Zum Inhalt springen
airliners.de

Aeroflot: Entscheidung A350/787 vertagt


afromme

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Moscow Times berichtet, dass Aeroflot die Entscheidung über den Kauf von etwa 20 A350 oder 787 nicht wie zunächst geplant Mitte März, sondern erst im April bekannt geben wird.

 

Interessant m.E. die Kommentare des stellvertretenden Aeroflot-Vorstandsvorsitzenden Lev Koshlyakov. Ihm zufolge sind die beiden Angebote aus wirtschaftlicher Sicht gleichauf und es bestehen im wichtigen Punkt der Treibstoffeffizienz keine wesentlichen Unterschiede.

Entscheidend werden laut Koshlyakov letztendlich nicht zuletzt politische Überlegungen (Aeroflot befindet sich zu 51% in Staatsbesitz), wie zum Beispiel zum Engagement der beiden Hersteller in Russland, den Verhandlungen zum WTO-Beitritt Russlands u.ä.

 

Also mal eine ganz offiziell politische Order, die aber immerhin nicht von vorneherein entschieden zu sein scheint :-)

 

soweit,

 

andré

Geschrieben

Da wären Angie und Gerhard mal ein nützliches Gespann - sein Kumpel Vladi schaut ihm tief in die Augen und Angie faselt in makellosem russisch über "strategische Partnerschaft" im Luftfahrtbereich... *grins*

Geschrieben
Gerhard hätte das Geschäft schon eingesackt.

 

Genosse Putin bekommt paar euro zuschuss aus der Staatskasse damit Schrödi verkünden kann die deutsche wirtschaft anzukurbeln und wir zahlen die Zeche.

 

a) gehört das in diesen Thread?

B) geht's auch über Stammtischniveau?

Geschrieben

Hm, das einzig wirklich neue ist doch die Verschiebung der Entscheidung, der Rest wurde doch schon öfters in den diversen Themen zur anstehenden Bestellung der SU diskutiert. Überrascht hier deshalb bei dem Eigentümer wirklich jemandem noch die (wirtschafts-)politische Entscheidungsfindung?

Geschrieben
Hm, das einzig wirklich neue ist doch die Verschiebung der Entscheidung, der Rest wurde doch schon öfters in den diversen Themen zur anstehenden Bestellung der SU diskutiert. Überrascht hier deshalb bei dem Eigentümer wirklich jemandem noch die (wirtschafts-)politische Entscheidungsfindung?

 

Nö, aber die Tatsache, dass der stellvertr. Vorstandsvorsitzende das so relativ offen bespricht :-)

Geschrieben

Hallo!

 

Oder Aeroflot will den Preis für die Flugzeuge bischen drücken?

 

Oder SU hat Angst keine Slots bei Boeing für 2010 zu kriegen?

 

Dazu kann Boeing sie beruhigen, den es wird Wohl eine zweite

Produktionslinie für B787 aufgemacht.

Geplannt wird monatliche Produktionsrate von etwa 14 B787!

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=100....E&refer=us

 

http://www.airliners.net/discussions/gener...d.main/2664129/

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben
Speednews schreibt das SU 6 MD-11 von boeing kauft.

 

Erster wink zum 787 deal?

Oder aber Trostpflaster...

 

oder aber einfach sinnig für einen DC10 Frachter Betreiber mit MD11 Frachtern zu expandieren....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Speednews schreibt das SU 6 MD-11 von boeing
Hast Du da mal den genaueren Text? Airliner World soll im Februar geschrieben haben, dass die die langandauernde Suche nach MD-11 (bei flight findet man mindestens bis 2004 zurück Texte zur gwünschten Beschaffung von sechs MD-11F) dazu geführt haben soll, dass DC-10 von der JAL eingeflottet werden sollen. Die Quelle halte ich aber für ähnlich weich, eine Bestätigung gibt es wohl dafür auch nicht.

 

Die Koppelgeschäfte wurden ansonsten hier ja auch schon meist zusammen mit der politischen Dimension diskutiert. Es ist halt ziemlich mühselig, wenn zu jedem Informationsbröckchen ein neues Thema eröffnet wird. Da wiederholen sich dann doch dauernd die gleichen Argumente ud Gerüchte.

 

Hoffentlich!!!!
Begründung?
Geschrieben
Speednews schreibt das SU 6 MD-11 von boeing kauft.

 

Erster wink zum 787 deal?

Oder aber Trostpflaster...

 

oder aber einfach sinnig für einen DC10 Frachter Betreiber mit MD11 Frachtern zu expandieren....

 

Gruß, Thomas

BINGO

Geschrieben
oder aber einfach sinnig für einen DC10 Frachter Betreiber mit MD11 Frachtern zu expandieren....

 

Gruß, Thomas

 

... ja dann wenn man nicht viel Geld hat . Ansonsten steigt man von DC 10 besser gleich auf was modernes um,wie die 777 F oder IL 96 F,oder ,oder,oder.

 

 

MfG

Geschrieben

Zitat:

http://de.rian.ru/business/20060330/45001395.html

 

Aeroflot kauft (erst mal klein - Anmerkung) 30 RRJ-Jets und sieben A-321

 

MOSKAU, 30. März (RIA Novosti). Die russische Fluggesellschaft Aeroflot Russian Airlines will 30 neue Flugzeuge RRJ (Russian Regional Jet) und sieben Airbus A-321 kaufen. Am heutigen Donnerstag wurde der Geschäftsabschluss vom Aufsichtsrat der Firma gebilligt.

Zitatende

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Zeitung "Wedemosti will erfahren haben, dass sich das Aeroflot-Direktorat am 27. 04. 2006 für 22 A350 entschieden habe, die Meldung aber noch zurückhalte. Der Mit-Aktionär Alexander Lebedew wird zitiert, dass die endgültige Entscheidung erst auf der Aktionärs-Versammlung fällt.

  • 4 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...