Zum Inhalt springen
airliners.de

Sinnvolle Verwendung für 3000 M&M Meilen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da bei mir bald meine im Moment letzten 3000 Meilen verfallen, wollte ich mal fragen ob es eine sinnvolle Verwendung für mickrige 3000 Meilen gibt, oder ob ich sie leider verfallen lassen muss?

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

das ist ja mal ne voellig neue Frage in Sachen M&M-Meilen...

Das ist auch mir noch nie untergekommen - so dass mir auch

hier wieder nur moeglichst preiswertes "Aufstocken" auf die

Grenze 10.000 Meilen fuer einen Condor-Flug incl. Lufthansa-

Zubringer innerdeutsch R/T oder die ex-HAM-Angebote als

Loesung einfaellt. Die ansonsten gesetzte 7.500-Grenze im

World-Shop anzupeilen lohnt sich m.E. ebensowenig wie das

"Verballern" im Verhaeltnis 1 Euro : 330 Meilen bei anderen

M&M-Partnern. Ist die DB-Werbe-Aktion (kommt sicher wieder)

noch drin? Dann (wenn es geht) noch etwas abwarten und die

9.000 Meilen ohne Zusatzkosten "abgreifen".

Geschrieben

So gesehen lohnt es sich natürlich nicht, dort für Meilen Bücher zu kaufen.

Aber im anbetracht dessen, das die Meilen sonst in ein paar Monaten futsch sind, würde ich schon ein Buch dort "kaufen". So hat man wenigestens noch etwas davon gehabt.

Geschrieben

ja natuerlich, aber waere es nicht doch sinnvoller (= "wertiger", wie oben schon vorgeschlagen), die Meilen "aufzustocken"?

 

Und da er ja wahrscheinlich noch etwas Zeit hat, weil diese "Restmeilen" (= die "juengsten" auf seinem M&M-Konto) noch nicht 36 Monate plus Karenzzeit zum Quartal alt sein sollten, kann man ja ganz in Ruhe abwarten, welche Aktionen sich noch ergeben, und dann in ein paar Wochen/Monaten fliegen.

Geschrieben

Danke für die ganzen Antworten erst einmal.

Ich denke ich werde die Meilen für ein Buch einlösen, da hab ich noch am meisten davon. Und eine Kreditkarte lohnt sich auch nicht, trotzdem danke für den Hinweis!

 

@raoul:

Das sind zwar meine jüngsten Meilen, aber leider verfallen die auch am Ende des Quartals, sodass mir das Aufstocken auch nichts bringt, da ich bis Ende März keine Zeit für einen Aus"flug" finde.

 

mfg

fliegmax

 

EDIT: Sehe gerade, dass man bei buch.de zwar die Meilen einlösen kann, leider braucht man dafür aber ein Mindestguthaben von 7500 Meilen :-(

 

Also nehme ich gerne weitere Vorschläge entgegen!

Geschrieben
ja natuerlich, aber waere es nicht doch sinnvoller (= "wertiger", wie oben schon vorgeschlagen), die Meilen "aufzustocken"?

3.000 Meilen für relativ teures Geld um 12.000 aufzustocken, um damit die Mindestanzahl für einen FlySmart-Flug zusammenzuhaben, für den bei einer Buchung mit Zubringer nochmal schnell 100-130 EUR an Steuern/Gebühren anfallen? Ich glaube das ist keine gute Idee. Da sind sehr schnell 200 EUR und mehr "verballert"; für das Geld kann man schon wunderbar reguläre Flüge buchen. Insofern würde ich buch.de auch als sinnvollste Lösung ansehen, obwohl die Meilen dort nicht viel Wert sind.

 

EDIT. Wenn das natürlich auch nicht geht, schwinden die Möglichkeiten :-(

Geschrieben

also ich weiss schon wieder nicht, was Ihr hier alle habt.

 

Die 7.500-Meilen-Grenze zum Einloesen im Worldshop und anderen M&M-Partnern ist ja nichts Neues (und auch gleich zu Anfang von mir gepostet worden).

 

Dass diese 3.000 Meilen tatsaechlich die "juengsten" sind, bedeutet ja, dass es seit fast 3 Jahren keine einzige Bewegung des OP bei M&M gegeben hat.

 

Damit sind selbstverstaendlich auch meine Vorschlaege mit dem "leichten, billigen" Aufstocken hier echt nicht angebracht, weil der OP ja anscheinend weder mit irgendeiner Gesellschaft der *A zugunsten dieses M&M-Kontos geflogen ist noch Dinge wie "Lesen" (Meilen durch Abo) oder "Telefonieren" (Meilen per Vodafone oder Alice) oder "Bezahlen" (Meilen per Kreditkarte oder payback) oder "Anlegen" (Meilen via Depot/Konto) fuer ihn in Betracht kommen.

 

Da tut's mir dann schon fast wieder leid...

Geschrieben

Hm.....vielleicht die Hotline überreden, dass Sie die Meilen deinem Payback-Konto guthschreibt?

