Lev Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Fly777: Mehr Pech als du kann man auch nicht haben ;-) ...
Nosig Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Ich "protestiere" hiermit gegen die mißbräuchliche Nutzung des Namens "Angströhre" für die 757-200. (Wenn ihr wenigstens von der -300 reden würdet) Damit ist immer noch der Metroliner gemeint.
IL-96 Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Ich bin letztens mit Continental HAM-EWR-SFO geflogen. Hier kurz meine Eindrücke: Der Kabinenzustand der 757-200 HAM-EWR war gut. Moderne PTVs an jedem Platz mit großem Angebot an Filmen, Spielen und Musikprogrammen. Gutes Essen, guter Service. Zudem empfand ich das Flugzeug als relativ leise, obwohl ich weit hinten saß. Allerdings war es in dem Flugzeug sehr eng. Geringe Sitzabstände, geringe Kabinenbreite. EWR ist modern, sauber und komfortabel. Da kann man auch längere Umsteigezeiten gut verbringen. Der Kabinenzustand der 737-800 EWR-SFO war ebenfalls gut. Allerdings keine PTVs, sondern kleine Bildschirme, die aus der Decke ausklappen und einen Film zeigen. Auch hier guter Service, gutes Essen. Allerdings eine halbe Stunde Verspätung und wieder sehr eng. Auf der Rückreise war alles genauso wie auf der Hinreise. Bis auf die Enge in den Flugzeugen nichts auszusetzen. Wenn CO mir weiterhin den günstigsten Preis macht, würde ich es wieder machen.
cRazY.BaNaNa Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 wieso nennst du das ding denn angströhre? Ich fand das unheimlich gemütlich mit vielen leuten auf engstem raum für die relativ lange zeit ^^ ;)
HAM67 Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 So, nochmal ausgegraben - jetzt von mir :-) Also ich war angenehm überrascht. Bin HAM-EWR geflogen und kann mich außer einem etwas beengten Gefühl nur positiv äußern. Sitzabstand empfand ich als okay, nur die Breite ist halt einfach etwas eng. Kuscheln mit dem Nachbarn - aber in welcher anderen Eco ist das nicht so wenn man nicht die schmalsten Schultern hat? Service und Pünktlichkeit war 1a ! Einzig mein Sitznachbar war etwas störend, hat die ganze Zeit darüber berichtet wie "gefährlich" es ist mit so einem kleinen Flugzeug so lange über den Atlantik zu fliegen
The man from MUC Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 @Tomek747: Haben die 757er bei CO PTVs? Ich sehe nämlich gar keine Monitore unter der Decke... oder haben die LCDs? Gruß, Flo Weder noch, sie haben gar nix.
The man from MUC Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Einzig mein Sitznachbar war etwas störend, hat die ganze Zeit darüber berichtet wie "gefährlich" es ist mit so einem kleinen Flugzeug so lange über den Atlantik zu fliegen Hast du ihn mal drüber aufgeklärt, was eine ETOPS-Zulassung ist? :D
Christian K Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Ich bin über Neujahr mit CO in BusinessFirst von LHR nach EWR geflogen. Auf dem Hinflug wars ne 752, auf dem Rückflug eine 772. Die Abfertigung in LHR war sehr schnell und freundlich. Es wartete in keiner Reihe jemand. D. h. weder bei Eliteaccess noch bei ECO. Boarding ging recht gesittet und schnell vor sich. Zudem sollte man noch erwähnen, dass zumindest ich beim Einsteigen nicht dachte, oh mein Gott, was board ich hier für ein kleines Flugzeug. Die ECO sah recht sauber aus, haben ja mittlerweile alle PTV. Die BusinessFirst sieht auf dem verlinkten Bild recht eng aus. Dies stimmt jedoch überhaupt nicht. Auch der kleine Rumpf machte mir überhaupt nichts aus. Dies ist, wie ich beim Besuch der mittleren Toilette feststellte, auch in der ECO der Fall. Dazu sollte ich auch noch sagen, dass diese mich nicht weniger bzw. fast noch mehr ansprach als die der BA im 747. Insgesamt ein sehr schöner Erlebniss. Die Crew war auch sehr nett!
freddykr Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 @Tomek747: Haben die 757er bei CO PTVs? Ich sehe nämlich gar keine Monitore unter der Decke... oder haben die LCDs? Gruß, Flo Weder noch, sie haben gar nix. Falsch. Mittlerweile haben sie alle PTV.
The man from MUC Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Falsch. Mittlerweile haben sie alle PTV. Sehe es gerade, die Umrüstung ist seit kurzem wohl abgeschlossen.
HAM67 Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 So, aus aktuellem Anlass nochmal ich: Bin erneut HAM-EWR mit Weiterverbindung nach SFO geflogen. Eindruck wieder sehr gut. Die 757-200 macht einen sehr guten Zustand, Innenraum einschließlich sanitärer Anlagen wirkt wie gerade frisch renoviert. Sehr leises Flugzeug. Persönliches Entertainment System ist für mich das beste, das ich bisher geniessen durfte. Sehr aktuelle Filme. Der Service an Bord war auch für Eco absolut in Ordnung. Ich hoffe sie fliegen auch nach Aufnahme in die Star Alliance weiter direkt ab Hamburg nach EWR. Für mich die beste Alternative um in die USA zu kommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.