Boeing 737-86J Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Bin zwar noch nicht lang im Forum: Aber was die Suchfunktion über gewisse User nahmens "Lukas757" und "Zonki" hergibt ist interessant: @Zonk_ Wir brauchen hier keinen, der Unruhe stiftet und andere User nachäfft, um sie zu nerven und das Forum zuzuspamen. Wenn du sachlich hier postest, hab ich nichts gegen dich. @Controler Soweit ihr das eh nicht macht: Zu 99,99% ist hinter "Zonk_" der ehemalige User "Lukas757", bzw. "Zonki". Der User stört schonwider und stifftet Unruhe. Schaut mal ein wenig nach "Zonk_" und denkt über die möglichen Schritte; auch um Streit zu verhindern; nach.
raoul Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 ... Also von mir (Lukas) kam sowas nie...ich muss aber auch sagen dass ich glaube das zonk (also nicht lukas) ... ;-) Damit hatte er ("zonk_") sich doch sowieso schon selbst (als "Lukas") geoutet, oder? Da muß doch gar nicht mehr "geprüft" werden? Die Vermutung "99,99%" ist demnach eine sehr gewagte These. ;-) ========================================== zurück zum Thema?
Sören Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Bin zwar noch nicht lang im Forum: Aber was die Suchfunktion über gewisse User nahmens "Lukas757" und "Zonki" hergibt ist interessant:Du hast "Staupe" vergessen.[edit: die " "]
zonk _ Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 zurück zum Thema? Bitte auserdem, das wird das letzte posting von zonk _ sein entweder ich werde gedperrt oder ich schreib einfach nichtsmehr. und nun tut mir einen gefallen und vergesst mich ;-) Dieses posting stammte von zonk _, NICHT VON ZONK danke für ihr verständnis
raoul Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 okay - aber nich' Suizid machen, klar? (wir wissen ja alle, wie schlimm Liebeskummer wehtun kann...) LOL
diki Geschrieben 12. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2006 @ debonair Vielen dank für deine info's beruhigt mich schon sehr das es essen gibt. Und dass mit den modell agenturen muss ja nix schlechtes bedeuten zwinker. Also unfreundlicher und frecher als bei der iberia können die auch nicht sein. Und einen bericht werde ich schreiben und wenn sie pech haben wird der dann ihnen garnicht gefallen. Habe heute noch mal geschaut zur selben zeit kostet die iberia jetzt nur 99€ mehr. Und glaube mir ich bin mit sicherheit jemand der ungerechtheit überhaupt nicht haben kann. Werde aber mit der linie und reisebüro noch mal reden. lg diki
Lockheed Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Pubertät ist schon ein sch... Zeit, frage mich gerade, ob ich mich auch in Onlineforen damals so unreif verhalten hätte, wenn es die schon in nennenswerter Zahl gegeben hätte. Zu Air Plus Comet: hatte dieselbe Anfrage schon einmal bei a.net gestellt (macht aus meiner Sicht auch mehr Sinn, da internationaler); mir wurde damals von einem Flug mit denen abgeraten, da es mit der Pünktlichkeit wohl nicht so weit her ist (laut einigen spanischen Forenmitgliedern). Naja, Du hast ja Deine Reise schon gebucht, von daher bleibt dann zumindest zu hoffen, dass Du genügend Umsteigezeit einkalkuliert hast, wenn es denn zu Delays kommt.
