BA917 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Sommerflugplan 2006: Bessere Verbindungen mit Lufthansa 187 Ziele in 79 Ländern: Flugplan gilt vom 26. März bis zum 28. Oktober 02.02.2006 Lufthansa baut seine Nummer-Eins-Position als stärkste europäische Fluggesellschaft im Wachstumsmarkt Asien zum Sommerflugplan 2006 weiter aus. Mit drei zusätzlichen Verbindungen nach Schanghai aus Frankfurt und zwei zusätzlichen Flügen nach Hongkong und vier nach Peking aus München heraus, wächst die Zahl der Non-Stop-Verbindungen des deutschen Carriers auf insgesamt 35 wöchentliche Flüge nach China. Abgerundet wird das Asien-Programm durch die Aufnahme von vier zusätzlichen Verbindungen pro Woche von Frankfurt nach Hyderabad. Darüber hinaus bedient Lufthansa die Strecke Frankfurt - Doha künftig selbst und bietet drei wöchentliche Dienste in die Hauptstadt von Katar an. Nach rund sieben Stunden landet der moderne Airbus A340 via Kuwait im Emirat. Lufthansa-Position als Netzwerk-Airline gestärkt 187 Ziele in 79 Ländern: Das bietet Lufthansa ihren Passagieren im Sommerflugplan 2006 an. Das sind 13.026 wöchentliche Flüge. Damit verzeichnet Lufthansa insgesamt einen moderaten Anstieg ihrer Kapazitäten von insgesamt 1,3 Prozent im Vergleich zum Sommerflugplan 2005. Im Langstreckenverkehr wächst die Kapazität im Verkehr von und nach Asien um zwei Prozent, im Bereich Afrika/Naher Osten um 1,2 Prozent. Die Kapazität für Nord-Amerika bleibt nahezu konstant und wächst um 0,4 Prozent. Insgesamt bleibt damit das Lufthansa-Sitzplatz-Angebot im Interkontinentalen Verkehr auf Vorjahresniveau. Das Angebot im europäischen und deutschen Verkehr wächst um 4,6 Prozent. Der Sommerflugplan gilt vom 26. März bis zum 28. Oktober. Mehr Interkontinentalflüge ab München Lufthansa stockt ab dem Drehkreuz München ihr Flugangebot vor allem auf den Asienrouten auf und verbessert dadurch ihr Qualitätsangebot für Fluggäste deutlich. Neben den bestehenden Destinationen werden nun auch Delhi, Hongkong, Montreal, Peking und Teheran im Sommer täglich angeflogen. Damit erhöht sich die Anzahl der aus München angebotenen Lufthansa-Langstreckenflüge um zehn Prozent im Vergleich um Sommerflugplan 2005. Ab Frankfurt stehen Boston, Washington, Chicago und Los Angeles zweimal täglich im Sommerflugplan, Portland täglich und Passagiere nach New York haben die Wahl zwischen vier täglichen Flügen. Geschäftsreisende und Naturfreunde nach Kanada haben nun die Möglichkeit, siebenmal wöchentlich von Frankfurt nach Vancouver zu fliegen. Stark im Kontinentalverkehr: attraktive Ziele während der Sommerreisezeit Im innereuropäischen Flugverkehr bietet der Lufthansa-Flugplan Abwechslung mit einigen attraktiven Sonnenzielen, die während der Sommerreisezeit angeflogen werden. Zweimal wöchentlich geht es von München nach Cagliari und Olbia auf Sardinien. Oporto und Rimini locken zweimal die Woche. Mehr Auswahl mit zusätzlichen Flügen haben Passagiere auch von Frankfurt nach Prag, Paris, Nizza und Venedig; ebenfalls öfter pro Woche geht es von München nach Bordeaux, Genua (ab 2. Mai), Posen, Triest und Toulouse. Seit dem 9. Januar nutzen Lufthansa-Kunden wöchentlich 60 neue Verbindungen von Düsseldorf nach Barcelona, Birmingham, London, Mailand, Manchester, Lyon, Rom und Stockholm. Nizza, Madrid und Venedig kommen als zusätzliche Ziele jetzt in den Lufthansa-Flugplan. Aus Stuttgart erweitert sich das Angebot ebenfalls. Fluggäste haben nun noch flexiblere Möglichkeiten Non-Stop nach Bilbao, Paris und London zu reisen. Bäderdienste nach Sylt Ein besonderes Angebot bietet Lufthansa den deutschen Seebäder-Fans. "Fliegt in die Bäder", der Lufthansa Werbespruch aus den 20er Jahren, wird wieder wahr: Nicht nur aus Hamburg, sondern auch aus Frankfurt, München und Düsseldorf bietet die Airline jetzt Westerland auf Sylt zweimal wöchentlich an. Deutsche Lufthansa AG Media Relations Mit dem folgenden Link erhalten Sie die Originalansicht der Pressemeldung: http://konzern.lufthansa.com/a.php?a=de/2006/02/1163 ------------------------------------------------------- Ich hab die Meldungen/Diskussionen der letzten Wochen nicht immer genau verfolgt, um zu wissen, ob zu den Langstrecken etwas neues vermeldet wird, genauso zu DUS. Immerhin sind die Meldungen zu STR neu, nämlich Verstärkung nach LHR, CDG und wieder neu BIO. Damit widerlegt LH erstmal die Überlegung aus dem LCC-Thread, dass sie gegen 4U, HLX und AF auf der Paris-Strecke den Kürzeren ziehen. Bilbao gab es schon 2004 in Konkurrenz zu HLX, als Konsequenz fliegt es jetzt gearde gar keiner mehr an. Schön, dass das Ziel wieder da ist. Ich konnte bei Amadeus nix über Flugzeiten/Fluggerät rausbekommen, wäre super, wenn das jemand posten könnte.
