gfly Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Im Sommer gehts ab nach Rom immer mittags ab 13 Uhr. Der Anfang macht: Blu Express 13:05 Abflug dann kommt: Lufthansa 13:15 Abflug als nächstes dann: dba 13:20 Abflug und zu guter letzt: Condor 13:40 Abflug Mir ist noch kein Europäisches Ziel aufgefallen wo innerhalb einer Stunde von 4 Maschinen mit über 100 Passagieren angeflogen wird. Da ist halt nix mit morgens mit der einen Gesellschaft hin und abends mit ner anderen zurück. Die Lufthansa wirds freuen. Geschäftsleute schaffen so kaum einen Termin an einem Tag. Hoffentlich ändert sich da noch etwas. gruß gfly
kraven Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Mir ist noch kein Europäisches Ziel aufgefallen wo innerhalb einer Stunde von 4 Maschinen mit über 100 Passagieren angeflogen wird. Wie wärs damit? BCN-MAD 0655 IB 0700 JK 0700 IB 0700 UX 0715 IB 0715 JK 0730 JK 0730 IB Und so weiter...
FrankSasse Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Schau Dir mal die "Luftbrücke" Barcelona-Madrid an. Nur mal als Beispiel willkürlich die Flüge zwischen 7 und 8 Uhr: 07:00 MADRID-BARAJAS IBE2617 IBERIA B 18B 07:00 MADRID-BARAJAS JKK401 SPANAIR B 29 07:00 MADRID-BARAJAS AEA2152 AIR EUROPA B 24 07:15 MADRID-BARAJAS IBE0715 IBERIA C 11 07:30 MADRID-BARAJAS JKK421 SPANAIR B 47 07:30 MADRID-BARAJAS IBE0731 IBERIA C 12 07:40 MADRID-BARAJAS JKK489 SPANAIR B 32 07:45 MADRID-BARAJAS IBE0745 IBERIA C 14 07:50 MADRID-BARAJAS JKK453 SPANAIR B 26 08:00 MADRID-BARAJAS IBE0801 IBERIA C 19 Ich habe mal die Gate-Angaben nicht weggelöscht, damit man deutlich sieht: Da sind keine Codeshare -Flüge mehr drin, das sind alles einzelne Flüge! Wenn man es mal ein wenig rundet: Ein 6-Minuten-Takt in der Luft ist nicht cshlecht, wenn man mal einige Buslinien in Deutschland sich genauer anschaut!
FrankSasse Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Wie heißt es so schön: Zwei Dumme, ein Gedanke! ;-)
Michael(CGN) Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Und innerhalb Deutschlands CGN-Berlin: 06:30 DI 7060 BERLIN-TEMPELHOF (THF) T2 / D 10.03 06:40 LH 267 BERLIN-TEGEL (TXL) T1 / B 10.03 07:05 4U 010 BERLIN-SCHOENEFELD (SXF) T1 / C 10.03 07:15 HLX3120 BERLIN-TEGEL (TXL) T2 / D EDIT: Um die Quote zu verbessern den letzten Flug gestrichen... Bis 10 Uhr sind es noch 6 weitere Flüge...
FrankSasse Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Du kommst zu ner besseren "Quote", wenn du den letzten Flug weglässt in deiner Statistik. Außerdem sinds 95 Minuten ;-) [Klugscheißermodus aus ;-)] Tschö Frank
gfly Geschrieben 9. März 2006 Autor Melden Geschrieben 9. März 2006 OK. Ihr hab mich Überzeugt. Bin selber auch noch auf London - Dublin gekommen.
Michael(CGN) Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 London Amsterdam ist wohl auch extrem...
Philipp F. Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 London-Dublin ist auch eine hoch frequentierte Strecke. Alleine Ryanair fliegt 120 Flügen pro Woche.
Gast United Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 So nen Thread hatten wir schon mal, zumindest bei airliners.net gibts das 1000. Mal, bitte wieder zum Thema zurück ...
Gast Michael Tantini Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Mir ist noch kein Europä Wie wärs damit? BCN-MAD 0655 IB 0700 JK 0700 IB 0700 UX 0715 IB 0715 JK 0730 JK 0730 IB Und so weiter... Das ist GROBER UNFUNG und das müsste von Gesetzes wegen verboten werden. Unsere Umwelt geht wegen solchen Spinnereien total drauf. Shame on the airlines!
