adima Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 @ Kingair naja, alles ist eben relativ. Klar ist IST eine Riesenstadt, war auch schon dort, auch wenn es eine Weile her ist und da gabs den zweiten noch nicht. Auf jeden Fall kommen da Billigairlines hin und natürlich auch noch mehr wie eben auch diverse Charter aus der GUS. Also dass ich Platitüden verbreite, halte ich für ein Gerücht. Hatte eben schon ein paarmal gelesen, er sei nicht gerade gut angebunden, soll aber ua. eine Fährverbindung geben. warst du unlängst dort?
Selcuk Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 AKTUELLE NEWS: Easyjet hat nun von den türkischen Luftbehörden die Erlaubnis bekommen Istanbul ab dem 07.07.06 anfliegen zu dürfen! Somit ist der Weg frei für die Istanbul Flüge!
Vueling Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 AKTUELLE NEWS: Easyjet hat nun von den türkischen Luftbehörden die Erlaubnis bekommen Istanbul ab dem 07.07.06 anfliegen zu dürfen! Somit ist der Weg frei für die Istanbul Flüge! Quelle?
Selcuk Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Quelle: http://www.turizmdebusabah.com/devam_popup..._onay_verdi.htm Wann die ersten offiziellen Flüge sein sollen ist leider noch nicht bekannt! Aber eines ist sicher: Easyjet darf in die Türkei!
Vueling Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Na ja, das durften sie ja vorher schon. Von Basel fliegen sie. Und von LTN haben sie ja Flüge bekommen, ich glaub 3x die Woche oder so. Heißt das jetzt, dass sie von überall fliegen dürfen oder nur von UK aus?
TURKISH Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 AB 1. August geht es los. Von London nach Sabiha Gökcen 3 mal die Woche Dienstags, Donnerstags und Samstags. Ab 4. September will Easy Sabiha Täglich anfliegen. Londra Luton Abflug: 06:15 / İstanbul Sabiha Gökçen Ankunft: 12:10. Ich sage nur: Easy nach Istanbul von DORTMUND jetzt erst recht :o)
Vueling Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 AB 1. August geht es los. Von London nach Sabiha Gökcen 3 mal die Woche Dienstags, Donnerstags und Samstags. Ab 4. September will Easy Sabiha Täglich anfliegen. Londra Luton Abflug: 06:15 / İstanbul Sabiha Gökçen Ankunft: 12:10. Ich sage nur: Easy nach Istanbul von DORTMUND jetzt erst recht :o) Oh je, oh je .. :(
TURKISH Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Heute ist der erste Easy Flieger von London in Istanbul (SAW) gelandet. Mit 149 Passagieren an Bord. Im Vorfeld wurde es mit Fontänen der Feuerwehr begrüßt. Und 149 Pass. find ich sehr gut. Hoffe das geht weiter so. Ich hoffe auch das jemand auch davon ein Bild gemacht hat.
GPS inop Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Ich sage nur: Easy nach Istanbul von DORTMUND jetzt erst recht :o) Oh je, oh je .. :( @Vueling Wieso "Oh-je" ?? Hast Du ein Problem damit, in die Türkei zu fliegen?
Vueling Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Nein, es ist allerdings nicht meine Traumdestination! :)
TobiBER Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Hihi, hab auch schon von anderen F/As gehört, daß sie "IST-Flüge" wie die Pest hassen. ;o)
Topswiss01 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 149 Passagiere sind kein Zufall. Die Linie ab Basel fliegt seit dem ersten Flug mit 90% + Auslastung und ab London scheint es so weiterzugehen. Da hat easyJet also etwas gutes gefunden...trotzdem: Beide Linien nach SAW sind im Winterflugplan (noch) nicht buchbar. Wer weiss wie es weitergeht? Gruss
I-Love-Flying Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Wenn das stimmt, dann kann EZY endlich von D aus in die Türkei starten, oder? http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=3714
knifte Geschrieben 21. April 2007 Melden Geschrieben 21. April 2007 Alle Flugzeuge aus Finkenwerder tragen bis zur Übergabe an den Kunden eine vorläufige Registrierung, die in der Regel mit "D-AV.." beginnt. Ist nur aufgeklebt übrigens. ;) http://www.airliners.net/open.file/1017904/M/ http://www.airliners.net/open.file/1059015/M/
AvroRJX Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 @ I-Love-Flying Damit U2 von D nach TK fliegen darf, brauchen sie aktuell eine Deutsche Gesellschaft (z.B. GmbH) mit 51% Anteilen in Deutscher Hand (also einer U2 Minderheitsbeteiligung), nicht nur eine Maschine mit Reg in D. Das würde sich nur dann ändern, wenn zwischen der EU und der Türkei ein Abkommen wie etwa mit der Ukraine geschlossen werden würde. Dabei dürfen alle EU-Carrier aus jedem EU-Land Passagiere in die Ukraine transportieren (und natürlich auch wieder heraus). Ein solches Abkommen war geplant ich wüßte aber nicht, das es schon geschlossen wurde.
seb Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 @ I-Love-Flying Damit U2 von D nach TK fliegen darf, brauchen sie aktuell eine Deutsche Gesellschaft (z.B. GmbH) mit 51% Anteilen in Deutscher Hand (also einer U2 Minderheitsbeteiligung), nicht nur eine Maschine mit Reg in D. Wer ist denn eigentlich an easyJet Switzerland beteiligt oder gibt es in der Schweiz eine solche >50%-Klausel nicht?
AvroRJX Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 @seb Das Schweizerische Luftverkehrsrecht war nicht Bestandteil meiner Luftverkehrsrecht Veranstaltung an der Uni, von daher kenne ich die Bestimmungen desselben nicht. easyJet jedenfalls hat eine Tochter namens easyJet Switzerland SA, die aus TEA Switzerland hervorgegangen ist. Verweisen möchte ich auf http://www.bazl.admin.ch Dort angeboten die "Streckenkonzession für Unternehmen in der Schweiz". Eventuell reicht es in der Schweiz aus eine dort registrierte Fluggesellschaft zu haben , um ex CH in Europa operieren zu können, ungeachtet der Mehrheitseigner des Unternehmens und ihrer nationalen Herkunft. Das jedenfalls impliziert m.E. der Titel des o.g. Dokuments. Offtopic: LH hat gerade in einer Pflichtmitteilung darauf hingewiesen, das aktuell über 45% an der Airline in ausländischem Besitz sind. Im Falle von LH ist es nicht egal, wem sie gehört.
Charliebravo Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 Das Schweizerische Luftverkehrsrecht war nicht Bestandteil meiner Luftverkehrsrecht Veranstaltung an der Uni, von daher kenne ich die Bestimmungen desselben nicht. Die Situation in der Schweiz ist ähnlich. Das BAZL verweist irgendwo extra auf zu ändernde bilaterale Verträge zwischen verschiedenen Staaten und der Schweiz im Rahmen der Übernahme der LX durch die LH. Es soll dabei nicht mehr wie bisher der Sitz der Eigentümer, sondern der Geschäftssitz der Firma ausschlaggebend sein. Mit diversen Staaten wurden schon entsprechende Nachträge verhandelt.
AvroRJX Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 @charliebravo Wie gesagt das Dokument heoßt "Streckenkonzession für Unternehmen in der Schweiz", also geht es in der Tat um den Firmensitz. Und da ist für easyJet Switzerland SA nur recht und billig, was auch für LX gilt.....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.