jaypla Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Ab 2.Mai startet AB 2x wochentäglich und je 1 mal samstags und sonntags von London-Stansted nach Belfast.
Fidel Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 quelle ? Air Berlin macht jetzt aber ganz schön viele neue strecken, anstatt mal was von Leipzig zu bringen.
stekar87 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Ist doch klar, dass STN jetzt verstärkt zum Hub augebaut werden soll/muss. Von den Ausmaßen in NUE und PMI ist dieser Airport nämlich noch weit entfernt, die 2 bisher angeflogenen Ziele (MAN und GLA) sind nicht sehr viel...
Lockheed Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 quelle ? Air Berlin macht jetzt aber ganz schön viele neue strecken, anstatt mal was von Leipzig zu bringen. Man muss halt Geld verdienen und nicht große Luftlöcher in die Gegend stanzen.
TobiBER Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Man fliegt sogar BHD sprich City und nicht BFS an. AB 8732 STN ab 0740 VT 1-6 AB 8634 STN ab 1640 VT 1-5,7 AB 8733 BHD ab 0920 VT 1-6 AB 8635 BHD ab 1820 VT 1-5,7 Fluggerät: B737-700NG
Charliebravo Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Schön, dass es die AB aus der Low Cost Ecke schafft, da man ja wohl auch bei denen durchchecken kann und nicht ganz so dumm gucken muss, weil man die zwei Flüge etwas kanapp hintereinander geplant hat. Mal sehen, wie sich die Preise langfristig bei denen entwickeln. Da hatte ich neulich ein Ergebnis der dritten Art, aber das ist ein andere Geschichte. Nachtrag: Obwohl, wenn ich mir die Uhrzeit so anschaue, sollte man das mit dem Durchchecken mal prüfen.
Micha Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Naja mit Londonstrecken lässt sich sicher mehr Geld verdienen als mit LEJ Strecken.
Fidel Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 aber ich denke mal leipzig würde sich für neue strecken schon lohnen.
Lejflyer Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Man Fidel, denk doch mal nach. Wenn Belfast von STN aus angeflogen wird, dann sicherlich auch ab LEJ, da STN auch von LEJ angeflogen wird. Von der Zeit wird es auch klappen...
TobiBER Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Das klappt auch, sonst hätte das STN-DK seinen Sinn verfehlt.
Fidel Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 ja das weiß ich doch, meine nur das es mal ein paar neue Ziele von Leipzig geben könnte, ich denke mal das würde sich wirklich lohnen.
Lejflyer Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Mensch, wohin sollten sie denn noch fliegen. Ich meine fast alle Mittelmeer-Ziele werden auch schon angeflogen. Es sollte sich erst einmal STN auf ein etwas höheren Niveau ansiedeln, denn Helsinki und Kopenhagen lohnen sich überhaupt nicht ab LEJ.
BorisWie Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Ganz witzig: wenn man genau schaut, sieht man Belfast bereits auf dem Streckenplan auf der AB-Homepage. Ausserdem gibt es noch weitere Ziele, die nur ganz kurz zu sehen sind, aber dann nicht anwählbar sind: Southampton, Warschau (?), Reus, Turin, Calvi, Neapel, Cagliari, Preveza, Kalamata und Kairo (??).
Marobo Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Das auf der Karte war mir auch gerade aufgefallen. Anscheinend versteckt man vorerst nicht mehr oder noch nicht gebrauchte Ziele lieber als sie ganz zu löschen. Die ganzen Ziele wurden nämlich soweit ich es sehe entweder von AB eingestellt (z. B. Southampton, Warschau, Reus, Turin und Kairo) oder eben nicht mehr im Codeshare mit HF (operated by HF) angeboten (z. B. Calvi, Preveza, Kairo...).
Marobo Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Interessant übrigens, dass es wohl doch vorerst nicht das hoch gehandelte EDI gibt, sondern BHD - wobei das ja auch immer mal wieder als potentielles Ziel genannt wurde. Mal schauen, ob es wirklich so kommt, wie es momentan aussieht.
