fliegmax Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Laut diesem Link hier: http://www.luchtzak.be/article11210.html sind folgende neue Easyjet-Ziele hinzugekommen: Marrakesh Istanbul Rijeka Leider ist keines der Ziele ab Berlin in Planung im Moment. mfg fliegmax
ChrisMHG Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Wow Marokko, wenn das kein Tabu Bruch ist :-) das freut einen doch :-)
I-Love-Flying Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Das klingt so nach einem verfrühten Aprilscherz! Und dass sie (noch) nicht ab D fliegen, hat ja mit den Freiheiten der Luft zu tun! Viel Glück wünsche ich EZY - aber schafft es denn ein voller A319 von LGW bis RAK? Und eine B737 von LTN bis SAW (IST)?
Mamluk Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Marokko wird der Renner werden ,wenn est mal Flüge ab Frankreich angeboten weden. Auch Algerien hat ein Opensky-abkommen mit Frankreich unterzeichnet...
I-Love-Flying Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 aber dafür braucht es doch erstmal eine EZY-France, oder?
Mamluk Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Nein- das Opensky zwischen Marokko und der EEC erlaubt alle Flüge ohne Restriktionen von allen Ländern innerhalb der EEC nach allen Flughäfen im Königsreich..
conrad Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 hier die PM dazu: " Pressemitteilung easyJet expandiert außerhalb der EU London, 1. März 2006. easyJet, Europas führender Billigflieger, kündigte heute eine Expansion in drei neue Märkte an, die alle außerhalb der EU liegen. Ab diesem Sommer wird easyJet Flüge von London und vom Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg in die Türkei sowie nach Marokko und Kroatien anbieten. Angeflogen werden die Metropolen Istanbul und Marrakesch sowie Kroatiens drittgrößte Stadt Rijeka. Mit dieser Expansion wird easyJet zur ersten Low-Cost Airline, die in all diesen Wachstumsmärkten vertreten ist. Andy Harrison, Vorstandsvorsitzender von easyJet: „Dies ist unsere wohl bedeutendste Expansion seit dem Markteintritt in Mittel- und Osteuropa im Mai 2004. easyJet ist auch weiterhin der Konkurrenz ein Stück voraus – sowohl geographisch als auch technologisch, wie wir gerade durch die Einführung von Internet Check-in gezeigt haben. Die Türkei, Kroatien und Marokko nähern sich Europa immer weiter an. Dadurch entsteht derzeit eine schnell wachsende Nachfrage nach günstigen Verbindungen in diese Länder. easyJet ist nun in einer ausgezeichneten Position, von dieser Entwicklung zu profitieren. Niedrige Preise sprechen ihre eigene Sprache, und wir freuen uns darauf, den Menschen in diesen Ländern easyJets einzigartige Verbindung aus günstigen Preisen, Service und bequemem Fliegen näher zu bringen.“ In den letzten zehn Jahren hat easyJet seine berühmten niedrigen Preise in 18 europäischen Ländern eingeführt. Heute lebt etwa ein Drittel aller Europäer eine Stunde oder weniger von einem easyJet-Flughafen entfernt. In diesem Jahr erwartet easyJet etwa 35 Millionen Passagiere. Alle drei neuen Destinationen sind sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen von Bedeutung, die bisher gezwungen waren, die überhöhten Preise der traditionellen Fluggesellschaften zu zahlen. Die folgenden Strecken werden bis zum Ende dieser Woche auf www.easyJet.com zum Verkauf angeboten: Verbindung Beginn Frequenz Preis pro Strecke inkl. Steuern und Gebühren ab London Gatwick - Marrakech 4. Juli Täglich €37.99 London Luton - Istanbul 29. Juni Täglich €37.99 London Luton - Rijeka 30. Juni 4 Flüge pro Woche (Mo, Mi, Fr, Sa) €30.99 Basel – Istanbul Sabiha 24. Mai 4 Flüge pro Woche (von Basel Mo, Do, Fr, So; von Istanbul: Di, Fr, Sa, Mo) CHF 59.95 / €37.99 -- ENDE PRESSEMITTEILUNG -- Kontakt easyJet Oliver Aust Mobil: +49 (0) 151 11679626 deutsche.presse@easyJet.com easyJet, Europas führende Niedrigpreis-Fluggesellschaft, bedient heute 258 Strecken in Europa und verbindet so 71 Schlüsselflughäfen in 21 Ländern. 110 Flugzeuge sind dafür tagtäglich im Einsatz. Im Jahr 2005 beförderte die Fluggesellschaft über 30 Millionen Passagiere. Zu den Schlüsseflughäfen zählen: Aberdeen, Alicante, Almeria, Amsterdam, Asturias, Athen, Barcelona, Basel, Belfast, Berlin, Bilbao, Bologna, Bournemouth, Bratislava, Bremen, Bristol, Budapest, Cagliari, Köln, Kopenhagen, Cork, Doncaster Sheffield, Dortmund, Edinburgh, Faro, Genf, Glasgow, Grenoble, Hamburg, Ibiza, Inverness, Istanbul, Knock, Krakau, Lissabon, Liverpool, Ljubljana, London Gatwick, London Luton, London Stansted, Lyon, Maastricht/Aachen, Madrid, Mahon, Malaga, Marseille, Mailand Linate, Mailand Malpensa, Marrakesch, München, Murcia, Neapel, Newcastle, Nizza, Nottingham East Midlands, Olbia, Palermo, Palma, Paris Charles de Gaulle, Paris Orly, Pisa, Prag, Riga, Rijeka, Rome, Shannon, Tallinn, Toulouse, Turin, Valencia, Venedig, Warschau."
