Gast sabre Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Was für ein Take off......mehr geht nicht an länge... http://www.airliners.net/open.file?id=9959...p;TopOfYest=yes
D-AIRX Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 imposantes Bild, witzig! Auch die Schweizer vom roten Kreuz kommen übrigens nicht immer ganz früh hoch... guckst du hier
cougar05 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Die solltens vielleicht besser mal mit Wassereinspritzung probieren :-) Laut und schwarz ist es ja sowieso schon.
hbforyou Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Auch die Schweizer vom roten Kreuz kommen übrigens nicht immer ganz früh hoch... Mit dem Unterschied, dass der threshold der rwy 34 (Bild) ein wenig displaced ist und dieser T/O auf der 16 somit wohl in den Limits war...
debonair Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 scheint wohl häufiger in Phuket zu passieren... http://www.airliners.net/open.file/321482/L/
iai-kfir Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 ... seid ihr euch sicher, dass der gerade startet und nicht landet ;) und man kann nur hoffen, dass hinten der zaun nicht allzu hoch ist.
EDDL_85 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hi, scheint ja recht häufig mit der Ilyushin zu passieren. Sind die Flieger untermotorisiert oder sind die Piloten einfach schlecht ausgebildet? MfG EDDL
JMO Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Moin, ich würd mal sagen, dass die ein wenig überladen ist. Als die AF 772 in Irkutsk gestrandet ist, kam ja auch ne Il86 zur Hilfe, die dann aber net alles Gepäck und fracht mitnehmen konnte, weil zu schwer. Da die Franzosen da mit am Werk waren flog die brav mit MTOW nach Moskau, der rest kam halt später nach. Ein weitererFaktor ist wohl die Tatsache, dass Phuket zu den heißen Gebieten der Erde zählt und somit auch schon immer ne längere Bahnstrecke gebraucht wird. GreetZ, Jan
interot Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Jaja, die schlecht ausgebildeten Russen, die keine Ahnung von den Zusammenhängen von Gewicht, Luftdruck, Temperatur und Bahnlänge haben... "Du Igor, Landbahn kurz, Wetter schwüüül..." "Ach Michail, wird schon geeehen...Ich entscheide mehr aus dem Bauch rauuus..."
TXLGuido Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 "Du Igor, Landbahn kurz, Wetter schwüüül...""Ach Michail, wird schon geeehen...Ich entscheide mehr aus dem Bauch rauuus..." Ja, ja, so ähnlich stelleich mir das schon vor. Du hast nur noch den Vodka vorm Start vergessen ;-)
Lockheed Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Schlimm nur, dass genügend Deppen das auch noch glauben.
kingair9 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hi, scheint ja recht häufig mit der Ilyushin zu passieren. Sind die Flieger untermotorisiert oder sind die Piloten einfach schlecht ausgebildet? MfG EDDL Wenn Du Dir die Bilder mal genau ansiehst und Dich dann etwas weiter informierst wirst Du festellen, daß es sich hier um 2 völlig verschiedene Maschinen handelt - IL8 und IL9. 707 und 744 sind ja auch beide von Boeing und haben 4 Düsen also kann man die auch so vergleichen, ja? Die wahrscheinlichste Antwort ist daß die Piloten beider Maschinen von der TU5 kamen und daher aus alter Gewohnheit nur 3 Triebwerke angelassen haben und sich dann über den langen T/O-run gewundert haben... Soweit zum Thema "schelcht ausgebildet"... *kopfschüttel*
Reaktor Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Schlimm nur, dass genügend Deppen das auch noch glauben. hmmm, frag mal kingair9, da gabs doch mal ne Geschichte mit nem besoffenen Piloten, der sich vor dem Start einfach in die C pennen gelegt hat und den Co alles machen ließ.... verbunden mit nem netten Reifenplatzer... siehe Todesangst und purer Luxus - Reisebericht Vladivostok/Korea
