Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Businessclass die Beste?


EDDL_85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

würde gerne mal von Euch hören, welche Businessclass ihr als die Beste empfindet. Ich freue mich über Erfahrungen und Berichte über jede Businessclass, bin aber besonders an denen der STAR Carrier interessiert.

 

MfG

 

EDDL

Geschrieben

Wie immer bei qualitativen Fragen ist die Anwort sehr von persönlichen Vorlieben geprägt, bei mir ist das der Sitz.

 

Wenn ich mich auf *A beschränken darf, dann sind für mich NH, NZ, SA(bei allen: soferne das "neue" Biz Produkt auf dem jeweiligen Flug verfügbar ist) und SQ (bis auf wenige Ausnahmen im interkontinentalen Verkehr durchgängig verfügbar) in einer Kategorie.

 

LH ziehe ich LX vor, weil bei LX der Neigungswinkel erkennbar größer als bei LH ist.

Geschrieben

BA hat die beste Business Class auf Langstrecke und fuehrt jetzt sogar noch eine verbesserte Version ein. Bin das letzte Jahr zweimal via LON und SIN nach Australien geflogen und es waren jedesmal sehr entspannte Fluege. Voellig enttauescht war ich von Emirates C Class Produkt, sowie der neuen AF Business Class in der 773.

 

Schoene Gruesse

Geschrieben

BA ist ganz nett mit dem rückwärts Sitzen aber hat relativ schmale Betten und ist in C teilweise ziemlich teuer. Cathay und SIA sind sehr edel (Essen). Danach würde ich LH und AF nennen aber SAS ist auch nicht zu verachten. Die Nahostler kenne ich noch nicht.

Geschrieben

Meiner Meinung nach kann man mit Asiaten (Singapore, Cathay, Malaysia, Thai) nie was verkehrt machen. Die haben eigentlich immer einen excellenten Sitz und Service.

 

In Europa hat denke ich mal BA die beste Biz. In Nordamerika hat mir bis jetzt CO am besten gefallen.

 

Gruss,

TG777

Geschrieben
Meiner Meinung nach kann man mit Asiaten (Singapore, Cathay, Malaysia, Thai) nie was verkehrt machen. Die haben eigentlich immer einen excellenten Sitz und Service.

 

In Europa hat denke ich mal BA die beste Biz. In Nordamerika hat mir bis jetzt CO am besten gefallen.

 

Gruss,

TG777

 

Bist Du schon mal mit Thai oder Malysian geflogen??? Die neue Biz bei Thai mag ganz gut sein. Die alte war)/ist eine Katastrophe. Die Sitze (kein IFE) entsprachen/entsprechen dem Standard der späten 80er.

 

Das neue Bett bei LH ist sehr gut. BA ist mir zu schmal. NH, SY, CX sind ebenfalls sehr gut. Die meisten Airlines aus dem Nahen Osten kann man in C vergessen (besonders EK, aber auch GF, EY und QR) - Sitze unkomfortabel.

 

Bei den Amis ist wohl CO recht gut (bin ich noch nicht geflogen). UA hat bequeme Sitze, aber das Essen ist ziemlich bescheiden.

Geschrieben
Bist Du schon mal mit Thai oder Malysian geflogen??? Die neue Biz bei Thai mag ganz gut sein. Die alte war)/ist eine Katastrophe. Die Sitze (kein IFE) entsprachen/entsprechen dem Standard der späten 80er.

 

Das neue Bett bei LH ist sehr gut. BA ist mir zu schmal. NH, SY, CX sind ebenfalls sehr gut. Die meisten Airlines aus dem Nahen Osten kann man in C vergessen (besonders EK, aber auch GF, EY und QR) - Sitze unkomfortabel.

 

Bei den Amis ist wohl CO recht gut (bin ich noch nicht geflogen). UA hat bequeme Sitze, aber das Essen ist ziemlich bescheiden.

 

Ja, die neue Thai kenne ich, mit der alten Biz von Thai hatte ich nie das Vergnuegen. Auch habe ich das neue LH Bett noch nicht selbst "ausprobieren" koennen. Wird sich aber sicherlich in naher Zukunft ergeben

 

Gruss,

TG777

Geschrieben
Meiner Meinung nach kann man mit Asiaten (Singapore, Cathay, Malaysia, Thai) nie was verkehrt machen. Die haben eigentlich immer einen excellenten Sitz und Service.

 

In Europa hat denke ich mal BA die beste Biz. In Nordamerika hat mir bis jetzt CO am besten gefallen.