Goldman Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Ich denke das die Routen auch eine Antwort auf die neue Airline der TUI in Marokko sind bzw. man den Schritt von AB bzw. HLF gesehen hat und da doch eine Konkurenz sieht. Da in Osteuropa immer mehr Airlines aus dem Boden schießen (aus welchen Quellen das Geld dafür auch immer kommen mag), wird es dort immer schwerer Geld zu verdienen, dagegen Nordafrika öffnet sich immer mehr und ist nicht nur interessant für Touristen sondern auch der vielen Gastarbeiter in Europa. Es mag sein, das ich mich irre, aber Marokko wolllte doch seinen Luftraum irgendwie der Allgemeinheit öffnen, damit dürfte es für diverse Airlines doch einfacher werden.
Gast Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Könnte EZY nicht die IST-Flüge ab SXF via BSL anbieten,um die (nicht vorhandenen) Flugrechte außer Kraft zu setzen?
d-aiqc Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 vielleicht kommt ja demnäcjst auch mal wieder ein neues ziel in deutschland ...
TobiBER Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Wozu via BSL, wenn sie ex D eh Flugrechte haben....
joBER Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Wozu via BSL, wenn sie ex D eh Flugrechte haben.... Haben sie doch eben gerade nicht für SXF-SAW
TobiBER Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 Echt? Nur wenn die die ex LTN haben, gelten sie doch für die ganze EU oder nicht?
I-Love-Flying Geschrieben 1. März 2006 Melden Geschrieben 1. März 2006 @TobiBer: Das wurde doch schon lang und breit ausdiskutiert: EZY ist entweder eine britische oder eine schweizerische Firma und hat deswegen nicht die Luftfreiheit von D aus in ein nicht EU-Land zu fliegen! http://www.luftrecht-online.de/einzelheite.../freiheiten.htm Und weder die Freiheiten 5 noch 7 gelten bei den Kombinationen GB-D-TR oder CH-D-TR. Alles klar?
Fidel Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 wenn ihr wollt, könt ihr jetzt buchen.
Seljuk Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 Da kann man nur gratulieren! Die Ziele in Marokko und der Türkei werden bald auch ab deutschen Flughäfen stattfinden. Da bin ich mir sicher. Veni, Vedi, Vici - Easyjet! Jetzt muss aber Ryanair und Co. in Marokko nachlegen.
Gast Badmax Geschrieben 4. März 2006 Melden Geschrieben 4. März 2006 Da kann man nur gratulieren!Die Ziele in Marokko und der Türkei werden bald auch ab deutschen Flughäfen stattfinden. Da bin ich mir sicher. Veni, Vedi, Vici - Easyjet! Jetzt muss aber Ryanair und Co. in Marokko nachlegen. Höchstens ab der Schweiz. Marokko ist nicht in der EU und somit kein Open Sky. Aber Easyjet Switzerland kann ab GVA uns BSL natürlich anbieten.
Seljuk Geschrieben 5. März 2006 Melden Geschrieben 5. März 2006 Soll es nicht bald ab Frankreich möglich sein nach Marokko zu fliegen? Hab doch da was gehört.
Mamluk Geschrieben 5. März 2006 Melden Geschrieben 5. März 2006 Auf dem französischem Forum http://opinionsairways.forumactif.com/index.htm wird von einem Easyjet -insider berichtet,das mann anscheinend auch von ORY nacj Ajaccio ( Korsika ) fliegen will... Neben Bordeaux wâre dies das zweite Ziel in Frankrech,welches keine Riesen-metropole ist.Anscheinend eine Abkehr der Strategie von Easyjet. Von Marseille wird es sicher in Zukunft Flüge nach Marokko mit Ryanair geben.Dies wurde vor einigen Wochen bei der Grundstein-legung des Low Cost terminals in MRS von Ryanair mitarbeitern erklärt.
conrad Geschrieben 5. März 2006 Melden Geschrieben 5. März 2006 wobei sich auf der Strecke bestimmt doch einiges an Geld machen lässt.
mach 2+ Geschrieben 5. März 2006 Melden Geschrieben 5. März 2006 ........welches keine Riesen-metropole ist.Anscheinend eine Abkehr der Strategie von Easyjet. ................ EZY fliegt doch die meisten (kostengünstigen) Metropolen an! Bei der immer noch andauernden Expansion sucht man sicherlich auch interessante "Nebenziele" mit Zourismusperspektiven aus. So ist z.B. Olbia oder Pisa garantiert keine Metropole. Man muss einen gesunden Mix fliegen.
Seljuk Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 In Frankreich leben viele Nordafrikaner, die Strecke(n) nach Marokko werden mit Sicherheit gut laufen. Wenn es sowas ab Deutschland gibt, wird es auch angenommen. Die 4U Flüge nach SAW sollen ja auch sehr gut laufen, wie man hört.
TobiBER Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Und es kommen weitere Metropolen wie Rimini, La Rochelle, Split, Korsika und Bordeaux dazu. :o) http://www.easyjet.com/EN/News/five_new_bristol_routes.html http://www.easyjet.com/EN/News/ten_new_rou...new_cities.html
Seljuk Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Kroatien hat es EZY wohl angetan, so oft wie die da jetzt hinfliegen. Könnten auch ein Ziele ab Deutschland sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.