kingair9 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Wen es interessiert: SkyEurope hat seine "kostenlos Fliegen" Aktion verlängert - bei Buchung bis 15.01.06 und Flug bis 25.03.06 sind z.B. auf der CGN-BTS-CGN Route jede Menge 0,01 EUR + tax Tickets zu haben. Ich habe selber gerade (geschäftlich) einen solchen Roundtrip für EUR 67,62 all incl. gebucht und überlege jetzt noch für einen privaten Weekendtrip zu buchen. Auch auf der STR-BTS-STR habe ich jede Menge 0,01 EUR vor tax gesehen. Zusätzlich lassen sich für die Leute mit den Wünschen nach "exotischeren Zielen" diese Tickets für EUR 10,00 pro Strecke mehr nach Kosice nahe der polnisch/ukrainischen/ungarischen Grenze verlängern, so daß z.B. auch Trips in Kombination mit KRK oder BUD möglich sind (auf www.kosic.info ist ein direkter Zug KRK-Kosice-BUD beworben). Beispiel: CGN-BTS-Kosice 06.03.06 mit NE für ca. EUR 35,00 incl. tax 07.03.06 Kosice ansehen, 18.15-22.07 Zug nach BUD 08.03.06 BUS ansehen, dann BUD-CGN um 16.55 mit 4U für € 65,00 incl. tax Wäre doch mal was...
TobiBER Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Also einen Bus kann ich mir auch zu Hause anssehen *rofl*
4U406 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 vor nicht allzu langer Zeit gab Köln-Bratislava für 14 Euro inkl. Taxen. Habe mir dabei Köln-Bratislava-Zadar-Bratislava-Amsterdam-Bratislava-Köln für 108 Euro gebucht und für je 56 Köln-Bratislava-Bukarest-Bratislava-Köln und Köln-Bratislava-Sofia-Bratislava-Köln und natürlich für 36 Euro Köln-Bratislava-Kosice-Bratislva-Köln.
kingair9 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 @Tobiber Nach langem "stirnfragendinfaltenleg" dann *lol*! Aber man weiß ja hoffentlich, was ich meine...
TobiBER Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Klar. :) Nettes Routing. Weiß jemand wie man dann am besten die Zugverbindung bucht? Vor Ort oder von zu Hause aus?
kingair9 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Meiner Erfahrung nach sind Züge in PL, CZ und SK (abgesehen von eventuellen Service Charges des RSB hier in D) dort zum gleichen Preis wie hier zu haben. Übrigens ist auf kosice.info auch der Link zur Slovakischen Bahn mit ihrer Fahrplanauskunft, die auch bis BUD oder KRK geht.
mith Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 also von Bratislava nach Krakau dauert es nicht unwesentlich länger als von Kosice. Budapest liegt deutlich dichter an Bratislava als an Kosice. Die Preise von internationalen Bahntickets in diesen Ländern kann man bei: http://www.jizdenka.cz/IT.aspx (zB Bratislava-Budapest Vollpreis 21,40 EUR, Kosice-Budapest Vollpreis 27 EUR, Kosice-Krakow Vollpreis 27,80 EUR abfragen. Ermäßigungen gegenüber den in Deutschland verfügbaren Tarif gibt es bei grenzüberschreitenden Fahrten zwischen diesen Ländern meistens nur bei Rückfahrtickets (zwischen SK und HU war diese sogar mal 60 %, so dass das Verfallen der Rückfahrt selbst bei vollflexiblen Bahntickets usus war)
flyflyfly Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 habe für den 13/14.02 gebucht. 33,90 EUR return mit ryanair ab hahn. hätte auch sky einmal getestet. die fliegen an den tagen aber nicht nach bratislava und da habe ich noch resturlaub aus dem alten jahr.
kingair9 Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 @flyflyfly Nachdem ich diese Woche selber hier im Forum gefragt hatte kleiner Tipp am Rande: Die Taxifahrer am Flughafen nehmen Euronen, der Bus in die Stadt nicht. Die einzige abends 21.40 (Ankunft NE ex CGN und FR ex HHN) geöffnete Wechselstube in BTS nimmt 8% Commission... Also besser zum Geldomaten, wenn Du Bus fahren willst und SKK brauchst, der ist selbst mit Gebühren noch billiger. Sehr zufrieden war ich übrigens mit dem Ibis in BTS, das liegt sehr gut unterhalb der Burg und hat die Straßenbahn direkt vor der Tür für EUR 72,00. Was Du mMn meiden solltest sind die Hotels auf der anderen Flußseite, die mit "Nähe Messe" werben, z.B. Hotel "Incheba" - die Straße vor der Tür dieser Hotels ist inzwischen zu einer 8-10 spurigen Autobahn ausgebaut und zur Innenstadt bist Du auf der falschen Flußseite...