diki Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 @ lockheed Naja, Du hast ja Deine Reise schon gebucht, von daher bleibt dann zumindest zu hoffen, dass Du genügend Umsteigezeit einkalkuliert hast, wenn es denn zu Delays kommt. Ich denke schon das daran das reisebüro gedacht hat. Auf dem hinflug haben wir genügend aufenthalt. ( 5 stunden ) leider. Auf dem rückflug 1.35 std. Denke mal das müsste auch reichen. Wenn du noch info's hast lasse sie mir bitte zukommen. lg diki
addipilz Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 also mir wären 1,5 stunden zum umsteigen in madrid zu wenig, gerade wenn ich vorher von der langstrecke kommt, denke, dass gepäck wird auch nicht durchgecheckt....dann kann es knapp werden, in mad muss man auch erstmal kilometer zurück legen
diki Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 @ Lockheed Wo finde ich a-net würde mich mal interressieren ob und wieviel leute dort schon mal mit airplus geflogen sind und ein paar berichte abgeben können. Ich meine jetzt die strecke mad-sdq. Weil nach ihrer homepage aus jeden mittwoch freitag und samstag nach sdq fliegen, und zurück. Und da müssen doch auch mal welche weiter nach fra geflogen sein und das würde mich interressieren. lg diki P.s.bitte um antwort. in vorraus danke
Lockheed Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 In meinem Fall ging es darum die B742 auf der Strecke MAD-BCN zu fliegen (als Ferry für den Shanghai-Umlauf). Sinngemäß meinten einige User, dass Air Plus Comet zeitlich nicht zu den pünktlichsten spanischen Airlines gehören würden, aber nicht so schlimm wären wie z.B. Air Madrid. Werden beide Segmente (SDQ-MAD und MAD-FRA) von Air Plus geflogen oder sind das zwei getrennte Airlines? Im ersten Fall sehe ich das Problem bei Verspätungen nicht so sehr, beim zweiten Fall kenne ich mich nicht so aus, welche Vereinbarungen es zwischen zwei nicht assoziierten Carriern gibt. Hier im Forum gibt es einige Reisebüroleute, die müssten das eigentlich wissen.
Nico Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hi. A7 hat 3 A310. 1. EC-GMU A310 ist seit 2000 für A7 im dienst davor flog er für Pan Am,Delta Airlines und noch 2 weitere Airlines ab 1988. 2. EC-GOT A310 fliegt seit 1997 für A7 davor für Pan Am seit 1988. 3. EC-IPT A310 fliegt seit 2003 für A7 und flog davor für Balair 1992.
Paul-A380 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 @ Lockheed hatte diki auf der ersten seite schon geschrieben. SDQ-MAD A7(Air Plus Comet) MAD-FRA Spanair schönen abend noch P.S. wie siehts eigentlich mit deren 742 aus? Bordunterhaltung, Verpflegung etc. vielen dank für eure antworten schonmal im voraus!
IL62 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 @diki: Hier sind zwei, wenn auch realativ kurze, Erfahrungsberichte von a.net. http://www.airliners.net/discussions/trip_...3734/6/#ID33734 http://www.airliners.net/discussions/trip_...2974/6/#ID32974 Das Forum von a.net ist kostenplichtig, du kannst dort also nicht so einfach Fragen stellen. In der Vergangenheit flogen Air Plus A310 realtiv regelmaßig subcharter für HF und auch AEF.
europeflyer Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Ich bin im Dezember mit Air Plus Comet auf der Langstrecke zwischen Bogotá und Madrid geflogen, und werde in Kürze mit denen (und Spanair) auch von Bogotá via Madrid nach Frankfurt fliegen. Air Plus Comet und Spanair haben ein Interline-Abkommen, was auch die günstigen Durchgangstarife ab/bis FRA erklärt. Beide sind in Madrid im gleichen Terminal (1 bzw. 2 für Schengen-Flüge), und der Vorsitzende von Spanair (Gonzalo Pascual) ist gleichzeitig Eigentümer von Air Plus Comet (und Aerolineas Argentinas, Pullmantur, u.v.m.). Gepäck kann eigentlich auf jeden Fall durchabgefertigt werden, und im Normalfall, so hat mir Air Plus Comet versichert, kann Spanair auch die Bordkarten für A7 ausstellen und umgekehrt. Ob das auch für Frankfurt gilt, wo Spanair ja von LH abgefertigt wird, weiß ich nicht. Der Bordservice von A7 unterscheidet sich nach meinen Erfahrungen durch nichts von dem bekannterer Airlines, außer dass es keinen Duty-Free-Verkauf an Bord gibt. Essen gibt es selbstverständlich auf der Langstrecke, und die Flugbegleiter waren auch alle sehr freundlich, auch wenn die Uniformen ein bisschen nach 70er Jahre aussehen (knallrot und lila). Ich war eigentlich rundum zufrieden, vor allem, wenn man die günstigen Preise bedenkt. Allerdings scheint es mit der Pünktlichkeit in der Tat nicht so toll bestellt zu sein; meine Flüge hatten jeweils eine Dreiviertelstunde Verspätung. Da kann es auf dem Rückflug in Madrid schon knapp werden, zumal man auch als Umsteigepassagier dort dummerweise durch die Sicherheitskontrolle muss, wenn man aus nicht-Schengen-Land kommt. Die einzigen Passkontrollen befinden sich nämlich in der Gepäckausgabe. Aber das ist das Problem von MAD, einem Flughafen, den ich zum Umsteigen hasse. Nach der Eröffnung des neuen Terminals 4 vor 2 Wochen ist es eigentlich noch schlimmer geworden (für einige Verbindungen haben sie tatsächlich jetzt die Mindest-Umsteigezeit von ehemals 45 min auf 2h35min erhöht!). Ich empfehle, beim Rückflug nach der Passkontrolle ganz in den öffentlichen Bereich zu gehen, ein Stockwerk nach oben, und dann wieder durch die Sicherheitskontrolle zu den Schengen-Gates C von Spanair zu laufen. Folgt man der offiziellen Beschilderung in der Passkontrolle/Gepäckausgabe, macht man nämlich eine völlig überflüssige, 10-minutige Busfahrt über das Vorfeld, um dann - je nach Abfluggate - im gleichen Gebäude wieder in die Richtung zurückzulaufen, aus der man gekommen ist.
