Zum Inhalt springen
airliners.de

ADRIA AIRWAYS KURZ VORM BANKROTT


Gast sabre

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[offtopic]Englisch verstehen die meisten, somit dürfte auch weniger ein Problem sein, etwas in Englisch zu posten. Aber in Slowenisch (?) dürfte wohl eher ein Problem sein...[/offtopic]

 

Was mich erstaunt ist, dass man zuvor eigentlich nie ein Zeichen wahrgenommen hat diesbezüglich.

 

Wie könnte es mit Hilfe von den Partnerfirmen (JP ist Member der Regional Star Alliance) aussehen. Würde JP den Laden schliessen müssen, wäre Slovenien fast ohne Flugverbindungen. Nach meinem Wissen fliegen nur noch diese Airlines nach Ljubliana: Air France (by Regional), Austrian Airlines, CSA Czech Airlines, easyJet, JAT Airways, LOT und Malev.

 

Hier noch die Flotte von Adria Airways: klick

Geschrieben
... Nach meinem Wissen fliegen nur noch diese Airlines nach Ljubliana: Air France (by Regional), Austrian Airlines, CSA Czech Airlines, easyJet, JAT Airways, LOT und Malev.

OS fliegt - wie auch LH - nicht mehr selbst nach LJU sondern hat den Code auf den vier täglichen Verbindungen von JP von/nach VIE. Die Verbindungen werden teilweise nach FRA weitergeführt. Anläßlich des Beitritts von OS zu *A hat die Wettbewerbskommission der EU unter anderem verlangt, auf der Strecke VIE-FRA vv Alternativen zuzulassen: JP ist die Alternative...

Geschrieben
[offtopic]Englisch verstehen die meisten, somit dürfte auch weniger ein Problem sein, etwas in Englisch zu posten. Aber in Slowenisch (?) dürfte wohl eher ein Problem sein...[/offtopic]

Ist Kroatisch.

 

Was mich erstaunt ist, dass man zuvor eigentlich nie ein Zeichen wahrgenommen hat diesbezüglich.

Nach aussen nicht. Aber das Management hat sich schon immer ein bischen viel von den Piloten gefallen lassen. Ist kein genereller Rant gegen Piloten, sind halt die Zustaende bei denen.

Zu viele Haeuptlinge (8!! Besatzungen pro Flieger, normal waeren 5, Adria braeuchte mangels Longhaul eigentlich sogar weniger), wenig Indianer, und zu viel Bequemlichkeit in den Koepfen der Entscheider.

 

Hoffentlich ueberlebt wenigstens die CRJ Heavy Maintenance, den Jungs waers zu goennen.

Geschrieben

Stimmt, LH und OS bedienen LJU momentan nicht mit eigenem Gerät, sondern haben ihren Code auf den A319/CRJ von JP.

 

Sollte JP wirklich den Betrieb einstellen, dann werden LH und OS eben wieder selbst nach LJU fliegen, da diese Destination für beide wichtig ist.

 

Slowenien ist ein aufstrebendes Land, inzwischen EU Mitglied, und da wird sich auch eine Fluggesellschaft finden, die von LJU aus operiert. Wenn JP wirklich nicht mehr fliegt, dann wird dort schnell eine andere Gesellschaft den Platz einnehmen - oder es zumindest versuchen ... :-)

Geschrieben

... Ein Bankrott, sollte Lufthansa dies wirklich zulassen, wäre nur logische Fortsetzung von Misswirtschaft und regional bedingter Gegebenheiten.

 

Seit Anfang der Neunziger hat Adria...nichts getan, um ein eigenes Profil weiter zu entwickeln. Markant waren einzig: Verbindungen, meißt zu Hubs, und hohe Preise. Chancen, die durch den brach liegenden Luftverkehr in den ehemaligen YU-Staaten durchaus da waren, wurden zu wenig genutzt.

