Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet ab Deutschland in die Türkei


Mutlu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als englisches Unternehmen hat EasyJet für diese Strecken keine Flugrechte, und ich möchte auch mal bezweifeln, daß die deutschen oder türkischen Behörden ihnen diese gewähren.

Geschrieben

Ich denke für ein Unternehmen das in Italien und Frankreich Inland fliegen kann dürfte es kein Problem sein von Deutschland in die Türkei zu fliegen. Obwohl die Türken was dagegen haben.

 

Die würden eigentlich nur Germanwings damit konkurenz machen.

Geschrieben
Ich denke für ein Unternehmen das in Italien und Frankreich Inland fliegen kann dürfte es kein Problem sein von Deutschland in die Türkei zu fliegen. Obwohl die Türken was dagegen haben.

 

Die würden eigentlich nur Germanwings damit konkurenz machen.

 

Innerhalb der EU können die Airline belibig inländische Flüge anbieten (ein echter opensky), nur ist es nicht möglich, dass eine Fremdairline aus der EU von einem anderen Land innerhalb der EU zu einem Land ausserhalb der EU flüge durchführt, wenn dass nicht von diesen beiden Ländern genehmigt wird.

Geschrieben
Ich denke für ein Unternehmen das in Italien und Frankreich Inland fliegen kann dürfte es kein Problem sein von Deutschland in die Türkei zu fliegen. Obwohl die Türken was dagegen haben.

 

Die würden eigentlich nur Germanwings damit konkurenz machen.

 

Du vergißt dabei eines:

 

Jede EU-Fluggesellschaft darf innerhalb der EU von jedem Ort zu jedem Ort Flüge durchführen (Capotage-Rechte).

 

Wenn es aber um Flüge von D in die Türkei geht, dann sind die beiden nationalen Luftverkehrsbehörden D/TR zuständig. Genauso wäre die englische Luftverkehrsbehörde mit der türkischen Behörde zuständig, wenn AB jetzt z.B. STN-AYT fliegen wollte.

 

Das wird nix ab D.

 

EDIT: Da war QF002 schneller.

Geschrieben

Ab DTM sind 4 wöchentliche Slots noch frei die vom Umlauf Istanbul zulassen. Und wenn ich den Unkenrufen glauben schenken soll wird schon bald der erste Airbus von Easy mit D Reg. (siehe Schweiz) unterwegs sein.

 

Also abwegig ist das ganze nicht.

 

Gruss Stefan

Geschrieben
Und wenn ich den Unkenrufen glauben schenken soll wird schon bald der erste Airbus von Easy mit D Reg. (siehe Schweiz) unterwegs sein.

 

Egal ob deutsche Registrierung oder nicht. So lange easyjet nicht in D eine Tochtergesellschaft gründet wie in der CH (hier heissen sie ja offiziell easyjet Schweiz) wird dass wohl auch nichts mit Flügen in die Türkei.

 

Wird Genf ab Dortmund und Berlin mit CH Maschinen bedient?

Basel könnte ein Sonderfall sein, da der Airport Tri-national ist?

Geschrieben
Basel wird von easyJet Switzerland angeflogen.

 

Hmm, afaik wird der Hub von easyJet am EAP von easyJet Switzerland getragen, aber selbstverständlich wird er auch von dem anderen easyJet-Dingens angeflogen. Bsp. SXF-BSL-SXF oder LTN-BSL-LTN :-)

Schön erkennbar an den Flugnummern wie EZY und EZS.

Geschrieben

The only way to operate as easy jet flights Germany-Turkey is to get a economical and operational license from the German authorities. If they obtain such a license, the airline will be considered as a German aircarrier and therefore the airline can use existing bilateral agreements between Germany and third non-eu countries.

If you call the german civil aviation department, you can obtain free information about new german AOC requests

Geschrieben

Ich finde lustig, daß hier gleich alle aufschreien "Geht eh nicht" ! hehe.gif

 

Seit easy in Deutschland angetreten ist, liefen Vorbereitungen für genau das, was jetzt passiert. Schliesslich sind Berlin und das Ruhrgebiet gigantische türkische "Gemeinden" und wenn man sich anguckt, wieviele Geschwader an "Türkenbombern" im Sommer täglich durch Europa fräsen, um die Menschenmassen zu bewegen, kann man sich gut vorstellen, dass die Jungs von easy da gehörig mitreden wollen. Und werden. Ich weiss, daß die es jetzt eingefädelt haben und schon bald werdet Ihr die Airbusse (ohne deutsches AOC!) in die Türkei fliegen sehen. Mit englischen Flugzeugen, den altbekannten Crews und sicherlich guten Preisen.

