Gast florian.bertsch Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Hallo, da ich im April oder Mai 2006 vorhabe, mit Ryanair nach London-Stansted zu fliegen, habe ich zwei Fragen. 1.) Hat der Flughafen 24h geöffnet bzw wie sind die Öffnungszeiten. 2.) Gibt es eine Besucherterasse. 3.) Kann jemand eine günstige Pension/Hotel in der Nähe des Flughafens empfehlen evtl auch mit Preisen? Danke schonmal im Voraus Grüße Florian
kingair9 Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 1) STN ist 24h offen, Flugbetrieb ist aber nachts kaum. Siehe http://www.stanstedairport.com/ 2) Besucherterrasse gibt es imho keine, wenn Du spotten willst, solltest Du mal im Spotter-Bereich hier auf a.de nachfragen 3) Generell ist "England" und "günstig" in einem Satz zu nennen schon mutig... Aber Schau mal auf http://www.bishopsstortford.org/accommodation.htm Das ist der nächste Ort und da kannst Du über das Tourism Office auch weitere B&B anfragen.
debonair Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 Du findest hier alle hotels und B&B im Umkreis von STN: http://www.bishopsstortford.org/accommodat...guide_oct05.pdf Auf meinen letzten Flügen mit "Reiher-Air" habe ich mir die kante in einen kleinen pub gegeben, sehr zentral zum airport gelegen, sehr nettes ambiente- sie warben auch mit Zimmern: Four Ashes Brewers End, Takeley, Bishop's Stortford, Hertfordshire CM22 6SB Tel: 00-44-1279 870228
Michael(CGN) Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Ansonsten musst Du halt in STN übernachten. Ich habe das letztes Jahr gemacht, weil ich von CGN nach Aarhus in Dänemark geflogen bin. War billiger (55EUR) als mit der Bahn zu fahren (120 EUR). Leider war in dieser Nacht das Bayern - Spiel gegen Arsenal London, da waren also nur besoffene Flugzeugfans in STN... Naja, waren ja alle nett und gut gelaunt, immerhin... Der Flughafen ist sehr voll in der Nacht, man kann die ganze Nacht im Gebäude bleiben, wenn auch alle Annehmlichkeiten wie Restaurants usw geschlossen sind. Auf den Bänken ist schlafen schwer möglich, da zwischen den Sitzen Armlehnen installiert sind. Aber wenn man müde ist, geht alles. Ich würde am Flughafen bleiben, ist zwar nicht komfortabel, gibt aber irgendwie ein geiles "No Service, aber BILLIG" minimalstkosten-reise-feeling ;)
Lockheed Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Ich würde am Flughafen bleiben, ist zwar nicht komfortabel, gibt aber irgendwie ein geiles "No Service, aber BILLIG" minimalstkosten-reise-feeling ;) Bist wohl ein kleiner Maso, wenn Du sowas "geil" findest. ;o)
Michael(CGN) Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Na na na... Aber ein zweites Mal muss es auch nicht sein. Bin aber Pfadfindererfahren, da stört einen sowas nicht mehr ;)
joBER Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Im Zweifelsfall einfach ein sturmsicheres Zelt auf dem Vorfeld aufstellen *g* Nein ernsthaft - ich würde empfehlen nach Bishop's Storford zu fahren. Ist echt ein nettes Kaff und lohnt sich auch, wenn man nur 3-4 Stunden Aufenthalt in STN hat. Alternativ (wobei günstig dann ausfällt) könnte man eine ausgiebige Kneipentour in London unternehmen.
Tecko747 Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Der Flughafen ist sehr voll in der Nacht, man kann die ganze Nacht im Gebäude bleiben, wenn auch alle Annehmlichkeiten wie Restaurants usw geschlossen sind. Ich wage mich zu erinnern, dass mindestens ein SB-Restaurant am Flughafen durchgehend geöffnet war. Spätestens um 04.00 Uhr, wenn langsam die Check-In Schalter für die morgendliche Rush-Hour öffnen, gehts dann allerdings schon wieder rund am Flughafen.
Marobo Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Ja, wirklich ruhig ist es in STN eigentlich nur von etwa 23-4 Uhr. Anfangs ist natürlich im Ankunftsbereich noch mehr los, später dann schon wieder an den Check-In-Schaltern. Ich habe da zwar noch nicht drauf geachtet, meine aber ebenfalls, dass einer oder mehrere Bars/Restaurants auch die Nacht über auf haben. Getränke kann man sich sonst auf jeden Fall am Automaten ziehen (1,20 GBP für 0,5 l).
Scycser Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Hi! Ist es möglich am Flughafen in Stansted sein Gepäck aufbewahren zu lassen? Wenn ja, wieviel kostet das und wo am Flughafen kann ich das machen lassen?
