Zum Inhalt springen
airliners.de

iberia oder BA/lan?


bori

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

würdet ihr lieber

a) TXL-LON-MIA (BA 747/400) - SCL (Lan Chile, 767) oder

B) TXL-MAD-SCL (Iberia 340/300) oder

c) TXL-MAD-EZE (Iberia 340/600)

fliegen?

wie alt sind die maschinen?

wie gut ist Lan Chile?

Freue mich auf Kommentare,

Boris

Geschrieben

Also willst du nach EZE oder nach SCL ... ??? ... :-I

 

Ich bin noch nie mit IB geflogen, aber BA bin ich erst unlängst wieder mit der B744 von MEL nach BKK geflogen und die waren in der Y/CL echt ok, obwohl ich nur einen Mittelsitz hatte.

 

Auch mit LA habe ich gute Erfahrungen gemacht, deren Flotte ist relativ jung, soweit ich weiß.

 

Wiewohl der A346 von IB sicherlich auch fein ist ... :-)

 

Aber diese airlines sind ja alle in One World, könntest du da nicht kombinieren und zB hin über LON/MIA mit BA/LA und retour mit IB via MAD fliegen? ... :-)

Geschrieben

Pro BA/LA:

 

- Halbwegs exotische Airline (LA)

 

- IB auf Langstrecke ist die Hoelle

 

Pro IB

 

- Halbwegs exotisches Flugzeug (346 [zumindest fuer mich, wenn Du ihn schon im Log hast, ist es natuerlich kein Grund mehr])

 

- Kein Umstieg in den USA

Geschrieben
Also willst du nach EZE oder nach SCL ... ??? ... :-I

 

eze oder scl ist mir eigentlich egal, da ich eh etwa 2-3 monate in südamerika sein werde (und ein bißchen rumfahre...). mir ist aber ein angenehmer flug wichtig. auf der einen seite klingt der a346 der iberia recht neu (stimmt das?), auf der anderen seite habe ich auch gehört, dass ib auf langstrecke nicht zu empfehlen sei (service ??!!). bei der la variante stört mich der umstieg in mia (1. USA, 2. dauert insgesamt einfach mal 5-6 stunden länger..).

 

nun denn, freue mich über weitere kommentare!

boris

Geschrieben

Also da ich grad aus EZE komme hier mal meine Eindrücke:

 

Ich würde auf keinen Fall über MIA fliegen, der Flug dauert so schon lang genug, und nochmals 5 oder 6 Stunden mehr hätten mich nach den 16 Stunden Flug umgebracht ;) Lan ist auf Flügen von und nach Europa ganz ok (neurere Maschinen, im A343 PTV), innerhalb von Süd Amerika sieht deren Service schon schlechter aus und die Maschinen sind deutlich älter (732). Iberia ist auf Langstrecken nicht wirklich zu empfehlen, wobei ich deren A346 nicht kenne.

 

Ich bin damals mit LH geflogen, war ganz in Ordnung und vorallem war es der kürzeste Direktflug.

Geschrieben
Hallo!

[...]

wie gut ist Lan Chile?

Freue mich auf Kommentare,

Boris

 

Über LAN kann ich dir sagen, dass sich ein Flug mit denen auf jeden Fall lohnt. In den B 767 gibt es so weit ich weiß nun überall PTV in allen Klassen im Flugzeug. Als ich noch vor 5 Jahren mit LAN geflogen bin, war das noch nicht so. PTV gibt es auch natürlich auch bei BA aber nicht bei IB.

Das Alter der B767 liegt zwischen 8 und 16 Jahren.

Geschrieben

Ich würde eindeutig mit BA bzw. LAN fliegen!

BA ist super auf Langstrecke, IB hingegen ziemlich schlecht... LAN auszuprobieren ist doch mal ne Erfahrung...

Wobei der A346 natürlich reizen würde (bin ihn schon geflogen)...

Geschrieben
Ich würde eindeutig mit BA bzw. LAN fliegen!

BA ist super auf Langstrecke, IB hingegen ziemlich schlecht... LAN auszuprobieren ist doch mal ne Erfahrung...

Wobei der A346 natürlich reizen würde (bin ihn schon geflogen)...

 

wie alt sind die 346er so, ca.?

danke für die info...

Geschrieben

Ich würde auch auf keinen Fall über MIA fliegen. Die Amis sind super anstrengend und man hat mühsame Sicherheitskontrollen und extrem unfreundliches Personal.

 

Das ist schade, weil BA ziemlich gut ist auf der Langstrecke. Aber da gibt's ja auch einen Flug nach GRU ... und EZE fliegt BA auch an, wobei ich mir nicht sicher bin, ob da nicht auch die B777 zum Einsatz kommt. Wobei das natürlich auch ein super Flugzeug ist ... kenne das BA Streckennetz nicht so gut, weiß nur, dass ich sowohl in GRU als auch in EZE schon BA gesehen habe.

