blackbox Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Heute früh ist eine private 707 (!!), gechartert für Rock-Gigant Bon Jovi, bei der Landung in Hamilton (knapp südl. von Toronto, Ont., Canada) von der Piste abgekommen. Alle 14 Pax + 8 Crew an Bord sind ok. Grund für den "Ausflug" waren offenbar die sehr rutschigen Bahnverhältnisse. Die Identität der 707 ist bisher ungeklärt. Q: http://news.yahoo.com/s/cpress/20060121/ca...on_jovi_plane_1 http://www.news24.com/News24/Backpage/HotG...1867030,00.html
Sickbag Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Koennte gut sein, die wird offensichtlich gerne von Musikanten gechartert. Waere schade um die gute alte D-ABUF; Bj. 65, aber angeblich in hervorragendem Zustand...
Lev Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 D-ABUF ist heute ne Condor 767. Die N88ZL war damals die LH D-ABUF 707 mit dem Namen HANNOVER.
blackbox Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Scheinbar viel Wirbel um nichts. Ist nur mit d. Bugrad ein kleines Stück über die Bahn raus. Steht ein wenig mit "Nose-Dow"- Lage rum. Da muss ich an das Bon Jovi Album "Slippery when wet" denken ... die sind wahre Hellseher..:-) N88ZL ist confirmed. Das Ding ist lezten Dezember grade 40 jahre alt geworden. Wär schade drum. Gibt ein kurzes video davon: http://www.ctv.ca/servlet/HTMLTemplate/!ctvVideo////?hub=TorontoHome&video_link_high=mms://ctvbroadcast.ctv.ca/video/2006/01/21/ctvvideologger2_143kbps_2006_01_21_1137846286.wmv&video_link_low=mms://ctvbroadcast.ctv.ca/video/2006/01/21/ctvvideologger2_45kbps_2006_01_21_1137848592.wmv&clip_start=00:10:28.95&clip_end=00:00:32.53&clip_caption=CTV Newsnet: Bon Jovi's plane skids of runway in Hamilton&clip_id=ctvnews.20060121.00129000-00129324-clip1&subhub=video://http://www.ctv.ca/servlet/HTMLTempl...mp;subhub=video://http://www.ctv.ca/servlet/HTMLTempl...mp;subhub=video
THF OFFI Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Ist die B707 beschädigt worden? Will sie nämlich noch öfter sehen!!! http://www.airliners.net/open.file/871678/L/
32R Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Sieht übrigens so aus: Siehe http://www.airliners.net/open.file/992640/L
interot Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Mmmh, viel Wirbel um nichts...
Gast sabre Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 www.n88zl.com schade , das flugzeug wäre die nächste zeit sehr oft in deutschland (FKB) zu gast gewesen,aber nun nicht mehr so wie es aussieht.....
viasa Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 @sabre: ich glaub die wird wieder flott gemacht...
Zonki Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Wie wird die eigentlich aus dem Dreck gezogen? Powerback? Ein pusher wird da schlecht zum noesegear kommen.
32R Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Powerback? Na dann viel Spaß. Ich tippe mal eher auf einen Kran, der die Maschine um das Bugfahrwerk wieder anhebt und in die Waagerechte bringt. Dann kann die Maschine wieder zurück gezogen werden - wie auch immer das mechanisch machbar ist.
blackbox Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Tippe mal erst per Kissen aufrichten und dan langsam mit Schlingen und auf Hartmatten zurückziehen. Warum Lowa immer noch an dem 40jährigen Pötter festhält ist mir ein Rätsel. Cool ists allemal. Ein BBJ oder 734 dürfte nur einen Bruchteil der Wartungs- und Treibstoffkosten erzeugen. Wo gibts überhaupt noch Heavy Maintenance Facilities für Boeing 707 ? LHT löste ihr letztes 707-Dock in HAM schon vor über 10 Jahren auf.
Gast sabre Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Bei JETAVIATION in der Schweiz,die dürfen in Europa als einzigster noch rumschrauben......
smitty Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Hi, ich könnte mir vorstellen dass ein Bussinessjet eine gewisse Investition darstellt, die auch erst mal abgegolten sein will. Übrigens fliegt ja auch in den USA immer noch ein nicht unerheblicher Anteil ab Adv-737ern. Und auf den Flugzeugfriedhöfen lagern sicherlich noch so einige Ersatzteile... cu! Smitty
IL62 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Lowa hat die 707 bereits durch einen BBJ2 ersetzt und wollte die 707 eigentlich verkaufen. Aber jetzt wird sie eben verchartert und ist ja scheinbar auch ganz gut im Geschäft. Die N88ZL war früher auf viel in MUC und NUE. 707 Wartung hatte Jet Support in Manston auch noch bis vor Kurzem, aber die sind jetzt, glaube ich, pleite. ATC in Lasham und Southend hat 707 wohl auch eingestellt, bleibt noch Medavia in Malta.
Gast sabre Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 http://www.jetaviation.com/index.php/jet/basel/maintenance
Sickbag Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Wow, sie ist schon wieder in der Luft. Sieht so aus, als haetten sie echt Schwein gehabt. Wie haben sie sie rausbekommen? Wahrscheinlich hat sich Joe Patroni zigarrekauend ins Cockpit gesetzt und sie fluchend wie ein Bierkutscher einfach mit vollem Umkehrschub rausgefahren ;-) Dann noch einmal mit dem Gartenschlauch grob den Schlamm abspritzen, fertig ;-) Haben halt doch erstaunlich solide gebaut vor vierzig Jahren, die Jungs in Everett...
Tommy1808 Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Wo steht das??? "Airport" allerdings kann man das nur gucken und nicht lesen...
Zonki Geschrieben 23. Januar 2006 Melden Geschrieben 23. Januar 2006 "im handbuch der 707 steht man kann das nicht machen" *genüsslichanderzigarrekau* "im handbuch der 707 steht des öfteren dass sie etwas nicht kann was sie dann doch kann" jeder sollte den film aus dem jahre 1969/1970 kennen ;-)
Bjoern_FRA Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Naja, also wenn ich mir das foto genauer anschaue: sooo harmlos sieht das nicht aus. Immerhin scheint die böschung ziemlich steil zu sein. Dass mal ne maschine über die runway hinausrollt und im flachen gras stehenbleibt ist ja nun wirklich nicht besonderes, aber in diesem fall sieht die sache anders aus. Wenn die 707 mit etwas mehr speed diese ca. 8 meter hohe böschung heruntergedonnert wäre, hätte es wohl doch größere schäden an mensch und material geben können! @blackbox: "Slippery when wet", der joke war gut! Wie ich finde, übrigens immer noch das beste album von denen..! naja, aber sie haben ja glück gehabt, dank vielen gebeten ("Living on a prayer") ist nix passiert und sie können auch heute noch sagen: "Have a nice day!" ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.