flieg wech Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Habe gerade die Zahlen für Dezember vom statistischen Bundesamt für Dezember gelesen. und es scheint, dass sich die Strecke nach London Gatwick sehr gut entwickelt....Im Schnitt 90 Passagiere finde ich für den Monat kaum zu toppen, zumal wenn man bedenkt, dass der 25 und 26.12.05 als Reisetage nach London wegen fehlenden ÖPNV praktisch nicht möglich sind. das ist umso verwunderlicher, als das die DLH bei fast den gleichen Abflugzeiten am Abend auch relativ gut gefüllte Flieger hat. Ryanair allerdings hat einen Rückgang auf der Strecke von fast 10%.... bin mal gespannt, wie sich das auf der "Rennstrecke" Hamburg London weiter entwickelt!
TobiBER Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 90 Pxe pro Flug? Ist ja nicht gerade doll, macht ja gerade mal zw. 60-70 Prozent Load ?! Aber scheinbar noch besser als DRS, was wohl zw. 50-60% rumdümpelt.
Lev Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Also ich hatte auf meinen 2 HAM-LGW und 2 LGW-HAM Flügen immer über 100 drin! Einmal return am 27.11. und return am 28.01. ...
D-AHIC Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Die Gesamtbilanz HAM/LBC - London ist insgesamt positiv: Die Linien LBC-STN und HAM-LHR haben zwar knapp 2700/1200 Passagiere verloren, insgesamt gibt es aber durch die neue Linie ein Plus von gut 6700 (+11,2%).
HAM67 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 90 Pxe pro Flug? Ist ja nicht gerade doll, macht ja gerade mal zw. 60-70 Prozent Load ?! Naja wenn man bedenkt das Germanwings ab Hamburg im Dezember "brandneu" war... Ist aber bestimmt noch Potential nach oben vorhanden.
Lejflyer Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Ab HAM nach DRS wird ab demnächst nur noch einmal geflogen, nämlich am Abend. Das sind anscheinend die Konsequenzen fr die schlechte Auslastung der Maschinen.
tosch19 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Wenn ihr die ganze zeit von HAM/LBC bilanz sprecht solltet ihr vieleicht auch noch EZY von BRE dazu zählen
QF002 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Wenn ihr die ganze zeit von HAM/LBC bilanz sprecht solltet ihr vieleicht auch noch EZY von BRE dazu zählen Dann müsste man noch die HAJ-Air Berlin-Zahlen nehmen, ich denke, das macht kein SInn. LBC wird ja auch als Hamburg verkauft, daher kann man diese Zahlen durchaus an Land ziehen.
BA917 Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 ...wenn man bedenkt, dass der 25 und 26.12.05 als Reisetage nach London wegen fehlenden ÖPNV praktisch nicht möglich sind... Nur am 25.12., Christmas Day. Am 26.12. sollte ÖPNV laufen wie normal. So zumindest meine persönlichen (teils leidvollen) Erfahrungen.
744pnf Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 Ab HAM nach DRS wird ab demnächst nur noch einmal geflogen, nämlich am Abend. Das sind anscheinend die Konsequenzen fr die schlechte Auslastung der Maschinen. Dann kann man endlich die freigewordene Maschine zu einer halbwegs vernünftigen Zeit (morgens) nach TLS einsetzen. Die derzeitige Rotation mitten am Tag macht für mich (und offenbar die Airbus-Leute, für die der Kurs einmal aufgeplant wurde) gar keinen Sinn. Ich kenne jedenfalls niemanden der jemals für Airbus 4U nach TLS oder zurück geflogen wäre, dagegen bucht man fleissig SN via BRU oder sogar LH via FRA mit 4 Stunden Aufenthalt und Rückkehr nach HAM um kurz vor 23 Uhr abends.
QF002 Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 Mit dem freigewordenen DRS-Flieger wird MUC mit einem morgen-Kurs erweitert.
flieg wech Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2006 also, ich denke, dass man beim Markt Ham-Lon auch LBC miteinbeziehen muss und insgesamt sind da fast 70.000 Paxe bei 12 Fluegen am Tag schon eine ganze Menge an Markt, zumal es sich bis auf BA doch überwiegend um o&d traffic handelt! ...eigentlich fehlt jetzt nur noch eine Verbindung spät abends ab Hamburg nach lhr oder lgw und früh morgens ab London, also vor 07:00 - das wäre vielleicht für die DLH eine idee so um 21:30/22:00 nach London und morgens um 06:30 (slot vorbehaltlich) mit einem canadierjet gerade für Geschäftsleute aus London, für die ein Tagestripp nach ham mit DLH keine vernünftige Option darstellt!
Lenz Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Falls ihr die Auslastung der EZY-Flüge auf der Strecke BRE-LTN mal nachlesen möchtet, dann guckt doch mal auf dieser Seite nach: http://70666.rapidforum.com/ Die aktuelle Zahlen von Februar sind leider noch nicht drin. Die Zahlen für November, Dezember und einen Teil von Januar sind aber auf jeden Fall dabei. Gruß Lenz
flieg wech Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Falls ihr die Auslastung der EZY-Flüge auf der Strecke BRE-LTN mal nachlesen möchtet, dann guckt doch mal auf dieser Seite nach: http://70666.rapidforum.com/ Die aktuelle Zahlen von Februar sind leider noch nicht drin. Die Zahlen für November, Dezember und einen Teil von Januar sind aber auf jeden Fall dabei. Gruß Lenz ueber caa sind wohl auch schon die Gesamtergebnisse fuer Januar 2006 bekannt :)) 5001 Passagiere ergeben einen Schnitt von 80 Passagieren...und das ist eine Superquote im uebrigen ist Lutons Anschluss an London (Kings Cross in weniger als 45 min moeglich incl Shuttlebus und somit sehr guenstig gelegen Hamburg hat auf LHR-HAM Strecke kaum was verloren und dazu 10.000 Paxe auf der Strecke Hamburg - LGw gewonnen!! Der Verlierer ist Ryanair auf der LBC-STN Strecke mit einem Minus von 30%. alle Zahlen kann man hier sehen: http://www.caa.co.uk/docs/80/airport_data_...onal_Routes.pdf
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.