Michael(CGN) Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ich kann ein zentrales Hostel in der Nähe des Präsidentenpalastes empfehlen, 15€ fürs 8Bettzimmer ist zwar nicht soo billig, aber angemessen... Die Preise in BTS sind sensationell billig, aber man sollte schon slowakisches Geld haben wenn man ankommt, am Flughafen gibts keine Chance zu wechseln. Ich hab damals ein Taxi für 15€ in die Innenstadt genommen, das ist ok, aber halt nicht billig wenn man es mit dem nur 40cent teuren Bus vergleicht... Hier der Link: http://www30.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=1...rs%2Dbratislava
janf Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 @flyflyfly Nachdem ich diese Woche selber hier im Forum gefragt hatte kleiner Tipp am Rande: Die Taxifahrer am Flughafen nehmen Euronen, der Bus in die Stadt nicht. Die einzige abends 21.40 (Ankunft NE ex CGN und FR ex HHN) geöffnete Wechselstube in BTS nimmt 8% Commission... Also besser zum Geldomaten, wenn Du Bus fahren willst und SKK brauchst, der ist selbst mit Gebühren noch billiger. Eine kleine Falle gibt es am Flughafen noch.. Falls die Touri-Info im Ankunftsterminal rechts neben dem Ausgang bereits geschlossen ist, hat man ohne slowakisches Münzgeld keine Chance ein Busticket für den ÖPNV zu erwerben. Die Automaten an den Haltestellen nehmen nur Münzen (immerhin gibt es Wechselgeld) und der Fahrer verkauft nichts.. Kleiner Essenstipp noch, insbesondere wenn man noch Student ist oder sich so fühlt und Lust auf leckeres slowakisches Essen hat: 1st Slovak Pub bzw. Prva slovenska krcma auf der Obchodna am östlichen Ende der Straße (vom Ibis-Hotel der Straßenbahn über die Schnellstraße hinweg und immer weiter geradeaus folgen bis zur dritten Haltestelle) neben dem Mc Do... super Essen, noch bessere Preise, ungefähr acht Sorten Bier und immer was los und noch nicht vollkommen über-touristet:-) Ach ist BTS doch ein super Plätzchen:-) EDIT: Noch ne Anmerkung zum Busfahren... bitte nicht Schwarzfahren, die Kontrolldichte ist zwar nicht all zu dicht, aber gerade auf der Zufahrt zum Hauptbahnhof oder Flughafen wird ganz gerne kontrolliert... und der Spaß kostet dann leider das 100fache des normalen Fahrpreises: 1.400 SKK, entspricht 37,- EUR oder 40 bis 50 Bierchen in der Kneipe..
Michael(CGN) Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Nach diesem Essenstip will ich noch schnell anmerken, dass das Essen in der Slowakei was ich dort in einer Woche überall gegessen habe, absolut hervorragend ist... Wie überall gilt natürlich, in der Innenstadt ist es am teuersten, aber auch da ist es für unsere Verhältnisse noch sehr günstig...
mith Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 die Thekenkräfte an der Bar in der Ankunftshalle sind allerdings nicht begeistert, Scheine für den Bus kleinzumachen. Auf der rechten Seite (von der Passkontrolle kommend) stehen aber Getränkeautomaten, die auch Scheine nehmen und Münzen rausschmeißen - angeblich auch im Gegenwert des Scheines, wenn man die Stornotaste drückt. Richtiges slowakisches Fastfood gibt es übrigens am Seitenstraßeneingang der alten Markthalle (Stara Trznica). Der Laden ist so aufgemacht wie ein McDo, aber man bekommt dort leckere Spezialitäten wir Bryndzove Halusky (auf Wunsch für die Vegetarier auch ohne Speck - bez slaniny) oder gebackenen Käse mit Kartoffeln und Tatarska Omacka (Sauce Tatar), das ohnehin leckerste (wenn auch kalorienreichste) Gericht zum süffigen slowakischen Bier. Euer Mith - sich immer noch als Exil-Slowake fühlend (hab da mal 6 Monate gelebt...)
