Zum Inhalt springen
airliners.de

MUC: DE wird neuer "Konkurrent" von LH


TobiBER

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Naja, man konnte es ahnen.

Wenn man hört mit was für einer Auslastung die Flieger rumgondeln ist es ja auch kein Wunder wenn man so zusammenstreicht.

Ich denke, ein Problem ist, dass Condor einfach als Charterairline im Kopf ist und viele Leute erst gar nicht auf die Idee kommen, dass man auch Linie mit denen fliegen kann.

 

Hat Condor eigentlich Werbung für das Cityfliegen-Programm gemacht?

Geschrieben

Insgesamt ist das Condor City Shuttle Produkt erst zu knapp dieses Jahr auf den Markt gekommen. Die Vorlaufzeit war zu kurz und Zielwahl nicht bei allen Zielen optimal. Venedig wäre gut gewesen, aber da kam auch schon der Konter von HLX mit neuen Flügen. Pisa und Genau sind halt nur reine Sommerziele. Brüssel wäre im doppelten Tagesrand eine attraktive Verbindung für Condor.

Prag ist einfach zu nah an München dran. Und Turin ist wirklich ein Exotenziel für LCC-Airlines. Tja es geht auch andes zeigen die Flüge nach Istanbul, Neapel, Rom und das bereits länger bediente Ziel Barcelona. Nachdem jetzt Madrid und Paris CDG als neues Ziel folgen, und auch Amsterdam und London im Gespräch sind hat man schon ein paar Ziele die wohl etwas besser laufen. Man darf nicht vergessen das die Lufthansa bzw. Star Alliance in München extrem gut aufgestellt sind. Ein Mangel an Zielen und Verbindungen ist nicht vorhanden, auch wenn ein paar Ziele wie Dublin, Porto, Bilbao, Glasgow usw. schon noch neue Flüge vertragen könnten.

 

Für nächsten Sommer wünsche ich mir Flüge nach Lissabon und Manchester von Condor.

Geschrieben

Ja, das stimmt schon. Man ist echt mit ziemlich wenig Vorlaufzeit gestartet. 2-3 Monate, wenn ich mich recht erinnere.

 

Vielleicht sollte man auch einmal darüber nachdenken, an einen Airport zu gehen, wo das Einzugsgebiet groß genug ist, aber man nicht umbedingt alle Strecken in Konkurrenz zu verschiedenen Airlines fliegt.

Es muss ja nicht in der Größenordnung wie in MUC sein.

Geschrieben

Am Einzugsgebiet liegts bestimmt nicht hier in München. Es sind auch Österreicher und Schweizer auf Condor City Shuttle Flügen an Bord.

 

Und nenne mal einen anderen Airport, der ein Einzugsgebiet hat und nicht schon jede Menge LCC-Verbindungen. Man bedenke das Air Berlin in München praktisch nicht vorhanden ist, außer den beiden Palma-Flügen am Tag und ein paar Mal nach Alicante und Malaga.

Also fallen schon Berlin, Nürnberg, Düsseldorf, Hamburg raus.

Germanwings und HLX in Köln/Bonn, Stuttgart und Hamburg sowie Berlin.

Und in Frankfurt gibts keine Slots, somit gibt's maximal noch Hannover (nur ein paar HLX-Flüge) von den etwas größeren Airports.

 

Deshalb ist München meiner Meinung nicht so eine schlechte Wahl. Kaum LCC-Verbindungen ins Ausland vorhanden. DBA udn HLX sind ja auf den Europastrecken kein Gegenspieler zur Lufthansa hier in München.

Geschrieben

Ja, ok. Da muss ich dir wohl Recht geben.

Hannover hatte ich mir aber auch als möglichen Flughafen gedacht, da die anderen wie BRE oder FMO meiner Meinung nach zu klein sind.

 

Ich meinte aber nicht, dass das Einzugsgebiet von München zu klein ist, sondern das man eine mögliche neue Cityshuttle-Basis an einem Flughafen mit relativ großen Einzugsgebiet eröffnen sollte.

 

Nun warten wir aber erstmal ab, wie sich die Sache in München weiterentwickelt, denn ich glaube kaum, dass Condor hier vorschnell wieder aufgibt.

Geschrieben

Laut Gerüchten vom Münchner Airport soll zum Sommer 07 mindestens 2 Germanwings-Maschinen in MUC für Auslandsflüge stationiert werden.

Könnte dies das Ende der CityShuttleFlüge von Condor bedeuten???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...