 

Gruss,

TG777

 

Bist Du schon mal mit Thai oder Malysian geflogen??? Die neue Biz bei Thai mag ganz gut sein. Die alte war)/ist eine Katastrophe. Die Sitze (kein IFE) entsprachen/entsprechen dem Standard der späten 80er.

 

Das neue Bett bei LH ist sehr gut. BA ist mir zu schmal. NH, SY, CX sind ebenfalls sehr gut. Die meisten Airlines aus dem Nahen Osten kann man in C vergessen (besonders EK, aber auch GF, EY und QR) - Sitze unkomfortabel.

 

Bei den Amis ist wohl CO recht gut (bin ich noch nicht geflogen). UA hat bequeme Sitze, aber das Essen ist ziemlich bescheiden.

 

 

Ich hatte vor kurzem das Vergnügen die neue C auf der Malysian 777 auszuprobieren, kurz davor die "alte" F ebenfalls auf MH 777.

 

Die neue C ist sensationell und schlägt die alte F um Längen.

Das ist sicherlich eines der besten Businesclass-Produkte die es auf dem Markt gibt; vom Service und Catering-Qualtiät braucht man garnicht reden, das IFE wurde auf den neuesten Stand der Technik gebracht und bietet unmengen an AVOD auf großen Touchscreens, ohne abzustürzen.

Die Sitze lassen sich nun endgültig zu vollen Betten umfunktionieren, und dank der stehenbleibenden Sitzschale wird auch für mehr Privatsphäre gesorgt (was ja derzeit Standard zu werden scheint bei den Qualitätscarrieren).

Trotzdem, allein wegen des Serviceproduktes sicherlich eine der besten Cs derzeit.

Die alte C ist verglichen dazu nicht mehr zeitgemäss, allerdings immer noch sehr bequem (klarerweise auch die F) und bietet eben standard IFE. Die Sitze lassen sich sowohl in F als auch C nicht ganz zu betten machen, wenngleich sie nichts desto trotz wesentlich bequemer sind als das was ich von meinen wenigen Flügen mit LH und NG kenne.

Geschrieben

In Europa mag ich LH (neue C/CL) und LX. Bin schon gespannt auf die neuen Sitze bei OS, die sollen in den nächsten Tagen präsentiert werden und im Frühjahr/Sommer in die Boeing-Flotte eingebaut werden ... :-)

 

BA ist ok, AF und AZ sind das Geld echt nciht wert.

 

Von TG und vor allem von EK war ich maßlos enttäuscht. Bei EK war der Service unter jedem Hund, wobei ich da wohl Pech hatte - trotzdem sehen mich die so schnell nicht wieder ... MH war echt gut, CX würde mich mal interessieren. NH und JL waren ganz ok, aber nicht über-drüber ...

 

In Amerika ist mir CO sehr sympatisch, wobei ich generell finde, dass es in Europa und Asien bessere C/CL gibt, als in den USA ... subjektiv natürlich ... QF & NZ würde mich auch mal interessieren, die sollen ja auch spitze sein!

Geschrieben

ich finde die raffles class der Singapore Airlines ist excellent, hatte das wahre vergnügen 11/05 jfk -fra im upperdeck zu verbringen, sitzen & liegen sind comfortabel möglich,, Kris-World auf grossen bildschirmen sehr umfangreich ebenso getränke und speisenservice dito crew welche wirklich jeden pax mit namen angesprochen hat

 

sas 11/05 war auch ok, keine lie-flat seats das essen leider nur eco-qualität halt mit tischtuch und porzellan - FA's freundlich / die bizz wird demnaechst komplett neu ausgestattet

 

zu meiner ueberraschung:

United donmestic sfo-jfk auf einem PS* flug (speziell ausgestattete 737 nur in first bizz und eco plus * angeboten ex lax sowie sfo nach jfk)

grossszuegige kabine, angenehmes sitzen bis zu halber liegeposition, excellentes catering und beste crew within USA ever !!! kann den PS. service nur empfehlen.

