Zum Inhalt springen
airliners.de

nach Australien lieber EK oder TG?


gru747

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wäre dankbar für Tips von erfahrenen Flugexperten ob man lieber mit TG oder EK nach Australien sollte. Die stehen bei mir jetzt in der engeren Auswahl für nächstes Jahr.

 

Danke für Infos

 

lg

Geschrieben
Und warum nicht SQ ? Gute Verbindung nach SYD und kostet im August nur 1130€ incl. Steuern.

 

dem kann ich nur zustimmen, für mich ist sq definitiv die beste fluggesellschaft der welt.

 

soll die entscheidung jedoch zwischen tg und ek fallen würde ich die tg nehmen, vor allem deshalb, weil du nur drei wochen in australien bleiben willst. mit tg hast du die möglichkeit, hier mittags zu starten und abends in australien zu landen. aus meiner sicht optimal, du gehst ins hotel, schläfst und bist am nächsten tag fit. ich hatte dadurch überhaupt keinen jetlag.

 

ek kommt zumindest mit dem non-stop flug aus dubai morgens in sydney an. ich kenne niemanden, der morgens in australien gelandet ist und nicht mindestens zwei tage heftigst unter jetlag gelitten hat.

 

bei einer so kurzen australienreise wäre für mich der flugplan das entscheidende argument.

 

ein weiteres argument für tg ist der große sitzabstand, dagegen hat ek wohl das bessere inflight entertainment system.

 

ich bin noch nie ek geflogen, so dass ich zu deren service nichts aus eigener erfahrung sagen kann. jedoch kenne ich ca. 20 leute, die nach australien mit ek geflogen sind. kommentar aller war, dass der service gut gewesen sei, aber nichts besonderes.

 

also wie gesagt, wenn du nicht sq fliegst, dann würde ich tg statt ek nehmen, vor allem wegen des flugplans.

Geschrieben

Wir sind mit EK geflogen und morgens in SYD gelandet. Nach einem Mittagsschläfchen waren wir am nächsten Tag wieder fit.

 

Da ich im Flieger nicht schlafen kann sind wir mit der Mittagsmaschine nach DXB und haben dort im 5 Sterne Hotel für EUR 25,00 pro Nase übernachtet (inkl. Transfer, buchbar direkt bei EK).

 

Am nächsten Morgen ging es dann in den 345er, der Sitzabstand könnte zwar besser sein, aber durch das gigantische IFE verging der 13,5h-Flug sehr schnell. Für mich war das die bessere Verbindung.

 

Gruss Spantax

Geschrieben
Da ich im Flieger nicht schlafen kann sind wir mit der Mittagsmaschine nach DXB und haben dort im 5 Sterne Hotel für EUR 25,00 pro Nase übernachtet (inkl. Transfer, buchbar direkt bei EK).

 

ein stop-over in dxb ist natürlich auch eine gute idee.

 

ich war jedoch davon ausgegangen, dass gru747 direkt fliegen will. auch die leute aus meinem bekanntenkreis, welche tlw. wirklich heftig unter dem jetlag litten nach der ankuft am morgen, waren ausnahmslos direkt geflogen und hatten dadurch zwei nächte im flugzeug zu verbingen. aber mit einem stop-over lässt sich das sicher gut umgehen.

Geschrieben
Hallo Leute,

 

wäre dankbar für Tips von erfahrenen Flugexperten ob man lieber mit TG oder EK nach Australien sollte. Die stehen bei mir jetzt in der engeren Auswahl für nächstes Jahr.

 

Danke für Infos

 

lg

 

da will ich mal die lanze für tg brechen: auf jeden fall thai, da kannst du noch nen kleinen stop in bkk machen, schön einkaufen, lecker essen und mußt dir keine ferraris auf dem flughafen ankucken oder scheichs mit zweit-, dritt- und viertfrau an der leine in burkas geben.

zudem basiert das system der airlines vom golf bei weitem auf der ausbeutung von im bodenpersonal beschäftigten gastarbeitern aus dem südasiatischen raum, die für einen hungerlohn unter fragwürdigen bedingungen arbeiten "dürfen".

