touchdown99 Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 INTERVIEW-Ryanair - 2003 zwei Mio. Passagiere auf Flughafen Hahn Link KOMMENTAR - Ryanair protzt Link Vielleicht sollte MOL zur weiteren Kostenreduzierung die Boeing 737-800 durch eine Flotte von Heißluftballons ersetzen, dann könnte er sich den Kauf von Kerosin sparen und zum Antrieb die von ihm regelmäßig produzierte heiße Luft verwenden :wink: [ Diese Nachricht wurde geändert von: Webmaster am 2002-06-21 11:23 ]
touchdown99 Geschrieben 21. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Wo wir gerade beim Thema sind, wenn MOL keine Interviews gibt, verkauft er für 50 Mio. € eigene Aktien an der Ryanair, interessanterweise am Tag der Bilanzpressekonferenz, auf der er spektakuläre Ergebnisse in Aussicht stellt.... Da glaubt wohl jemand selbst nicht an seine Wachstums- und Gewinnprognosen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt: Link [ Diese Nachricht wurde geändert von: Webmaster am 2002-06-21 11:23 ]
728JET Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Dieser Kommentar ist es wert gepostet zu werden, gehört zu einem der obrigen Links: "Das schöne an Interviews mit Unternehmenslenkern ist: Man kann so nett erzählen. Das gilt auch für den Chef des Billigfliegers Ryanair, Michael O'Leary. In einem Interview mit Reuters verkündete er tolle Passagierzahlen für das Jahr 2003. Im kommenden Jahr will Ryanair nämlich allein über den Flughafen Hahn zwei Millionen Fluggäste wegfliegen. Oder drei. Wovon das abhängt, wurde nicht erzählt. Schön zu lesen ist auch, dass Ryanair mit weiteren Flughäfen spricht. Details? Fehlanzeige. Inlandsflüge in Deutschland? Fehlanzeige. Eine eindeutige Antwort, wann damit zu rechnen sei, blieb O'Leary schuldig. Dabei muss sich Ryanair anstrengen. Nach dem Zusammenschluss von Go-Fly und Easyjet sind die Iren nur noch die Nummer zwei. Außerdem belastet nach wie vor die Tatsache, dass der Boss selbst vor einigen Tagen Aktien seines Unternehmens auf den Markt geworfen hat. Anleger sollten nicht vergessen: Wachstum um jeden Preis kann ein Unternehmen auch uneffizient machen." ********************************************* Ist genau das was eine ganze Reihe von Forummitgliedern seit einiger Zeit schon sagen, dies ist dann mal eine schriftliche Bestätigung von Reuters und Handelsblatt das man FR etwas kritischer sieht. Zumal: was sollen bitte lose Vereinbarungen sein? Ich denke FR bringt praktisch immer schon einen fertigen Vertag mit wo der Flughafen nurnoch unterschreiben muss? Klingt mehr nach Wunschdenken... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Phantom_der_Ope Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Sag was du willst, ich glaub ihm das, was da steht sogar!
touchdown99 Geschrieben 21. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Wieso verkaufen er und die Familie Ryan für jeweils 50 Mio. € Aktien an der eigenen Gesellschaft, die angeblich weiter gigantisch wachsen wird ? Da hält man doch die Aktien, um später richtig Kasse zu machen. Tolle Nachrichten aus Irland allein innerhalb einer Woche: - die Ryanair-Großaktionäre stoßen riesige Aktienpakete der eigenen Airline ab - Publicity-GAU wegen verlorenem Prozeß gegen 1 millionensten Passagier - schwere Beschuldigungen der englischen ATC gegenüber Low Cost Airline, als die Ryanair ausgemacht worden ist. Keep the good news comin'.....
