Stern20 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo, nachdem der Name Hasso in anderen Beiträgen mal angeklungen ist, wollte ich mal fragen, ob es empfehlenswert ist, dort ein Auto zu leihen. Die Versicherungsfragen scheinen auch alle in Ordnung zu sein. Vielleicht weiss ja jemand von euch mehr ? Auf jeden Fall ist es preislich nicht zu toppen, was dort geboten wird: Ford Ka, für vier Tage inkl. SB für 56 € total. Klingt verlockend. Wo is die Falle ?
raoul Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 vielleicht bei den Versicherungen? Je kuerzer die Mietfrist, umso hoeher die Versicherungs-Praemien. Je laenger der Mietzeitraum, umso billiger die Miete selbst --> geht bis hin zu 0.00 Euro pro Tag (plus Vers.)... Wenn Du bei M&M Sammler bist, kannst Du natuerlich auch das "Welcome"-Angebot bei Sixt in die engere Wahl ziehen: 99 Euro AI fuer den kleinsten Wagen 1 Woche plus 3.000 Meilen (wird ebenfalls schon in anderen Threads diskutiert)
FlyingBlue Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo. Ich kann dir Hasso nur wärmstens empfehlen. Da gibt es keine Falle, soweit ich das jetzt sehe. Alles war super korrekt bei uns. Ist bei weitem (jedenfalls als ich immer auf Mallorca war) der billigste Anbieter. Da auch der größte vor Ort, sind die Stellplätze sehr gut gelegen und der Service war auch spitze. Dauerte alles ca. 5 Minuten bis man das Auto hatte. Und abgeben dauert nur 1 Minute, weil man eben nur denen den Schlüssel auhändigen muss. Die Autos sind auch gut. Gruß Sebastian
Marobo Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hat Hasso ein Büro am Airport oder gibt es bei Anmietungen von dort erst wieder eine ewige "Shuttlei" nach Palma? Ich suche nämlich auch noch nach einem Mietwagen für einen Tag auf PMI.
FlyingBlue Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo, haben direkt am Flughafen einen Schalter. Ankunftsbereich, an der Gepäckabholung gleich neben dem Ausgang D. Da ist eine Ecke wo die alle nebeneinander sind. Sixt, Avis, Europcar, HASSO... Ist wie gesagt eigentlich immer der günstigste Anbieter. Geht ja schon bei 17€/Tag für 'nen Ford KA (ok klein, aber fein) los. Hier übrigens mal die Website (in deutsch sogar): http://www.hasso-rentacar.com/ Auf der MD-90-30 SE-DMH von Nordic Leisure haben die letztes Jahr (vielleicht auch jetzt noch) auf dem Leitwerk Werbung gemacht: Hier die Pics: http://www.airliners.net/open.file/0953595/L/ http://www.airliners.net/open.file/0879211/L/ Viele Grüße, Sebastian
AirCGN Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Also ich kann die Euphorie für Hasso, zumindest bezüglich der Preise, überhaupt nicht teilen. Ich brauche vom 08.04. bis zum 22.04. einen Wagen, entschieden habe ich mich für einen Ford Focus. Der kostet bei Hasso laut Hasso-Buchungsmaschine für die Zeit 560 Euro bei 380 Euro Selbstbeteiligung - ein sehr stolzer Wert, den ich in dieser Höhe bei keinem anderen Vermieter gesehen habe. Ich habe den Wagen bei Record gebucht für 293,16 Euro bei 0 Euro Selbstbeteiligung (Vollkasko) bei gleicher Fahrzeugausstattung (5-Türer, Klima, Radio).
AirCGN Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Nachtrag: Für die von mir angegebenen 14 Tage möchte Hasso für einen Ka 322 Euro, also 23 Euro/Tag! In den Ferien scheinen die es von den Lebenden zu nehmen!
