Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa macht sich immer mehr lächerlich


Argus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lufthansa stemmt sich gegen Billigflieger, meldet heute ddp. Dazu soll die Economy der A 380 (!!!!) mit Displays für jeden Sitz ausgestattet werden. Dummerweise ist die A380 ein Langstreckenflugzeug. Also will sich Lufthansa auf Frankfurt-Tokio gegen die Ryanair bahaupten, Da, aber nur da, wird sie sich vermutlich durchsetzen. Daß die Bundeshauptstadt Berlin dagegen völlig den Billigfliegern überlassen wird, wurde nicht erwähnt. Daß bischen Sandkastenspielen in Hamburg fand allerdings auch keine Erwähnung. Meine Empfehlung bei so viel Schwachsinn: Schnell die LH-Aktien verkaufen

Geschrieben

In FOCUS 12/2006 (Seiten 176-183) findet sich unter dem Titel „Luftfahrt: Wie sich die Lufthansa Billig-Flieger vom Hals halten will“ ein Artikel, der verkürzt vorangekündigt wurde. Wenn man positiv denkt, dann könnte man auch aus dem Interview mit Vertriebschef Thierry Antinori herauslesen, dass die DLH die Holzklasse im Kont- als auch Interkontverkehr aufrüstet und die € 99 (richtig: € 109) „Schnäppchenpreise“ nicht nur auf HAM beschränkt bleiben müssen.

 

Bevor Du mich lynchst: Ich bin auch nicht mit allem was die DLH tut und lässt einverstanden; möglicherweise sehen wir manches ähnlich: zB dass der dezentrale Verkehr aus und in die deutschen Ballungsräumen viele zu lange vernachlässigt wurde und es nicht nur mich wundert, dass in Berlin nach wie vor jegliche Initiative fehlt; dass sich die DLH von Feigenblättern einmal abgesehen nicht zu one way Tarifen durchringen kann, etc. Nur habe ich nicht diese emotionale Nähe zur DLH dass ich wegen eines Beitrages in einem Nachrichtenmagazin gleich die DLH Aktien verkaufen würde.

Geschrieben

Der einzige, der sich lächerlich macht, bist Du (einmal mehr) mit diesem absolut lächerlichen Thread. Lies erst einmal die Airliners News Seite, da wird etwas genauer erklärt, wie LH auf LCC reagiert. Deine Aussage, jetzt aber mal LH-Aktien zu verkaufen, ist nicht nur dümmlich, sondern bewegt sich aus meiner Sich auf extrem dünnen Eis...

Geschrieben

ich behalte meine DLH Aktien!!!

 

und wer nicht LH fliegen möchte muss es ja auch nicht...

Ich hab dieses gejole satt, alles was LH macht wird in den Dreck gezogen, wer nicht will muss nicht buchen und einsteigen!!

 

ich find die preise gut, und auch dass sie den kampf gegen AB, ryan und andere annehmen und

ICH STEIGE UM EIN VIELFACHES LIEBER IN EINEN FLIEGER MIT KRANICH AALS DIE DRECKMÜHLEN AUS IRLAND!!!

 

aber das ist meine meinung, mag ja auch jemand andders sehen

Geschrieben
ich behalte meine DLH Aktien!!!

 

und wer nicht LH fliegen möchte muss es ja auch nicht...

Ich hab dieses gejole satt, alles was LH macht wird in den Dreck gezogen, wer nicht will muss nicht buchen und einsteigen!!

 

ich find die preise gut, und auch dass sie den kampf gegen AB, ryan und andere annehmen und

ICH STEIGE UM EIN VIELFACHES LIEBER IN EINEN FLIEGER MIT KRANICH AALS DIE DRECKMÜHLEN AUS IRLAND!!!

 

aber das ist meine meinung, mag ja auch jemand andders sehen

 

100 % Zustimmung von mir zu dem Inhalt Deines Beitrages!

Geschrieben

@Crewlounge: Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zur 'tripple zero'

 

@all: Lasst uns doch mal etwas sachlich über besagtes Focus Interview von Herrn Antonieri reden. Ich finde zwei Aussagen von ihm sehr positiv und vielversprechend.