 

LA hat auf den Südamerika Routen auch B767 und A320 im einsatz. Ich bin schon mit einer B767 geflogen, damals von SCL nach LIM, und das war wirklich vollkommen in Ordnung. Die A320 sind relativ neu und daher auch sehr schön, ich bin da mit LA Peru von LIM-CUZ geflogen.

 

Wenn du A346 fliegen willst, dann lieber mit LH, die sind echt cool, mit dem Flieger bin ich u.a. mal von EZE nach SCL geflogen ... :-)

Geschrieben

Hallo,

 

also BA bin ich auch schon oft, sowohl Kurz- als auch Langstrecke geflogen. Da kommt weder LA noch IB mit. Vor ein paar Jahren bin ich mal LA 340 von MAD nach SCL geflogen War ok, aber nichts Besonderes.

Anschließend bin ich mit nem kurzen 340 von IB wieder die selbe Strecke zurück. Also daß es nun besonders schlimm war auf der Langstrecke mit IB kann ich nun nicht sagen; aber ich hab schon Besseres gesehen... IB würde ich aber noch unter LA einordnen vom Service her. Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf jedenfall BA vorziehen.

Über die USA würde ich allerdings auch nicht unbedingt fliegen wollen. Ist zwar ein interessantes Routing, aber viel zu lang. Die Strecke MAD - SCL dauert ja schon rund 13 Stunden, wenn ich mich recht erinnere.

 

Gruß aus dem verschneiten HAM...

Snowbird

Geschrieben
Die A340-600 von IB sind höchstens 2,5 Jahre alt. Also verdammt Jung.

Die jüngste A340-600 ist am 19.10.2005 ausgeliefert worden.

http://www.airfleets.net/flottecie/Iberia-active-a340.htm

 

Die A340-600 wird eh erst seit Mitte 2002 ausgeliefert.

 

 

o.k., danke für die infos. ich werde dann wohl folgendes machen:

hin: mit den neuen 346er von ib (um umsteigen in USA und 18 Stunden Flugzeit zu vermeiden; flüge von ba nach EZE sind zu den fraglichen zeiten leider schon ausgebucht..)

rück: versuche, noch einen direktflug mit ba zu bekommen, bin da zeitlich etwas flexibel...

 

vielen dank an alle und weiterhin guten flug,

Boris

Geschrieben

bin zwemal mit ib in EZE gewesen, jedesmal schei...

 

service ist die hölle auch wenn die 346 ein nettes interieur hat, ist sie docvh nur eine längere 343...

 

ich werde IB auf langstrecken vermeiden, ist einfach nciht lustig...

msteigen in MAd ist sehr, sehr bescheiden, hab schon2 flieger dort verpaßt und einen im Laufschritt erreicht...

 

spanischen Chaos, und IB mittendrin

 

will kommendes jahr nahc cuba, hab da an linienairlines AF und IB zur Auswahl, also nehm ich mal unsere westlichen nachbarn...

wobei mir die Flugzeugverelustwuatoe der letzten Jahre ja Sorgen amcht

 

BA interconti kenn ich nicht, aber sind in europa ganz OK...

LA hab ich nur gutes gehört.

 

Warum nicht LH? ich finde LH interconti immernoch das beste von dem was ich kenne, da gibts wenigstens genug Getränke ohne dass du betteln musst...

Und auch noch Star Meilen.

Varig langstrecke soll auch ganz OK sein... nette stewardessen :-)

Ich weis ja, die Sicherheit, bla bla...

Wenn ich da an Air India denke...

 

in diesem SInne

 

gutes Rutsch, äähh Flug

 

PS hat noch jemand einen tip wie ich am besten nach HAV komme? DE un LT sind zu teuer, Air Europa kommt nicht in Frage

Geschrieben

Sers,

 

Entweder FRA-MAD-SCL mit LA un d Rail&Fly nach FRA

oder TXL-MAD mit IB und weiter MAD-SCL mit LA

 

so würde ich es auch machen. LAN ist auf Langstrecke nach SCL unschlagbar. Meilen besser als IB

Die Flugzeiten sind auch viel besser ... *find*

 

- IB auf Langstrecke ist die Hoelle

Bin öfters IB ins nördliche Südamerika geflogen (CCS, BOG, UIO) und kann dem leider nur zustimmen.

 

 

Grüß mir Chile und viel Spaß beim Überfliegen der Ostanden ... hrhrhr

 

HC-AVT

Geschrieben
will kommendes jahr nahc cuba, hab da an linienairlines AF und IB zur Auswahl, also nehm ich mal unsere westlichen nachbarn...

wobei mir die Flugzeugverelustwuatoe der letzten Jahre ja Sorgen amcht

 

Jetzt wollen wir die Kirche aber mal im Dorf lassen...

In YYZ 2005 haben alle Paxe überlebt, was für AF spricht und bei der Concorde 2000 in CDG ist es wirklich "dumm gelaufen".

Ansonsten wäre mir bei AF keine übermäßige Häufung an Flugzeugverlusten bekannt.

Geschrieben

Hallo,

 

ich wuerde dir keine der beiden Optionen empfehlen.