LonOlli Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Es freut mich sehr, dass auch eine Deutsche Airline in EZY/FR Revier "wildert", genauso wie es FR/EZY ja auch in Deutschland tun. Ist immer gut, wenn das auf Gegenseitigkeit beruht. Es läßt ja hoffen, dass in Zukunft zu dem STN Drehkreuz noch mehr Ziele hinzukommen. Heiße Kanditaten sind sicherlich EDI und DUB. Vielleicht auch noch BHX. Möglicherweile könnten ja auch Guersey und Jersey aufgenommen werden, dorthin sind Tickets oft recht teuer und zudem gibt es bisher nur wenig aus Deutschland. Es wäre ja hier sogar denkbar, diese einmal gegen Mittag anzufliegen, dann könnten Umsteiger aus den anderen britischen Destinationen mit AB übe STN dorthin fliegen. Okok, ich merke, ich verliere mich gerade in Spekulationen...höre jetzt besser auf.
TobiBER Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Den Kartenfehler gibt es mind. schon seit 7 Tagen - nur wurde heute (oder gestern) noch Belfast dazu ergänzt.
Marobo Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 EDI ist ja wohl erstmal zu den Akten gelegt worden. Aber DUB sehe ich auf jeden Fall auch als mögliche Destination. Wobei man sagen muss, dass man da wohl hauptsächlich auf Umsteiger setzen könnte, nachdem FR der Konkurrent auf der Strecke wäre und mit sehr hoher Frequenz fliegt. BHX ist vielleicht ein bisschen zu nah an STN. Ein interessanter Markt könnten vielleicht wirklich die Kanalinseln sein - zumindestens für eine Fokker. GCI hat nur knapp 1500 Meter Piste, was selbst mit der Fokker eng werden könnte. JER dagegen wäre problemlos. Nur: Die F100 sind glaube ich komplett verplant. Mit neuen Zielen ab STN müsste man aber zwangsläufig auch die Zubringer anpassen - also wohl entsprechend mehr Flüge nach STN aufnehmen.
Marobo Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Den Kartenfehler gibt es mind. schon seit 7 Tagen - nur wurde heute (oder gestern) noch Belfast dazu ergänzt. Das Prinzip mit den versteckten Zielen ist schon seit Monaten so. Neu ist in der Tat nur, dass jetzt auch Belfast mit auftaucht. Soweit war EDI in der Planung wohl noch nie...
dase Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 ja das weiß ich doch, meine nur das es mal ein paar neue Ziele von Leipzig geben könnte, ich denke mal das würde sich wirklich lohnen. Vom denken allein werden die Flieger aber nicht voll. Zunächst einmal sollte man der STN-Verbindung alles Gute Wünschen (denn soo super läuft die noch nicht), zusätzliche verbindungen ab STN, die damit den Reiz, in STN umzusteigen, erhöhen, können da nicht schaden. Wenn ich mir ansonsten deine erste Reaktion anschaue, ist es kein Wunder, wie hier auf dich bzw. LEJ reagiert wird. ciao Daniel
TobiBER Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Wenn DUB oder EDI kommen sollten, müßte auf der anderen Seite auch noch was kommen - entweder FRA/MUC/STR oder ZRH/AMS o.ä.
Marobo Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Das meinte ich ja auch schon. Denkbar wären natürlich auch Frequenzerhöhungen auf bestehenden Strecken. Man sehen, wie die BHD-Flüge realisiert werden.
TobiBER Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Müßte mit der PAD-Maschnine passieren....
sputter Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Genau, sieht wohl nach PAD-STN-BHD-STN-PAD-STN-BHD-STN-PAD aus.
Marobo Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Das hieße dann, dass es mit einer B738 nach BHD gehen müsste. Ob das die Strecke von Anfang an hergibt? Oder kommt einer der neuen A319 nach PAD? Die F100 sind doch alle verplant, oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.