 

In dieser Form lese ich es zum ersten Mal von der LH selber, dass im A380 alle Eco PTV bekommen sollen. Ich hoffe mal, dass man dann nicht gleich wieder zu kurz spring und auf On-Demand verzichtet. Leider schreibt das Interview nicht, ob diese Verbesserungen auch über die ganze Langstreckenflotte wirklsam werden sollen.

Zumindest dürfte LH damit für mich wieder eine Alternative auf der Langstrecke nach Asien werden. Bisher hab ich nach Möglichkeit andere Star Carrier genommen.

 

Und zum zweiten will LH 12 weitere Regios in MUC stationieren. Zufälligerweise haben sie 12CRJ 900 bestellt, die ja jetzt wegen den doofen Piloten bei AirOne geparkt werden müssen. Könnte das vielleicht bedeuten, dass AirOne in den regionalen Feeder Dienst für LH ab München einsteigt?

 

Alles was sonst in der Vorabmeldung steht hat für mich wenig Neuigkeitswert. Was man liest ist alles mehr Drohung. Aber ich kann LH nur ermuntern diese auch in Tat umzusetzen. Hamburg könnte/sollte überall sein!

Geschrieben

...wie so häufig gilt der Prophet im eigenen Lande nichts,eines ist sicher, LH muß schnellstens auch etwas für die EY-Class tun, das heißt aufwerten mit besseren inflight entertainment.

Das hat LH aus meiner Sicht über lange Jahre verschlafen.BC und FC sind absolut ok und gut und haben sich im Markt etabliert.

Gut ist aus meiner Sicht, daß man nicht den Billigfliegern den Markt alleine überläßt sondern sich etwas dagegen einfallen läßt.

Sicher gibt es auch bei LH Entscheidungen, die kein Kunde oder Mitarbeiter versteht, aber es ist wie in anderen großen Unternehmen auch dort läuft nicht immer alles glatt.

In diesem Sinne,wer LH fliegen möchte der tut es, wer nicht bucht bei einer anderen Airline!! Die Wahlmöglichkeit hat jeder!!

Geschrieben

Wenn wir schon von Aktien reden ...

 

LH hat den Gewinn im letzten Jahr gesteigert, während der von Ryanair zurückgegangen ist ... also würde ich die LH Aktien wohl eher nicht verkaufen ... auch weil dort auch die Kennzahlen stimmen und die finanzielle Gebahrung für die gesamte Industrie wegweisend ist ... :-)

Geschrieben

Wenn man sich mal die Preise z.B. bei AB anschaut, dannn stellt man fest, das es oft Flüge über 100€ gibt. Natürlich, man muss früh buche, aber was ist wenn ich erst 2 Wochen bevor ich fliege die Mitteilung bekomme, ich muss zu diesen Meeting. Da ist LH vom Service, Preisen.... besser....

Geschrieben

Langfristig werden Carrier wie LX,EK, LH ,Iberia,AZ ,KLM oder AF es den Low-Costs zeigen- denn wenn man -wie LH- mal für schlappe 349 € a(lle taxen incl). von D nach Singapore fliegt,ist das schon fast Low Cost !

Mit dem A380 werden sicherlich neue Grenzen im Tarif-horizont eröffnet.

Auf bestimmten Strecken werden FR's und Easyjets bessere Karten haben- jedoch werden die Network-carriers zurück-schlagen!

Auch in Frankreich ist AF z. Teil billiger als Ryanair -bei kurzfristigen Buchungen nach England z.B. ist AF durchwegs billiger. als Easy oder FR...

Geschrieben
Zufälligerweise haben sie 12CRJ 900 bestellt, die ja jetzt wegen den doofen Piloten bei AirOne geparkt werden müssen.
Hm, war da nicht eher die Geschäftsführung etwas neben der Sache, da die ja auch den KTV mit unterschrieben hat. Aber wenn Du Lohndumping gut findest, will ich Dich nicht weiter von Deiner Meinung abbringen. Das hattest Du ja schon neulich nicht eingesehen.

 

Gibt es eigentlich schon eine Bestätigung für die Weitergabe der CRJ900? Hier im Forum wurde bisher nur Kaffesatzleserei ("angeblich") angeführt. In anderen Quellen (z.B. CH-Aviation) findet man die Info, dass Air One wohl neun CRJ900 statt ursprünglich geplanter EMB170 einflotten will, jedoch ohne Angabe einer Bezugsquelle.