Ich weiß, normalerweise geht das nur in die andere Richtung, aber mal versuchen!

 

Außerdem gelten doch diese Meilen neuerdings auch in diesesn Retail-Duty-free-shops in Flughäfen.

Vielleicht da mal versuchen einfach Parfum oder sonst was zu kaufen?!

Geschrieben
... 3.000 Meilen für relativ teures Geld um 12.000 aufzustocken, um damit die Mindestanzahl für einen FlySmart-Flug zusammenzuhaben ...

 

Das hast Du Dir nun wieder ausgedacht - ich sprach zunaechst einmal von der 10.000-Meilen-Moeglichkeit per Condor oder ex-HAM.

 

Im uebrigen gilt natuerlich weiterhin:

fuer rd. 180 Euro kann man (dazu gibt's ja nun wirklich die verschiedensten Threads und Postings) relativ bequem die "magische Grenze" zum wertigen Award nach Zentralafrika (35.000 Meilen) erreichen und gleichzeitig alle Meilen gegen vorzeitigen Verlust schuetzen .

 

Aber der OP hatte ja inzwischen schon "angedeutet", dass die Moeglichkeit der (15.000 zusaetzlichen)Meilen durch die Kreditkarte fuer ihn nicht in Betracht kaeme. Kann man jetzt trefflich spekulieren, warum nicht. Und so hat's natuerlich wenig Sinn, ihm helfen zu wollen.

Geschrieben
Hm.....vielleicht die Hotline überreden, dass Sie die Meilen deinem Payback-Konto guthschreibt?

Ich weiß, normalerweise geht das nur in die andere Richtung, aber mal versuchen!

 

Außerdem gelten doch diese Meilen neuerdings auch in diesesn Retail-Duty-free-shops in Flughäfen.

Vielleicht da mal versuchen einfach Parfum oder sonst was zu kaufen?!

 

Wieso sollte das per Hotline gehen?

 

Die 7.500-Meilen-Grenze wird (das kann ich nun allerdings nicht belegen) auch dort als Mindestwert gelten.

Geschrieben

@raoul:

Mir ist schon klar, dass ich mein M&M Konto in den letzten 3 Jahren nur einmal benutzt habe. Und da ich auch keine Kreditkarte brauche und meine Flüge meistens nach Preis auswähle kann ich auch nichts dafür, dass mein Konto jetzt so gefüllt ist. Da ich aber kurzfristig keine Zeit habe und auch nicht Konten eröffnen will, nur um Meilen abzukassieren, bzw. für mich persönlich sinnlose Kreditkarten zu ordern, ist deine Idee mit Aufstocken zwar gut gemeint, aber für mich keine Option.

 

@all:

Weiß eigentlich einer, warum es diese dämliche 7.500 Meilen-Grenze gibt? Ich kann ja verstehen, dass man nicht mit 1000 Meilen aus einer Aktion gleich mal ein Buch kaufen geht, aber wenn das Konto vorher praller gefüllt war und die Meilen nur aus Flügen kommen, finde ich mich da irgendwie schon um meinen Vorteil gebracht.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Das duerfte doch wohl auf der Hand liegen. Waere dies nicht so, wuerde es doch sofort und auf der Stelle ein paar Millionen mehr angebliche "M&M-Mitglieder" geben, die sich werben lassen (der Werber kriegt seine 2.000 Meilen und der Geworbene ebenfalls, sobald der "Neue" die ersten 3.000 Meilen gesammelt hat), das FR-Mini-Abo fuer lau abgreifen (1.000 Meilen), sich fuer den Newsletter anmelden (500 Meilen), fuer nix ein Schueler-Konto bei der DB eroeffnen (bis zu 2x 9.000, normalerweise 3.000 Meilen), usw usf - nur, um dann irgendwas "umsonst zu kaufen". Das wuerde ich als Betreiber eines solchen Systems ebenfalls zu unterbinden versuchen.

 

... finde ich mich da irgendwie schon um meinen Vorteil gebracht...

 

Aber Du solltest auch bedenken, dass es nicht um irgendeinen "Vorteil" (oder gar eine "bezahlte Leistung" geht, die Dir da in dieser Situation nicht gewaehrt wird, sondern um ein "Kundenbindungsprogramm" (das mit diesen vielen "abseitigen" Aktionen zwar schon ein wenig aus dem Gleis zu sein scheint, aber dennoch vorwiegend daraus ausgerichtet sein muss, dass die Teilnejmer auch tatsaechlich mit der Airline fliegen).

Geschrieben

Also Raoul, lass mal die Kirche im Dorf. An das Schülerkonto bei der DB werden schon hohe Anforderungen gestellt, das bekommt nicht jeder :-)

Ausser vielleicht man ist Abendschüler, ok, aber die werfen mittlerweile sogar Studenten über 35 raus. Gnadenlos :-)

Geschrieben

ganz ohne Kirche:

auch die Sparcard gibt's umsonst (und ist ganz praktisch, wenn man z.B. ohne Kreditkarte im Ausland unterwegs ist und ab und zu Bargeld aus dem Automaten ziehen will) - das waren nun wirklich nicht alle Moeglichkeiten, sondern nur ein paar, die ich da beispielhaft aus dem grossen Pool herausgepickt habe.

