Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair ab MGL


Gast MD11F

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Billigfluglinie Ryanair plant mit Mönchengladbach

 

Düsseldorf. Die Billig-Fluggesellschaft Ryanair hat die Regionalflughäfen in Nord- rhein-Westfalen ins Visier genommen. Nach Presseinformationen will die irische Airline noch in diesem Jahr Flüge von mindestens einem NRW-Airport aus anbieten.

 

Die Geschäftsführer verschiedener Regionalflughäfen bestätigten Kontakte zu Ryanair. Besonderen Optimismus, dass es bald zu einer Einigung kommen könnte, zeigte der Flughafen-Chef von Weeze-Laarbruch, Alex van Elk. Der Flughafen Mönchengladbach will ebenfalls mit Ryanair kooperieren. «Die arbeiten absolut professionell, und wir können günstigere Konditionen anbieten als die großen Flughäfen», sagt Geschäftsführer Hans-Joachim Peters.

 

Der Chef des Flughafens Münster/Osnabrück, Gerd Stöwer, betonte, es gebe Uneinigkeit über die Preisgestaltung. Für eine Boeing 737 müssen in der Regel etwa 3000 Euro pro Umlauf bezahlt werden, damit die Airports einen knappen Gewinn verbuchen können. Ryanair soll angeblich nur rund 350 Euro bieten.

 

 

 

(dpa), 23.06.2002 17:29

Geschrieben

Ryanair plant in Deutshcland mit jedem Stück Asphalt, das die entsprechende Länge und Breite für eine Boeing 737-800 hat oder künftig haben wird und bereit ist, auf Gebühren zu verzichten und Subventionen zu zahlen ..... - die Frage ist nur, ob die jeweiligen Airports auch mit Ryanair planen. Entsprechende Meldungen von Ryanair sind m.E. bewußt lanciert, um einen gewissen öffentlichen Druck zu erzeugen, da auf den ersten Blick natürlich jeder Verbraucher und Provinzpolitiker scharf darauf ist, vor seiner Haustür Billigflüge zu haben.

Geschrieben

Heute steht bei uns in der Zeitung "Westfälisches Volksblatt", daß die Verhandlungen zwischen PAD und FR abgebrochen wurden wg. unterschiedlicher Vorstellungen in der Preisgestaltung. Das gleiche gilt wohl auch für DTM.

Geschrieben

In diesem Artikel aus dem Sunday Telegraph findet sich eine interessante Passage, in der sich der Direktor des französischen Flughafens La Rochelle über die "Verhandlungs"methoden der Ryanair beschwert.

 

Der Artikel ist auch deshalb interessant, weil der Autor, ein angesehener Wirtschaftsjournalist der BBC erheblichen Gegenwind für Ryanair von Seiten der Konkurrenten und der Verbraucher vorhersagt. Interessant zu lesen.

Geschrieben

Wenn der gute Herr sich beschwert, bracuh er doch Ryanair nicht auf seinen Flughafen holen. Mit Verbindung der bestehenden Linien könnte man durchaus einen Löwenanteil der neuen Flugzeuge unterbringen.

 

Außerdem verahndelt FR mit vielen Airports, entscheident ist das Ergebnis!

Geschrieben

Artikel überhaupt gelesen ? Quintessenz ist u.a., ob Ryanair es zunehmend schwerer haben wird, neue Airports zu erschließen, da die "ganz verzweifelten" sich bereits haben knebeln lassen. Um die ganzen bestellten Flugzeuge zu beschäftigen, braucht Ryanair neue Ziele; mit Querverbindungen zwischen bestehenden Basen ist da nicht ohne weiteres was zu machen, zumal die Frage ist, inwiefern sich bereits bediente Flughäfen finanziell mehrere für den Flughafenbetreiber nicht kostendeckende Ryanair-Linien leisten können.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-06-24 15:29 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...