YP-Fan Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 www.airberlin.com Flüge ab 1 EUR plus Steuern und Kerosinzuschlag macht wieder 29 EUR. Allerdings wird sich (hoffentlich) die Refundierung erleichtern...
Winglet3 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Oh, wo sind die ganzen AB-Fans, die immer über 4U/HLX etc. geschimpft haben, dass sie Ihre Preise NETTO Ohne Steuern/Gebühren in Ihrer Webvakanz anzeigen????? Auch ein Hunold beugt sich dem Marktstandard. Er wird wohl seine Gründe haben (wie damals 4U und HLX auch) Aber ja, ja - Auf der AB Vakanz wird unten pro selektiertem Flug dann der Bruttopreis gleich mitangezeigt - was natürlich viel besser ist als bei den anderen Netto - Loco's. Bin gespannt, wann AB die ersten Banner/Werbungen schaltet á la Fliegen Sie ab 1 EUR* * + 10 EUR Gebühren + 18 EUR Treibstoffzuschlag. Dauert bestimmt nicht lange!
Tu204 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Tja, das ist wohl der Marktstandard, dem sich nun auch AB beugt, nachdem ja schon 4U und HLX umgekippt sind, obwohl sie es mit Inklusivpreisen ersucht haben. Letzten Endes werden sich das wohl alle beteiligten Airlines gut überlegt werden und es lohnt sich nicht, großartig über den ex-tax-Ausweis der Flugpreise zu meckern, denn es scheint sich ja eindeutig gezeigt zu haben, dass die Kunden Inklusivpreise nicht honorieren und sich zumindest partiell von pseudogünstigen ex-tax-Flugpreisen blenden lassen. AB legt mit dem Steuer- und Gebührenanteil aber gleich im ersten Schritt ganz kräftig vor, mitunter liegen die Zuschläge bei über 40€, bei 4U hat es recht lange gedauert, bis man in der Spitze auf ein solches Niveau kam.
Lockheed Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Zeigt mal wieder, wie dumm der typische deutsche "Verbraucher" ist bzw. für wie dumm man ihn hält. Da blieb AB wohl nichts anderes übrig als mitzuziehen.
Aiagaia Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Naja, eine Verbesserung ist die neue Preisauszeichnung sicherlich nicht. Aber, es bleibt dabei, bei AB sieht man auf der ersten Seite sofort den Endpreis. Die gesonderte Auszeichnung der Steuern ist scheinbar ein vom Markt so gewolltes Übel. AB legt mit dem Steuer- und Gebührenanteil aber gleich im ersten Schritt ganz kräftig vor, mitunter liegen die Zuschläge bei über 40€, bei 4U hat es recht lange gedauert, bis man in der Spitze auf ein solches Niveau kam. Das kann man so nicht sagen, AB hatte bisher einen Treibstoffzuschlag von 18€ und wenn man nicht gerade von Griechenland abfliegt, liegen die Steuern und Gebühren nochmals bei 6-12€. Diese Steuern waren bisher aber auch im Ticket immer so aufgelistet.
YP-Fan Geschrieben 2. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2006 In Österreich müssen zum Glück Flugpreise brutto angegeben werden. Anscheinend hat AB Spezialtarife ab VIE, denn sie verlangen nur 10 EUR an Gebühren für jeden Flug (nicht nur für die 29 EUR), 4U verlangt hingegen über 30 EUR für Abflüge ab Wien (natürlich ohne Aufschläge). Die andere Möglichkeit ist, dass AB falsche Angaben bezüglich der Gebühren macht um im Falle eines nicht angetretenen Fluges die Durchlaufposten ungerechtfertigt zu behalten.
Aiagaia Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 "Ich schätze eher Letzteres. Allerdings ist AB auch die einzige Airline, bei der man Tickets wieder Stonieren kann." Ich korrigiere extra für Lockheed: "Allerdings ist AB (NG) auch die einzige Low-Cost-Airline, bei der man Tickets wieder stonieren kann und auch noch einen Teil des bezahlten Flugpreises zurück bekommt." Jedenfalls ist mir sonst kein LCC bekannt, bei dem so etwas möglich ist.
Lockheed Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Ich schätze eher Letzteres. Allerdings ist AB auch die einzige Airline, bei der man Tickets wieder Stonieren kann. Nicht richtig.
soeren Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Mir ist die Transparenz wichtig. Mit der neuen Kostenanzeige hat die AB dies sehr gut realisiert. Die Anzeige für Hin-, sowie Rückflug auf der ersten Buchungseite ist echt hilfreich. Irgendwie ist es jetzt sogar noch besser als vorher, wo nur der Gesamtpreis angezeigt wurde ;-)
stekar87 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Was habt ihr eigentlich? Vorher wurden auch nicht 29€ ale Eistiegspreis in der Buchungsmaske angegeben, sondern 11€ und 8€ bei den Strecken ex STN nach Deutschland. Geändert hat sich also nicht viel!