touchdown99 Geschrieben 21. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2002 [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-06-21 12:49 ]
728JET Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Ich halte das Handelsblatt und Reuters ehrlich gesagt für etwas kompetenter als Paddy (soll jetzt keine persönliche Beleidigung sein, ich glaube nur das ein Analyst doch Zugang zu mehr Daten hat als du, Paddy) und daher für aussagekräftiger. Mir selber war schon das Abstoßen des Aktienpaketes seltsam vorgekommen, selbst wenn es nur einige Prozente der gefloateten Aktien waren. Etwas komisch wenn man erst super Zahlen (wovon ich nicht überzeugt bin und auch von Analystenseite kritische Kommentare ghört habe, so z.B. zur geänderten Abschreibung, den irgendwo getarnten Subventionen deren höhe niemand wirklich kennt) vorlegt und dann gleich zwei miteinander verbundene Gesellschafter reduzieren. Woher hast du denn das es FR war die die Kurven eingekürzt hat, das ist neu für mich. Hatte halt nur die Beschwerden vom ATC gehört, aber keine Namen. Gruß 728JET http://fly.to/rorders [ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-06-21 11:02 ]
Hame Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Echt komisch daß MOL noch nicht weiß, ob er nächstes Jahr 2 oder 3 Mio. Paxe am HHN haben will/kann. Ist immerhin ein Unterschied von 50%. Da entsteht bei mir der Eindruck, daß es überhaupt keine klare Linie bei der Streckenplanung gibt. Sobald eine 738 geliefert wird stellt er sie wohl auf irgendeinen Flughafen und hofft, daß sie ausgelastet wird. Oder wird sie da eingesetzt, wo am meisten Subventionen/Zahlungen zu erhalten sind? Jede seriöse Airline macht ein kontinuierliches Streckenmanagement und plant neue Strecken teitweise Jahre im Voraus und kann das Paxaufkommen relativ genau im Voraus abschätzen. Die FR ist hierzu wohl nicht in der Lage. Wieso wird bei HHN ind er Presse häufig von einem Drehkreuz für FR gesprochen? Meiner Ansicht nach beinhält ein Drehkreuz eine Umsteigerfunktion. Interessanterweise empfiehlt FR sogar ausdrücklich keine Umsteigerflüge mit FR durchzuführen!
Hame Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 @ 728Jet Gestern stand bei uns in der der lokalen Zeitung ein interessanter Spruch von J. Weber auf die frage, wie Analysten Unternehmensergebnisse vorhersagen könnten: "Das fragen wir uns auch" Glaube kaum, daß ein Unternehmen Unternehmensfremden alles Zahlenmaterial vorlegt. Zudem müssen die Analysten auch täglich eine Analyse schaffen. Und eine Analyse an einem Tag über ein Unternehmen wie LH oder FR oder ein sonstiges Untenehmen zu erstellen halte ich für Kaffeesatzleserei. Also Vorsicht mit Analystenmeinungen! Habe ich auch schmerzhaft lernen müssen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-06-21 16:31 ]
Hias Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Tja, so rasantes Wchstum ist nicht immer gerade förderlich, wenn man das mal mit den ganzen Internet und New Economy Start Ups vergleicht, die hatten am Anfang auch ein rasantes Wachstum und jetzt, fast alle, pleite oder zumindest auf dem Boden der Tatsachen wieder angelangt. Der Markt für Ryanair ist auch nicht unendlich groß. Irgendwann werden die auch kleinere Brötchen backen muessen... Ein schönes Wochenende. Gruß Mathias _________________ www.spotter.de.vu mathias.henig@gmx.de http://www.spotter.de.vu' target="_blank"> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hias am 2002-06-21 10:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hias am 2002-06-21 11:17 ]
Hame Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Im Interesse des Forums finde ich es nicht gut, wenn alle jetzt schon gegen Paddy schiesen, obwohl er sich in diesem Thread noch nicht geäußert hat. Wenn alle so gegen ihn stacheln, dann ist es kein Wunder, daß einige Threads ausarten und irgendwann geschlossen werden. Ich sehe eine Ryanair durchaus kritisch, aber ebenso ein LH oder BA, bei denen auch nicht alles Gold ist. Letztendlich wollen alle Unternehmen ein Profitmaximierung. Also bitte laßt dieses provozieren gegeneinander bleiben! Hättet ihr nicht vielleicht auch einen Teil (!) Eurer Aktien verkauft für 50 Mio. verkauft, wenn ihr sie denn hättet? @Paddy Bitte laß dich nicht provozeiren und antworte sachlich ohne persönliche Angriffe, damit nimmst du Deinen angreifern am ehesten den Wind aus den Segeln.
Hias Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 @Hame Du hast ja recht, deshalb habe ich meinen Post abgeändert. Es sind jedoch meist immer die gleichen die pro LH/FR argumentieren, obwohl andere die sachlicheren Argumente bringen.
touchdown99 Geschrieben 21. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2002 @ 728JET Die Verbindung zur Ryanair ist im der Times vom 18. Juli hergestellt worden. MOL ist übrigens direkt wieder Amok gelaufen und hat "CHIRP" - ein von der englischen Civil Aviation Authority gefördertes System - in den Medien als unseriöses Klatschmedium abqualifiziert, was zu heftigen Reaktionen u.a. der Flight International und Mitglieder des Beirates von CHIRP, zu dem u.a. die CAA und NATS gehören, geführt.