 

Ihr glaubt es sicher immer noch nicht. Egal. Ihr seht es ja bald. 156.gif

Geschrieben
Ihr glaubt es sicher immer noch nicht. Egal. Ihr seht es ja bald.

 

Ok, ich glaube es.

Und zwar deshalb, weil hier 2-3 Leute offenbar schon genauere Informationen haben.

Wie sieht die Sache denn im Details aus? Schließlich ist es hier ja ein Forum, um Infos auszutauschen, und kein Geheimbund. :)

- Ab wann genau soll denn geflogen werden?

- Tagsüber oder nachts?

- Istanbul SAW?

Geschrieben

Soweit ich weiß wird die EU sowieso open sky Abkommen mit der Türkei abschliesen.

Das heißt daß auch türkische Fluggesellschaften Flüge innerhalb EU anbieten können.

Geschrieben

ab DTM wird auf den verbliebenden 4 freien Slots der Maschine geflogen, die an den anderen 3 Tagen (2-4-6) nach Malaga unterwegs ist.

 

Also zwischen 0600 Uhr und 1400 Uhr wird Abflug und Ankunft liegen. Flugtage demnach 1-3-5-7. Ziel wird SAW sein.

 

Ich denke das Easy da den richtigen Schritt in die richtige Richtung macht. Ich könnte mir vorstellen das die Frequenz im nächsten Jahr bereits aufgestockt wird, denn DER Markt ist ab NRW, aber auch ab Berlin garantiert da.

Geschrieben
Ihr glaubt es sicher immer noch nicht. Egal. Ihr seht es ja bald.

 

Mooooooment - ich habe mein "das wird nix" auf der HEUTIGEN Gesetzeslage fundiert und das haben auch andere getan. Wenn es eine Änderung der Lage gibt (z.B. durch open-sky zwischen EU und TR) dann ist das etwas ganz anderes und dann glaube ich ganz sicher, daß EZY sich diesen Markt ex D aber auch aus anderen Ländern nicht entgehen lassen wird.

 

Fakt ist aber doch, daß ZUR ZEIT mit der JETZIGEN Lage dies nicht möglich ist, ohne ein deutsches AOC zu haben oder daß die bilateralen Behörden D/TR eine UK-Gesellschaft das erlauben. Da sind wir uns doch einig, oder?

Geschrieben
Wer sagt eigentlich, dass EZY ähnlich wie 4U ab CGN nicht auch mal Nachtflüge ab DTM anbietet?

 

...das sagft ja keiner, EasyJet müsste halt nur einen Weg finden auf einem geschlossenene Flughafen zu starten und zu landen.....

Geschrieben

@ Thommy1808

 

Wo ist das Problem?

 

die erste Kiste von Easy ist planmäßig um 21:25 Uhr zuhause - die müsste man dann halt bis 22 Uhr in die Luft kriegen - 3,5 Stunden Flug nach IST - dann 1 Stunde am Boden und 3,5 Stunden zurück - dann wäre man direkt um rund 0600 Uhr wieder in Dortmund.

Reicht locker um den normalen Plan einzuhalten und gegen kurz vor 0700 Uhr die anderen Legs zu fliegen.

Zu ähnlichen Zeiten macht es 4U ja in CGN ....

Geschrieben

In CGN starten die 4U-Flüge in die Türkei ja auch vor 23.00 Uhr und morgens erst um kurz vor 6.00 Uhr wieder rein. Es sollte also kein Problem darstellen, die Flüge so zu legen, dass man abends in DTM kurz vor 22.00 Uhr startet (allerdings weiss ich nicht, wann in DTM abends die EZY von ihren anderen Flügen heimkehren) und um Punkt 6.00 Uhr morgens oder kurze Zeit später in DTM wieder landet. Dann bliebe doch wie bei 4U in CGN noch genügend Zeit, um die Flieger wieder für den ersten morgendlichen Turn vorzubereiten.

Geschrieben

Herewith an article/press relesae from ezy.

One more time: The turkish authorities will never approve EZY with a british AOC to operate flights between Turkey and Germany. This would kill the turkish national scheduled and charter airlines. And Turkish authorities are very protective.

