Zum Inhalt springen
airliners.de

Billig-Tickets bei McDonald's (Deutsche Bahn)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat nichts mit fliegen zu tun, ist aber bestimmt für den ein oder anderen von Interesse.

Scheint ain Gegensatz zu den Flugtickets bei Discountern auch in einer ausreichenden Menge verfügbar sein, auch wenn der Sonntag und Feiertage wegfallen.

Aber empfiehlt sich trotzdem für spontane Trips. Für mich z.B. zur ILA.

 

Hier der Artikel:

 

Ab Montag verkauft die Bahn über Filialen von McDonald’s eine Million Gutscheine für vier Strecken zum Preis von 99 Euro.

Weitere Informationen

 

Die Deutsche Bahn startet einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge am Montag, 6.3., eine neue Verkaufsaktion: diesmal in den Schnellrestaurants von McDonald’s.

 

Zum Preis von 99 Euro würden Fahrkartenhefte angeboten, die deutschlandweit für vier einfache Fahrten zweiter Klasse gültig seien, schreibt das Blatt. Auch Fahrten im ICE sowie im Intercity/Eurocity seien erlaubt. Die Bahn bestätigt auf Anfrage von FOCUS Online den Bericht, wollte sich aber zu den näheren Details noch nicht äußern.

 

Insgesamt kommen eine Million Hefte in den Verkauf. Der 1. Juni ist der letzte mögliche Reisetag. Die stark frequentierten Freitage und Sonntage sind als Reisetage ausgeschlossen. Maximal werden fünf Hefte pro Person abgegeben.

 

Quelle: dpa

 

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/ne...be.htm?id=25612

Geschrieben

Wollte mich mal eben im Netz kurz über die genauen Bedingungen informieren, aber leider finde ich über Google überhaupt keine Informationen zu der angeblichen Aktion; damals war unter Lidl + Bahnfahrkarte bei Google jede Menge dazu zu finden....

Geschrieben

@mith

 

Vielen Dank! Jetzt habe ich aber genau das Problem wie bei Lidl, wenn ich von Hannover nach Köln fahren möchte, kann ich dann einen Zwischenstopp am Flughafen Düsseldorf machen? Weil ja unter den Bedingungen vermerkt ist, dass es keine "Rundfahrten" sein dürfen; auf direktem Wege würde nämlich in Hamm der ICE nach Köln über Wuppertal etc fahren. Weiß da jdn Bescheid evtl.?

Geschrieben

Infos zu der Aktion gibts hier. Warum kommt da eigentlich keiner drauf, dort zu suchen??

http://www.db.de/site/bahn/de/reisen/angeb...iererkette.html

 

Die Tickets können deutschlandweit für jede beliebig lange Bahnstrecke in der 2. Klasse im ICE, InterCity oder EuroCity genutzt werden und gelten einen ganzen Tag bis 10 Uhr des Folgetages.

 

Also daraus lese ich, dass eine Fahrtunterbrechung möglich ist. Wenn Du nach DUS willst trage einfach Hannover-Köln Messe/Deutz ein und Du steigst in Hannover in den Zugteil der nach Köln/Bonn Flughafen fährt. Dieser Zugteil fährt via Ruhrpott, DUS und Köln-Deutz.

 

Vor Abfahrt kannst ja nochmal den Zugbegleiter fragen wie das ist, wenn Du nach Köln Hbf via DUS willst.

 

Fahrten an Freitagen und Sonntagen sind von dem Angebot ausgeschlossen

Geschrieben

Du darfst auf keinen Fall Koeln Flughafen oder Deutz als Fahrtziel eintragen: Damit fehlt Dir das Stueck Deutz-Hbf.

 

Es ist ueberhapt kein Problem, Koeln Hbf einzutragen und ueber DUS zu fahren, ist ja keine Rund- oder "Kreuz-und-Quer-Fahrt. Die ICE in den Abschnitten D bis G fahren via DUS.

 

Dort ausgestiegen, kannst Du nach Gusto auf dem schnellsten Wege DUS-Koeln Hbf fahren, durchgehender RE/IC, ICE-Nahverkehr via Deutz, Nahverkehr-ICE via D'dorf Hbf.

Geschrieben

Ein kleiner Hinweis aktuell von heute morgen aus dem hiesigen McDonalds:

 

Auf dem Gutscheinheft muss oben der Name vermerkt werden und die 4 Gutscheine können nur von einer Person benutzt werden. Wenn man also mit 2 Personen eine Hin- und Rückfahrt benötigt ist dies laut dieser Auskunft mit einem Gutscheinheft ausdrücklich nicht möglich !!!

