bach Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 "Der Service in luftigen Höhen – nirgendwo ist er so gut wie bei der dba. Das bestätigten 2000 vielreisende Leser der renommierten Fachzeitschrift "Business Traveller". Sie kürten die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der dba zum besten Kabinenpersonal. Lob heimste die dba-Crew für ihr sympathisches, freundliches und kompetentes Auftreten. Verglichen wurde das Kabinenpersonal aller Fluggesellschaften, die innerhalb Deutschlands oder europaweit Flüge anbieten. Bei der Wahl der Business-Traveller-Leser wurden die dba-Mitarbeiter nicht nur deutlich besser beurteilt als das Kabinenpersonal anderer günstiger Fluggesellschaften – die Leser setzten die dba-Crews auch auf Platz 1 im Vergleich mit dem Service an Bord bei traditionellen und teureren Fluggesellschaften." http://www.express.de/servlet/Satellite?pa...d=1137684358694 ...noch mehr positive Nachrichten von außen... :)
sputter Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Ich glaube, jede Airline hat ihre eigenen Zeitschriften. Wieviel europäische Strecken hat denn die DBA? :-)
medevac Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Es mag ja sein das die ach so kompetenten Leser von diversen "Fachzeitschriften" die Arbeitsleistung von Kabinenpersonal beurteilen wollen/ können. Fakt ist, das bei dba, HLX und auch Air Berlin die allseits bekannte Germania dahintersteht. Wenn, dann gehört denen der Lob, denkt man daran, das das Personal insgesamt vier Uniformen im Schrank haben und sich eben auch auf vier verschiedene Gesellschaften und deren Auftreten einstellen müssen. Als da sag ich nur: HUT AB !! (bin kein Germania-Angehöriger :-)) ) Many happy returns Euer Medevac
bach Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2006 ... Fakt ist, das bei dba, HLX und auch Air Berlin die allseits bekannte Germania dahintersteht... Leider ist das nicht "FAKT" sondern falsch. Bei dba ist ausschließlich die Fokker - Crew Germania Personal. Alles fliegt die dba noch selbst - nach DI service procedure ! Auch wenn ich es schon erwähnt haben sollte, ich habe die weißen Handschuhe und den besonderen Service in den neunziger Jahren sehr geschätzt, das war immer etwas besonderes innerdeutsch. Ein klein wenig ist noch von dem besonderen Carme der DEUTSCHEN BA "Die Zeiten ändern sich" übrig geblieben, wenn auch nicht mehr viel. Wie recht die Deutsche BA mit ihrem Slogan damals hatte, wird ihr jedenfalls damals nicht bewußt gewesen sein.
medevac Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Sorry bach natürlich bedient germania nicht die komplette Gesellschaft. Bei Air Berlin auch nur einen sehr kleinen Teil, auch HLX wird noch vom classic Hapag bedient. Was dba betrifft liegst Du aber ein wenig falsch. Sie haben zwar auch ihr Stammpersonal, aber auch auf den 737 Mustern fliegt Germaniapersonal (Nur Fokkomat wäre ja auch kaum ertrabgar :-)) ) Many happy returns Euer Medevac
Dummi Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Schmarrn, auf der 737 bei dba fliegt ausschliesslich dba Personal. Das davon einige ex GMI sind kommt vor, ist aber die Ausnahme. Noch bildet die dba selber aus und bietet diese Dienstleistung auch der GMI an die die Ausbildung tatsächlich bei der dba einkauft. Richtig ist dass GMI FBs in der Regel ein Doppelrating bekommen für Fokker und Boeing, eingesetzt auf der Boeing werden sie aber ausschliesslich bei HLX, nicht bei der dba.
bach Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Sorry bach natürlich bedient germania nicht die komplette Gesellschaft. Bei Air Berlin auch nur einen sehr kleinen Teil, auch HLX wird noch vom classic Hapag bedient. Was dba betrifft liegst Du aber ein wenig falsch. Sie haben zwar auch ihr Stammpersonal, aber auch auf den 737 Mustern fliegt Germaniapersonal (Nur Fokkomat wäre ja auch kaum ertrabgar :-)) ) Many happy returns Euer Medevac Zunächst hat Dummi vollkommen recht. Mich ärgert, wie wohl viele, wenn jemand keine Ahnung hat: OK. Wenn er darauf hingewiesen wird und dann immer noch Unsinn erzählt ist das nervig. BTW: Das neben dba-Crews auch externe FBs bei dba flogen, gab es eine ganz kurze Zeit - kurz nachdem HRW dba übernommen hat: Stichwort : perfectpoint. Das ging jedoch schnell den Bach runter - wohl auch dank des Zusammenhalts der dba - Kabine mit Unterstützung des Cockpits, wenn ich mich recht erinnere, hehe!
medevac Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Liebe Leute das ich keine Ahnung haben soll ist doch wohl ein ziemlicher Steifel !!! Ich bin nun lange genug PIC und mit Germania liiert (im privatem) um doch einiges sagen zu können. Jedoch muss ich zugeben ( auf nachfrage!!), das GERMANIA-Cabin nun wirklich nun aussl. Fokkomat fliegt, ausser in sehr seltenen Fällen fliegen sie auch 737. Zum allerseitigen Verständnis möchte ich doch bitten, das ein zumindest geringer Respekt in diesem Forum herrscht um weiterhin einen fruchtbaren Informationsaustausch zu fördern. Euch allen! Many happy landings Euer Medevac
gerri Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Leute, ich glaube, es entsteht so langsan ein Durcheinander, wer was und für wen, usw... Meine Tochter ist FB (PU) bei GMI und bestätigte in Teilen, was bislang gepostet wurde. Ich möchte es noch einmal zusammenfassen: 1. HLX Die sechs 737-700 (D-AGEL,N,P,R,S und U), sowie die zwei F-100 (D-AGPN und O) werden im wet-lease geflogen. D.h., cp- und cb-Personal wird ausschliesslich von GMI gestellt und auch geflogen. 2. AB Die drei F-100 (D-AGPB,E und K) werden im dry-lease geflogen, d.h., nur das cp-Personal wird von GMI gestellt und auch geflogen. 3. dba Die vierzehn F-100 (D-AGP....) werden im wet-lease geflogen (wie HLX) Die von GMI geleasten 737-300 werden nicht von GMI-Personal bedient. Nach der "Vereinigung" GEXX/dba wurden etwa 40 FB`s der dba auf beide Flugzeugtypen eingewiesen, die auch für etwa 3 Monate gemischt flogen. 4. Ausbildung Die Ausbildung zur FA und PU (unlängst) wurde ausschliesslich von GMI-eigenem Personal durchgeführt. 5. Anmerkung Herr Wöhrl soll in einem Schreiben auch die Verdienste des GMI-Personals besonders hervorgehoben haben. Fakt ist auch, dass sich einige FB der dba sehr sehr kritisch über die Fusion geäussert hatten und glücklich waren, dass es dazu nicht gekommen ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.