 

 

 

Easy Jet Sets Fierce Competition in Flights

Easy Jet, one of the world’s biggest low cost carrier companies, is preparing itself to enter the Turkish market.

 

The British company conducting all tickets sales via the Internet will begin selling flights to Turkey in the upcoming months. Reportedly, Istanbul Sabiha Gokcen Airport controlled by the Defense Industry Undersecretary will be used as a destination for these flights.

 

Easy Jet, with tickets starting from as low as 19 euro, flights from London to Athens sell for 50-55 euros, while London-Paris flights range from 16 or 42 euro.

 

Jet Easy is well known in the sector for investing great deal of money for its flights at airports and terminating its rivals in the market. Experts in Turkey emphasize the threat this airline presents to Turkish Air Lines and private airline companies.

 

The Airport Authority HEAS declared no definite agreement has been issued yet.

 

According to the information released, an agreement has been reached on five daily flights in April, increasing to 15 as of July. The flights are expected to begin running as planned provided the problems and some details in the enterprise costs are solved.

 

HEAS officials said negotiations with Easy Jet were positive and the officials persuaded the company to being conducting flights.

 

Reporting they will gather once more following the Sacrifice Feast between January 10 and 14, the officials disclosed: “Easy Jet flies to 29 destinations in Europe. The flight network and substructure are strong. We requested that add flights to Turkish Airports as well and they give us the green light. The situation will be finalized within 10 days.”

 

Airport officials developed several projects to increase profits for Istanbul’s second international airport, and declared they also conducted negotiations with the companies such as Ryan Air and charter firms from India under this frame.

 

The most fundamental feature of Easy Jet is that it urges charter firms in the centers that it operates to withdraw from the market within a short time.

 

When the company began operating flights to the French city of Lyon last year, nearly nine charter companies operating in this market were forced out of business.

 

Easy Jet, one of the world’s highest performing airline companies conducting up to15 flights per day to some destinations, hopes to double the number of flights in the near future. The British company plans to begin with five flights per day to the Turkish market and hope to increase this figure to 50 in 2007

Geschrieben
@ Thommy1808

 

Wo ist das Problem?

 

die erste Kiste von Easy ist planmäßig um 21:25 Uhr zuhause - die müsste man dann halt bis 22 Uhr in die Luft kriegen - 3,5 Stunden Flug nach IST - dann 1 Stunde am Boden und 3,5 Stunden zurück - dann wäre man direkt um rund 0600 Uhr wieder in Dortmund.

Reicht locker um den normalen Plan einzuhalten und gegen kurz vor 0700 Uhr die anderen Legs zu fliegen.

Zu ähnlichen Zeiten macht es 4U ja in CGN ....

 

man ist ja lernfähig, nur, wie ich hier grad neulich erst gelernt habe ist die Turnaround Zeit vor allem davon abhängig wie schnell die Bremsen wieder kalt sind und irgendwie habe ich das Gefühl das die Zeiten bei einem A319 nicht groß anders sind als bei einer 737. Dann dürfte das i.d.R. nix werden mit Turnaround in 35 Minuten. Vom Abrollen bis zum Abheben wohl gemerkt. Und so oft wie Easyjet seine Flieger Nachts am FMO parken muss weil die sie schon nicht vor 2200 in DTM reingebracht haben könnte ich mir vorstellen das ein solcher Flug zu einer Menge Flugstreichungen oder Bustouren zum FMO führen würde und somit für Easyjet ein richtig teurer Spaß. Zumal ich bezweifeln würde das die Maschine wieder rechtzeitig morgends in DTM sein kann wenn die Gäste erst per Bus zum FMO gefahren wurden und erst dann dort einsteigen...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

@ Thommy1808

 

ab Ende März haben wir 4 orangene Kiste in Dortmund - eine davon wird garantiert pünktlich drin sein um einen potentiellen Flug anch Istanbul durchzuführen - es sei denn der Platz ist zu weil in kürzester Zeit 30 cm Schnee gefallen sind - so wie im vergangenen Dezember ....

 

Die Umleitungen zum FMO waren meist witterungstechnisch bedingt oder durch einen Streik in Italien begründet. Zu 99% sind die Kisten pünktlich im Stall.

 

Aber was reden wir uns die Köpfe heiß - die Flugzeiten stehen ja (zumindest für den Sommer 2006) fest.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...