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe gerade eine aehnliche Wahl zu treffen und will Economy von MUC nach MEL (Melbourne). Hier steht zur Auswahl SQ (SingaporeAirlines) oder AUA (Austrian Airlines), da ich mit LH Meilen fliegen will. Mhhh ... was ist nun zu bevorzugen ... ??? Preislich ist es ja durch die Meilen identisch ... von den Flugzeiten ist die AUA durch bessere Verbindungen schneller ... bei SQ gibt es 2 Verbindungen (eine kommt morgens in MEL an ... eine abends) ...

 

Nicht leicht die Wahl ...

 

Dumbo

Geschrieben

Also da hin und wieder die AUA eine B767-300ER nach MEL einsetzt, würde ich mit der AUA schon mal nicht fliegen. Ich bin einmal mit so einem AUA Hobel YUL-MUC geflogen und die Dinger sind so etwas von eng und das dann auch noch ca. 23-24 Stunden nie im leben. Und wenn die B777-200ER fliegt, hast du eine Eco von 3-4-3 im hinteren Teil.

 

Nimm SQ, dort hast du auf der Strecke SIN - MEL die Wahl zwischen B747-400 und B777-300.

Geschrieben

Nach aufmerksamer Lektüre der genannten Argumente wollte ich fragen, ob die genannten Argumente pro/conra TG - Emirates sich lediglich auf die Economy Class beziehen und wenn ja, wie es sich dann bezüglch der Business Class verhält. Was soll ich da nehmen am besten?

Geschrieben
Gibt es eigentlich Alkohol bei EK?

Denke, eher nicht. Sollte man bei so einem langen Flug vielleicht auch bedenken.

 

Bis zum Abwinken sogar...

Das ist ja nicht Mahan oder Royal Brunei.

Geschrieben

in Eco null Ahnung -

in der Biz so ziemlich alles, was Du willst.

 

Und wenn Du mit dem "Suessen" nicht nur die Weinploerre von BI und anderen meinst: da hab ich bei EK einen extrem tollen Likoer kennengelernt: "irgendwas d'amour" oder so hiess der, kam aus 'ner bauchigen Flasche und war LILA!!!

 

Wenn Du nach einem Schlueckchen von dem Zeugs gekuesst wirst, klebste zusammen! Irre! Hat aber anscheinend fast 20 % oder so (was man - zunaechst - ueberhaupt nicht merkt).

 

"Dosenoeffner" soll man(n) das deshalb in Deutschland auch nennen, hat mir mein Sprit-Verkaeufer verraten. Aber das nur am Rande.

 

=============

Zum Thema:

 

eindeutig die Thai.

Geschrieben

Du meinst, das mit dem Dosenoeffnen hat der Zonk noch nicht besorgt?

;-)

 

Lass uns beim Thema bleiben (bzw. dazu zurueckkehren)!

 

TG hat diesen "broeckelnden Charme", finde ich

(und sicherlich das um Laengen bessere Essen,

aber deshalb flieg' ich ja nicht).

 

Also: TG TG TG TG TG TG TG

Geschrieben

Ja Himmerl, wem sagts Du das? Ich steige natürlich auch 1000 mal lieber bei den TGlern ein als den EK lern. Nicht nur wegen des Essens :-)

"flüster" : Ich liebe diese fliederfarbenen Decken.

 

Nochmal Flüster: Kann mir nicht vorstellen, dass er je eine Dose geöffnet hat:-)

Geschrieben

Jetzt geht das gespamme wieder los......