Stern20 Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hmm, ich will Hasso nicht verteidigen, kenn den Laden ja selbst nicht, aber du hast anscheinend die Sonderangebote übersehen bei ihm. Auch wenn es da deine Wagenklassen nicht zu geben scheint, so hab ich zumindest das gefunden: Fiat Panda 238€, Ford Fiesta 5D 294€ (jeweils ohne SB, vom 08.04 - 22.04)
Gast Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Also ich kann die Euphorie für Hasso, zumindest bezüglich der Preise, überhaupt nicht teilen. Ich fand holidayautos auch günstiger; mein vermittelter Anbieter auch mit Schalter am AP.
AirCGN Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 @stern20 294 Euro für 14 Tage Fiesta nenn ich nicht unbedingt ein Sonderangebot. Wie ich schon schrieb bekomme ich bei Record für das gleiche Geld ein größeres Fahrzeug - ohne Sonderangebot! Einen Fiesta 5d bekomme ich über http://www.spanien-leihwagen.com (hier findet man meiner Meinung nach die günstigsten Vermieter) für den angegebenen Zeitraum bereits für 228 Euro! Ich sehe beim besten Willen nicht, wo Hasso - zumindest für die Ferienzeit bei einer Mietdauer von mehr als 3 Tagen - günstig sein soll.
Marobo Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 An meinem Termin will Hasso 30 EUR für einen Tag haben. Das ist sicher nicht besonders teuer, aber auch nicht besonders günstig für die Nebensaison im Februar. Holidayautos liegt bei 31 EUR bei voller Versicherung (wenn auch über die umständliche Erstattungslösung), während Hasso mit SB wäre. Gibt es noch Anbieter am Airport ohne SB, die unter 30 EUR für eine 24 Std. Anmietung liegen?
Marobo Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 http://www.spanien-leihwagen.com (hier findet man meiner Meinung nach die günstigsten Vermieter) Hier liegt der günstigste Anbieter für meine Daten bei stolzen 56,88 EUR! Das ist fast das doppelte von Hasso und Holidayautos!
Fabian Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Ich habe den Wagen bei Record gebucht für 293,16 Euro bei 0 Euro Selbstbeteiligung (Vollkasko) bei gleicher Fahrzeugausstattung (5-Türer, Klima, Radio). Bei Record muss man bei der Vollkaskoversicherung folgendes beachten: Bei dieser Vollkasko mit 0€ Selbstbehalt sind einige Sachen ausgenommen: Scheibenbeschädigung, Unterboden, Schlösser, falsches Benzin etc. (weiss nicht mehr genau, steht bei der Übernahmestation auf einer Info, ich glaube das ist Punkt 11 bei den Bedingungen auf der Homepage). Um diese Schäden ebenfalls absichern zu lassen muss man bei Übernahme entweder 150€ hinterlegen (mit KK) oder eine Zusatzversicherung von ca. 4€/Tag abschliessen (bei längerer Mietdauer ist der Betrag gegen oben begrenzt, so ca. 25€). So war es jedenfalls in Alicante letzten Herbst! Ob das überall so ist weiss ich nicht, habe nicht eine so grosse Erfahrung mit Automieten.
Marobo Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Solche Schäden sind eigentlich fast immer bei den Versicherungen ausgenommen.
Crewlounge Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Wo gibts denn sowas, eine Vollkasko, die Dich versichert, wenn Du zu blöd bist, das richtige Benzin zu tanken??? ganz davon abgesehen macht es einem modernen Motor (den die alle haben), nichts aus, wenn einmalig statt super normal getankt wird. Er zieht was langsamer, das ist es aber auch.
Fabian Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Solche Schäden sind eigentlich fast immer bei den Versicherungen ausgenommen. Das ist klar, ich wollte nur auf die konkrete Handhabung bei Record mit der Wahl zwischen Zusatzversicherung und 'Depot' hinweisen. ...ganz davon abgesehen macht es einem modernen Motor (den die alle haben), nichts aus, wenn einmalig statt super normal getankt wird. Er zieht was langsamer, das ist es aber auch. Da gehts wohl mehr drum, wenn du in ein Dieselauto Benzin reinfüllst und umgekehrt. Ich kenne mich nicht aus, soll aber angeblich nicht so gesund sein.
