Tommy1808 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 eben! Aber das ABC macht keine Fehler wenn man es denn auch so benutzt wie es gedacht ist! Gruß, Thomas Anscheinend machst DU NIE einen Fehler, ODER? doch, schon, klar, ständig, vor allen Nachts... nur macht das ABC dann keinen so das mir mein Fehler auffällt bevor der Gast im Flugzeug ist.... Gruß, Thomas
Aiagaia Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Ich hatte ein ähnliches erlebnis auch schonmal in Dublin. Dort werden zum teil mehrere Ryanair-Gates an einer Tür gebordet und es stehen dann normalerweise draußen ein paar Leute, die einem den Weg zum richtigen Flieger zeigen. Es ging um meinen 737-200-Flug nach Manchester, ich war einer der ersten, die die Bordkarte abgegeben haben und dann raus aufs Vorfeld sind. Dummerweise stand diesmal aber niemand da rum und hat irgendwelche Zeichen von sich gegeben. Dafür gabs zwei Maschinen zur Auswahl, den Dreamliner und die EI-COA, beide auf den Positionen direkt vor dem Gate geparkt und mit Abflug in den nächsten 10 Minuten. Die Leute vor mir liefen dann auch zielstrebig auf den "neue" Dreamliner zu und ich war schon ganz enttäuscht, dass ich doch nicht zu meinem 732-Flug kommen würde. Nachdem ich als zehnter meinen Fuß in die 738 gestetzt hatte, fragte ich die FA an der Tür, ob dies denn wirklich der Flug nach Manchester sei und siehe da, es war der Flug nach Newcastle! Also, alle 10 Leute wieder raus und rüber in die 732. Für mich natürlich schön, doch zu meinem 732-Flug zu kommen, aber für Ryanair kein Aushängeschild in Sachen Organisation.
Dummi Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Das ABC ist oft genug auch ned komplett in Ordnung und es muss von Hand gearbeitet werden, dazu kommen die billigen unausgebildeten 6.50 € Arbeiter am Gate die inzwischen von den meisten Firmen eingesetzt werden, voilá da ist es schon wieder passiert.
Tommy1808 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Das ABC ist oft genug auch ned komplett in Ordnung hatte ich einmal in 8 Monaten das der ABC Leser nicht ging, aber selbst dann kann man computerunterstütz manuell boarden, was zumindest die Wahrscheilichkeit einen Gast falsch durchzulassen dramatisch reduziert... Gruß, Thomas
PW2704 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Interessant finde ich auch die Frage warum dem Herrn auf Gran Canaria es nicht komisch vorkam dass er in einem riesengroßen Flieger voll mit Deutschen sitzt? Gruß PW
FlyingBlue Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo zusammen. Bin letztes Jahr CGN-ATH mit Germanwings geflogen. Und als wir schön schon im Flieger saßen wurde festgestellt, dass 2 Personen keinen Sitzplatz hatten... Dann stellte sich heraus, dass zwei ältere Damen, die eigentlich nach Berlin Schönefeld (glaub ich das wars) wollten, ins falsche Flugzeug gestiegen waren. Also: Frauen raus. Einige die in der Frühe schon gut aufgelegt waren machten sich erst mal richtig drüber her. Ich persönlich finde, dass das eigentlich total verständlich ist. Wenn Leute nicht so oft fliege, kann das ja schon mal passieren. War aber ganz lustig wie die 4U-Stewardessen im ersten Moment etwas irritiert waren, als uwei Paxe keinen Platz hatten. Gruß Sebastian
Crewlounge Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 also, wenn ich hier jemandem einen vorwurf machen kann, dann den herrschaften am gate und der cabin-crew. wenn das mit dem bordkarte lesen UND paxe durchzählen nicht klappt, dann weiss ich auch nicht mehr... Nicht bei allen Airlines ist es Vorschrift für die Flugbegleiter, die Passagiere zu zählen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.