PHIRAOS Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hallo! Ich richte diese Frage in erster Linie an die 737-Piloten in diesem Forum. Mich würde interessieren, ob Ihr in den 737 eigentlich alle Routen des Streckennetzes Eurer Airline im FMC in jeder Maschine gespeichert habt oder ob Ihr vor jedem Flug die Intersections und Waypoints usw. jedesmal wieder neu eingebt. Lassen sich diese Routen-Daten auch auf einen externen Datenträger speichern und somit dann auf die FMC in neuen Flugzeugen kopieren oder müssen die FMC bei neuen Maschinen erst wieder alle manuell programmiert werden? Dann habe ich noch eine flugtechnische Frage. Ich kann die 737 leider nur im Flight Simulator am PC fliegen, aber manchmal verweigert mir die 737 die Landung. Ich fliege die STAR ab und aktiviere am Initial Approach Fix den Approach-Modus, i.d.R. ILS-Anflug. ILS-Frequenz ist auf NAV1 und NAV2 gerastet, die Maschine schwenkt auf auf Kurs ein und geht auf den Gleitpfad. Ich schalte den Autopiloten aus, weil ich manuell landen will, doch kurz vor der Runway fahren die Triebwerke wieder hoch und der Computer sagt "Don't sink!" "Sinkrate!" und sowas alles und ich bekomm den Flieger nicht auf den Boden. Ist das jetzt eine Sache meines Add-Ons für den FS2004 oder ist es bei den realen 737 auch so, dass die praktisch ein Durchstartmanöver durchführen wenn man nicht mehr 100%ig auf dem Gleitpfad ist oder so? Ich danke schonmal für Eure Antworten.
Blue-Sky Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Das mit den Flugplänen ist unterschiedlich. Es gibt natürlich Routen, die im FMC eingespeichert und standart sind, es gibt aber auch Routen wie z.B. die über den Atlantik die jeden Tag neu je nach Wind usw. geplant werden. Die Flüge werden ansonsten von den Flight Dispatcher vorgeplant und dann ins Cockpit oder so weitergereicht. Zu deinem Problem mit dem Anflug. Es scheint so als wenn du den Auto/Thrust oder Auto/Throttle aktiviert hast, denn ansonsten hättest du keine automatische Schubreglung. Wenn du kurz vorm Aufsetzung noch eine Warnung vom GPWS bekommst solltest du deine Landekonfiguration (Flaps; Gear) checken.
Dummi Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Wenn man primär im Liniendienst fliegt sind in der Regel alle Flugpläne als Companyflightplan in der FMC abgelegt und können damit sehr schnell aufgerufen werden. Noch die SID und STAR dazu sowie eventuelle Transitions und der Flug ist fertig, damit dauert die FMC-Vorbereitung maximal 2 Minuten. Wenn die Strecke nicht in der FMC ist wird es halt auf der RTE page schnell zusammengebaut, also mittels Airway bis Waypoint, nächster Airway bis Waypoint etc. Geht auch recht schnell und dauert selbst bei längeren Strecken nicht mehr als 3 bis 4 Minuten da man das ganze einfach aus dem ATC-Flugplan abtippern kann. Dein flugtechnisches Problem klingt etwas komisch da die "Don't Sink!" Warnung eigentlich nur nach dem Take-Off bzw. im Go-Around kommt. Weiss nicht wie es bei anderen Firmen ist, bei uns ist es SOP dass man manuell auch nur mit manuellem Schub fliegt, der Autotrottel bleibt dabei an aber ist im ARM mode, damit hat man noch die Alpha-Floor Protection aber ansonsten keinen automatischen Schub mehr. D.h. aber auch das kein Schub nachgeschoben wird wenn man nicht unter die Mindestgeschwindigkeit kommt. Ohne jetzt genau zu wissen was du abgesetzt hast und welche Modes aktiv sind ist es etwas schwer eine Ferndiagnose zu stellen (Approach in der FMC, Vref in der FMC gesetzt, Vref + am MCP, Flugzeugkonfiguration etc.).
ATN340 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Klingt als wäre es mal wieder ein typischer FS-Fehler. Egal in welcher Version, ich hatte immer wieder bei Add-Ons das Problem dass sich der Auto-Throttle selbstständig eingemischt hat und z.B. im Sinkflug die Schubleistung eigenständig erhöhte. Mein Trick war, da mit der Autopilot-Hold Speed/Mach-Funktion zu arbeiten. Ist zwar blöde, aber es ist ja -Gott sei Dank- nur der Sim :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.