QF 11 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, mal eine Frage an die Reiseplaner bzw. Asien-Kenner: ich plane für Mitte 2007 eine berufliche Auszeit und würde gerne 3-6 Monate (ein letztes Mal?) mit dem Rucksack losziehen. Hab vor ein paar Jahren mal mit BA/Qantas "round the world" gemacht (leider in 83 Tagen...), und würde das auch gern wieder machen. Fast noch lieber wäre mit allerdings, die gesamte Zeit in verschiedenen Ländern Asiens zu verbringen. Nun meine Frage: Gibt es "Round the World"/Asien Tickets, bei denen man nicht vorher festlegen muss, wann man wohin fliegen will? Mir ist schon klar, dass für viel Geld alles geht, aber wenn das Einkommen fehlt darf es nicht zu teuer sein... Speziell würde mich interessieren, wie üblich/wie teuer es ist, standby zu fliegen. Zeit hätte ich, ich will mich aber eben nicht festlegen, nun wirklich am xy November in Chennai/Singapur/Jakarta zu sein, sondern möglichst flexibel sein. Also: verkaufen die großen Fluggesellschaften noch an Ort und Stelle Standby-Tickets? Was kostet das dann? Oder fahre ich mit einem Netzticket und Datumsänderungen billiger? Schon mal vielen Dank! Gruß, QF 11
Gast United Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Soweit ich weiß gibt es Standby Tickets nur für Airlinebedienstete, oder ??
JoFMO Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Schau mal auf der Star Alliance Seite nach. Dort gibt es Informationen zu den verschiedenen Airpässen. Wenn du speziell Asien machen willst, empfehle ich den Cirlce Aisa Fare. Bis zu 18.000 Meilen durch ganz Asien. Allerdings muss man noch eine zusätzliche Anreise mit einem Star Carrier buchen.
QF 11 Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 @JoFMO: danke, hab mir Circle Asia mal angeschaut. Ist allerdings nicht so wirklich flexibel, wenn man vom selben Land wieder zurück muss, und zwingend auch alle 3 Zonen bereisen muss. Vielleicht doch eher Billigflieger vor Ort? Hat jemand da Erfahrungen, wie weit im Voraus man da für akzeptable Fares buchen muss? Und Standby ist wirklich nicht möglich? Auf Antworten freut sich QF 11
hinzundkunz Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Soweit ich weiß gibt es Standby Tickets nur für Airlinebedienstete, oder ?? nee..nicht nur Airliners kommen in den genuß....;-))
PHL Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 In den USA bietet z.B. AirTran für 18-22 jährige Reisende Standby Tickets an. Preis liegt da zwischen 69-89 $ und ist zu allen 48 Destinationen anwendbar.
Plane83 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Ein Round the World Tickets der Allianzen lässt sich in der Regel relativ günstig umbuchen...Ist vieleicht eine Alternative zum Standby fliegen
GM.AMS Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 unter bestimmten Voraussetzungen und gegen Zahlung einer Änderungs-/Reissue-Gebühr kannst Du auch z.B. ein Star-RTW-Ticket rerouten lassen, das würde Dich in der Routenplanung vielleicht etwas flexibler machen. Schau mal unter http://www.staralliance.com/star_alliance/...tent/RTWMC.html dort findest Du den Star Alliance RTW Mileage Calculator, der Dir den Itinerary inkl. benötigter Meilen und passendem Tarif unter Beachtung der Regeln erstellt. Schliesslich findest Du auf der Star Website auch noch den Hinweis "Your journey may last any time between ten days and a year. You can change the dates of most of your flights at any time, except for those flights up to and including your first international or intercontinental journey. For a small fee, you will be permitted to change destinations." Groetjes, Guido
LT2708 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Die Frage würde mich auch interesiieren, allerdings fürs Amiland. Wollte so im Sep. 06 für nen Monat rüber und dann mal schauen. Ist es dort möglich Standby-Tickets zu bekommen oder sind dort LCC's billiger.
FrankSasse Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 @ QF11: ...auch noch Flughafenbedienstete, Reisebüroleute, Flugsicherung, Cargo-Unternehmen können u.U. Standybay-Tickets erhalten.
