sakrco Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Hallo, weiß jmd wann die Besucherterasse in Frankfurt geöffnet wird ? Schreibe diese Frage in dieses Fprum weil das "dies&das"Forum gesperrt ist. Warum ist das denn gesperrt ? sakrco
TU144 Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Die Terrasse ist geschlossen, die wird nie wieder geöffnet haben.
Hessen-Löwe Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Die Terrasse ist geschlossen, die wird nie wieder geöffnet haben. Leider ist das im Moment wohl so beabsichtigt. Eigentlich mehr als schade. Zumal es sich für den weltweit 7. größten Airport schon gehören würde, wenigstens auf einem Terminal die Terrasse geöffnet zu haben - Interessenten gibt es ja genug. Daran, dass keiner bereit ist, Eintritt zu bezahlen, liegt es also nicht. Die von der Fraport genannten Umbaumaßnahmen werden wohl ewig dauern (mal sehen welche Begründung man dann später bringt, ich tippe auf Sicherheitsbedenken). Schade eigentlich!
MatzeYYZ Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Wegen den Umbauarbeiten für die Anpassung für den A380. Es kann aber sein, das sie wiederkommt, wenn aber wohl anders also wie man sie kannte. Wenn FRA auch ein Airport für das Publikum sein möchte, bleibt ihnen gar nix anderes übrig als eine Terrasse zu haben. Wie ich finde.
skyman Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Die Terrasse ist geschlossen, die wird nie wieder geöffnet haben. wie kommst du darauf? zugegeben, derzeit sprechen alle anzeichen dafür, aber hast du diese info aus einer seriösen quelle? ich habe kürzlich an der info nachgefragt, da hieß es, der wiedereröffnungstermin stehe nicht fest. leider vermute auch ich, dass fraport die terasse ganz schließen will bzw. geschlossen lässt. die "ausrede" mit den bauaktivitäten war von anfang an unglaubwürdig. denn schließlich wird nicht am gesamten t1 gleichzeitig auf dem dach gebaut. für mich hat der airport ohne terrasse jedenfalls deutlich an faszination verloren. die anderen spottermöglichkeiten sind mir persönlich viel zu weit weg vom geschehen, da mich auch die vorgänge auf dem vorfeld interessieren. die angebotenen rundfahrten sind selbst bei schlechtem wetter überlaufen, war zweimal dort und hätte jedesmal ewig warten müssen. fraport scheint zu vergessen, dass auch besucher viel geld liegen lassen!
Lejflyer Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 SWchade, ich fand die Besucherterasse in FRA schon immer eine Attraktion...
D-AIHB Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Meine Infos: mir wurde letztens von einem Fraportmitarbeiter mitgeteilt, dass die Terrasse beim Mc'Donalds im T2 nie mehr aufmachen wird, da Leute von oben was auf die Flieger werfen könnten und eine Umrüstung mit Glasscheibe wird es nicht geben. Die Terrasse im T1 wurde, wie schon gesagt, zugemacht, da in dem Bereich renoviert und auch eine A380-Position gebaut werden soll es vor 2009 keine Wiedereröffnung geben wird.
TheBoss Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Meine Infos: mir wurde letztens von einem Fraportmitarbeiter mitgeteilt, dass die Terrasse beim Mc'Donalds im T2 nie mehr aufmachen wird, da Leute von oben was auf die Flieger werfen könnten und eine Umrüstung mit Glasscheibe wird es nicht geben.Die Terrasse im T1 wurde, wie schon gesagt, zugemacht, da in dem Bereich renoviert und auch eine A380-Position gebaut werden soll es vor 2009 keine Wiedereröffnung geben wird. Naja, von der Terrasse am T1 hätte man aber auch was auf die Flieger werfen können. Also ich war im letzten Jahr 2 mal in FRA zum Spotten, wohn ein bisschen weiter weg, da konnte ich leider nicht öfter. Und ich hab jedes Mal auch in den Shops am Airport was gekauft. Ich weiß aber noch nicht, ob mich nur ne Rundfahrt dazu bringt dieses Jahr wieder hinzufahren. Da entgeht dem Airport sicher noch mehr Geschäft als nur durch den Eintritt. Das besondere an FRA war einfach die Terrasse wo die Jumbos 20m vor einem stehen und alle paar Minuten ein Flieger direkt am Terminal vorbeirollt. Ich fänds echt schade wenn FRA keine Terrasse mehr eröffnen würde.
kraven Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Bei der Ausschreibung vom Terminal 3 ist auch ein Gelände vorgesehen, das mit "Aeroworld" glaube ich beschrieben wurde. Könnte mir gut vorstellen, dass das sowas wie der Besucherpark in MUC werden soll. Aber dazu muss erstmal das Teil gebaut werden. Also, wählen gehn und diesen Flughafen-Ausbau-Idioten und dem Grünzeugs auf keinen Fall eine Stimme geben :D
ChrisMHG Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Ich hab mal wo gelesen, dass der Airport Frankfurt die Einrichtung ist, die in ganz Hessen die meisten Freizeitbesucher hat (im Vergleich mit anderen "Ausflugszielen") also wird diese Einnahmequelle sicher nicht unwesentlich sein....
