Zum Inhalt springen
airliners.de

air Berlin ab ham


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute , ich weiss jezt kommts wieder,,, condorhh nervt.. ich weiss, nichts desto trotz, habe infos wo airberlin ab ende märz folgende destinations ab ham fliegen soll, weiss nicht wieso um copenhagen so ne action gemacht wird, wobei es kein dolles ziel is..

 

folgende ziele sind dem flughafen auch bekannt und auch als slot gebucht worden von air berlin!

 

ham cdg

ham ams

ham prag

 

wer weiss was genaues?

gruss

condorhh

 

bitte lasst die üblichen Kommentare.

Danke.

Geschrieben

Prag wäre toll und würde mich nicht ganz sooo überraschen, falls es ex HAM noch nicht abgedeckt ist.

Ist eine Destination, die sicherlich viele Leute anspricht.

Die Frage wäre, von wo AB es noch fliegen könnte.

BER? Nein!

DUS? Eher nicht, bei der Konkurrenz ex CGN und DTM.

Von daher auch wieder unwahrscheinlich, das so etwas nur ab dem hohen Norden angeboten würde.

Geschrieben
hallo leute , ich weiss jezt kommts wieder,,, condorhh nervt.. ich weiss, nichts desto trotz, habe infos wo airberlin ab ende märz folgende destinations ab ham fliegen soll, weiss nicht wieso um copenhagen so ne action gemacht wird, wobei es kein dolles ziel is..

 

So isses doch OK und sogar gewollt, bringst ja neue Infos zu Flügen ab HAM und fragst nicht ob jemand welche hat.

 

Danke für die Infos

 

8stein

Geschrieben

Was HAM-CPH soll, wass weiss wohl auch nur der Hunold selber.

 

Die Strecke wird heute bereits 4x daily von SK beflogen, nach meiner Erfahrung mit sehr sehr mässigher Auslastung. Die Bahn schafft die Strecke auch in 4,5 Stunden und ist deutlich Stärker frequentiert.

 

Aber wenn er mag, bitte ;-)

Geschrieben

Naja, wer fliegt schon gerne überteuert in einem Turboprop. Und die allerbesten Transitverbindungen biete SAS auch nicht grad.

 

Ausserdem fleigt SAS 5x täglich CPH-HAM-CPH ...

Geschrieben
Naja, wer fliegt schon gerne überteuert in einem Turboprop. Und die allerbesten Transitverbindungen biete SAS auch nicht grad.

 

Also 80 EUR inkl. je Richtung finde ich jetzt nicht wirklich überteuert und soviel teurer als bei anderen. Gut, die Dash ist natürlich zur MD wie vor einigen Jahren nicht so toll, aber schlecht auch nicht.

 

Und für Anschlußflüge in Skandinavien ist SAS ja wohl der Partner schlechthin.

Geschrieben
Naja, wer fliegt schon gerne überteuert in einem Turboprop. Und die allerbesten Transitverbindungen biete SAS auch nicht grad.

 

Also 80 EUR inkl. je Richtung finde ich jetzt nicht wirklich überteuert und soviel teurer als bei anderen. Gut, die Dash ist natürlich zur MD wie vor einigen Jahren nicht so toll, aber schlecht auch nicht.

 

Und für Anschlußflüge in Skandinavien ist SAS ja wohl der Partner schlechthin.

 

 

naja, wäre ja schön wenn das klappt.

wenn SK das für 80 je Richtung macht und AB für 29 Euro ( wenn es klappt ) sind das gewaltige Unterschiede.

und Kopenhagen wäre auch ein gutes Ziel für AB, finde ich.

Nur wie die das mit den Flugzeugen machen wollen, ich dachte es wären jetzt schon alles ausgelastet.

Geschrieben

Ja Transit nach Skandinavien. Aber sooo viele wie woanders hin wollen nicht nach Skandinavien. SAS flog vor 4 Jahren noch mit B737-600, MD und noch etwas früher noch mit DC-9 *Traum!* ...

Geschrieben

Was habt ihr nur alle gegen die DH4... 45 Minuten lässt sich die doch nun wirklich gut aushalten.

Und - wohin wenn nicht nach Skandinavien bietet sich den CPH geogrühisch an zum Transit?

 

Ich glaube, das wird nix für AB - auch weil meine SK-Flüge auf der Strecke bisher immer <50% Auslastung hatten.

Geschrieben

Stimmt - aber auch nicht daran, dass AB keinen doppelten Tagesrand bieten kann, dass die Bahnverbindung zeitlich auch attraktiv ist und das HAM-CPH nur wenig O&D-Aufkommen hat - Kopenhagen (so nett es dort auch ist!) ist eben nicht London und die wenigsten denken bei einer Reise HAM-CPH an fliegen. Last but not least sind die Flughafengebühren ist CPH abartig hoch, was den prozentualen Unterschied zwischen SK und AB preislich deutlich zusammenschmelzen lassen wird.

 

Daher bleibt es für mich dabei, dass sich das nur lohnen kann, wenn man sonst mit dem Flieger in der Zeit nichts anfangen kann und hofft, so zumindest einen positiven DB1 zu haben.

Geschrieben

Ich halte das Angebot HAM-CPH für gar nicht mal so unsinnvoll (v.a. im Vergleich zu HAM-DRS von 4U - Danke für die 18 Plätze, die ich letzten Mittwoch morgen zu meiner Verfügung hatte :-)

Zwar ist CPH von der Entfernung her nicht so weit von Hamburg, die Anbindung ist aber ziemlich erschwert, es ist nun einfach ein bißchen Ostsee dazwischen.

Dadurch kostet die PKW-Fahrt grundsätzlich 112,- EUR hin und zurück für die Scandlines-Fähre, bevor man sich auch nur ansatzweise Gedanken macht über die hohen Benzinpreise.

Bahntickets kosten mindestens 64,- EUR... das ist ein EuropaSpezial Kopenhagen o.ä.. der nur mit Vorausbuchungsfristen zu bekommen ist, der jeder Fluggesellschaft zur Ehre gereichen würde. Der Normalpreis beträgt return 150,- EUR und ist damit auf den Kilometer gerechnet deutlich teurer als jede ICE-Verbindung innerhalb Deutschlands. Bahncards bringen relativ wenig Ermäßigung, da der größte Teil der Kosten in Dänemark anfällt, wo man nur mit der RailPlus-Option immerhin 25 % Ermäßigung bekommen kann...

Tja, und die Flugpreise... bisher eine sehr vornehme Monopolstrecke von SK... nicht unter 160,- EUR return zu bekommen... und es wird sehr schnell teurer... also eine ziemliche Farce im Hamburger "Better Fly"-Zeitalter...

Geschrieben

Mit ein bischen Phanthasie könnte man sich das schon vorstellen, würde eine Maschine z.b. früh (HAM-ZRH/VIE/STN/AMS-HAM)-PRG-PMI-(DK)-PRG-HAM fliegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...