728JET Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Ich habs eben auch bei PPRUNE gelesen, MOL führt sich auf wie ein kleiner Junge - obwohl solche Anschuldigungen schon recht erheblich sind. Flight International ist nun ein Magazin mit einem hervorragenden Ruf und sehr guten Artikeln und die genannten staatlichen Stellen sind nun auch nicht gerade lasch was Kontrollen etc angeht. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Wieso wird bei HHN ind er Presse häufig von einem Drehkreuz für FR gesprochen? Meiner Ansicht nach beinhält ein Drehkreuz eine Umsteigerfunktion. Interessanterweise empfiehlt FR sogar ausdrücklich keine Umsteigerflüge mit FR durchzuführen! Da kannst du ja die Zeitung befragen. Die gesamte Tagespresse (ausgenommen Analystenzeitungen) nennen HHN ein FR Drehkreuz. Was da einige andere für eine Base halten, interessiert den überwiegenden Teil dieser Zeitungen wohl nicht. Da glaubt wohl jemand selbst nicht an seine Wachstums- und Gewinnprognosen Ei, geändert worden?? Woiheer hast du denn die Aussagen, von denen du mir übrigens noch 3 schenkst. Tolle Nachrichten aus Irland allein innerhalb einer Woche: - die Ryanair-Großaktionäre stoßen riesige Aktienpakete der eigenen Airline ab - Publicity-GAU wegen verlorenem Prozeß gegen 1 millionensten Passagier - schwere Beschuldigungen der englischen ATC gegenüber Low Cost Airline, als die Ryanair ausgemacht worden ist. LH ist fehlerfrei- na dann Herzlichen Glückwunsch dazu! Ich halte das Handelsblatt und Reuters ehrlich gesagt für etwas kompetenter als Paddy (soll jetzt keine persönliche Beleidigung sein, ich glaube nur das ein Analyst doch Zugang zu mehr Daten hat als du, Paddy) und daher für aussagekräftiger. Das bestreite ich nicht, wobei es auf die Meinung des Analysten ankommt. Da entsteht bei mir der Eindruck, daß es überhaupt keine klare Linie bei der Streckenplanung gibt. Die gibt es auch nicht. Strecken werden dann eröffnet, wenn a)Flugzeuge da sind b)genügend Personal c)die Airportkapazität ausreicht d)der Zielflughafen bereits im Streckennetz ist oder neu aufgenommen wird e)FRs Marktuntersuchungen unter Vorschläge zu einer Strecke auf positive TResonanz sorgen Das kann meinetwegen wer weiß wo sein. Der Markt für Ryanair ist auch nicht unendlich groß. Irgendwann werden die auch kleinere Brötchen backen muessen... Für keine Airline, für keine Firma, für keinen Menschen ist der Markt unendlich groß. Frs Zukunftsaussichtzen gelten lediglich mittelfristig, nicht was in 20 Jahren ist! _________________ http://www.airliners.de/community/viewtopic.php?topic=2871&forum=1&1'> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2002-06-21 19:40 ]
728JET Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Bei solch einer Planung würde ich zusehen sofort aus den Aktien auszusteigen. PeopleExpress ist nach dem gleichen Prinzip vorgegangen, schaun mer mal was wir mit der Mühle machen die morgen neu aufm Hof steht. Hat schon jemand ne Idee? Sorry, aber da hört der Spaß auf, sowas ist eigetnlich unverantwortlich gegenüber den Aktionären. Ich sehe irgendwie die große B738 Bestellung immer kritischer wenn ich dieses höre... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Wieso? Die 100 Flugzeuge sind auf 10 Flugzeuge p.a. verteilt. Bei 76 Flughäfen im Streckennetz und z.B. Ausbauplänen von Deutschland, dem Einrichten einer weiteren Basis, der Frequenzerweiterung u.v.a ist die Verwendung auf alle Fälle die ersten Jahre 100% sicher.
touchdown99 Geschrieben 21. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2002 "Ei, geändert worden??" Bitte ? Du sprichst in Rätseln. Falls du auf die Änderung durch den Webmaster anspielst - der hat meinen 50cm langen Original-Link dankenswerterweise in einen Vier-Buchstaben-Link verwandelt; kein Grund zur Schadenfreude also. "Woiheer hast du denn die Aussagen, von denen du mir übrigens noch 3 schenkst" Ähm, hast Du die Links nicht gelesen ??? Die fraglichen Infos stammen aus englischend "Broadsheets", Infodiensten für Analysten und aus dem CHIRP. Über diese drei Vorfälle wird seit einigen Tagen in den englischen Medien berichtet - wohl leider nicht in der RZ Im übrigen sehe ich nicht, was diese ganze Sache mit Lufthansa zu tun hätte.