 

Mit 1,5 Millionen Einwohner, und damit bevölkerungsmässig kleinstes europäisches Land (sicher aber das Schönste) kann man aber nicht in der ersten Liga mitspielen, sondern muß sich Nischen und Partner suchen.

 

Dank easyjet, die die strategisch günstige Lage von Lju-AP sofort erkannten, war es aber irgendwann viel zu spät selbst noch vom Kuchen etwas abzukriegen.

 

Gemessen an allen Staaten des ehem. YU, wäre SLO der vorletzte Markt, der seine nationale Souveränität verliert.

Bosnien, Mazedonien sind schon längst nicht mehr relevant,

Kosovo hat mit HHI mittlerweile einen deutsch geprägten Einfluss,

Serbien bietet national nichts mehr und hat sich Lufthansa mittlerweile

öffentlich "ergeben",

Die einzig verbliebenen sind die Kroaten, die aber nach dem YU-Krieg nie

wirklich unabhängig waren. (DAILH lässt grüssen)

 

Was ist nur aus dem riesigen und gut funktionierenden "Balkan-Markt" geworden.

Geschrieben
Mit 1,5 Millionen Einwohner, und damit bevölkerungsmässig kleinstes europäisches Land...

 

[Klugscheissermodus]

Malta vergessen?

[/Klugscheissermodus]

 

(sicher aber das Schönste)

Zustimmung zumindest bei Umformulierung "eines der schönsten". SLO ist wohl in der allgemeinen Wahrnehmung extrem unterschätzt.

 

LJU = super Stadt für einen Weekendtrip

Wirtschaft läuft

Portoroz = Top Destination

Postojna, Lipica etc. Besuch wert

etc. etc.

Geschrieben

Die schweiz ist auch schön, und die Swiss musste federn lassen( Die alte swiss), Österreich ist noch schöner (und OS hat dicke sorgen)

ich glaube mal die JP macht es nicht mehr lange, EMB120 das kann doch nicht die lösung sein....

Geschrieben
Mit 1,5 Millionen Einwohner, und damit bevölkerungsmässig kleinstes europäisches Land...

 

Will nicht schon nach 11 Antworten ins Off Topic kommen, aber das war ja wohl ein brutaler Schuß in den Wind!!!

Geschrieben

Stimmt, wenn die im Codeshare mit OS und LH nach VIE resp. FRA den A320 nicht voll kriegen, dann ist das schon bedenklich. Und die EMB120 sind echt keine Lösung, weil wer will heute noch mit denen fliegen ...

 

Zumindest ab VIE ist der CRJ aber immer ganz gut besucht, wobei das halt hauptsächlich OS Passagiere sind.

 

Die Flüge zwischen VIE und FRA sind halt ein Drama, da fliegt JP mit dem CRJ (gegen A32S/F100 von OS und A32S/B737 von LH) und ist immer nur sehr spärlich besucht. Ich bin da im Sep 05 mal geflogen und die Maschine war an diesem Tag mit 7 Passagieren besucht ... das kann kein Geld bringen ...

 

Bin gespannt, welches Fluggerät die wählen, wenn man 70 - 120 Sitzplätze will ... ???

Geschrieben

Vielleicht hat Easyjet eine Vorahnung gehabt - momentan ist LJU als einzige SXF-Strecke für den Sommer noch nicht freigegeben. Sie könnte man auf ne Tagessrandverbindung spekulieren, wenn JP pleite gehen sollte.

 

Die Flüge waren ja im Sommer meist ausgebucht.

Geschrieben

Jan 11, 2006 (newstodate): Slovenian carrier Adria Airways flatly denies rumours about an imminent bankruptcy, carried by the Slovenian press today.

-It is correct that our figures for 2005 have landed in the red, but the deficit constitutes less than three percent of our total revenues in 2005, says Ljerka Zupancic, Adria Airways press spokeswoman.

