D-AIRX Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Auf welchen Fliegern/ Fluggesellschaften sind die Fensterplätze ohne Fenster oder nur eingeschränkt Fensterplätze?Vielleicht können wir da ja hier mal konzentriert zusammentragen? Ich fang mal an: AB6 DLH 15A/15K --> gibt kein Fenster, erster Platz nach den 2er-Türen (Beobachtung DAIAH, DAIAL, DAIAK, DAIAM, DAIAR) A321 DLH 15A/15F --> nur "halbes" Fenster, Blick auf den Flügel, Fenster gehört fast schon zur Sitzreihe 16 (Beobachtung: DAIRN)
kraven Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 763 DE Ohne Fenster: 14, 16, 18 Halbe oder kaum Fenster: 10, 22
Tommy1808 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Air Berlin, auf manchen 737 (allen? wo sind die Sitzpläne wenn man sie braucht) sind 9A und 10F (oder 9F und 10A) fensterlos, zumindest laut Codeco (stimmt ja auch nicht alles was da drin steht). Gruß, Thomas
Steve777 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 dazu hätte ich gleich ne frage. hat 12 h/K im A330-300 von LT kein richtiges fenster?
Magic Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 A346 DLH Plätze 43A/K: In senkrechter Position max. halbes Fenster. In der Liegeposition relativ bequemer Blick nach draußen.
TXLGuido Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 737-300 bei der LH: Reihe 5 komplett ohne Fenster
Gast Fly_4U Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 BAe 146-200 Eurowings: Sitze 5A und 5F ohne Fenster Avro RJ85 Lufthansa Cityline: Sitze 5A teilweise und 5F ganz ohne Fenster
Il-62 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Frage an alle bzw. Kenner der Materie: Wieso gibt es immer wieder Plätze bzw. Positionen, wo keine Fenster eingebaut werden? Ich kann mir dies nur erklären, daß es technische Gründe haben muß, d.h. daß zwischen der Außenhülle und der Kabinenverkleidung irgendwelchen Leitungen verlaufen? Oder ist es von der Statik erforderlich die Fensterzahlt begrenzt zu halten? Was trifft eher zu?
Zonki Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 @IL-62 Ja, es stimmt, es verlaufen dort wo keine Fenster sind Leitungen und Ducts.
martin.stahl Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Lufthansa A321: Reihe 8 ohne Fenster. Ich hatte Glück, dass meine Maschine fast leer war, als ich beim Einchecken 8 F erhalten hatte, denn so konnte ich mich ohne Probleme hinsetzen. Wieso geht das eigentlich in die Computersysteme der Airlines nicht rein, diese Sitze entsprechend zu kennzeichnen, denn es ist schon ärgerlich, wenn man um einen Fensterplatz bittet, den auch erhält und an Bord merkt, dass er gar kein Fenster enthält. Martin
IL96 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 letzte Reihe der LH 737-300 (Reihe 25) hat auch nur ein knappes halbes Fenster. kleine Anekdote : letztes Jahr beim Checkin zu einem Flug mit Air Berlin nach Wien. "Ich hätte gerne einen Fensterplatz, möglichst mit Fenster." "Wie meinen sie das" "Naja, es gibt auch Plätze die zwar an Aussenwand sind, aber keine Fenster haben" "Nee, sowas gibt's bei uns nicht" ...
D-AIRX Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2006 habe ich auch schon bei LH erlebt, mehrmals. "15A ist ein Fensterplatz. Basta!"
Tecko747 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Bei den Hapag Lloyd 737-800 ist 11a kein Fensterplatz. Reihe 12 hat auch sehr eingeschränkte Sicht nach Außen.
HAM67 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Habe jetzt keinen Sitzplan dazu gefunden aber die letzte Reihe in den Fokker100 der DBA hat kein Fenster, dafür ohrenbetäubender Lärm durch das dahinter montierte Triebwerk
Flanker Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 @ tommy: Wenn ich mit AB fliege Sitze ich immer auf 9A und bis jetzt war das fenster dort immer gut platziert. Allerdings: Bei NG 736 in Reihe 14 iat das Fenster nur teilweise sichtbar(etwa 70%). mfg Flanker
Zulu Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 LH A 321-231 D-AISE Platz 24A und 24F Notausgang. Viel Beinfreiheit aber kein Fenster!
juky0 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Wieso gibt es immer wieder Plätze bzw. Positionen, wo keine Fenster eingebaut werden liegst schon garnicht so falsch mit deiner antwort. an den stellen, wo keine fenster sind verlaufen sogenannte riser duct´s. das sind einfach dicke leitungen (rohre) , in denen die luft nach oben in die kabine geleitet wird. frischluftzufuhr für die paxe.
D-AIRX Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2006 LH A 321-231 D-AISE Platz 24F und 24F Notausgang.Viel Beinfreiheit aber kein Fenster! das gilt für jeden A321 der DLH, habe diesen Platz auch schon besetzt (D-AIRP)
SST Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 LH 737-500 Reihe 5 Beim Check in wusste man davon auch nichts, ich hatte extra um einen Fensterplatz gebeten. Da kommt dann so ein Konservendosen-Gefühl auf.
nabla Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Auf www.seatguru.com sind teilweise die Informationen mit eingearbeitet, für LH habe ich sie aber noch nicht gesehen. Könnt ihr vielleicht ja mal dorthin mailen... Gruß, Nabla
AC1984 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Also ich fliege am 16.8. mit BA LHR-YYZ ist ne 744 (mit weniger business laut BA plan) und da man bei BA ja die Sitze vorher raussuchen kann hab ich nun mal 34 J/K genommen. weiss jemand wies da mit den fenstern aussieht (seat guru weiss nix) wäre dankbar ... rückflug ist ne 763 auch von BA da hab ich 21 A/B , hier auch alles okay mit den fenstern?
BastiP Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Also ich saß in ner HF 737-800 auf 11A und hatte Fenster mit Blick auf Triebwerk und vor mir die Reihe 10A da saß ein kleines Kind und hat geweint weil es nix gesehen hat! *och* In der 737-800 der Air Berlin ist auf Platz 10A und 9F kein Fenster! lg Basti
D-AIRX Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2006 @IL96 letzte Reihe der LH 737-300 (Reihe 25) hat auch nur ein knappes halbes Fenster. Ich habe mir paar 737-300 angeschaut, die heute bei LH operieren, alle haben nur 23 Reihen. aber die 737-500er der LH haben m.W. die Reihe 25, und da sind die Fenster wirklich fast noch in Reihe 24 :-(
Fidel Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 keine Angst. ich will nicht wieder mit den Sizplätzen anfangen. Nur mal eine kurze Frage: Vielleicht etwas komisch aber vielleicht wisst ihr ja was. Ist in der Hapagfly 737-800 die Reihe 12ABC genauso wie in der Air-Berlin 737-800 ? Wäre super wenn ihr mir helfen könnt.
BastiP Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 @ Fidel ich, denke schon 3 Sitze mit Stoff überzogen, Armlehnen, verstellbare Rückenlehnen und Buchsen für die Kopfhörer. Nur HF hat halt neue Sitze und kein Netz mehr! :))) Ansonsten sind die gleich :))) Hoffe geholfen zu haben! Lg Basti
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.