Zum Inhalt springen
airliners.de

Munich Airlines


Nimrod

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Doch, es lässt sich schon erahnen!

 

Nimm nur den Flugstundenpreis einer A319LR, der nicht unter 4,500 EUR liegen durfte mal geflogenen Stunden, da sind wir schon locker bei ca. 100,000 EUR. It's not magic

Geschrieben
Macht euch da mal keine Sorgen. Die Verantwortlichen würden nicht in ein ' nicht machbares ' Projekt investieren...

 

Exakt, bitte nicht vergessen, dass die Regierung von Bermuda dahinter steht. Und wenn die wollen, könnten sie das Flugzeug wahrscheinlich immer leer fliegen lassen.

Wir sollten es wohl hier wirklich als ein Entwicklungsprojekt für den Firstclass Tourismus von Italien und Deutschland nach Bermuda betrachten, weniger als ein Airline-Startup. Denn spätestens nachdem Eurofly fliegt ist das ohnehin nicht mehr der Fall.

Die Aufregung mit dem Zählen der Passagiere können wir uns wohl sparen. Bis Ende Oktober ist die Sache garantiert, dann werden wir ja sehen ob es geklappt hat.

 

 

Es geht nicht darum ob das Projekt ein Erfolg wird oder nicht. Lediglich die von euch gemachten Rechnungen sind weit hergeholt!

 

Ich persönlich glaube auch nicht an ein längeres Bestehen dieser Verbindung.

Wer ist denn die Regierung von Bermuda? Hallo, aufwachen. Das ist nicht Dubai, Saudi Arabien, Qatar oder sonst ein ölreiches Land mit zuviel Geld zum Verpulvern.

 

Gesunder Optimismus ist ja ganz schön, aber so etwas ist einfach zum Scheitern verurteilt. Genauso wie SmokeAir (oder wie die heissen) - da steckt natürlcih auch ein ganz großer Finanzguru dahinter (den keiner kennt und bei dem es sich wahrscheinlich nur um einen Privatkundenberater der Kreissparkasse Wanne-Eikel handelt, der zu vielen Rentnern enron-Aktien aufgeschwatzt hat).

Geschrieben
Wer ist denn die Regierung von Bermuda? Hallo, aufwachen. Das ist nicht Dubai, Saudi Arabien, Qatar

 

wo du Recht hast, hast Du Recht.... Bermuda hat nämlich ein zwei bis fünf mal höheres Bruttosozialprodukt/Kopf als die von Dir genannten Länder....nämlich das afaik höchste der Welt.

 

Gruß, Thomas

 

Hast Du da mal einen Link zu?!?

 

Ich dachte, da leben nur 60.000 Menschen. Das sind schon ein paar weniger als in den von mir genannten Ländern. Saudi-Arabien bspw. hat 26.000.000 Einwohner, die VAE 4.500.000. Wen interessiert bei 60.000 Einwohnern bitte das BSP pro Kopf?

 

Es ist mir natürlich auch egal - Du hast absolut recht. Die Bermudas sind so wohlhabend mit ihren 60.000 Inselbewohnern, die hauptsächlich vom Tourismus leben, die können einfach jedes Projekt finanzieren. Wenn man an Geld im Überfluß, Bauboom, Riesenprojekte (höchstes Haus der Welt, Freihandelszone, Mega-Flughafen, am stärksten expandierende Fluggesellschaften denkt), fallen mir eigentlich auch sofort die Bermudas ein.

 

War echt dumm und töricht von mir - sorry Tommy.

Geschrieben
Die Bermudas sind so wohlhabend mit ihren 60.000 Inselbewohnern, die hauptsächlich vom Tourismus leben...

 

Banken, Offshorefirmen, steuerreduzierte Firmensitze sind vom Einkommen her ebenso wichtig wie der Tourismus.

Geschrieben
Die Bermudas sind so wohlhabend mit ihren 60.000 Inselbewohnern, die hauptsächlich vom Tourismus leben, die können einfach jedes Projekt finanzieren. Wenn man an Geld im Überfluß, Bauboom, Riesenprojekte (höchstes Haus der Welt, Freihandelszone, Mega-Flughafen, am stärksten expandierende Fluggesellschaften denkt), fallen mir eigentlich auch sofort die Bermudas ein.

