Fidel Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Hallo, ich bin heute früh gegen 05.00 Uhr mit meinen Eltern aus Berlin zurückgekommmen. Wie versprochen möchte wollte ich ja einen kleinen Tripreport schreiben. Geplant war das wir gegen 23.30 Uhr in Chemnitz ankommen, was sich aber bis gegen 05.00 Uhr hingezogen hat. Die Gründe werde ich dann noch schreiben. Jetzt sage ich erstmal nur: Schneeechaos in Amsterdam. So am 27.12. sind wir gegen 14.40 Uhr nach Berlin losgefahren ins Mercure Hotel Berlin Tegel Airport Ost. Als erstes sind wir aufs Zimmer 266 gagengen.Das Zimmer 266 ist nicht zu empfehlen weil es dort sehr laut ist ( Lärm vom Restaurant oder von sonstewas ). Das Hotel ist aber zu empfehlen, nur das Zimmer 266 nicht. Leider war an diesem Tag über dem Einkaufscenter "Clou" der Start von den Flugzeugen. Später haben wir noch was eingekauft und sind gegen 22.30 Uhr ins Bett gegangen. Am nächsten Tag waren über dem Einkaufscenter "Clou" die Flugzeuge wieder beim Startflug. An diesem Tag sind wir mal in das Eastgate gefahren. Dies ist sehr groß und sehr schön. Ich glaube das hat ca. 150 Läden. Später sind wir nochmal zum Flughafen Schönefeld gefahren. Habne uns mal das Terminal D angeschaut wo nur Easyjet ist. War sehr schön. Dann sind wir wegen meiner Mitter nochmal zu Karstadt gegangen und dann auch schon wieder zurück in unser Hotel. Abends drehte der Flughafen Berlin-Tegel mit der Anfluigrichtung und wir haben vom Zimmer aus sage und schreibe 2 Hoptels gesehen, weil die anderen beim Hotel darüber gekommen sind wo man die aus diesem Zimmer nicht sehen konnte. Gegen 22.30 Uhr sind wir wieder ins Bett gegangen. Am 29.12. haben wir mal Berlin erkundet, wir waren auf der Friedrichstraße und waren mal so schauen was es so alles gibt. War eigentlich auch sehr schön. Abends haben wir Vorabend.Check In gemacht und sind gegen 22.00 Uhr ins Bett gegangen. Achja, am 29.12. waren über dem Einkaufscenter "Clou" die Flugzeude im Landeanflug. Am 30.12. war für uns ein Daytrip nach Amsterdam angesagt mit anschließender Rückfahrt nach Chemnitz. Also früh war geplant das wir 06.30 Uhr abfliegen und wir waren gegen 05.30 Uhr auf dem Flughafen. Gegen 06.00 Uhr begann das Boarding und wir sind gegen 06.50 Uhr abgehoben. Geflogen ist uns Flugkapitän Lenner ( oder so ähnlich ). War eigentlich ein recht gutrer Start und nach ca. 55 Minuten sind wir auf dem Flughafen von Amsterdam gelandet. Dann haben wir uns gleich eine Fahrkarte nach Amsterdam Centraal und zurück gekauft, die hat für 3 Personen 19 Euro gekostet. & Euro pro Person am Automaten und eine bischen mehr bei der Servicestelle oder was das war. Dann sind wir in die Stadt gefahren. Es wahr sehr kalt und wir haben uns meißtens in Kaufhäusern aufgehalten. Um 14.44 Uhr wollten wir auch schon wieder zum Flughafen fahren. Chekc-In begann um 16.35 Uhr und ich habe wie schon auf dem Hinflug mir Reihe 12 ABC gewünscht ( meins Erachtens der beste Sitzplatz in einer Air-Berlin 737-800 ). Bis jetzt verlief alles planmäßig und schön, was sich aber bald änderte. Wir sind dann in den Transitbereich gegangen und draußen schneite es. Wir dachten ja das wir Verspätung haben aber nicht so lange ( wielange das schreibe ich gleich noch ). Geplant war das unser Flugzeug 17.50 Uhr aus Palma de Mallorca landet was aber nicht der Fall war. Die ist erst gegen 18.55 Uhr gelandet, bestimmt wegen dem Schnee in Amsterdam. Zum jetzigen Zeitpunkt stzande immer noch nicht fest wann wir endlich starten.Nachdem alle aus dem Flugzeug draußen waren ging eine neue Crew an Bord. Wir konnten aber längst noch nicht an Bord gehen. Immer wieder war die Durchsage das es dauert, mal 15 Minuten dann wurde der Flughafen wegen isregen kurzfristig gespeert ( 40 Minuten ) und wir sind was essen gegangen ( gegen 19.50 Uhr wo wir schon in Tegel landen sollten ). Um ca. 21.00 Uhr bvegann das Boarding. Dann musste das Flugzeug enteist werden und wir sind gegen 22.40 Uhr mit 4 Stunden und 5 Minuten Verspätung abgehoben. Nun dachten wir mehr kann nicht mehr Schief gehen, aber doch. Noch was kurzes zum Start. Unser Kapitän ist so steil hoch gegangen wie noch nie. Also nicht der beste Start. So dann gab es erst mal wieder was zu essen. Man konnte zwischen einem Brötchen mit Käse oder ein Bröthcne mit Salami wählen. Nachdem wir sich unser Flugkapitän meldete kam noch ein Problem auf. Wir durften in Berlin Tegel nicht mehr landen weil es schon nach 23.00 Uhr war und das Flugzeuge ja eigentlich von Berlin Tegel noch nach Amsterdam musste. So sind wir in Schönefeld gelandet. Dann ertsmal 20 Minuten auf dem Bus warten der für Air-Berlin gefahren ist und dann sind wir noch 30 Minuten bis zum Flughafen Tegl gefahren. Um 01.00 Uhr sind wir angekommen und sind dann noch nach Chemnitz zurückgefaharen. Ein ansgtrengender aber auch erlebnisreicher Tag ging zu Ende. Ach ja, wen es interessiert. Hin war es die D-ABBD ( glaube ich ) und zurück die D-ABBI ( glaube ich ). Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
ABFlyer Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Schöner Tripreport (inkl. ein bisschen Sitzplatzthematik)!