Lockheed Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Mir ist noch kein Europä Wie wärs damit? BCN-MAD 0655 IB 0700 JK 0700 IB 0700 UX 0715 IB 0715 JK 0730 JK 0730 IB Und so weiter... Das ist GROBER UNFUNG und das müsste von Gesetzes wegen verboten werden. Unsere Umwelt geht wegen solchen Spinnereien total drauf. Shame on the airlines! Ja, es ist "grober Unfug", wenn das Angebot auf die Nachfrage eingeht. Zum Glück leben wir nicht im Sozialismus oder Ökofaschismus, wo solche wirren Forderungen umgesetzt würden.
noATR Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 es geht hier doch nicht um generelle Shuttle-Flüge (wenn ich den Titel richtig verstanden hab), sondern darum, dass jetzt plötzlich in der Mittagszeit verschiedene Carrier plötzlich mehr oder weniger "Billigflüge" nach Rom anbieten. Denn die Flugzeiten sind ja für Geschäftsreisende oder für Daytrip-Touris nicht besonders geeignet. Fragt sich also, ob das wirklich am Markt effizient abgesetzt werden kann! Ich glaube NEIN!
gfly Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Geschrieben 12. März 2006 Genau noATR, Du hast mich verstanden. Es wäre besser, wenn z.B. dba morgens fliegen würde, blu express mittags und die Condor dann Abends. Dann hätten alle etwas davon. Naja evtl. Wenn mich Freunde nach günstigen Flügen fragen und ich dann sage, fliege z. B. mit der Air Berlin hin und mit Condor zurück, dann schauen die mich meistens verdutzt an, weil sie denken das geht überhaupt nicht. Der Pauschalurlaub gedanke: "Wenn i mit dem einen hinflieg, dann flieg i auch mit dem wieder zrück" Genauso könnte ich es mir auf der Strecke dann vorstellen, daß da wenige flexibel wären bei der Buchung. Alle hier im Forum natürlich ausgenommen ;-) Gruß gfly
dase Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Mir ist noch kein Europä Wie wärs damit? BCN-MAD 0655 IB 0700 JK 0700 IB 0700 UX 0715 IB 0715 JK 0730 JK 0730 IB Und so weiter... Das ist GROBER UNFUNG und das müsste von Gesetzes wegen verboten werden. Unsere Umwelt geht wegen solchen Spinnereien total drauf. Shame on the airlines! Und was ist die Alternative? Laufen? ciao Daniel
Flugplan Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Das Problem sind die fehlenden Altenativen bei den Flugzeugherstellern. Im Kurzstreckenbereich gibts kein vernüftiges Großraumflugzeug. Sowohl Iberia als auch Spanair bräuchten für die Strecke BCN-MAD ein geeignetes Großraumgerät genauso wie Airlines an anderer Stelle wie z.B. AZ Mailand - Rom usw..
martin.stahl Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Zumindest Iberia hatte doch einige A300 in der Flotte, die sie mittlerweile abgestoßen haben. Wäre das nichts für die Strecke gewesen? LH setzt den A300 innerdeutsch doch auch recht erfolgreich ein. Martin
AvroRJX Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Ähm, Sorry... aber die größte Rennstrecke in Europa sollte London-Paris sein....... :-)
Michael(CGN) Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Ähm, Sorry... aber die größte Rennstrecke in Europa sollte London-Paris sein....... :-) Ist das immer noch der Fall? Ich habe mal gehört dass der Eurotunnel auf dieser Strecke (ausnahmsweise muss man ja fast sagen) eine ernsthafte Konkurrenz ist, stimmt das? Michael
GodBless Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Ähm, Sorry... aber die größte Rennstrecke in Europa sollte London-Paris sein....... :-)Wurde doch unlängst von LON-DUB abgelöst. Ausser LON-PAR hat wieder aufgeholt...
Tommy1808 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Ähm, Sorry... aber die größte Rennstrecke in Europa sollte London-Paris sein....... :-) Ist das immer noch der Fall? Ich habe mal gehört dass der Eurotunnel auf dieser Strecke (ausnahmsweise muss man ja fast sagen) eine ernsthafte Konkurrenz ist, stimmt das? Michael yup.. der Eurotunnel hat afaik gute zwei Drittel des London-Paris Marktes erobert, Rennstrecke in der Luft ist das deshalb schon lang nicht mehr... Gruß, Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.