Gast Geschrieben 21. Juni 2002 Melden Geschrieben 21. Juni 2002 Da hast du allerdings Recht, in der RZ steht das nicht, wobei du ja auch RZ-Leser zu sein scheinst (bei deinen Hunsrückkenntnissen) 3x hattest du irgendwelche Vermutungen geäußert, die genauen Beiträge weiß ich allerdings nicht mehr (und suchen werde ich sie auch nicht ), wo ich eine Quelle haben wollte... ...und noch bis heute haben will
touchdown99 Geschrieben 22. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2002 "3x hattest du irgendwelche Vermutungen geäußert, die genauen Beiträge weiß ich allerdings nicht mehr (und suchen werde ich sie auch nicht ), wo ich eine Quelle haben wollte..." Na, das ist ja beste MOL-Taktik, die du hier fährst - etwas in den Raum zu stellen, ohne genaue Details zu nennen, um mich im Forum zu diskreditieren - dann suche mal bitte, bevor die hier im Forum die Beschuldigung aufstellst, daß ich ohne Quellen "irgendwelche Vermutungen" poste, die fraglichen Aussagen heraus, anstatt selbst ohne Beleg so etwas zu behaupten - meine Quellen gehen Gott sei Dank aufgrund fast 20jähriger nicht nur hobbymäßiger Befassung mit der Materie über die Rheinzeitung und den Hunsrückboten hinaus, da kannst Du versichert sein. Es würde Dir gut anstehen, Deine Verbalsense grundsätzlich etwas zurückhaltender zu schwingen - solche Aussagen fallen im Ergebnis auf den zurück, der sie trifft. In diesem Sinne - si tacuisses.
A330-300 Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 HIMMELHERGOTTDONNERWETTER! Ist nicht möglich, Beiträge über FR einmal sachlich zu diskutieren??? Manchmal glaube ich, ich habe mich im Kindergarten angemeldet, nicht in einem Aviation-Forum. *kopfschüttel* Ich weiß, der Beitrag war eigentlich auch unnötig, aber mußte mal sein.
huschi Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 dann wollen wir doch noch ein paar Briketts ins Feuer werfen, um den Kindern das Gesäss zu heizen: aus: SPIEGEL ONLINE v. 22.06.02 Ryanair erpresst deutsche Flughäfen Schon in den nächsten Monaten will der Billigflieger Ryanair mindestens einen weiteren Flughafen in Deutschland ansteuern. Kandidaten gibt es genug, doch der Geiz der Iren schockiert die Flughafen-Betreiber. Düsseldorf - Nach Informationen der "Welt am Sonntag" will die Fluglinie noch in diesem Jahr Flüge von mindestens einem Airport in Nordrhein-Westfalen aus anbieten. Die Geschäftsführer der Flughäfen Mönchengladbach, Dortmund, Münster/Osnabrück, Paderborn und Weeze-Laarbruch bestätigten Kontakte zu Ryanair. Besonderen Optimismus, dass es bald zu einer Einigung kommen könnte, zeigte der Flughafen-Chef von Weeze-Laarbruch, Alex van Elk. Von dem ehemaligen britischen Militärflughafen sollen noch in diesem Jahr Ferienflieger, Billiganbieter und Frachtverkehr starten. Der Flughafen Mönchengladbach will ebenfalls mit Ryanair kooperieren. "Die arbeiten absolut professionell, und wir können günstigere Konditionen anbieten als die großen Flughäfen", sagt Geschäftsführer Hans-Joachim Peters. Allerdings gebe es Uneinigkeit über die Preisgestaltung. "Wir würden gerne mit Ryanair zusammenarbeiten", sagte Gerd Stöwer, Chef des Flughafens Münster/Osnabrück, "allerdings nur dann, wenn uns Ryanair nicht mehr, wie bislang, ihre Preisbedingungen aufzwingen will." Für eine Boeing 737 müssen in der Regel etwa 3000 Euro pro Umlauf bezahlt werden, damit die Airports einen knappen Gewinn verbuchen können. Ryanair soll, so die "Welt am Sonntag", angeblich nur rund 350 Euro bieten. Der Verlockungen für die Airport-Manager aber sind groß: Vorher unbekannte Flughäfen, die von Ryanair zum Drehkreuz ausgebaut wurden, können ihr Verkehrsaufkommen um mehrere 100 Prozent steigern. siehe auch unter: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,202247,00.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2002-06-22 15:39 ]
A330-300 Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 MGL fällt ja wohl aus, solange die Rwy-Verlängerung nicht fertig ist!
Gast Geschrieben 22. Juni 2002 Melden Geschrieben 22. Juni 2002 Komischerweise wird bei solchen Diskussionen nie erwähnt, welchen Bekanntheitsgrad das für den Flughafen hat, wieviele Touristen dadurch in die Region kommen um Geld da zu lassen, wieviele hundert [HHN: 1800] Arbeitsplätze dadurch entstehen, alleine am Flughafen. Gegen diese Faktoren zusammen sind FRs günstige Gebühren, an denen der Flughafen nichts verdient, lächerlich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.