kingair9 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Was sagen die alteingesessenen Sylter zu dem Billigpublikum? Nur Penny und Aldi werden da was dran verdienen. Ein Grund mehr, Sylt zu meiden. Aha, jemand, der dort eine Wohnung hat und sich über die neuen Flüge freut weil man jetzt auch mal über das Wochenende in die eigenen 4 Wände kann ohne zig Stunden auf der Straße zu hängen, ist also Billigpublikum, an dem nur Penny und Aldi verdient. Danke, condor, daß Du mir aus meiner derzeitigen Midlife-Sinnkrise "ich gehe auf die 40 zu - wer oder was bin ich eigentlich?" heraus geholfen hat. Wenigstens weiß ich jetzt, was ich bin: Billigpublikum. Sehr gelungenes Posting mit echtem Hintergrundwissen. Respekt.
TobiBER Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Der ist doch nur neidisch, weil der DE/4U-Klan noch nicht nach GWT fliegt :o) Komischweise würde ohne das Billigpublbikum sein Arbeitgeber gar nicht mehr existieren...
Lockheed Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Darauf, dass es auch Leute gibt, die nicht die größten Sylt-Fans sind, aber sich dennoch die Insel für ein paar Tage ganz gerne angucken möchten, ohne bei der Anreise aus ihrer Heimat (NRW) halbe Tage in der Bahn oder im Auto verbringen zu wollen, kommt dieser "Einstein" auch nicht.
kingair9 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Fliegen von Fr zu Di oder umgekehrt rechnet sich nur, wenn Du Auto dort hast....und dann hast Du meistens auch noch mehr als nur das Auto dort...... Auto ist ja auch nicht unbedingt notwendig - kannst ein Fahrrad mieten, welches am Airport auf Dich wartet und Dein Gepäck wird Dir dann in die Wohnung/ins Hotel gebracht. Auf der Insel selber kann man ganz hervorragend ohne Auto leben. Die SVG hat ein sehr vernünftiges Busnetz, in Westerland gibt es zudem den Stadtbus und außerdem natürlich die o.g. Fahrräder. Wenn man nicht gerade sein Lieblingslokal in Rantum hat und nach dem Essen nach GWT zurück will, kann man eigentlich alles ohne Auto hinkriegen. (okay, wir werdem am 29. oder 30.4. auf unser Essen dort verzichten müssen oder halt ein Taxi bezhalen...)
NoCRJ Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 <Ironie-Modus an> Ist mir ziemlich wurscht, ob GWT ein neues Terminal bekommt, aber ich fliege GWT als Pax erst an, wenn es eine HON/FCL-Lounge gibt. Catering kann ja dann von Gosch kommen? <Ironie-Modus aus> Im Ernst: wohne zwar nicht auf Sylt und fahre auch viel zu selten hin - denn genau das hat mir in den letzten Jahren gefehlt: eine praktische Flugverbindung fuer einen Wochenendaufenthalt. jetzt gibt es zwar schon ganz schoen viele Fluege - was mich freut, ganz einfach weil ich mich immer freue, wenn Nischenflughaefen wie GWT (oder auch FKB, SCN, etc) auf einmal Zulauf bekommen. ABER: je nachdem, von wo man anreist, ist die klassische WE-Kombination (Freitag abend hin, Sonntag abend zurueck) nicht immer moeglich. Meistens wuerde ich aus MUC anreisen, und das geht z.B. nur mit Anreise am Samstag morgen und Abreise Sonntag morgen (also uninteressant), oder mit LH-Umsteigen Freitag abend hin via HAM und am Sonntag via... tja, da wird's schon eng. Koeln mit der HLX-Verbindung ist da schon besser, HAM mit der LH auch, und fuer STR kann man hin mit HLX und zurueck mit LH (wahrscheinlich teuer). Daher: ich werde auf jeden Fall gerne und oft nach GWT fliegen, wenn es auch fuer mich zu "meinen" Zeiten Fluege gibt. Bis dahin werde ich es im Flugsimulator abfliegen. So eine Dornier auf der Strecke GWT-THF-Mannheim-Saarbruecken oder auch GWT-Duesseldorf-Koeln ist eine herrliche Aneinanderreihung von kurzen Huepfern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.