Geschrieben

Ryanair macht 20% Rendite! Und Lufthansa?? Kenn den Wert nicht genau, liegt aber irgendwo bei 3%. Ryanair ist in Europa bereits größer als Lufthansa und wächst schneller. Lufthansa lebt nur vom Langstreckengeschäft. Wenn das einbricht, ist Lufthansa ein Sanierungsfall. Die 99€ Preise der Lufthansa sind ein vielfacher Millionenverlust, nur darf keiner offiziell darüber reden. Ryanair stellt dagegen alles transparent dar. Also good luck mit den LH Aktien!!

Geschrieben

Was sind denn das für komische Meinungen hier ? Naja, aber wir haben ja Redefreiheit ... Nach dem ERSTEN Beitrag in diesem Thread und dem LETZTEN vor mir könnte man denken, dass Lufthansa kurz vorm abnippeln wäre, weil keiner mehr damit fliegt in Europa. Ist aber nicht so ... ich flieg auch super gerne Lufthansa und ich sehe nicht ein, warum ich das ändern soll. Man kann halt nicht von jedem Airport jeden anderen in 1000 km Umkreis anfliegen (@ TXL, und zuviele Hubs machen auch keinen Sinn, man hat ja schon drei), machen EZY und FR auch nicht ... deshalb versteh ich den Sinn dieses Threads nicht ... und wenn DLH PTVs auf Langstrecke bekommt, dann sind sie anderen Gesellschaften absolut ebenbürtig, obwohl mich das nie stört, weil ich im Flugzeug schlafe :-), es kommt eher auf den Service an und da ist Lufthansa einigen Gesellschaften voraus ... wenigstens weiß ich dann, dass nicht irgendwelche komischen Geschäftspraktiken wie bei FR angewendet werden, dass ich einen Sitz mit ner Nummer schon VOR dem Flug bekomme (ganz wichtig !!) ua .... Also Lufthansa, auf dass du niemals untergehst !!!

Geschrieben

Also ich finde auch, dass das was Argus sagt ziemlicher Quatsch ist...

natürlich lebt die LH vom Langstreckenverkehr, da so viele Billiganbieter es der LH in Europa schwer machen. Wenn du dir mal die Threads zu LH in DUS bzw.HAM durchliest stellst du fest, dass die Buchungen schon sehr gut laufen. Natürlich wegen der Preisaktionen, aber was macht den FR und 4U: Auch nur Preisaktionen, also machen die auch Verluste, es wird nur verschwiegen. Desweiteren denke ich wird jeder Geschäftsreisender eher mit LH fliegen als mit FR. Wegen Service, Entfernung zur Innenstaft...

Also Argus komm mal wieder runter von deinen LH-Nichtmögkampanien...

Geschrieben

Wenn man bedenkt das Lufthansa eine der Top Ten Airlines in der Welt ist, kann man sagen, da spricht bei Argus der pure Neid oder totales Unwissen.

Gute Besserung....

Geschrieben
Die 99€ Preise der Lufthansa sind ein vielfacher Millionenverlust, nur darf keiner offiziell darüber reden. Ryanair stellt dagegen alles transparent dar. Also good luck mit den LH Aktien!!

 

Hui, da ist ja mal wieder ein Wirtschaftsprofi am Werke!

Gibts ne Quelle, dass diese 99EUR-Preise Millionenverluste züchten?

Bei LH sitzen dutzende schlauer Köppe (wie bei allen anderen Airlines auch), die das x-mal durchrechnen und prognostizieren, bevor solche Strategien gestartet werden. Konzentrier dich doch mal auf deine eigenen Kompetenzen.

 

Soso, Ryanair und Transparenz... das glaubst du doch wohl selbst nicht. Weder auf den Sachverhalt hier noch auf andere Beispiele (Umgang mit dem Personal; firmeninterne Richtlinien, die stark an der gesetzlichen Grenze oder auch darüber ausgeführt werden müssen, usw.) kannst du auch nur im entferntesten Sinne das Wort Transparenz in Verbindung bringen.