Geschrieben

Es mag auf der Karte nur ein Feld für den Namen geben, aber die Bahn schreibt selbst in der Pressemitteilung:

 

"Der Kunde kann die Fahrkarten selber nutzen oder aber bis zu drei Reisende mitnehmen."

Das dürfte wohl reichen, immerhin kann man vor Kauf des Produktes in den McDonalds-Filialen gar nicht sehen, wie die Karten genau gestaltet sind (Namensfeld etc.).

Geschrieben

Keine Ahnung wie es in anderen Filialen gehandhabt wurde, hier hat die Verkäuferin auf jeden Fall ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie heute morgen die Information bekommen hätten, dem Kunden mitzuteilen, dass das Gutscheinheft eben auf eine Person begrenzt ist. Möglich, dass dies eine Fehlinformation ist, was mich nicht wundern würde, wenn man mal den typischen McDonalds-Verkäufer plötzlich Bahntickes verkaufen lassen will. Auf jeden Fall sollte man sich zur Sicherheit mal zusammen mit dem Ticket die oben verlinkte Seite der DB-Homepage ausdrucken. Falls es mal zu Problemen kommen sollte, ist es sicher nicht schlecht, den Ausdruck parat zu haben.

Gast Michael Tantini
Geschrieben

Die Diskussion ob man nun von A nach B via C fahren kann oder nicht finde ich ziemlich müssig. Ist doch ein tolles Angebot. Wenn man bedenkt, dass nur schon Lindau - Stuttgart Flughafen teurer als die 24.50 ist im Normalfall.

 

Aber was mich wunder nimmt. In Polen hat die Presse über dieses Sonderangebot berichtet und es hat hohe Wellen aufgeworfen.

 

Wie ist die Aktion verlaufen? Waren die Tickets schnell vergriffen oder hat sich kein Mensch dafür interessiert?

Geschrieben

Hallo,

 

beim amerikanischen Spezialitäten-Restaurant bei mir um die Ecke waren die Tickets gestern Abend noch nicht ausverkauft. Erstens sind die Tickets an Freitagen und Sonntagen nicht gültig (ausser bei Nachtzug-Abfahrten am Donnerstang und Samstag Abend), zweitens ist ein "Upgrade" in die 1.Klasse damit nicht möglich, drittens sind 1 Mio Tickets im Umlauf. Für mich selber (berufstätig Mo-Fr) sind Punkte 1 und 2 zu große Einschränkungen...

 

Man muss in der Tat seinen Namen in das Fahrscheinheft eintragen, kann dennoch maximal 3 Personen mitnehmen (für die dann je einer der 4 Coupons entwertet wird). Wie beim Wochenende-Ticket muss der "Inhaber" bei der Fahrscheinkontrolle anwesend sein und sich ausweisen können.

 

Patrick

Gast Michael Tantini
Geschrieben

Hi Patrick

 

Habe gar nicht gewusst, dass Du Dein Unwesen auch in diesem Forum treibst :-)

 

Und danke für die Infos. Das ist gut so. Dann kann ich jeweils ein Heft nach dem anderen aufbrauchen. Wo hast Du diese Infos übrigens her? Ich habe nirgendwo die Info gefunden, dass man Leute mitnehmen kann.

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Expresszüge zw. FRA und BER, HAM und MUC (ohne Zwischenhalt).

Glaube STR-CGN gibt es auch noch.

 

Was ist denn mit der Freitag/Sonntag-Regel genau gemeint? Einerseits sind diese beiden Tage ausgeschlossen, andrerseits heisst es, dass man die Reise bis um zehn Uhr des Folgetags abgeschlossen haben muss.

 

Wie verhält es sich nun, wenn ich am Donnerstag den Nachtzug nehme? Dann komme ich ja am Freitag bis um zehn Uhr an. Ist das nun erlaubt oder nicht?

 

Könnte jemand aus Deutschland diese Frage bei der DB abklären? Mir ist es leider nicht möglich, da ich momentan im Ausland bin. Herzlichen Dank für die Hilfe.

Geschrieben
Was ist denn mit der Freitag/Sonntag-Regel genau gemeint? Einerseits sind diese beiden Tage ausgeschlossen, andrerseits heisst es, dass man die Reise bis um zehn Uhr des Folgetags abgeschlossen haben muss.

 

Ganz einfach, wie es auch auf dem Ticket steht:

 

Wenn du am Donnerstag losfährst, muss deine Fahrt bis Freitag morgens, 10 Uhr beendet sein. Man sieht ja am Zangenabdruck des Schaffners, wann kontrolliert und somit die Fahrt angetreten wurde.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...