Zum Inhalt springen
airliners.de

BBI-Urteil am 16.03., 11:00 Uhr - Euer Tipp


Focus

Euer Tipp: Wie wird das Urteil ausfallen?  

94 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das Schlimme ist ja nur wieder, dass es keinen privaten Investor gibt, der sein Geld da reinsteckt, sondern dass es wieder der Berliner Senat und Vater Staat sind die anscheinend 2 Milliarden zuviel haben...

78 Millionen Bundesbürger bezahlen mal wieder für 4 Millionen Berliner. Haben diese 78 Millionen nicht langsam mal genug bezahlt? Ursuppe Länderfinanzausgleich --> sofort abschaffen!

 

Nun, der Infrastrukturnutzen ist jedoch nicht von der Hand zu weisen. Somit dürfte sich das über höhere Steuereinnahmen usw durchaus gegenfinanzieren. Ähnliche Argumente könntest Du auch gegen jede Autobahn vorbringen auf der Du noch nie gefahren bist.

Geschrieben

 

Aber so ist das, wenn man die Dinge im rosa Rathaus durch die rosa Brille sieht, kann nur schief gehen.

 

Wieso rosa Rathaus ? SPD ist rot und Linkspartei ist dunkelrot,das ergibt kein rosa,eher ein rotlila,oder karminrot.

 

Durch welche Brille schaut denn dann eine Schwarzgelbe Regierung ? Durch eine braune Brille,aus einem braunen Rathaus ?

 

MfG

 

Hab ich von einem Berliner Rikschapedaleur. Der sachte det so, wah, wees ick och nich warum.

 

Wie Du von Schwarzgelb auf Braun kommst solltest Du mal überdenken, da gibt es keine Relation. Die braunen waren Sozialisten, Nationale eben. Rotbraun, aber das am Rande, weil man solche Dämlichkeiten nicht stehen lassen kann.

 

 

Aber mal zurück zum Flughafen. Da weder LH noch ein anderer ein "Drehkreuz" in Berlin errichten wird und man easyjet hubs auch nicht, mangels durchgecheckter Umsteigemöglichkeiten, als solche bezeichnen kann, findet auch an BBI kein Hiub statt. Es werden Punkt zu Punkt Verkehre, O&D abgefertigt, mehr nicht.

 

Dazu braucht man bei der Kassenlage Berlins nicht diesen Aufwand. Man hätte durchaus in TXL einen weiteren Stern bauen können und weiterhin mit den 6 Runways für Berlin werben könnnen.

 

BBI wird denen Kostenmässig aus dem Ruder laufen, es ist und bleibt eine falsche Planung.

Geschrieben

Wenn sich diese ganzen Infrastrukturmaßnahmen ja alle so toll wieder auszahlen, warum in aller Welt ist Berlin dann immer noch Nehmer- und nicht Geberland und warum in aller Welt wird sich das auch die nächsten 50 Jahre nicht ändern?

Geschrieben
Aber mal zurück zum Flughafen. Da weder LH noch ein anderer ein "Drehkreuz" in Berlin errichten wird und man easyjet hubs auch nicht, mangels durchgecheckter Umsteigemöglichkeiten, als solche bezeichnen kann, findet auch an BBI kein Hiub statt. Es werden Punkt zu Punkt Verkehre, O&D abgefertigt, mehr nicht.

 

Für diese Feststellung ist es noch viel zu früh. Im Luftverkehr ändern sich die Dinge sehr schnell, wie das Beispiel LCC zeigt. Wer weiß was in 5 Jahren ist. Auf die aktuellen Aussagen der Airlines würde ich mich jedenfalls nicht verlassen.

Geschrieben

Berliner Flughafen-Gesellschaft will in Schönefeld längere Start- und Landezeiten

 

Die Berliner Flughafen-Gesellschaft will längere Start- und Landezeiten für den geplanten Großflughafen in Schönefeld erreichen.

Der Sprecher der Geschäftsleitung, Johannsen-Roth, sagte im Deutschlandfunk, insgesamt sei die mit Auflagen erteilte Erlaubnis ein ausgewogener Kompromiss. Ein Nachtflugverbot müsse man akzeptieren, für die Randzeiten am Abend und am frühen Morgen wolle man jedoch mögliche Einschränkungen abwehren. Die Gegner des Flughafen-Ausbaus wollen heute entscheiden, ob sie gegen das Verwaltungsgerichts-Urteil Klage vor dem Bundesverfassungsgericht einreichen wollen.

Geschrieben

Erster Spatenstich für neuen Flughafen während der ILA vorgesehen

Der erste Spatenstich für den Ausbau des Flughafens Schönefeld sollte bereits im Mai im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) stattfinden. Das sagte Brandenburgs Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) der «Märkischen Oderzeitung» (Samstagausgabe). Der Vorschlag müsse noch mit der Berliner Seite abgestimmt werden, aber der Termin biete die einmalige Chance, die Bauarbeiten symbolisch vor großem internationalem Publikum zu starten.

 

Die ILA findet vom 16. bis 21. Mai statt und verzeichnet in diesem Jahr mit 1000 Ausstellern einen neuen Rekord.

  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...