 

Nur weil einige sich hier dank FR nun jedes Wochenende bis zum Sauerstoffmangel treiben können, sollte man doch nicht den wesentlichen Blick auf die Wirklichkeit verlieren. FR und LH sind nicht wirklich miteinander vergleichbar.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass manche, die hier am lautesten schreien, noch nie in einem LH-Flieger gesessen sind und sich nach 1x STN und zurück in der blau-gelben Konserve für die Profis hier halten.

 

ACHTUNG: Ich habe grundsätzlich nichts gegen Ryanair, sie hat den Flugverkehr in Europa in einem sehr großen Maße revolutioniert und grundlegend verändert. Dennoch sollte man auch die direkten Konsequenzen der Cent-Preise bedenken. Nicht nur die Maschinen sind nur minimal ausgestattet (hier frägt keiner nach PTV oder ner Airshow, obwohl auch nicht wenige mehr als 80EUR für ihre FR-Flüge bezahlen), die Organisationsstruktur und das -konzept ist so straff, dass man das Wort "Service" ebenfalls eingespart hat. Auch jeder einzelne von euch gewonnene Cent bei der Buchung wird z.B. bei den Mitarbeitern eingespart.

 

Soziale Verantwortung ist anscheinend etwas, das heutzutage schon längst vergessen scheint.

Geschrieben
...was LH macht wird in den Dreck gezogen, wer nicht will muss nicht buchen und einsteigen!!

 

...ICH STEIGE UM EIN VIELFACHES LIEBER IN EINEN FLIEGER MIT KRANICH AALS DIE DRECKMÜHLEN AUS IRLAND!!!

 

Das Widerspricht sich doch...bzw. Du kritisierst Die leute die schlecht ueber LH reden und sagst ihnen das sie ja nicht einsteigen muessen aber im naechsten Satz machst du das selbe, auch Du brauchst nicht bei FR einzusteigen wenns Dir nicht passt, dann aber auch nicht schlecht ueber die Iren reden....

 

Finds aber wieder Typisch wenn einer schlecht uerber die LH redet wird scharf geschossen aber selbst darf man andere Airlines so anmachen...

Geschrieben

zum guten Zitierstil gehört dass man komplett zitiert...

 

ich schrieb danach, dass das jeder auch anders sehen darf.

 

meine erfahrungen sind so, und ich habe kein problem wenn jemand FR oder easy oder AB oder BA oder was weis ich fliegt!! ich habe auch nie behauptet FR sei bald pleite und man solle die aktien verkaufen

 

sorry wenn das nicht klar hervorging

jeder macht was er wil, aber ein unternehmen in den dreck zu ziehen ohne dass es gründe gibt gefällt mir nicht

Geschrieben

Ich finde es schade, dass wir hier fast nur polemisch diskutieren, leider hat Argus mit seinem Eingangsstatement den Startschuss dafür gegeben. Denn das Thema „Luftfahrt: Wie sich die Lufthansa Billig-Flieger vom Hals halten will“ ist dem Nachrichtenmagazin FOCUS immerhin für einiger Seiten gut genug. Immerhin sind 2005 rund 33,4 Mio. Passagiere mit Ryanair, 29,6 Mio. mit easyJet und 13,5 Mio. mit AirBerlin geflogen (zum Vergleich: Lufthansa beförderte 2005 im Kontinentalverkehr 39,5 Mio. Passagiere).

 

Die DLH stellt ja nicht nur in HAM und DUS zusätzliche Kapazitäten zu attraktiven Preisen in den Markt, für STR ein ähnliches Modell überlegt, selbst aus FRA bietet die DLH r/t Tickets ab € 109 nach BUD, CDG, FCO LON und MAD an und Germanwings (2005: 5,5 Mio. Passagiere) wächst ebenfalls stark. Ich bin daher überzeugt, dass sich die DLH im Europaverkehr sehr wohl von den Mitbewerbern bedrängt sieht und darauf reagiert. Und dass es da über die Art und Weise der Reaktion unterschiedliche Meinungen gibt, sollte einem nicht wundern. Dazu ein Beispiel, das hier noch weniger diskutiert wurde:

 

Germanwings hat im Herbst Hamburg und nicht Basel als vierte Basis gewählt. Ich kann mir schon vorstellen, dass es „übergeordnete Interessen“ gab, diesen Markt nicht anzutasten. Nur wundern/ärgern sollte man sich dann nicht, dass easyjet nunmehr vier A319 am EuroPort stationiert hat und von dort 18 Destinationen bedient.