 

Bin jedenfalls vor einer Woche BKK-MEL (TG981) gelfogen, und fands recht gut. Leider keine MD-11 mehr (vor 3 Wochen umgestellt, Mist!), aber der nagelneue A346 hatte wenigstens IFE. Service war super, ausserdem sehr kulant beim Gepaeck. Ist fuer mich einer der Hauptfaktoren warum ich nicht mit der geizigen EK fliege, da ist naemlich bei 23kg Schluss, ab dann heissts 50EUR/Kg. TG dagegen war sehr locker, 2 Stuecke Handgepaeck plus noch riesige Dutyfree Tuete dabei. Ich bin vor 3 Wochen mit dem Bumsbomber MUC-BKK geflogen, war auch sehr gut (ausser dem Publikum im FLugzueg, dass zu 80% maennlich und alleine war), die Verbindung war sehr gut (im Gegensatz zu MEL-AKL-LAX-LHR-MUC was ich im Dezember geflogen bin, wuerg).

 

Ausserdem gibts Miles and More, die EK Meilen bringen halt nur halb so viel....

 

 

Ich werde sicher noch oefters ueber BKK fliegen, aber SQ ist auch eine gute Alternative.

 

Gruss,

Loran

Geschrieben

Hi, Loran,

so wie ich doch etwas ueber den Alkohol-Ausschank bei EK - als Antwort auf eine entsprechende Frage - in diesem Thread schreiben koennen/duerfen muesste, der eindeutig mit "EK oder TG nach Australien" ueberschrieben ist, so darfst Du natuerlich auch bei diesem Thema Deine sicherlich sehr interessanten persoenlichen Gefuehle beschreiben, die Dich beschlichen haben moegen, als Du irgendwann einmal mit DE (die Du "Bumsbomber" zu nennen pflegst) nach BKK geflogen bist und Dich waehrend dieses Fluges ploetzlich (wirklich ueberrascht?) von alleinreisenden Maennern umzingelt fuehltest, ohne dass ich Dir nun gleich deshalb (wenn es vielleicht auch ein ganz klein wenig angebrachter gewesen waere als es im obigen Fall war) ein wie auch immer geartetes "gespamme" vorwerfen wuerde. Warum denn auch.

 

Oder einfacher gesagt:

Schreib, was Du willst, aber unterlass doch einfach diese "Anwuerfe".

Nimm das Leben (Stichwort: "sabai sabai") ein bisschen lockerer; das macht es naemlich wirklich einfacher.

 

Zum Thema Deines Postings (auch wenn's mit dem Thread-Thema nur sehr mittelbar zu tun hat):

 

Du hast natuerlich recht, wenn Dir die notgeilen Typen erstens aufgefallen und zweitens ziemlich auf die Nerven gegangen sind. Das ist allerdings (wenn auch zahlenmaessig etwas weniger auffaellig) ebenfalls auf Linie festzustellen. Liegt eben immer am Preis.

 

(OT) Kommentar eines derartigen Freiers angesichts der "Basis Service Charge" und des Langstrecken-Kerosin-Zuschlages beim "Langfliegen"-Condor-Ticket-Preis: "Jetzt ist das F****en schon wieder teurer geworden!".

 

- Was soll man dazu dann noch sagen.

Armut (und ich meine nun nicht die finanzielle) wohin man schaut.

Traurig eben.

Geschrieben
Hi, Loran,

so wie ich doch etwas ueber den Alkohol-Ausschank bei EK - als Antwort auf eine entsprechende Frage - in diesem Thread schreiben koennen/duerfen muesste, der eindeutig mit "EK oder TG nach Australien" ueberschrieben ist, so darfst Du natuerlich auch bei diesem Thema Deine sicherlich sehr interessanten persoenlichen Gefuehle beschreiben, die Dich beschlichen haben moegen, als Du irgendwann einmal mit DE (die Du "Bumsbomber" zu nennen pflegst) nach BKK geflogen bist und Dich waehrend dieses Fluges ploetzlich (wirklich ueberrascht?) von alleinreisenden Maennern umzingelt fuehltest, ohne dass ich Dir nun gleich deshalb (wenn es vielleicht auch ein ganz klein wenig angebrachter gewesen waere als es im obigen Fall war) ein wie auch immer geartetes "gespamme" vorwerfen wuerde. Warum denn auch.