Scycser Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Habs jetzt selber gefunden. Für alle, die das mal machen wollen. Es kostet 4 Pfund für bis zu 6 Stunden und dann 4,50 Pfund für 24 Stunden.
sammler75 Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Die Preise im Internet stimmen nicht. Es war spürbar teurer, 5 oder 5,50 Pfund, wenn ich mich richtig erinnere, auf einem handgemalten Schildchen am Schalter aufgepinselt. In LGW kostet es dafür gleich 6 Pfund.
Azenkat Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 Hallo, nachdem ich nicht heraus finden konnte, ob es in Standsted am Flughafen ein McD oder Burger King gibt, mal die Frage an die Experten, bin dort zum Spotten unterwegs (2 x 0,5 Tage) und brauche dann etwas mehr Nahrung als die Mitgebrachten Brote.... Was ist Eure günstige Nahrhafte Empfehlung Fussläufig zum Airport, gibt es auch einen Supermarkt um (bezahlbare) Getränke zu erwerben? Wenn Ihr weitere Tips habt rund ums Spotten - Bus Anbindung an BISHOPS STORTFORD, gerne Info... PS: Hat noch jemand eine Verpflegungsempfehlung für Riga (Zentrum) In Polen gibt es ein Kette Namens Sphinx, sowas suche ich auch für Riga.
Phantom_der_Ope Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 für Stansted kann ich dir das Irish Pub empfehlen! vernünftige Preise und große Portionen! In Riga Zentrum gibts ein Mc Donalds Restaurant.
f0zzyNUE Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 ... und die sandwiches im "pret a manger" sind nicht zu verachten ... aber sicher in STN ein bisschen teurer als sonstwo ... der CHris
tosch19 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 In Riga kann ich dir auch das Malibu oder das Friday's empfehlen wenn du da übernachten willst schau auf Hostelworld.com und nimm das Frank's Ist sauber und wenns dich nicht stört, ein Zimmer mit 15 Leuten zu teilen, auch super günstig.
touchdown99 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 Gibt es in STN nicht einen McDoof (kann auch ein Burger King sein). Ist nicht so meine Baustelle, meine mich aber dran zu erinnern, dass es so was landside gab, als ich noch häufiger von STN geflogen bin.
seb Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 In Riga gibts auch ne Pizza-Kette "Chili Pizza". In der gesamten Innenstadt verteilt. Gute Portionen, gemütlich eingerichtet und vernünftige Preise.
Phantom_der_Ope Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 nee, gibts in STN nich. Starbucks gibts airside, aber das is alles...
gf1961 Geschrieben 10. April 2007 Melden Geschrieben 10. April 2007 In Riga gibts auch ne Pizza-Kette "Chili Pizza". In der gesamten Innenstadt verteilt. Gute Portionen, gemütlich eingerichtet und vernünftige Preise. "Čili pica" kenn ich aus Litauen und ist empfehlenswert; im Kopf dieser lettischen Seite genaue Adressen: http://www.cili.lv/index.php/par_cili_picu/vsture/57 Landestypisch rustikale Verpflegung zu günstigen Preisen in den Restaurants der Lido-Kette; deren eigene Seite: http://www.lido.lv spuckt bei mir PHP-Fehler; deshalb diese hier: http://www.riga-style.com/riga/dining.html (alles, was Lido Group heisst). Guten Appetit.
DRS Geschrieben 13. April 2007 Melden Geschrieben 13. April 2007 Schau Dir doch mal: http://www.stanstedairport.com/terminalmap...irport=Stansted an. Da gibts nen Plan aller Shops und Restaurants. Die zwei namenlosen sind Pret-A-Manger (IMHO bester Kaffee in STN) und das Irish Pub. Guenstig ist da aber nix. England halt... Gruss, DRS
HLF738 Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Moin, am 06. Juni werde ich, der 0,02€ Aktion sei Dank, zum ersten mal die Iren von FR ausprobieren (reimt sich sogar ;) ). Es geht mittags von Bremen nach Stansted und ich werde so ca. 7-8 Stunden auf der Insel verweilen, bevor es wieder zurück geht. Ich habe mir nichts großes vorgenommen und hoffe mal auf gutes Wetter, damit ich vielleicht ein paar Flieger knipsen kann. Nun zu meiner Frage: Kann ich im Airport auch mit Euro bezahlen (z.B. wenn ich was essen möchte) oder muss ich etwas in Pfund umtauschen? Gruß HLF738
kingair9 Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Ich habe noch nirgendwo gesehen, daß die auch Euronen nehmen - will sagen, es hängen keine Schilder à la "Yes, we accept Euros" oder so was. Würde mich an Deiner Stelle aso auf Pfund einstellen (und davon nicht zu wenige, STN ist wie ganz England teuer).
FR737 Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Im Abflugbereich vor den Gates gibt es ein Café, dass auch Euroscheine annimmt. Würde aber trotzdem empfehlen, auch kleine Einkäufe mit Kreditkarte zu bezahlen, da du immer nur Pfund als Wechselgeld bekommst und nicht unbedingt zum besten Kurs umgerechnet wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.