 

a) ueber MIA wegen Umsteigen/Immigration in USA

B) IB ist auf der Langstrecke nicht zu empfehlen, Service is sehr schlecht

Schau mal die Kommentare auf www.airlinequality an bitte.

 

Wie waere es mit SWISS ueber Zuerich nach Sao Paolo oder mit AF ueber Paris nach Sao Paolo oder Buenos Aires? Kann beide Airlines empfehlen.

Bei AF gibts in der ECO noch Champagner, z.B. und Service ist sehr passabel. Umsteigen in CDG kann allerdings manchmal etwas langwierig sein. ZRH ist da wesentlich besser.

Geschrieben

eine brit air kam mit schwung an unplanmäßjger stelle runter,

dann gabs auch noch die kuhherde die im triebwerk landerte...

 

und vor einigen jahren ein a 320

 

ich meine das sind 5 crashs...

Geschrieben

@ hummi: und über wieviele Jahre? Und bei wie vielen Flügen? Bei wie vielen Abstürzen davon war ein Konstruktionsfehler schuld, der bei jeder anderen Airline auch hätte auftreten können, etc...., etc....

 

Solche Statistiken sind immer mit Vorsicht zu genießen. AA oder UA hatten mehr Crashs als AF. Würdest Du sie deswegen als unsicher betrachten? Oder LX, die zwischen 1998 und 2005 drei Flugzeuge verloren haben?

 

Aber das wäre jetzt off topic. Also ich kann Dir AF auf Langstrecke empfehlen, gerade wenn Du in der Eco Schampus magst :-)

Geschrieben

ich flliege wohl auch AF, unabhängig vom Schampus...

Trotzdem würde ich wenn möglich LH vorziehen.

 

und, es waren 4 in 3 Jahren... Ob ich AA fliegen würde weis ich nicht...

Die sind mir unsympatisch, aber frag mich nicht warum :-)

 

und LX, ja, die MD11, einen Jumbolino und als 3.? die Saab die ihr fahrwek eingezogen hat im Stand?

 

Jedenfalls Iberia ist letzte Wahl...

 

Danke für die Hinweise!!

Geschrieben

Wenn man nach Vorfällen die Airlines aussucht (was ich angesichts von Einzefälle nicht für klug halte) müsste man nicht nur die Anzahl, sondern auch die Umstände, menschliches oder technsiches Versagen udn Aktualität (aus altem kann man ja lernen, aktuelles zeigt die momentane Situation...) berücksichtigen. Und dann würde AF das Rennen sicher nicht machen!

Als Passagier kann man die objektive Sicherheit einer Airline nichtw irklich beurteilen.

Geschrieben
und LX, ja, die MD11, einen Jumbolino und als 3.? die Saab die ihr fahrwek eingezogen hat im Stand?

 

Ähm nein.

 

Die MD-11, Flug SR111, war zwar in der Zeitspanne zwischen 1998 und 2005, gehörte aber - wie die Flugnummer schon aussagt - zur Swissair (SR) und nicht zur Crossair oder Swiss (beide LX).

 

Ich glaube hier wurden folgende 3 Vorfälle angesprochen (sonst bitte korrigieren!):

 

- 10. Januar 2000: Absturz einer Crossair-Saab 340 bei Nassenwil (10 Tote)

- 24. November 2001: Absturz eines Crossair-Jumbolinos bei Bassersdorf (21 Tote)

- 10. Juli 2002: Notlandung Swiss-Saab 2000 in Werneuchen, keine Toten, Flugzeug wurde abgeschrieben

 

Ich glaube auch nicht, dass man z.B. Air France wegen den Vorfällen als unsicher betiteln kann. Für mich wäre dies jedenfalls kein Grund nicht Air France zu fliegen, eher schon der durchschnittliche Service, aber wenn das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, warum nicht.

Geschrieben

AH, ok, danke für die Aufklärung...

 

Zum Thema Preis Leistung:

 

nach Havanna kosten derzeot

 

IB ca. 680

AF ca 700

AC ca 1200

DE ca 800

LT ca. 800

Air Europa ca 800

sowie Cubana ab Gatwick 900

 

also, da entscheide ich mich für AF (hoffe in ein paar Tagen buchen zu können)

 

Ob ich AF als sicher oder nicht bezeichne, sag ich euch danach... IB bezeichne ich als sicher, hab mich nämlich gut und sicher gefühlt, abgesehen vom Chaos am Airport, unfreundlichem Personal und miserablem, oder keinem Service. Sind halt chaotisch

Geschrieben
Zum Thema Preis Leistung:

 

nach Havanna kosten derzeot

 

IB ca. 680

AF ca 700

AC ca 1200

DE ca 800

LT ca. 800

Air Europa ca 800

sowie Cubana ab Gatwick 900

AC? wo willst du denn überall hin?

 

 

Also ich kann AF nur empfehlen, ich bin mit denen nach Toronot anfang August :) geflogen, und der service war absolut in ordnung.. und sicherheitsbedenken hatte ich keine war ja auch noch ein Tag vor'm 'airfrance-tag'

 

Ein Langstreckenflug reicht aus um die ganze französische Lebensphilosophie kennenzulernen ;)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...