Nimrod Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Hallo allerseits, hat jemand schon mal etwas von Munich Airlines gehört ? Geplantes Flugzeugmuster L1011, ICAO I2, u.a. einmal die Woche von MUC nach BDA Bermuda ?? Macht sich da jemand einen Scherz oder ist da was wahres dran?? Danke für Infos
TU154M Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Planned but still speculative. If successful: * Flight Plan: Munich to Bermuda. * Frequency: Friday – Saturday. To be confirmed. * Duration: June 2nd – October 29th, 2006. To be confirmed. * Seats: 166 seats, all business class, consisting of 2 class configuration – 58 Bermuda gold class seats, 108 Bermuda class seats. * Flight is available to feeder connections from Italy and several other European countries such as Austria and Switzerland. http://www.bermuda-online.org/airlines.htm
Chris99 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 http://www.munich-airlines.de/
TU154M Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Wieder so eine Nischenairline wie die schon diskutierte Smintair?
Lockheed Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Meine Theorien: 1. Virtuelle Airline 2. weltfremde Geldverbrennerei 3. sonstiges totgeborenes Projekt, welches es nicht in die Luft schaffen wird MUC-BDA macht doch überhaupt keinen Sinn, noch dazu mit einem Gerät wie der L1011. Da kriegt man vielleicht einmal die Woche einen A320 oder eine B757 voll, die noch dazu den Vorteil hätten, nicht Unmengen teuren Kerosins zu verbrennen und dauernd kaputt zu gehen.
Gast Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Die wird nie an den Start gehen... Im Buchungssystem von Amadeus.net findet man die auch noch nicht. Naja mal abwarten Die page sieht ja nicht so schlecht aus, glaube aber nicht daran....
viasa Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Lustig finde ich, dass die schon einen IATA Code haben sollen. Auf iata.org findet man aber nichts dazu! Die aber laut Postanschrift eingetragene Unternehmung gibts (gab's?) tatsächlich. Industrieflug IPS Air Service GmbH & Co. KGFlughafen München General Aviation Terminal 85356 München, Germany Tel. +49 (89) 315 01 47 Fax +49 (89) 262 19 719 Die hatten/haben mal eine Beech Super King Air 200 betrieben --> D-IHAN
Flugplan Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Slots in München sind zumindest offiziell zu den angegeben Zeiten beantragt worden und auch genehmigt worden.
Plane83 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Was machen die mit dem Flieger zwischen Sonntagmorgen und Freitagmittag? Mal schauen ob die tatsächlich abheben....
munich Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Was machen die mit dem Flieger zwischen Sonntagmorgen und Freitagmittag? Mal schauen ob die tatsächlich abheben.... Reparieren!
Chris99 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Reparieren! Immerhin kann man dann nicht behaupten, dass sie an der Wartung sparen.....
Plane83 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 .....und Geld hätten Sie auch Massenhaft....
Flugplan Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Nassau wäre ein zweites Ziel das ich mir vorstellen könnte ab Winter 06/07. Außerdem ad-hoc Charter unter Woche zu diversen Zielen auf der Welt.
Lockheed Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Nassau wäre ein zweites Ziel das ich mir vorstellen könnte ab Winter 06/07. Außerdem ad-hoc Charter unter Woche zu diversen Zielen auf der Welt. Jo. Aber mit einem alten TriStar? Lizenz zum Geldverbrennen.
FlyingBlue Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Das wär aber doch die Gelegenheit mal wieder ne uralte Tristar in Deutschland zu begrüßen.... Ist meiner Ansicht nach auch eher ein Blindgänger. Macht eher den Anschein von 'ner Airline die irgendwo im Dschungel gegründet wurde und mit irgendner Tristar aus Asien oder so jetzt mal sein Glück versuchen will. Lufthansa Passagiere die in einem schnieken A340-600 fliegen und dann auf dem Rollfeld so eine Tristar in so einer scheußlichen Bemalung sehen, kriegen doch 'nen Kollaps. "Ladies and Gentlemen... To your right hand side you see and hear a very rare sight of a time when aviation was still in its years of foundation and which used to be efficient about 25 years ago." Gruß Sebastian
Flugplan Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Dafür sind die Anschaffungskosten bzw. Leasingraten wesentlich geringer als bei modernen Flugzeugen. Und das wären bestimmt keine Billigflüge. Ausflüge für gutgehende Firmen wäre hier eine Möglichkeit.
Chris99 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Ähhh, den meisten PAxen ist es doch so ziemlich egal, in was für einen Flieger sie einsteigen, sofern er nur äußerlich gut aussieht..... und die Bemalung finde ich ganz gelungen, zumindest mal was anderes... Und wer schon mal buchen will: www.world-travel.net/preise/bermuda/00-Preisliste-Business-Bermuda-eest.pdf
Lockheed Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Wer soll das Ding denn warten? Ist ja nicht so, dass es weltweit noch viele Firmen gibt, die ein Wartungsprogramm für den guten alten TriStar anbieten. GAMCO, Marshall of Cambridge und sonst? Es dürfte auch einigermaßen schwierig sein, noch Mechaniker zu finden, die auf dem Ding qualifiziert sind, um kleinere und mittlere Wartungsereignisse zu erfüllen.
Liebherr Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Schaut mal auf deren Website! Die L1011 ist abgeflogen...
Seljuk Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Nachts können noch Oldtimerflüge stattfinden. Ansonsten gibts gut bezahlte! Führungen durch ein (Flug-) museum!
TU154M Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Schaut mal auf deren Website! Die L1011 ist abgeflogen... Ging aber schnell... Wahrscheinlich eine Folge der Diskussion bei a.de *g*
Lockheed Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Das wird ja immer kurioser. Na ist ja auch bald Fasching/ karneval... ;o)
Seljuk Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Ihr seid ja nur neidisch, dass es keine "berlin airlines" oder "dueseldorf aírlines" gibt! Und ein so schönes Flugzeug, wie dieses, ist auf den anderen Flughäfen schon lang nicht mehr gesichtet worden!
Lockheed Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 http://www.munich-airlines.de/home.html funktioniert übrigens wieder/ noch.
viasa Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Schon mal daran gedacht, dass dieses Flugzeug in den USA stationiert sein könnte und das Routing anderstrum fliegen wird?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.