 

zu meiner enttäuschung LX auf A330 01/06 zurich -miami

sitze mittelmaessig, zu kurz und nur eingeschränkt zum liegen zu empfehlen, IFE incl. flight show auf overhead screens eine schande, catering mittelmaessig und zu wenig (nur mit muehe kaese und dessert zu bekommen , wobei beides nicht der rede wert waren, industrie-mousse und das im flag carrier des schokolandes, 2 sorten weichkaese welche der aldi süd auch anbietet , no comment ) service lausig langsam und unkoordiniert (keine magazine, "packerlerdnüsse" zum cocktail, landung mit leeren glaesern) und abfall * die USA area in zurich E nach der sicherheitskontrolle hat keinen lounge zugang mehr, was einem aber keiner mitteilt usw.

zu glück hab ich nur mit meilen bezahlt sonst haette ich vermutlich weinkraempfe ob der geldverschwendung bekommen

LX hat rein gar nixx mehr mit der swissair gemein - leider und die frage ist warum jemand ueber ZUR fliegen sollte wenn LX ein voellig beliebiges produkt anbietet aber das ist eine frage fuer die marketing und produktstrategen in zuerich kloten

 

EK vor zwei jahren dxb-muc ok und sehr gutes catering, aber recht eng & fuer den heutigen standard in der spitzen league (welchen EK marketingmaessig erfleht) veraltet. weiss allerdings nicht wie ihr flagship die A340-500 ausgestattet ist

Geschrieben

CX hat einen hervorragenden Service (da will man garnicht mehr aussteigen), auch wenn inner-asiatisch (zumindest HKG-INC) der Komfort eher standard ist.

Geschrieben
zu meiner enttäuschung LX auf A330 01/06 zurich -miami

sitze mittelmaessig, zu kurz und nur eingeschränkt zum liegen zu empfehlen, IFE incl. flight show auf overhead screens eine schande, catering mittelmaessig und zu wenig (nur mit muehe kaese und dessert zu bekommen , wobei beides nicht der rede wert waren, industrie-mousse und das im flag carrier des schokolandes, 2 sorten weichkaese welche der aldi süd auch anbietet , no comment ) service lausig langsam und unkoordiniert (keine magazine, "packerlerdnüsse" zum cocktail, landung mit leeren glaesern) und abfall * die USA area in zurich E nach der sicherheitskontrolle hat keinen lounge zugang mehr, was einem aber keiner mitteilt usw.

zu glück hab ich nur mit meilen bezahlt sonst haette ich vermutlich weinkraempfe ob der geldverschwendung bekommen

LX hat rein gar nixx mehr mit der swissair gemein - leider und die frage ist warum jemand ueber ZUR fliegen sollte wenn LX ein voellig beliebiges produkt anbietet aber das ist eine frage fuer die marketing und produktstrategen in zuerich kloten

 

Nichts mehr mit der Swissair gemein? Andere sagen Swiss sei Swissair ohne "air". Die von dir kritisierten Sitze stammen übrigens noch aus der Swissair-Zeit und sind durchaus noch zeitgemäss und im oberen Komfortlevel einzustufen, sie bieten aber natürlich nicht den gleichen Komfort wie die neue Generation von Sitzen.

Swiss hat auf ihren A330 übrigens das IFE im Vordersitz eingebaut und nicht nur Overhead, es ist zwar nicht "on demand", aber sicher nicht schlechter als zu SR-Zeiten. Das Catering von Swiss ist ja das Prunkstück unseres Flagcarriers: Bekannte Schweizer Köche arbeiten für die Bordmahlzeiten extra mit GateGourmet zusammen. Der Käse kommt aus renommierten Schweizer Käsereien (also nichts Aldi Süd), so zum Beispiel aus der Schaukäserei Emmental. Das Personal wird immer wieder als sehr freundlich und kompetent gelobt. Das mit dem Dock E stimmt, da die Lounge im Dock aber nicht Swiss gehört, finde ich nicht, dass darüber informiert werden muss. Und noch was: Jede Airline bietet ein beliebiges Produkt, sowohl Swiss, als auch Lufthansa, Singapore, Emirates und wie sie auch alle heissen.

Geschrieben

Ich habe bislang nur Erfahrungen mit LH und PrivatAir machen dürfen. Bei LH war es noch die alte C-Class, aber es war auszuhalten. Die Flugbegleiter: auf dem einen Flug waren die grottig-aufgesetztes Lächeln und dahinter eine Arschlaune. Der andere Flug mit LH war absolut okay, natürlich damals noch die alte C-Class, aber die Flugbegleiter wirklich freundlich und das wirkte auch echt. Privatair von und nach DUS: die Sitze sind okay, die Bordunterhaltung mit einem alten Hi8 Videorecorder vielleicht nicht mehr ganz auf der höhe der Zeit (Be kind rewind.), aber es gab dafür eine glänzende Auswahl an verfügbaren Filmen. Die Crews waren sehr angenehm und es wirkte alles nicht so fürchterlich stocksteif. Besonders schick ist der Gedanke bei PrivatAir mit einem A319 knapp zehn Stunden über den Atlantik zu fliegen...das bietet sonst keiner :-)