 

Du hast natuerlich recht, wenn Dir die notgeilen Typen erstens aufgefallen und zweitens ziemlich auf die Nerven gegangen sind. Das ist allerdings (wenn auch zahlenmaessig etwas weniger auffaellig) ebenfalls auf Linie festzustellen. Liegt eben immer am Preis.

 

(OT) Kommentar eines derartigen Freiers angesichts der "Basis Service Charge" und des Langstrecken-Kerosin-Zuschlages beim "Langfliegen"-Condor-Ticket-Preis: "Jetzt ist das F****en schon wieder teurer geworden!".

Keine Ahnung wo Du das mit DE her hast, denn ich habe ein TG Ticket MUC-BKK-MEL-BKK-MUC. boxedin.gif

 

Das mit dem Spammen wurde hier ja schon oft durchgekaut, ich finde aber, dass normalerweise ein bis zwei (sachliche) Beiträge zum Thema reichen.

 

Nix für ungut,

Loran.

Geschrieben
... vor einer Woche BKK-MEL (TG981) gelfogen ...

...

... bin vor 3 Wochen mit dem Bumsbomber MUC-BKK geflogen, war auch sehr gut (ausser dem Publikum im FLugzueg, dass zu 80% maennlich und alleine war) ...

 

Hi,

diese beide Anmerkungen von Dir - noch dazu mit diesem Begriff, den hier andere im Forum als Synonym fuer Condor-Fluege nach Thailand zu benutzen pflegen - hatten mich zu der (anscheinend falschen) Annahme gebracht, dass Du ebenso mit DE unterwegs gewesen bist und diesen Flug mit dem genannten TG-Flug nach Australien verglichen hast. Sorry.

 

Fuer die Thai Airways halte ich diesen - sowieso schon recht schaebigen - Begriff allerdings als nicht unbedingt angebracht. Nur gut, dass Du 1. nicht maennlich, 2. nicht alleinreisend bist und 3. voellig vorurteilsfrei an die Sachen heranzugehen pflegst...

 

BTW: War das jetzt Deine Bewerbung um eine Stellung als "Threadwart"? Und wieso legst Du fest, was gepostet werden darf, was "sachlich" oder sonstwie angemessen ist? Ist mir irgendwas entgangen?

 

Nie irgendwas fuer ungut...

Geschrieben

Nimm lieber Thai, kann ich dir nur empfehlen, ich fliege nach BKK bzw. Suedost-Asien meist mit denen (Eco). Emirates hat in den letzten Jahren, was den Service angeht, enorm nachgelassen. Zudem ist der Flieger DXB-SYD nonstop, dauert 14 Stunden, und das ist schon ganz schoen lang.

Auch der Sitzabstand ist bei Thai mit 33 inch gegenueber 31 inch bei Ek deutlich besser, diese 4-5 cm machen doch ganz schoen was aus.

 

Viele Gruesse aus Dubai

Geschrieben
... bin vor 3 Wochen mit dem Bumsbomber MUC-BKK geflogen, war auch sehr gut (ausser dem Publikum im FLugzueg, dass zu 80% maennlich und alleine war) ...

 

Sollte man nicht endlich mal diese Klischees vom Bumsbomber beenden?

Nicht alle, die nach Thailand fliegen, machen dies zum Zwecke des Austausches von Körperflüssigkeiten.

Ich bin auch schon öfter diese Strecke mit DE geflogen und fand das Publikum auch nicht männlicher und alleinreisender als bei LH, bzw sind mir solche Unausgewogenheiten des Verhältnis der Geschlechter nicht aufgefallen.

Thailand hat nicht nur Sextourismus zu bieten, sondern unzählig andere Möglichkeiten, einen wunderbaren Urlaub zu verbringen. Leider wird das immer wieder unter den Tisch gekehrt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...