Javot Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Vielleicht doch eher Billigflieger vor Ort? Hat jemand da Erfahrungen, wie weit im Voraus man da für akzeptable Fares buchen muss? Ich würde z.B. mal www.airasia.com abchecken. Du kannst dir die Frage ja dann im Prinzip selber beantworten, windem du die Tarife für verschiedene Vorausbuchungsfristen vergleichst. AirAsia deckt schon einen guten Teil von Asien ab und operiert auf gewissen Strecken mit hohen Frequenzen. Der Vorteil bei LCCs ist, dass die Taxen meisten wirklich nur aus den Flughafentaxen bestehen. So kann es sein, dass du bei AirAsia für ein oneway 50€ bezahlst, bei einem 'nromalen' Carrier können es schnell mal nur schon 50€ Tax pro Abschnitt sein (welche du ja jeweils unabhängig von einem (günstigen) RTW bezahlen musst). Nachteil ist, dass einige LCCs nur 15kg Gepäck erlauben. Ich weiss nicht ob die alle so streng sind wie Ryanair, aber vielleicht lohnt es sich auch trotz Übergepäckgebühren?? Eine Auflistung über weitere LCCs im asiatischen Raum findest du z.B. hier: http://www.discountairfares.com/lcostaus.htm
DM-STA Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Man kann sich natürlich auch etwas aus den vielen Billigfliegern zusammenbauen, ganz grob kalkuliert kommt man mit 100 Euro pro Segment hin, in Südostasien auch erheblich weniger. Das geht natürlich auch, wenn man ein normales Ticket mit extrem langen Stopovers kauft und die örtlichen Angebote in Dubai oder Kuala Lumpur nutzt.
hinzundkunz Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 @FL: na wer denn noch? zumindest die Firma, in der ich arbeite....
EHAM Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 QF11: Frag mal bei LH an, ob die dir RTW Ticket auch mit Open Date Coupons verkaufen koennen ? Sprich auf dem ersten Coupon legst du das Datum fest und vielleicht auf dem letzten. Ich denke, dass sollte gehen ?!? Ansonsten ist es vielleicht guenstig einfach mehrere Airlines zu kombinieren, es gibt ja immerhin immer mehr und mehr Low-Cost Airlines speziell in Asien, die auch weite Strecken zurueck legen. Nun fliegt Tiger Airways z.B. auch von Singapore nach Nord Australien etc. Ich denke um mit dem Budget auf Nummer sicher zu gehen solltest du besser ein RTW Ticket kaufen. Gruesse
MHG Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 QF11: Frag mal bei LH an, ob die dir RTW Ticket auch mit Open Date Coupons verkaufen koennen ? Sprich auf dem ersten Coupon legst du das Datum fest und vielleicht auf dem letzten. Ich denke, dass sollte gehen ?!? Ansonsten ist es vielleicht guenstig einfach mehrere Airlines zu kombinieren, es gibt ja immerhin immer mehr und mehr Low-Cost Airlines speziell in Asien, die auch weite Strecken zurueck legen. Nun fliegt Tiger Airways z.B. auch von Singapore nach Nord Australien etc. Ich denke um mit dem Budget auf Nummer sicher zu gehen solltest du besser ein RTW Ticket kaufen. Gruesse Das ist ganz normal so machbar bei allen RTW-Tickets. I.d.R. muß zwingend nur der erste Flug fest gebucht werden. Bei allen weiteren Strecken kann die Reservierung auch erst kurz vor Abflug vorgenommen werden! Voraussetzung ist allerdings, daß in den benötigten Buchungsklassen dann natürlich noch etwas frei ist...! Die Streckenführung muß aber in jedem Fall vor Antritt der Reise festgelegt werden. Streckenänderungen nach Abfliegen des ersten Coupon geht wenn überhaupt, dann nur gegen Gebühr. Dazu sollte man sich die Konditionen der entsprechenden Allianzen unbedingt genau durchlesen! (je nach Allianz sehr unterschiedlich ob überhaupt und wenn, zu welchen Kosten...)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.