 

War echt dumm und töricht von mir - sorry Tommy.

 

sie sind auf jeden fall wohlhabend genug um nicht zittern zu müssen wenn sie eine wöchentliche A319LR finanzieren. Solange die nicht auf die Idee kommen die Reste der Smint Air zu kaufen und die beiden Jumbos zwischen Dus/Fra/Muc und bda shutteln zu lassen wird das Projekt bestimmt nicht eingestellt weil das Geld ausgeht. Wenn, dann weil es keine Belebung des Tourismus ex D gebracht hat.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Die Bermudas sind so wohlhabend mit ihren 60.000 Inselbewohnern, die hauptsächlich vom Tourismus leben...

 

Banken, Offshorefirmen, steuerreduzierte Firmensitze sind vom Einkommen her ebenso wichtig wie der Tourismus.

 

Ich weiß das schon, aber bei der Anzahl der Bewohner ist das egal.

 

Die Bermudas haben ein Pro-Kopf GDP von 69.900 US$ in 2004 gehabt und waren damit auch auf Platz 1 - bravo! Das Gesamt GDP liegt bei 4,5 Milliarden US$ und damit liegen die Bermudas auf Platz 162 (zwischen Zypern und Eritrea... hier der Link: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_count...y_GDP_%28PPP%29

 

Die UAE liegen mit 74 Milliarden immerhin auf Platz 65 und Saudi Arabien mit 340 Milliarden auf Platz 27. Das höchste GDP pro Kopf ist zwar ein schöner Faktor für den Wohlstand der einzelnen Menschen, aber noch lange nicht für finanziellen Möglichkeiten einer Volkswirtschaft insgesamt.

 

Ich wollte lediglich wiederlegen, dass die Bermudas die Möglichkeit haben da unbegrenzt Geld reinzupumpen...

Geschrieben
Ich wollte lediglich wiederlegen, dass die Bermudas die Möglichkeit haben da unbegrenzt Geld reinzupumpen...

 

für einen wöchentlichen Flug braucht man ja auch unbegrenzt Geld....*kopfschüttel*

Geschrieben
Ich wollte lediglich wiederlegen, dass die Bermudas die Möglichkeit haben da unbegrenzt Geld reinzupumpen...

 

für einen wöchentlichen Flug braucht man ja auch unbegrenzt Geld....*kopfschüttel*

 

Ich habe gesagt, dass die Regierung der Bermudas nicht so wohlhabend sind, dass sie hier leere Flugzeuge durch die Gegend fliegen lassen können.

 

Das war das Zitat, auf dass ich geantwortet habe:

 

Exakt, bitte nicht vergessen, dass die Regierung von Bermuda dahinter steht. Und wenn die wollen, könnten sie das Flugzeug wahrscheinlich immer leer fliegen lassen.

 

Was willst Du denn hören??? Ja, Tommy, Du hast völlig recht; ein Flug in der Woche kostet ja nichts. Sind ja nur ein paar US$. Natürlich können die. Die Bundesrepublik hat auch ein recht hohes GDP. Die können auch Smintair fliegen lassen. Somalia hat bspw. ein ähnliches hohes GDP wie Bermuda, vielleicht sehen wir künftig auch leere A319LR von MUC nach Mogadischu...

Geschrieben
Exakt, bitte nicht vergessen, dass die Regierung von Bermuda dahinter steht. Und wenn die wollen, könnten sie das Flugzeug wahrscheinlich immer leer fliegen lassen.

 

Mag ja sein das Bermudas Regierung es sich leisten kann leere Flugzeuge zw. München und den Bermudas fliegen zu lassen, jedoch stellt sich mir die Frage:

Welchen Sinn soll das haben?

Geschrieben
Mag ja sein das Bermudas Regierung es sich leisten kann leere Flugzeuge zw. München und den Bermudas fliegen zu lassen, jedoch stellt sich mir die Frage:

Welchen Sinn soll das haben?