TU144 Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Bei der Ausschreibung vom Terminal 3 ist auch ein Gelände vorgesehen, das mit "Aeroworld" glaube ich beschrieben wurde. Könnte mir gut vorstellen, dass das sowas wie der Besucherpark in MUC werden soll. Aber dazu muss erstmal das Teil gebaut werden.Also, wählen gehn und diesen Flughafen-Ausbau-Idioten und dem Grünzeugs auf keinen Fall eine Stimme geben :D Solch einen Unfug habe ich schon lang nicht mehr gehört.
MAX777 Geschrieben 7. März 2006 Melden Geschrieben 7. März 2006 Ich denke mal, eine Terasse auf dem zukünftigen T3 wäre klasse! Zumindest hat man dann zumeist die Sonne im Rücken und muss die Flieger wie früher Tagsüber auf der Ti Terasse gegen das Licht fotografieren.
Charliebravo Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Moin! Offiziell werden ja die anstehenden Bauarbeiten als Begründung für die zunächst temporäre Schließung mit ungewissem Wiedereröffnungszeitpunkt angeführt: 1) Sanierung und Brandschutzertüchtigung des T1 Wie schaut es eigentlich derzeit am Eingangsbereich der Terrasse aus? 2) Planungen zur Aufstockung des T1 für die A380 Hier ist mir der aktuelle Stand nicht bekannt. Wird aufgestockt? Die einschlägige EU-Verordnung kann aus meiner Sicht eigentlich nicht als Grund für die Schließung herangezogen werden. Auszüge wurden hier gepostet. Inoffiziell sprachen die Mitarbeiter vor Ort aber auch von weiteren Gründen: 3) Entsorgung von Gegenständen auf das Vorfeld (s.o.) 4) Da das T1 aus allen Nähten platzt, sollen sich so wenig als möglich Nicht-Reisende dort aufhalten. Das wiederum steht ja im Widerspruch zum verstärkten Angebot von anmeldefreien Rundfahrten. Ich persönlich erwarte keine mittelfristige Wiedereröffnung der Terrasse auf dem T1, die vom T2 dürfte auf lange Zeit Geschichte sein. Ein unverglaste Terrasse auf dem T3 oder ähnliches würde ich begrüssen, habe jedoch hierzu noch keine Detailangaben gefunden. Meine letzte Suche liegt aber auch schon ein paar Wochen zurück. Selbst der Spotterweg an der A5 ist jedoch beim Bau des T3 auch in Gefahr, da u.a. die Ausfahrt Zeppelinheim ausgebaut werden soll. In den Planfeststellungsunterlagen (gibt es z.B. noch bei der Eppsteiner BI gegen den Ausbau) wird aber zumindest eine Plattform etwa in Höhe der heutiogen Fußgängerbrücke über die Autobahn erwähnt. Mein Fazit: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Chris99 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 leider vermute auch ich, dass fraport die terasse ganz schließen will bzw. geschlossen lässt. die "ausrede" mit den bauaktivitäten war von anfang an unglaubwürdig. denn schließlich wird nicht am gesamten t1 gleichzeitig auf dem dach gebaut. Es wird zwar nicht am ganzen T1 gleichzeitig gebaut, aber halt auf dem Stern ein neues Stockwerk draufgesetzt. Und da ist nun mal die Terasse. Ich habe auch schon einmal gelesen, dass im Eingangsbereich zur Terasse ebenfalls aufgestockt wird. Hier wurde ja wg. Trennung Schengen daneben bereits neue Bereiche gebaut, die wohl schon wieder zu klein sind, so dass hier ebenfalls Platz gebraucht wird. Dann wird in den nächsten Jahren auch noch zwischen A und B, wo man derzeit auf der Abflugebene noch auf das Vorfeld schauen kann, neue Läden gebaut (dito zwischen C und B), was ja auch wieder Auswirkungen auf die Terasse hat.
skyman Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 leider vermute auch ich, dass fraport die terasse ganz schließen will bzw. geschlossen lässt. die "ausrede" mit den bauaktivitäten war von anfang an unglaubwürdig. denn schließlich wird nicht am gesamten t1 gleichzeitig auf dem dach gebaut. Es wird zwar nicht am ganzen T1 gleichzeitig gebaut, aber halt auf dem Stern ein neues Stockwerk draufgesetzt. Und da ist nun mal die Terasse. Ich habe auch schon einmal gelesen, dass im Eingangsbereich zur Terasse ebenfalls aufgestockt wird. Hier wurde ja wg. Trennung Schengen daneben bereits neue Bereiche gebaut, die wohl schon wieder zu klein sind, so dass hier ebenfalls Platz gebraucht wird. Dann wird in den nächsten Jahren auch noch zwischen A und B, wo man derzeit auf der Abflugebene noch auf das Vorfeld schauen kann, neue Läden gebaut (dito zwischen C und B), was ja auch wieder Auswirkungen auf die Terasse hat. ok danke für die beschreibung aller baumaßnahmen. trotzdem hätte man vielleicht mit etwas guten willen wenigestens einen teil offen lassen können bzw. t2 verglasen und eröffnen können. das tolle an FRA war eben, dass man so nah an den fliegern stand und gleichzeitig so viel sehen konnte. kann mir mal jemand sagen, wie ich den spotterweg an der A5 finde? wobei der wohl nur für landende flugzeuge bei westwind interessant ist, oder?