-Behind the loss in 2005 are high fuel and other costs, and the effect from the increased competition in the market both from low cost and other operators.

-A new interim top management will now take measures to improve the situation, and we will receive, as planned, two Embraer 120 in May and use them on a number of shorthaul routes, she says.

Ms Cupancic says all operations are continuing as planned without any disruptions or changes.

The airline plans to announce a new permanent CEO by June, 2006.æ

Geschrieben

So fangst das gejammer immer an, und endet immer auf dem rücken der belegschaft....

Geschrieben
… Die Flüge zwischen VIE und FRA sind halt ein Drama, da fliegt JP mit dem CRJ (gegen A32S/F100 von OS und A32S/B737 von LH) und ist immer nur sehr spärlich besucht. …

Da der Flugplan FRA-VIE vv harmonisiert ist (wing to wing lediglich morgens und abends), würde ich nicht sagen dass JP gegen LH/OS fliegt.

 

JP hat beispielsweise mit der ersten Maschine nach VIE (JP 142 mit CRJ 0700-0825) einen attraktiven slot, der sowohl als feeder als auch P2P genutzt wird (am Vorabend fliegen allerdings LH/OS/JP nahezu parallel (LH 3539 mit 735 1920-2055, OS 127 mit A321 1940-2120 und JP 265 mit CRJ 2005-2135). Allein das Fluggerät ist unpassend.

 

Soweit für mich überblickbar, fliegt JP FRA-VIE-LJU vv regulär ausschließlich mit 50 sitzigen CRJ-200 LR. Die Flotte von JP besteht derzeit aus drei A320 und sieben CRJ-200 LR Maschinen.

Geschrieben

2 A320 sollen bis zum Sommerflugplan wegkommen,dann hätte man die halben sitzplatz kapazitäten der Adria reduziert. Ich glaube die STYRIAN Spirit könnte in Maribor zum grossen gegenschlag in Slowenian gegen die JP ausholen........ich glaube das das slowenische konsortium das die mehranteilsanteile and er STYRIAN hat,auch entsprechende pläne vorbereitet, um in Slowenian die "NR 1" zu werden....warum auch nicht,die JP ist nix anderes als ein verkaptes staatsunternehmen, ohne profil und produkt ( ausser die CRJ Maintanance)...

Geschrieben
die JP ist nix anderes als ein verkaptes staatsunternehmen, ohne profil und produkt ( ausser die CRJ Maintanance)...

So kann man das auch nicht sagen. Ist halt ´n kleiner Laden, aber die hatten schon ihre Nischen, z.B. Pristina, als dort sonst nur Militaer hinflog.

Was die verpasst haben, ist, ihre 320er mit Touris zu fuellen, und das ist das, was ich oben schon mit der Bequemlichkeit des Denkes im Management meinte. Da haette man mit mehr Flexibilitaet noch was schaffen koennen.

Der zweite Punkt ist, dass ihre Flotte ziemlich uneinheitlich ist. Die 320er haben die mehr als dreifache Kapazitaet der CRJ, und was machen die? Anstatt die Gelegenheit beim Schopf zu packen und zwei, drei 200er gegen 700er zu tauschen (Kommonalität!) und einen 320 abzugeben, faselt das Management davon, die Embraer 120 (!, uah) anzuschaffen!!

Ein drittes Modell bei unter 10 Fliegern? So wird das natuerlich nix.

Geschrieben

Jan 13, 2006 (newstodate): Slovenian carrier Air Adria's supervisory board has named a temporary top management to head the carrier till June this year, when a new permanent solution will be found.

Iztok Malacic is now temporary president of Adria Airways, and Tadej Tufek has been named Chief Financial Officer.

The temporary management was named after the former president Branko Lucovnik announced his resignation at a supervisory board meeting that immediately accepted his decision on December 12.

Collision with the carrier's unions and a negative financial performance in 2005 contributed to the board's decision

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...