diki Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2006 @ europeflyer Danke für deinen guten bericht. (beruhigt mich schon) Hatte heute nochmal beim Reisebüro angerufen und nachgefragt ob sie nicht meinen dass 1 std. 35min. reichen würden um umzusteigen. Sie sagten das es der computer es so auswirft und das käme von spainair und air plus also müsste das auf jeden fall ausreichen. Aber du schreibst ich soll in den öffentlichen bereich gehen in madrid. Habe aber beim letzten flug nach sdq mit iberia gesagt bekommen das dürfte ich nicht. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll ? lg diki
soeren Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Sofern du eine gültige Boardingkarte für den Weiterflug besitzt kannst du den Sicherheitsbereich auf jeden Fall ohne Probleme verlassen. Die Boardkarte solltest du aber bereits in FRA bekommen. (Spanair) Ob das auf dem Rückweg so klug ist, den Sicherheitsbereich zu verlassen und anschliessend erneut durch die Security, will ich nicht bestreiten. Man sollte aber auch damit rechnen, das evtl. sich dort Schlangen bilden. In Madrid habe ich es jedoch nicht ganz so extrem, wie an anderen Airports erlebt. Vielleicht ist es besser, im Sicherheitsbereich zu bleiben und den Flieger so versuchen zu erwischen. Je nach dem wie weit der Weg zum anderen Gate ist. Sollte es nicht mehr zu schaffen sein wirst du eh umgebucht, da es nur eine Buchnung ist. Je nach dem wie spät du in MAD landest, sollten noch genug Verbindungen zur Auswahl stehen. Da würd ich mir keine so grossen Gedanken machen. Auch im OAG System ist diese kurze Umsteigezeit angegeben. Da kann ich dich beruhigen, das wird schon klappen, da es wohl eine offizielle Umsteigeverbindung ist. Aber wie meine Vorredner, würde ich mich auch über einen kleinen Tripreport freuen, wie denn so alles geklappt hat. Vielleicht auch einige Impressionen aus Santo Domingo.
europeflyer Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Nur zur Klarstellung: Auf dem Hinweg besteht kein Grund, den gesicherten Bereich zu verlassen, sofern ihr in FRA schon alle Bordkarten erhalten habt. In Madrid einfach den Schildern zu den A und B Gates folgen; von dort fliegt Air Plus Comet zu nicht-Schengen-Zielorten. Man muss nur die Passkontrolle passieren, keine Sicherheitskontrolle. Wenn man noch keine Bordkarten hat, muss man aber auch auf dem Hinweg in den öffentlichen Bereich, da Air Plus Comet nach meiner Erfahrung keinen Schalter im gesicherten Schengen-Bereich hat - und ohne Bordkarte darf man nicht durch die Passkontrolle zum Gate. Air Plus Comet check-in findet man immer irgendwo unter den Schalternummern 100-199. Auf dem Rückflug muss man immer durch eine Sicherheitskontrolle, da man automatisch durch die Passkontrolle in der Gepäckausgabe geleitet wird. Folgt man den Schildern zu den Schengen-C-Gates von Spanair, muss man in der Gepäckausgabe erst auf einen Bus warten, der einen über das Vorfeld ca. 500 Meter weiter an den selben Gebäudekomplex fährt, wo die Sicherheitskontrolle stattfindet. Oftmals muss man danach dann im Abflugbereich wieder in die Richtung zurücklaufen, aus der der Bus gekommen ist. Es geht nach meiner Erfahrung schneller, einfach im öffentlichen Bereich ein Stockwerk nach oben zu gehen, und dann durch die allgemeinen Sicherheitskontrollen zu den C Gates (vorher gegebenenfalls beim Spanair-check-in im Terminal 2 im selben Gebäudekomplex Bordkarte für den Weiterflug abholen). All dies ist der Stand von Mitte Dezember, aber es dürfte sich für Spanair und Air Plus Comet auch mit der Eröffnung des neuen Terminals nichts geändert haben (nur Iberia und Oneworld-Partner sind umgezogen).
