Andy Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Die HLX-Praxis, Flüge zu verschieben oder zu streichen, habe ich öfters erlebt. Dagegen zu prozessieren, ist mir des Aufwandes nicht wert. Ich habe stattdessen folgende Strategie für HLX gewählt: 1) Nach Bekanntmachung der Verschiebung/Streichung, bei der nächsten Aktion, ganz normal eine Neubuchung für ein anderes Datum durchführen. 2) Die unmöglich gewordene Reise gar nicht antreten, sondern den Preis erstatten zu lassen. 3) Ergo ausschliesslich Aktions-Tickets buchen (reiner Flugpreis bis 1 EUR), damit bei Rückerstattung möglichst alles erstattet wird. 4) Keine Hotels mit längeren Stornierungsfristen buchen. So bleiben die Kommunikation mit HLX und der finanzielle Verlust minimal, und die Reise findet irgendwann doch statt. Wenn HLX mitliest: Sorry, Leute, ich wäre auch bereit, höhere Flugpreise zu buchen, aber nicht bei solchen Spielereien, wie HLX sich erlaubt!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.