Sickbag Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 >>>Wenn Du Dir die Bilder mal genau ansiehst und Dich dann etwas weiter informierst wirst Du festellen, daß es sich hier um 2 völlig verschiedene Maschinen handelt - IL8 und IL9. Also fuer mich ist das mehr eine ILW denn eine IL8 ;-) Aber eigentlich hat er doch schon recht, ich bin letzten Sommer innerhalb kurzer Zeit jeweils mit IL86 und 96 geflogen (SVO-DEL-SVO), ganz subjektiv laienhaft empfunden kam mir die Performance doch seeeeehr mau vor, und bei beiden aehnlich. >>>Sind die Flieger untermotorisiert Auslastung war beide Male aehnlich (ca. 30%), und gegen den Start ist ein A340 eine Rakete ;-) Und eine 707, verglichen mit der IL86, ein Ausbund an Laermschutz ;-)
Lockheed Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Schlimm nur, dass genügend Deppen das auch noch glauben. hmmm, frag mal kingair9, da gabs doch mal ne Geschichte mit nem besoffenen Piloten, der sich vor dem Start einfach in die C pennen gelegt hat und den Co alles machen ließ.... verbunden mit nem netten Reifenplatzer... siehe Todesangst und purer Luxus - Reisebericht Vladivostok/Korea Umgekehrt gab es in letzter Zeit natürlich auch ein paar wesentlich besser dokumentierte Fälle amerikanischer Pilotenschnapsdrosseln, die aufgrund ihrer vorabendlichen Zechereien bei Dienstbeginn am nächsten Tag Probleme bekamen - ganz zu schweigen von dem Vorfall mit der EasyJet-Pilotin in SXF vor ein paar Monaten. Wenn wir also auf BILD-Niveau pauschalisieren wollen, dann bitte, dass alle Piloten die Tendenz zum Saufen haben. (ACHTUNG: IRONIE!!!) ;o)
Sickbag Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 >>>da gabs doch mal ne Geschichte mit nem besoffenen Piloten, der sich vor dem Start einfach in die C pennen gelegt hat und den Co alles machen ließ.... Frage: Gibt es sowas auch bei einer grossen deutschen Airline? Antwort Radio Eriwan: Im Prinzip ja, nur war da der Kapitaen nur schwerst erkaeltet und nicht betrunken, und er hat sich nicht in die C gelegt sondern hat einfach im Cockpit gepennt. Selbst erlebt...
Sickbag Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 >>>dann bitte, dass alle Piloten die Tendenz zum Saufen haben. (ACHTUNG: IRONIE!!!) ;o) Nach dem Motto, was trennt zwei Alkoholiker von fuenf Nymphomaninnen? Die Cockpittuer. Haha, witzisch...
Lockheed Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 >>>dann bitte, dass alle Piloten die Tendenz zum Saufen haben. (ACHTUNG: IRONIE!!!) ;o) Nach dem Motto, was trennt zwei Alkoholiker von fuenf Nymphomaninnen? Die Cockpittuer. Haha, witzisch... Ist die deswegen abgeschlossen und gesichert? "Wir sind zwar warm und brüderlich, doch warme Brüder sind wir nicht"? Womit wir nun völlig off-topic sind. :o)
D-AIRX Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Ein weitererFaktor ist wohl die Tatsache, dass Phuket zu den heißen Gebieten der Erde zählt und somit auch schon immer ne längere Bahnstrecke gebraucht wird. Ich will nichts dramatisieren. aber ich bin selbst einige Male auf der 9 in HKT gestartet mit Widebodies von TG (773, 333, 744) und da waren die Starts vielleicht nicht so knapp wie bei der IL96, aber sie waren "ungewöhnlich": lang und späte Rotation... Mal faktisch: wie lang ist die Bahn?
kingair9 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Tante Google hilft: Runway 09/27, 3,000 metres long and 45 metres wide Accommodation capacity 10 flights/hour Characteristics asphaltic concrete Durability PCN 69/F/C/W/T Q: http://www.airportthai.co.th/airportnew/ph.../gen_info1.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.