TobiBER Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Hatte mich schon uber diesen Flugeintrag gewundert: http://www.berlin-airport.de/PubDeutsch/Pu...submit%3DSuchen
Fidel Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Danke. Ich hätte noch eine Frage an euch. Uns zwar: Wenn man über 4 Stunden später gelandet ist bekommt man da Geld zurück ?
fly away Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Hallo DU! Grundsätzlich finde ich sämtliche Reiseberichte sehr interesseant! Wenn Du jetzt auch noch die Rechtschreibfehler beiseite legen könntest und vielleicht das eine oder andere Foto hinzufügen könntest, wird aus Dir nochmal ein richtiger "airliners.de Editor" ! Mach weiter so!
Fidel Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Oh entschuldige bitte. Ich würde Bilder einfügen aber bei mir klappt es nicht.
Marobo Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 Wenn man über 4 Stunden später gelandet ist bekommt man da Geld zurück ? Nein, zumindestens nicht über die EU-Fluggastrechte. Wenn könnte man höchstens einen konkreten Schaden geltend machen, aber natürlich nur, wenn dieser auch eingetreten ist.
sputter Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 @Fidel Hab deinen Report auch bei mir schon gelesen. Du hast aber geschrieben, daß in AMS und Berlin Schnee war, die PMI-Maschine hatte zwar etwas delay aber ihr seid ja noch drei Stunden später los und das lag am Wetter und war durch den für alle sichtbaren Schnee auch ganz offensichtlich. Da bekommt man keinen cent und das ist auch legitim.
I-Love-Flying Geschrieben 31. Dezember 2005 Melden Geschrieben 31. Dezember 2005 so froh, fidel, dass du gestern nicht mit EZY von SXF nach ORY, MST oder NCL abends wolltest - die drei flüge sind alle gecancelt worden (angeblich wegen schnee und eis in den jeweiligen ankunftsflughäfen). da standen dann mal eben gut 400 leute, die möglicherweise ein echt versautes sylvester 2005/6 haben werden. und, wie sputter ja richtig schreibt, wenn es wirklich das wetter war, dann haben die paxe allerhöchstens ein anrecht auf rückerstattung ihres gesamten flugpreises (inkl. aller sonderzahlungen) oder eine kostenlose umbuchung auf einen anderen flug derselben flugstrecke innerhalb der nächsten 10 tage nach dem eigentlichen abflugszeitpunkt. das ist schon mist!
ABFlyer Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 @Fidel Schreib doch einfach mal einen Brief oder eine Email an Air Berlin über diese Verspätung. Vllt. springt ja was für dich raus!
Fidel Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Naja, ich bin mal ganz erhlich: So wie der Rückflug war ( Landung in Schönefeld statt in Tegel, Verspätung ) war es schon erlebnisreich aber auch sehr stressig. Trotzdem werde ich jederzeit wieder mit Air-Berlin fliegen. Und wusstet ihr schon: Die Crew ( zumindestens die Flugbegleiterinnen ( auf dem Rückflug Amsterdam -- Schönefeld kommen aus Düsseldorf. Die sind mit dem Taxi von Düsseldorf nach Amsterdam, dann haben sie die Flüge gemacht und fahren dann wieder zurück nach Düsseldorf. Ach Sputter, ich habe nicht richtig verstanden wie unser Flugkapitän hieß ( es interessiert mich aber ). Könntest du vielleicht mal nachschauen ?
Marobo Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Und wusstet ihr schon: Die Crew ( zumindestens die Flugbegleiterinnen ( auf dem Rückflug Amsterdam -- Schönefeld kommen aus Düsseldorf. Die sind mit dem Taxi von Düsseldorf nach Amsterdam, dann haben sie die Flüge gemacht und fahren dann wieder zurück nach Düsseldorf. Das klingt ja alles andere als kostenoptimal. Haben die in BER stationierten Crews ihre Blockstunden schon voll gehabt für 2005?
Fidel Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2006 na das Flugzeug für den Rückflug Amterdam -- Berlin Tegel ist ja glaube ich in Amsterdam stationiert und diese fliegt abends AMS - TXl - AMS und früh das Flugzeug TXL - AMS - TXL.
sputter Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Nee, ich zB hatte noch 170h offen. Aber sinnigerweise fliegt die Strecke AMS-TXL-AMS keine Berliner Crew.
Bulch Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Also ich war auch über Silvester, also auch in der besagten Nacht in AMS und muss sagen, dass es wohl nicht nur auf dem Airport chaotisch gewesen ist. Der Zugverkehr um Amsterdam wurde komplett eingestellt (habe selbst 2 Stunden gewartet bei kostenlosem Tee&Kaffee um dann nachts irgendwann mitm Taxi zu ekelhaften Preisen zum Hotel zu kommen)....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.