diki Geschrieben 18. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2006 @diki Du kannst du Homepage (http://www.cometairplus.com/) auch auf Englisch ansehen, wenn du Englisch besser verstehst. Zu Service und Unterhaltung steht aber nicht besonders viel. @ fabian Ist ja ne gute homepage nur schauen ob dort noch plätze frei sind, kann ich nicht. Oder können das nur Reisebüros. ?????? lg diki
diki Geschrieben 18. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2006 @ all UPPS Wie geht das nochmal mit der quote ???? Entschuldigung Müsste auch noch wissen wie man hier fotos anhängt. lg diki
Struppel Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Könntest Du kurz berichten, wie der Flug mit Air Plus Comet verlaufen ist? Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung die Strecke FRA-MAD-SDQ in der Kombination Spanair - Air Plus Comet zu buchen und würde mich über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen. Ist vielleicht sonst noch jemand mit A7 geflogen und kann kurz berichten?
AV-BOG Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 also meine frau ist vor gut einem jahr mit A7 und spanair von Frankfurt via Mad nach Bogota geflogen, und sie war mehr als zufrieden, zu diesem zeitpunkt hat A7 gerade angefangen fluege auf den deutschen markt zu werfen. 1. sie waren am guenstigsten, + nach nachfrage hat mir das reisebuero (gebucht via Internt) die tickets von 20kg auf 40kg freigepaeck geaendert, da AirPlus das auf ihrer internetseite so verkauft aber dem reisebuero nicht bekannt war. also die 20kg mehr freigepaeck sind schon mal klasse. 2. natuerlich habe ich mir von ihr berichten lassen, also das essen war sehr gut, hat mir sogar eine kleine kostprobe vom rueckflug mitgebracht + bilder geschossen, das essen hat weit besser ausgeshen wie auf iberia langstrecke + weit groesere portionen. restliche service war auch sehr gut... das unterhaltungs-system ist nichts besonderers also wie iberia oder lufthansa. hoffe die info hilft weiter
diki Geschrieben 30. April 2006 Autor Melden Geschrieben 30. April 2006 @ all Bin Zurück Also habe eure berichte heute gelesen. Bin aber heute erst nach hause gekommen und werde einen bericht folgen lassen. Bis dann diki
debonair Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 @ all Bin Zurück Also habe eure berichte heute gelesen. Bin aber heute erst nach hause gekommen und werde einen bericht folgen lassen. Bis dann diki Da bin ich mal gespannt... wie steht es eigentlich um AirPlus Comet? gerüchte sagen, dass ein A310 in N.Y. an die Kette gelegt wurde, eine B737 ging ja an HHI...
Struppel Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 @ AV-BOG Danke für die Informationen. Das klingt nicht schlecht und hilft mir schon weiter. Man hört sonst doch recht wenig von Air Plus Comet. @diki Da bin ich auch schon sehr gespannt. Bin schon drauf und dran, zu buchen, bevor der günstige Tarif wieder verschwindet bzw. ausgebucht ist. Es gibt allerdings noch ein Problem, das mir Kopfzerbrechen bereitet: Zum Umsteigen in Madrid habe ich nur genau eine Stunde Zeit. Das wird schon knapp werden und wenn der Zubringerflug Verspätung hat, ist es fast aussichtslos. Ich habe im Internet nachgesehen und festgestellt, dass sowohl Spanair (bzw. Lufthansa, die den Flug durchführt) als auch Air Plus Comet im Terminal1 abfliegen, so daß ein Terminalwechsel nicht nötig ist. Mindestübergangszeit von T1 zu T1 ist mit 45 Minuten angegeben. Im Februar 2005 bin ich mit Iberia BER-MAD-SDQ geflogen. Das Umsteigen hat damals irgendwas zwischen 1,5 und 2 Stunden gedauert (Terminal musste allerdings gewechselt werden). Deshalb bin ich da etwas skeptisch.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.