oscar-golf Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Anlässlich des diesjährigen "Air Tattoo" auf der britischen Militärbasis Fairford führt dauair am Samstag, 15. Juli 2006 einen Sonderflug von DTM nach FFD durch. Der Hinflug (D5 950) startet um 08.00 Uhr in DTM und erreicht Fairford bereits um 08.30 Uhr Ortszeit. Um 18.30 Uhr startet dann D5 951 wieder zurück nach DTM, wo die 33-sitzige Saab 340B um 21.00 Uhr ankommt. Somit stehen ganze 10 Stunden vor Ort zur Verfügung um das Flugprogramm zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr zu bewundern und relaxed wieder den Rückflug nach Dortmund anzutreten. Während des Fluges besteht bereits an Bord die Möglichkeit, eine Eintrittkarte für die Flugshow zum vergünstigten Gruppenpreis zu erwerben. Die Kosten für den Hin- und Rückflug betragen 269,00 Euro pro Person, inkl. Steuern und Gebühren. Buchbar sind die Flüge in den nächsten Tagen über www.dauair.de, telefonisch im Servicecenter der dauair (01805 / 340 007) und am Dortmunder Ticketcounter.
oscar-golf Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Wer noch mit dem dauair-Sonderflug nach Fairford möchte hat hier die wohl letzte Gelegenheit: Aufgrund der Nichtteilnahme einiger Fluggästen sind aktuell noch 4 Restplätze zum Preis von 269,00 Euro verfügbar geworden, die ab sofort über das Service Center der dauair (01805 340 007, 12 cent/Min.) buchbar sind! Bei Interesse wird um eine umgehende Buchung gebeten. Viele Grüße aus DTM, oscar-golf
DTM-Spot Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Für alle die dieses Jahr nicht in Fairford waren mal eine Zusammenfassung der ausgestellten Flieger. Das static Display war echt der Hammer, Kisten aus aller Welt standen Tragfläch an Tragfläche auf dem riesen Gelände und warteten nur darauf abgelichtet zu werden. Auch das flying Display mit den Staffeln der Briten, Spanien, Franzosen etc. war spitzenklasse - in keinster Weise mit der Ila zu vergleichen. Auch wenn der Eintritt recht teuer (umgerechnet 52 EUR) ist würde ich jedem empfehlen sich die Show im nächsten Jahr nicht entgehen zu lassen. hier nun die Bilder: Hellenic Air Force A-7E Corsair II : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512658 Royal Navy Westland Lynx HMA8 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512657 Bundeswehr Bölkow Bo-105PAH : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512656 Royal Navy Agusta-Westland Merlin HM.1 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512661 Danish Air Force Agusta Westland EH-101 Mk. 512 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512662 Red Arrows BAE Hawk T. Mk.1. : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512663 US Air Force Boeing F-15E Strike Eagle : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512666 Royal Air Force BAe Hawk T.1A : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512667 Greece - Air Force LTV A-7E Corsair II : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512831 Royal Navy Westland Sea King HC4 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512832 Swedish Air Force Saab JAS 39B Gripen : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512834 Royal Netherlands Air Force Pilatus PC-7 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512836 E.I.S. Aircraft Pilatus PC-9 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512837 Private EXTRA 400 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512839 Royal Netherlands Air Force General Dynamics F-16AM Fighting Falcon : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512840 Royal Air Force Hawker Hunter T.7 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512842 Newcastle Jet Provost Hunting Percival P-84 Jet Provost : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512844 Royal Air Force BAe Andover C1PR : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512861 Royal air Force Dornier Alpha Jet : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512862 Portuguese Air Force General Dynamics F-16 Fighting Falcon : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512863 French Air Force Mirage 2000D : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512868 Global Aviation Services BAC 167 Strikemaster Mk87 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512872 Royal Navy - Fleet Air Aar Scottish Aviation HP-137 Jetstream T2 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512877 UK Air Force Beech Super King Air B200 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512888 special 90 years c/s Omega Airtanker McDonnell Douglas DC-10-40 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512896 Private Extra 300L : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=513054 Raytheon Beechcraft Super King Air 350 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512906 Private BAC 167 Strikemaster Mk.82A : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512911 Private Piper PA-28-236 Dakota : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512919 Royal Netherlands Air Force Fokker F-50 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512921 UK Air Force Westland SA-330E Puma HC1 : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=512928 Royal Netherlands Air Force Boeing-Vertol CH-47D Chinook : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=513045 Royal Jordanian Air Force Lockheed C-130H Hercules : http://www.flugzeugbilder.de/netshow.php?id=513046 English Electric Canberra PR.9 : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512482 SEPECAT Jaguar GR.3A : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512481 BAe Hawk T1A : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512477 Boeing 737-253(Adv) (T-43A) : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512474 PZL-Mielec M-28 Bryza : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512472 Boeing 707-368C : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512470 Mil Mi-17 : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512466 Breguet 1150 Atlantic (French Airforce) : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512464 Breguet 1150 Atlantic (German Navy) : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512463 Rockwell B1-B Lancer : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512103 Boeing E-6B Mercury : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512104 Cessna UC-35A : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512105 C-21A : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=512106 An-26 der Tschechen: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=511660 Herc der US Airforce http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=511656 Nimrod der Briten : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=511658 Phantom der Türken : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=511651 Let-410 der Slovenen : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=511650 Casa C-295 Prototyp : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=511648 Casa Royal Malaysian Airforce : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=511646 Casa der Iren : http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=511645 Das Wetter in diesem Jahr war wie man sieht auch perfekt, ab 10:30 Uhr schien die Sonne ununterbrochen bei über 30 Grad. Alles in allem ein perfekter Tag, der mit Besuchen in Luton, London-City, Brize Norton und Heathrow abgerundet wurde (insg. 5 Tage). Gruß aus Dortmund
Lockheed Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Wusste gar nicht, dass die RAF (noch) Hunter und (neuerdings?) Alpha Jet fliegt.
MHG Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Wusste gar nicht, dass die RAF (noch) Hunter und (neuerdings?) Alpha Jet fliegt. Doch, ja, die haben sich die besten der Bundeswehr unter den Nagel gerissen. (etwa 10 Stück) "Damit macht man jetzt Pilotenschulung zum LCC-Preis", weil die soooo günstig waren... - jedenfalls viel billiger, als mit neuen Maschinen - Zumal die Alpha Jets der Bundeswehr alle ziemlich niedrige Flugstunden haben!
touchdown99 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Die Alpha Jets sind nicht im RAF-Einsatz, sondern gehören zu Qinetiq, einem Teil der früheren Defence Evaluation and Research Agency (DERA). Sie haben bei DERA bwz. Qinetiq Hawker Hunter ersetzt, u.a. als "Verfolgungsflugzeuge" und für High-Speed-Training der Testpiloten. Die Hälfte der 12 Maschinen dient als Ersatzteilspender, sie sind in Boscombe Down stationiert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.