Geschrieben

das thema des threads lautet "welche bizz ist die beste" mein beitrag enthält so wie alle anderen. meine subjektive bewertung allerdings auf grundlage der erfahrungen mit 4 interkonti bizz flügen innerhalb der vergangenen 3 monate - ein seriöses ranking laesst sich leicht mit einem blick in www.airlinequality.com beantworten, der verfasser des threads wollte aber sicher unsere subjektive meinung erfahren

 

meine bewertung des swiss fluges entspricht insofern genau meinem eindruck und wohlbefinden am boden und an Bord von LX 64 / 04.01.2006

sowie dem vergleich zu anderen carriern

Andere sagen Swiss sei Swissair ohne "air".Das Catering von Swiss ist ja das Prunkstück unseres Flagcarriers: Bekannte Schweizer Köche arbeiten für die Bordmahlzeiten extra mit GateGourmet zusammen. Der Käse kommt aus renommierten Schweizer Käsereien (also nichts Aldi Süd), so zum Beispiel aus der Schaukäserei Emmental. Das Personal wird immer wieder als sehr freundlich und kompetent gelobt. Das mit dem Dock E stimmt, da die Lounge im Dock aber nicht Swiss gehört, finde ich nicht, dass darüber informiert werden muss
es wird seinen grund haben warum du swiss hier mit allgemein bla bla ueber den grünen klee lobst, du wirst mir aber gestatten meinen persönlichen meinung wiederzugeben und nicht die Marketingaussagen eines Luftfahrtunternehmens . ( steht gate gourmet AUTOMATISCH für Gourmet Catering ? natürlich gibt es bildschirme in den vordersitzen des A330 aber die Programmauswahl ist bescheiden, nicht on demand und die zitierte flight show erschöpft sich in der darstellung der flugroute / ohne entfernungs oder zeitangaben etc. wie es heutztage jeder ferienflieger hat / ich kenne die swiss lounge in dock E von einem ARN flug vor 2 jahren, beim check inn in muc konnte mir keine bordkarte für den mia flug ausgestellt werden also kontaktierte ich das transfer desk in A nach ankunft, dort haette ich erwartet das man einem bizz pax eine info zur lounge etc gibt, nixx da unmotiviertes personal da outgesourced ! würde ich gewusst haben es gibt von der für USA bound flüge NEUERDINGS abgeteilten area in E keinen loungezugang mehr haette ich zuvor die lounge in A genutzt, ergo entäuschung und langeweile ....ausgenommen der purser und ein FA war der service lausig und unprofessionel, das amenity kid ein joke, keine magazine usw.

uebrigens ein paar pixxc vom catering unter:

http://www.airlinemeals.net/indexMeals.html swiss ab pic 262

 

aber zurück zum thema und abschließend; ich liebte swissair und hab der swiss loyal und meistens zufrieden die treue gehalten, bis sie mit dem bezahlschmarrn anfingen :-( nixx für ungut zonk

Geschrieben

Die Aussagen auf Airlinemeals und Airlinequality sind ja letztlich auch alle nur subjektiv.

 

Wenn ich gerade bei Airlinemeals so manchen Frass bei irgendwelchen Billigchartern (Onur Air & Co) oder aus der Eco sehe und die Leute dass mit einer 8 - 10 bewerten, kann da ja keine Objektivität sein. Andere Vielflieger geben für ein First Essen eine nur eine 5, weil das eben schlechter ist, als bei einer anderen Airline in First.

 

Dann kommt es gerade beim Catering auch auf den Lieferanten vor Ort an. Wenn der die geforderte Qualität nicht liefert, kann die Airline erstmal auch nichts dafür. Ebenso der Service: Ist die Crew schlecht drauf und der Purser/die Purserette selbst demotiviert, merkt man das sofort beim Service. Da läßt sich keiner mehr blicken mit Getränken, werden keine Speisekarten usw. ausgeteilt.

 

Lounge ist auch immer unterschiedlich. Die FTL-Lounge in FRA oder MUC ist nun wirklich nichts besonderes. An anderen Stationen, wo man die Lounge eines anderen Anbieters nutzt, kann die schon wieder sehr nett sein.

 

Nur der Sitzkomfort läßt sich meiner Meinung nach an "harten Fakten" messen. Da ist für mich SQ, LH (nur die neue Bizz), NH top.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...