Tecko747 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 In Österreich müssen zum Glück Flugpreise brutto angegeben werden. Ich wäre absolut auch für eine solche Regelung in Deutschland.
Nico Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hi. das ich eine billig Sache die sich viele Leute leisten könne und ich denke das AB eine deutliche PAX Steigerung merkt.
Lockheed Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Hi.das ich eine billig Sache die sich viele Leute leisten könne und ich denke das AB eine deutliche PAX Steigerung merkt. Ich nix verstehe.
Fabian Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 In Österreich müssen zum Glück Flugpreise brutto angegeben werden.In der Schweiz zum Glück auch ab Sommer. AB 'überwälzt' aber auch klar einen Teil der Flughafen Taxen in den Flugpreis. Ich habe vorgestern ZRH-HEL (via DUS) gebucht. Die Preisauflistung pro Person (im 'neuen System' genau gleich): Flugpreis: 18 CHF / 12€ Kerosin: 28CHF / 18€ Steuern/Gebühren: 19 CHF / 12€ Total: 65 CHF / 42€ Es kann mir doch niemand sagen, dass die Flughafen Taxen ex ZRH plus die Transfertaxen in DUS zusammen nur 12€ sind? In ZRH sind die Taxen doch ca. 36CHF? So müssen sie halt weniger Rückerstatten bei no-show. Aber gross motzen möchte ich ja nicht, da ich ja 99% meiner Flüge sowieso antrete und bei LH/LX/AY & Co. die Taxen auf dieser Strecke höher sind wie die Endpreise von AB :) Und kleine Anmerkung für Rappenspalter: Bei Bezhalung in CHF bezahlt man einen Hauch weniger ;)
raoul Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 "Rappenspalter" ist schoen gesagt!
Gast Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Oh, wo sind die ganzen AB-Fans, die immer über 4U/HLX etc. geschimpft haben, dass sie Ihre Preise NETTO Ohne Steuern/Gebühren in Ihrer Webvakanz anzeigen????? Hier ist einer davon. Ich finde es armselig und besch*. Aber wie einer der Vorredner schon sagte: Die Kunden sind dumm und wollen vera* werden. Ist halt wohl leider so. Vielleicht ist es auf diese Weise wenigstens einfacher sich Steuern/Gebühren von AB erstatten zu lassen - sind ja nun klar ausgewiesen.
Marobo Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Das waren sie in der Buchungsbestätigung bisher doch auch schon. Nur bei DE gibt es die "Black Box".
sputter Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Mir ist es nach wie vor total Wurst, was welche Gebühren sind. Mich interssiert nur der Endpreis und man sieht ihn auch gleich beim anklicken der enstprechenden Flüge. Den Sinn von Rappenspalter habe ich verstanden. Trotzdem, was ist / sind Rappen ? :-) Danke
Lockheed Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Den Sinn von Rappenspalter habe ich verstanden. Trotzdem, was ist / sind Rappen ? :-) Danke Hm, entweder handelt es sich bei Rappenspalter um einen Pfennigfuchser oder einen Pferdemetzger. ;o)
Lockheed Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 "Ich schätze eher Letzteres. Allerdings ist AB auch die einzige Airline, bei der man Tickets wieder Stonieren kann." Ich korrigiere extra für Lockheed: "Allerdings ist AB (NG) auch die einzige Low-Cost-Airline, bei der man Tickets wieder stonieren kann und auch noch einen Teil des bezahlten Flugpreises zurück bekommt." Das ist leider immer noch falsch. :o) Nach eigener Erfahrung war es bislang wesentlich einfacher, bei 4U und X3 eine Stornierung und Refundierung zu erreichen.
Aiagaia Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Das ist leider immer noch falsch. :o) Nach eigener Erfahrung war es bislang wesentlich einfacher, bei 4U und X3 eine Stornierung und Refundierung zu erreichen. Naja, da haben wir dann unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Lockheed Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Sieht so aus. Ist allerdings auch nicht gerade ein Zeichen für gutes Qualitätsmanagement bei diesen Unternehmen, wenn solche Anfragen nicht standardisiert bearbeitet werden.
Tommy1808 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Trotzdem, was ist / sind Rappen ? 100 Rappen = 1 Schweizer Franken
sputter Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 :-) Danke, also doch der Pfennigfuchser im übertragenden Sinne.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.