iai-kfir Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 könnte ich irgendwie nicht verstehen, wenn sich ein flughafen ein solches geschäft entgehen liesse! ich ziehe mal MUC als vergleich heran, da wurde gerade das besucherzentrum am besucherhügel erneuert und ausgebaut. und wenn man sieht, wie viele besucher jeden tag und nacht bei jedem wind und wetter und praktisch null sicht eintritt und parkgebühren zahlen, die gaststätten und einkaufsmöglichkeiten nutzen, da könnte ich FRA nicht verstehen, auf so was zu verzichten. natürlich sollte ein flieger nicht unbedingt in "wurfweite" sein.
Nico Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hi. ich finde das ebenfalls sehr komisch das die terrasse zu bleiben soll. wenn es um die sicherheit geht muss deutschland weit an flughäfen die BT geschlossen bleiben weil MUC ist genau so gefährlich für anschläge wie FRA.
Gast Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Ich finde es sehr ärgerlich das die Terrassen zu bleiben, da wir eigentlich nochmals nach FRA fahren wollten! Hoffentlich werden Sie nach den Unbau wieder geöffnet!!
FKB64 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Das machen die nur, damit nicht jeder gleich die CIA-Flieger fotografiert...*g*
dalient Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Ich arbeite am Flughafen in FRA und finde es ein Trauerspiel, dass der 7. grösste Airport der Welt seine Terasse für Luftfahrt Begeisterte schliesst. Ein Armutszeugnis. Alle Begründungen sind für mich lediglich Ausreden für die neuen Sicherheitsbestimmungen die es seit dem 01.01.2006 gibt. Ich bin ja direkt betroffen.Letztes Jahr hat kein Hahn danach gekräht, mit was ich das Drehkreuz zum Vorfeld betrete, heute werde ich wie ein Verbrecher, trotz Ausweis und Sicherheistüberprüfung durchsucht. Also liegt für mich nahe, warum die Terasse geschlossen wird. Zumal man wegen einer oder zwei A380 Positonen doch nicht die gesamte Terasse schliessen muss,oder? Demnächst wird der Airport wohl zur Area 51 erklärt. Wo führt das bloss alles hin? Ist wohl auch nur noch ne Frage der Zeit, bis der Maintower als einzger Terassenanbieter seine Terasse schliesst...
Steffen Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Jetzt hatten sie doch vor nichtmal allzu langer Zeit am T1 das 2. Stockwerk draufgesetzt, das wird jetzt wieder abgerissne doer nur umgebaut?
AvroRJX Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Die Aussichtsplattform am T1 war für mich von je her der genialste Platz an einem Airport überhaupt!!! Ich habe sogar BusinessTrips so gelegt, das ich beim Ummsteigen mit dem Zug immer Frankfurt-airport und nicht Hbf umgestiegen bin, um 1 oder 2 Stunden Entspannung dort zu finden und die Welt zu genießen. Auch wenn für Fotos schlecht geeignet so ist die Lage (Parkpositionen und TWY) genial und wird durch keinen Airportpark oder eine T3 Terrasse je ersetzt werden können!!! Das verbietet schon die entfernte Lage. Da kann man nicht mal schnell so hin :-(
TU144 Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Die Aussichtsplattform am T1 war für mich von je her der genialste Platz an einem Airport überhaupt!!! Ich habe sogar BusinessTrips so gelegt, das ich beim Ummsteigen mit dem Zug immer Frankfurt-airport und nicht Hbf umgestiegen bin, um 1 oder 2 Stunden Entspannung dort zu finden und die Welt zu genießen. Auch wenn für Fotos schlecht geeignet so ist die Lage (Parkpositionen und TWY) genial und wird durch keinen Airportpark oder eine T3 Terrasse je ersetzt werden können!!! Das verbietet schon die entfernte Lage. Da kann man nicht mal schnell so hin :-( Bevor die Ostseite zugebaut und dort anschließend auch noch zugemacht wurde, war es dort wirklich ziemlich gut. Am Schluss war es eigentlich nix mehr.
Tecko747 Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Bevor die Ostseite zugebaut und dort anschließend auch noch zugemacht wurde, war es dort wirklich ziemlich gut. Am Schluss war es eigentlich nix mehr. Reichte die Besucherterrasse denn früher auch bis auf dem Ost-Stern? Wann und warum genau wurde denn dieser Teil geschlossen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.