkeit Ende Januar wieder mit Mahan ins LoS fliegen denn 380.- € für den Flug und eine Übernachtung kann mir LTU nicht bieten. Ich werde 2 Tage in Khon Kaen sein und mir die Lounge mal persönlich anschauen. Hier mal ein Auszug aus einem Post zu Mahan Air in einem Airliner Forum: ...Anfrage bei Easy-Flugreisen hat ergeben das letztes Jahr über dieses Büro mehr als 30 Tickets verkauft wurden, lediglich 1 Fluggast hat sich negativ über die Airline geäußert. Die Beschwerde war aber wohl keine, so deutet die Inhaberin von Easy dieses. Nachdem dieser Fluggast immer wieder nach Alkohol verlangt hat und „es wäre eine Zumutung das man nichts zu trinken bekommt“ hat ihn die Stewardess zugegebener Weise zur Ordnung gerufen. mausmelker
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.