Sabo Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Der britische National Carrier British Airways strukturiert sein Regionalgeschäft neu und senkt im Zuge dessen die Ticketpreise um bis zu 40 Prozent. Damit will die Regionaltochter Britisch Airways Citi-Express, die ab dem 26. März BA Connect heißen wird, den Billigfliegern entgegentreten. Das neue Preissystem bietet ganzjährig umbuchbare One-Way-Tickets ab 49 Euro inklusive Steuern und Gebühren. Es wird nur noch eine Kabinenklasse geben. Kosten für das Catering müssen die Fluggäste künftig selbst übernehmen. Ab Deutschland wird das BA-Connect-Angebot ab den Flughäfen Hamburg, Berlin-Tegel, Hannover, Frankfurt, Stuttgart und München gelten. Verbindungen ab Deutschland zu den Flughäfen London-City und London-Heathrow sind von den Änderungen nicht betroffen Q:fvw.de
YHZ Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Eine überfällige Reaktion von BA auf die LCC ... wobei das Konzept funktionieren könnte ... :-)
flieg wech Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Der britische National Carrier British Airways strukturiert sein Regionalgeschäft neu und senkt im Zuge dessen die Ticketpreise um bis zu 40 Prozent. Damit will die Regionaltochter Britisch Airways Citi-Express, die ab dem 26. März BA Connect heißen wird, den Billigfliegern entgegentreten. Das neue Preissystem bietet ganzjährig umbuchbare One-Way-Tickets ab 49 Euro inklusive Steuern und Gebühren. Es wird nur noch eine Kabinenklasse geben. Kosten für das Catering müssen die Fluggäste künftig selbst übernehmen. Ab Deutschland wird das BA-Connect-Angebot ab den Flughäfen Hamburg, Berlin-Tegel, Hannover, Frankfurt, Stuttgart und München gelten. Verbindungen ab Deutschland zu den Flughäfen London-City und London-Heathrow sind von den Änderungen nicht betroffen Q:fvw.de das verstehe ich jetzt nicht so ganz..Bsp. Hamburg...das heisst, die beiden Fluege von Birmingham werden unter dieses Konzept fallen oder werden etwa ab lgw Verbindungen eingerichtet...gibt es auch eine quelle??
Sabo Geschrieben 10. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Ich gehe davon aus, dass es nur die BHX Flüge betreffen wird. Q ist wie gesagt fvw.de .
TobiBER Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 ...und die MAN-Flüge. Es sei denn, BA nimmt TXL-BHX neu auf.
YHZ Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Na ja, ich denke das macht schon Sinn, wenn man LHR udn LCY da ausnimmt. Schließlich hat Ba an diesen beiden Flughäfen fast nur 2 Arten von Passagieren: Umsteiger auf die Langstrecke und Business Travel. Vor allem für die umsteiger auf die Langstrekce, die C/CL oder gar F/CL gebucht haben, muss man schon auch am Zubringerflug was bieten. Mit den CVs ist das ja auch in den Maschinen kein Problem ... :-)
joBER Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Oh Mann! Damit macht man den gleichen Fehler wie BMI. Auf einer Route, die mit Embraer 145 bedient wird, sind die Kosten des Caterings doch wohl zu vernachlässigen - so ein Brötchen mit Kaffee bewirkt aber bei vielen Kunden Wunder (siehe AB), auch wenn der Rest nicht so rosig ist.
TobiBER Geschrieben 1. Februar 2006 Melden Geschrieben 1. Februar 2006 Vorher wird noch MAN-OSL zu Anfang März gestrichen.
TobiBER Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 BA Connect scheint sich wohl zum Riesenflop zu entwickeln....für den Winter sind schon runde 15 Strecken gestrichen, und fast täglich kommen neue hinzu. BE und FR sind hier wohl doch die Gewinner.
Topswiss01 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 LTN-IOM soeben auch gestrichen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.