AirCGN Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 @marobo Die von mir genannte Seite zeigt für die ersten drei Tage immer den gleichen Preis an. Hier sollte man deshalb immer erst bei einer Mietdauer von 3 Tagen oder mehr gucken. (Für eine geringere Mietdauer kann man Record direkt anrufen.)
AirCGN Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 @Fabian Wo hast du das mit den nicht eingeschlossenen Scheibenschäden her? (Ist ja eigentlich sogar nur ein Teilkaskoschaden.) Auszug von der Record-HP (die schreiben im Gegensatz zur Hasso-HP wenigstens etwas über die Versicherung): Was ist nicht in die Versicherung eingeschlossen? Die Versicherung deckt Folgendes nicht ab: Reifenpannen Schäden an Dritten durch nachlässiges oder rücksichtsloses Fahren. Schäden am Fahrzeug durch Nachlässigkeit / Fahrlässigkeit Schäden an Felgen und Bereifung. Verlust oder Beschädigung der Fahrzeugschlüssel oder Schliessautomatik. Abhängig vom Fahrzeugmodell liegen die Kosten hierfür zwischen 30.00 € und 120.00 € Schäden an den Schliessvorrichtungen und Polstern Schäden oder Verlust der Babysitze und Kindersitzerhöhungen Schäden oder Verlust von Antennen, Fahrzeughebern, Scheibenwischern oder Tankverschlüssen Motorschäden durch Fahrlässigkeit Schäden an der Unterseite des Fahrzeuges (wie z. B. an der Ölwanne) Falsches Benutzen der Kupplung Diebstahl des Fahrzeugs mit Schlüsseln im Zündschloss Trunkenheit am Steuer Lediglich der dritte Punkt macht mich etwas stutzig: Ich hoffe, die meinen grobe Fahrlässigkeit, da zahlt auch bei uns keine Versicherung!
Sabo Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Ich war vor 2 Wochen für 1 Tag in PMI und hatte über Holidayautos/Record gebucht und war nicht wirklich zufrieden. Grundsätzlich war alles wie immer, aber während morgens um 9Uhr an allen anderen Schaltern nix los war war die Schlange am Record-Schalter zu lang und ich saß erst 1Stunde nach der Landung im Wagen, was bei nem Daytrip nicht so besonders ist...überhaupt sollten sich alle Mietwagenfirmen mal Gedanken über eine Beschleunigung der Prozesse machen.
Fabian Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 @AirCGN Wie gesagt, ich weiss nicht mehr genau wie die ausgeschlossenen Leistungen lauteten. Sie wollen wohl verhindern, dass man viel abseits von festen Strassen fährt. Ich war eben etwas erstaunt, dass man diese Dinge dann gegen die zusätzliche Gebühr doch noch versichern konnte. Bei Hertz gibt es das beispielsweise nach meinen Erfahrungen nicht. (Ich habe damals via doyouspain.com gebucht, was noch noch ein paar € billiger war als direkt bei record. Die genannten Bedingungen gelten bei Record immer, egal ob man direkt oder via Brocker gebucht hat)
Gast Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Da gehts wohl mehr drum, wenn du in ein Dieselauto Benzin reinfüllst und umgekehrt. Ich kenne mich nicht aus, soll aber angeblich nicht so gesund sein. Am Rande: Hatte jetzt bei Crown auf Teneriffa den Spaß, dass ich extra unterschreiben musste, dass die Karre nur Benzin schluckt. Auf dem Tank stand aber fett Diesel. :) Wer lesen kann, war mal wieder klar im Vorteil... Eins von beiden geht übrigens nicht, weil die Rüssel nicht passen: Glaube, Diesel in Benzin.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.