 

wenn sie *immer* leer fliegen sicherlich keinen, wenn sie anfangs *fast leer* fliegen vielleicht schon. Zumindest wenn die Rückkehrer Gutes aus ihrem Urlaub zu berichten haben. Dann kommen nämlich mehr.

Insofern ist der all C-Class Ansatz vielleicht garnicht so verkehrt, diejenigen, die sich jetzt dort Urlaub leisten werden dort auch einiges an Geld lassen so das es sich durch die Brust ins Auge vielleicht doch lohnt mit dem reinen Flugangebot ein paar Verluste zu fahren.

Die LH "anzufüttern" bis sie mit einer Maschine kommt (kleinstes Langstreckengerät afaik die A333) wäre wohl noch weit, weit teurer gewesen.

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Munich Airlines trägt nicht mehr die Verkaufsverantwortung für den wöchentlichen Charterdienst von München auf die Bermudas. Die Zusammenarbeit mit dem Tourismusministerium der Bermudas wurde auf Grund strategischer Dissonanzen beendet wie es als offizielle Begründung heißt.

Eurofly wird aber trotzdem weiter MUC-Bermudas fliegen, neuer GSA auf dem dt. Markt ist Euroreps Internationale Airline Management mit ihrer Niederlassung in Frankfurt, die bereits Eurofly betreut.

Geschrieben

Oh, das ist ein echt schöner Ausdruck, den ich mir merken werde: Strategische Dissonanzen, das heisst eben alles und nix, ach Sprache, du bist manchmal so schön blumig. Dafür bekommt die Munich airlines einen Sonderpreis....

Geschrieben
.... Dafür bekommt die Munich airlines einen Sonderpreis....

 

Hoffentlich nicht mit einem Geldbetrag dotiert... den könnte ein Insolvenzverwalter dann gleich einbehalten....

Geschrieben

Also es ist defenitiv nicht mehr die Munich Airlines! Homepage und CRS sollen in den nächsten Tagen abgeschaltet werden!

 

Es fliegt die Eurofly im Vollcharter des Bermuda Dep. of Tourism.

Munich Airlines hat wie ja bereits im Tread erwähnt absolut gar nix mehr damit zu tun! Im Moment kann man die Flüge leider auch nur mit Package buchen, allerdings soll sich das in den nächsten Wochen noch ändern.

 

Ich hatte vorletzte Woche das Vergnügen mit dem Flug zu fliegen und kann somit aus erster Hand berichten! Ist übrigens ein sehr Empfehlenswertes Vergügen.

Im Moment gibt es Specials ab 1599,00 EUR für eine Woche im 4**** Hotel incl. Flug. Das sollte man nutzen!

Geschrieben
Was heisst hier sehr lustig? schau auf den letzten Eintrag .. am 24.07 flog vor kurzem wieder die Munich Maschine ... und es geht weiter

 

In K�ln gibts f�r solche �u�erungen im Karneval einen Tusch ! wirklich am�sant ! Was ist Munich Airlines bitte ? Sorry: "Munich Airlines Charter" oder was auch immer.....

Fliegen tut einzig und allein Eurofly !

 

wo sind diese g�nstigen Pauschalreisen buchbar? mfg,clemens

 

www.bermudatourism.de und dann "Veranstalter".

 

Aber ich meine dieses Angebot gilt nur noch f�r kommenden Samstag.....schade !

Geschrieben

Und wie sagt man doch noch gleich in Dortmund: Bitte gib mich noch ein Pilsken? Zum Thema: ich finde ja 1599€ all inklusive auch nicht so wenig,aber je nachdem eben, was man dann dafür in den Bermudas ( oder besser auf) geboten kriegt. Wie ist denn so der service bei Eurofly?

Geschrieben

1599 Euro ist in der Tat zunächst einmal ein verführend günstiges Angebot. Man möge allerdings zusätzlich berücksichtigen, dass die Bermudes sehr hohe Lebenshaltungskosten haben - kein Wunder bei der geographischen Lage - und somit noch diverse Zusatzkosten auf den geneigten Urlauber zukommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...