kingair9 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Sa/So HAM-GWT war ja schon hier im Forum bekannt, neu ist daß MUC-GWT Sa/So auf AR8 bzw. CR7 umgestellt wurde. FRA/DUS-GWT sind noch nicht im Amadeus geladen, soweit ich das sehen konnte.
OE-LAU Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Demnach wird aus dem Gerücht, dass es eine Änderung in Bezug auf GRU-EZE bzw. GRU-SCL (LX) gibt, doch nichts. Oder ist man sich immer noch nicht einig?? Haben da unsere Experten vielleicht Neuigkeiten?? Gruss, OE-LAU.
LT2708 Geschrieben 2. Februar 2006 Melden Geschrieben 2. Februar 2006 Sa/So HAM-GWT war ja schon hier im Forum bekannt, neu ist daß MUC-GWT Sa/So auf AR8 bzw. CR7 umgestellt wurde. FRA/DUS-GWT sind noch nicht im Amadeus geladen, soweit ich das sehen konnte. Könnte sein das ab FRA, DUS via HAM geflogen wird ?
BA917 Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Neue Strecken/Erweiterungen ab STR (danke an den Informanten): LCY 1250-1745 AT5 Xe6 BIO 1310-1740 CRJ X GWT 0830-1330 AT5 6 GWT 1650-2135 AT7 7 BCN 0940-1305 CRJ 6 VIE 1220-1515 CRJ 7
flyKIS Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Danke, da war einer schneller... nämlich nicht LHR, sondern LCY ab STR.
Topswiss01 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Basel-Frankfurt neu 5x täglich (Sonntag 4x täglich): 2x 737 2x Avro und neu 1x ATR-72
TobiBER Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Die neuen Start- und Landemöglichkeiten am Flughafen Düsseldorf und ein Investment der Lufthansa in den Standort Düsseldorf machen es möglich: Marseilleund Toulouse werden bereits ab Mai vom Flughafen der Landeshauptstadt angeflogen. „Das sind dann unsere Zielorte Nummer 40 und 41“, sagt Steffen Weinstok, Leiter des Lufthansa Vertriebs in Düsseldorf. Seit Anfang des Jahres 2006 hat sich damit die Zahl der Lufthansa-Flüge pro Woche von und nach Düsseldorf um128 neue Flüge erhöht. Ab Ostern zählt etwa auch Westerland auf Sylt zu den neuen Lufthansa-Zielen. „Wir sind damit nicht nur die größte Airline am Ort, sondern auch die mit dem größten Wachstum“, so Steffen Weinstok. Lufthansa-Kunden in NRW haben nicht nur die größte Auswahl an Verbindungen, sondern können auch besonders preisgünstig Fliegen. Das komplette Angebot an Direktflügen zu Zielen in Deutschland, der EU und der Schweiz ist bereits ab 99 Euro für den Hin- und Rückflug zu haben – inklusive Steuern und Gebühren. Marseille und Toulouse runden das Frankreich-Angebot der Lufthansa in Düsseldorf ab. Paris, Nizza und Lyon werden bereits angeflogen. Der Flug nach Toulouse beginnt am 2. Mai, jeweils täglich außer samstags. Der Flug nach Marseille startet erstmals am 15. Mai, ebenfalls täglich außer samstags. Damit bietet Lufthansa neuerdings pro Woche 142 Flüge zwischen Düsseldorf und Frankreich an. „Das hilft nicht nur der NRW-Wirtschaft, ihre Verbindungen in den französischen Wirtschaftsraum zu verbessern, sondern macht vor allem auch den Standort Düsseldorf für französische Unternehmen sehr interessant“, sagt Steffen Weinstok. „Gerade Toulouse und Marseille sind wichtige Industriezentren, etwa im Flugzeugbau. Hier sehen wir eine steigende Nachfrage nach direkten Flügen bei unseren Reisekunden“, so Weinstok.
Topswiss01 Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Einen habe ich noch: MUC-Basel-MUC ab 24. April mit einer fünften täglichen Frequenz, ops by Augsburg Airways DHC-8-400. Und wie bereits berichtet ein fünfter täglicher Kurs auf FRA-BSL-FRA. :) Gruss
TobiBER Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Dafür wird DUS-MAD bis Ende August gestrichen....
QF005 Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Einen habe ich noch: MUC-Basel-MUC ab 24. April mit einer fünften täglichen Frequenz, ops by Augsburg Airways DHC-8-400. Und wie bereits berichtet ein fünfter täglicher Kurs auf FRA-BSL-FRA. :) Gruss Die müssen zu viele Slots haben in MUC und FRA ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.