janf Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Der Tipp mit dem Getränkeautomaten ist super :-) Naja, ich achte nun immer darauf, dass ich ab dem vorletzten Tag meines Aufenthaltes Kleingeld sammele, um genug für den nächsten Besuch zu haben. Hab nochmal bei den slowakischen Eisenbahnen nachgeguckt, die Ermäßigung nach Budapest beträgt immernoch 60% bei Hin- und Rückfahrt. Also Bahnticket vor Ort kaufen (die Schlangen vor den Fahrkartenausgaben sind dort eh lürzer als in einem durchschnittlichen DB-Reisezentrum) und u.U. die Rückfahrt verfallen lassen (die ermäßigten Tickets verstehen sich ohne Vorverkaufsfrist und ohne Zugbindung). Allgemein ist Zugfahren auch innerslowakisch eine attraktive und preiswerte Alternative - nicht nur für Eisenbahnfreaks, die noch an jeder Dorfhaltestelle einen Abfertigungsbeamten sehen wollen. Unbedingt ein Muss: Ein Besuch im Speisewagen: Schnitzel mit Bratkartoffeln und ein Bier bestellen, beim Biertrinken hören, wie das Schnitzel in der Küche frisch weichgeklopft wird und insgesamt kostet der Spaß knapp fünf Euro. Achso: Abseits der Touri-Fallen ist die Slowakei ein Bargeldland... also lieber am Anfang einen ordentlichen Batzen slowakische Kronen abheben als sich drauf verlassen, dass Euros oder Kreditkarten angenommen wird. Janf, der sich immerhin schon ein Jahr am Stück dort aufhalten durfte...
Michael(CGN) Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Das mit dem Bahnfahren kann ich nur uneingeschränkt bestätigen. Neben lustigen Relikten wie Stationsvorstehern kann man nur sagen, dass die Züge trotz des Alters in hervorragendem Zustand sind (auch nicht schlechter als z.B. eine DB Regionalbahn). Bratislava - Zilina kosten, je nach Zug, zwischen 5 und 7 EUR für 200km! Das ist sensationell günstig. Allerdings war, als ich nach Zilina wollte, der Intercity ausgebucht, da konnte man nicht mal eben schnell einfach so einsteigen. Macht aber nichts, der nächste Zug kam schon kurz darauf... Skifahren kostete übrigens 4EUR am Tag, Ski ausleihen nochmal 4 EUR. Für unter 10 EUR am Tag, das ist SEHR günstig...
QF 11 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 @janf: War zwar in Serbien, aber auch da wurde mir mein Schnitzel frisch geflopft! Zug war voll, sind eigentlich nur aus Platzmangel in den Speisewagen ausgewichen. Allerdings sind die Züge in Serbien noch ne Ecke finsterer (das Personal auch...), aber in einem Original-Speisewagen fürstlich essen, und das zum Preis einer Sitzplatzreservierung in Deutschland, ist ein Genuss. In Deutschland scheitert das ja ausser an den Preisen leider auch den miesen Bordküchen... Seitdem warte ich auf halbwegs günstige Tickets nach Belgrad, kann ich sehr empfehlen!
mith Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Seitdem warte ich auf halbwegs günstige Tickets nach Belgrad, kann ich sehr empfehlen! flieg doch nach BUD. Von BUD nach Belgrad gibts bei der Bahn auch 60 % Ermäßigung auf Rückfahrtickets. macht also insgesamt knapp 30 Euro BUD-BEG-BUD. Der Speisewagen im internationalen IC ist auch sehr gut, wenn auch nicht so preiswert wie in Serbien. Dafür ist die Qualität des Zuges aber auch okay (zT österreichisches Wagenmaterial, da der Zug aus Wien kommt)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.