 

Mein Grundtenor aber sollte sein:

der Missbrauchsmoeglichkeiten waeren allzu viele (und teuer waere es ebenfalls fuer die Betreiber), wenn es keine Grenze (oder nur eine 1.000-er wie bei payback) gaebe, um Punkte zu cashen oder in Waren einzutauschen.

Geschrieben

Die Sparcard ist doch von der Postbank, mit der man für lau im Ausland an Cash kommt, seit wann gibts da Meilen für?

 

Ansonsten stimme ich Dir fleissigem Kirchgänger zu, man muss ein gewissen Mass bewahren, sonst sind Haus und Hof offen (oder so).

 

Noch ne Frage zu buch.de: Was ist da mit Versandkosten? Damals war es ja noch für lau, oder war das bol.de?

ich habe nämlich auch einige meilen, die bald verfallen. Da könnte man ja mal was zur Bildung tun, dachte ich.

Geschrieben

Nein, ich spreche von der "Sparcard" der "Deutschen Bank", mit der man (als "Prepaid"-Karte wie mit der "American Express Traveller Cheque Card" auch) aus dem Automaten im In- und Ausland Cash in Landeswaehrung aus dem Automaten ziehen kann. Wer sich die (z.B. im November oder im Januar) bei der "Deutschen Bank" geholt hat, konnte 9.000 Meilen "einsacken" (im November angeblich sogar doppelt: jeweils "Werber" und "Geworbener"). Im Moment sind das zwar nur 3.000 Meilen, aber die "Grenze", um die 2.000 Begruessungsmeilen zu bekommen, waere ebenso ueberschritten wie die, um als "Werber" die 2.000 "member gets member"-Meilen abzugreifen.

 

Waere ein teurer Spass fuer alle Beteiligten (nur nicht fuer die "Generation Geiz is' geil!"...).

Geschrieben

bei "bol.de" gibt's die Buecher (bis zum 13.2. noch??) wieder portofrei ohne Umsatzgrenze - ansonsten ab 20 Euro Bestellwert. Und 3-fache Meilen...

 

aber dazu gibt's hier irgendwo schon einen thread...

Geschrieben

@cougar05: Bei meiner Frau kam die Karte im Dez. 05, ca. 6 Wochen nach dem Überschreiten der 3000 Meilen-Grenze (nur Prämienmeilen). Auf die 2000 Meilen "Begrüßungsprämie" (für sie und für mich als Werber) warten wir allerdings immer noch, obwohl ein Vierteljahr vergangen ist und sie schon 8500 Meilen gesammelt hat.

Geschrieben

Wenn alles "nach Plan" gelaufen ist (Werbung ueber die M&M-Site, Anmeldung ueber den Link in der verschickten e-mail) und mehr als 3.000 (Praemien-)Meilen auf dem Konto mit der (vorlaeufigen) 9999-xx-Nummer gutgeschrieben wurden, sollte es eigentlich recht schnell gehen mit dem automatischen Verschicken der Broschuere und der blauen Karte mit der "neuen" Nummer als "Basis Member".

 

Hat man bei der Anmeldung sogleich (s)einen Benutzernamen samt Kennwort festgelegt (empfehlenswert), kann man bis zu diesem Zeitpunkt zwar seinen vollstaendigen Kontoauszug noch nicht online einsehen, wohl aber sein Profil (auch bearbeiten - im Hinblick auf Sitzplatz, Adresse, Telefonnummer, Kreditkarten, Special Meal usw.). Und rechts oben in der Ecke steht dann auch immer ganz klein der aktuelle Punktestand des Kontos - so dass es einfach ist, das Erreichen/Ueberschreiten der 3.000-Meilen-Grenze mitzuverfolgen.

 

Ebenso einfach kann man in seinem Profil die aktuelle Kartennummer einsehen - spaetestens wenn sie sich dort in eine "Basis"-Nummer mit den Anfangsziffern 9920-xx verwandelt hat, gehen auch kostenlose e-mails an den Kundenservice durch (ohne dass die Meldung mit dem Hinweis auf die 01805-xx-Hotline kommt). Die dann angefragte Meilengutschrift fuer die "Member gets Member"-Aktion wird innerhalb weniger Tage (fuer beide Beteiligten) durchgefuehrt werden.

 

Ab diesem Moment kann auch der Newsletter mit Meilengutschrift bestellt werden - wer es vorher macht, bekommt zwar den Newsletter, aber anscheinend nicht die 500 Praemienmeilen... Und was es mit der "SMS-Praemie" auf sich hat, versuche ich noch zu ergruenden.

 

Alle diese Anlaeufe lassen sich uebrigens auch auf die naechsten "Grenzen" (Basis --> FTL --> Sen usw.) uebertragen.

 

;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...