 

... Und zum zweiten will LH 12 weitere Regios in MUC stationieren. Zufälligerweise haben sie 12CRJ 900 bestellt, die ja jetzt wegen den doofen Piloten bei AirOne geparkt werden müssen. Könnte das vielleicht bedeuten, dass AirOne in den regionalen Feeder Dienst für LH ab München einsteigt?

Ich finde Deine abfällige Bemerkung, die gegen die VC gerichtet ist, nicht angebracht.

 

Ich nehme an, Dir ist bekannt, dass die DLH mit der Gewerkschaft den so genannten Konzerntarifvertrag (KTV) abgeschlossen hat, der im Kern die Arbeitsbedingungen und das Betätigungsfeld der Lufthansa-Besatzungen beschreibt. Der KTV sieht unter anderem vor, dass alle Maschinen mit mehr als 70 Sitzen (die zwölf CRJ-900 laut Morgan Stanley weltweit das erfolgloseste derzeit noch gebaute Modell, verfügen über 84 Sitze), die Lufthansa-Flüge durchführen, auch von Lufthansa-Piloten geflogen werden müssen. Ausgenommen sind lediglich 18 Maschinen bei der Konzerntochter CityLine. Nach Ansicht der Gewerkschaft hat die Lufthansa gegen diese Vereinbarung bereits verstoßen, weil sie ihre italienische Tochtergesellschaft Air Dolomiti auch mit 100sitzigen Jets fliegen lässt.

 

Wenn das DLH Management findet, dass der KTV den aktuellen Marktgegebenheiten nicht mehr Rechnung trägt, was nachvollziehbar ist (es gab übrigens genug Stimmen, die dem Abschluss dieses KTVs kritisch gegenüberstanden), dann ist für mich die Verhandlung mit der Gewerkschaft und der Abschluss eines veränderten KTV der gangbarere Weg als mit der Brechstange reinzufahren. In Deutschland ist die Mitbestimmung nun einmal Gesetz und ver.di Vorsitzender Frank Bsirske ist nach wie vor stellvertretender Vorsitzender des DLH-Aufsichtsrates (obwohl im in der HV 2003 die Entlastung verweigert wurde).

Geschrieben
Zufälligerweise haben sie 12CRJ 900 bestellt, die ja jetzt wegen den doofen Piloten bei AirOne geparkt werden müssen.
Hm, war da nicht eher die Geschäftsführung etwas neben der Sache, da die ja auch den KTV mit unterschrieben hat. Aber wenn Du Lohndumping gut findest, will ich Dich nicht weiter von Deiner Meinung abbringen. Das hattest Du ja schon neulich nicht eingesehen.

 

Gibt es eigentlich schon eine Bestätigung für die Weitergabe der CRJ900? Hier im Forum wurde bisher nur Kaffesatzleserei ("angeblich") angeführt. In anderen Quellen (z.B. CH-Aviation) findet man die Info, dass Air One wohl neun CRJ900 statt ursprünglich geplanter EMB170 einflotten will, jedoch ohne Angabe einer Bezugsquelle.

 

Richtig, bisher nur Kaffesatzleserei. Bisher ist noch gar nichts entschieden!

Und Air One hat tatsächlich bisher nur die Einflottung der EMB 170 im Gespräch.

Alles was die 12 CRJ 900 angeht steht defintiv noch offen.

Und letzendlich wird sich die VC wohl doch noch bewegen. Hand drauf!!

Geschrieben
jeder macht was er wil, aber ein unternehmen in den dreck zu ziehen ohne dass es gründe gibt gefällt mir nicht

 

Vielleicht haben die Leute ja Gründe und Du weisst es gar nicht, Du fragst ja auch gar nicht...

 

Aber meiner Meinung nach widersprichst Du Dir schon wieder, denn du bezeichnest auch (ohne hier genannten Grund) die Irischen Maschinen als Dreckschleudern....

 

Du misst meiner Meinung nach einfach mit zwei Maßstäben.....

 

P.S: Ich fliege gerne FR und LH, und ich finde das beide gut nebeneinander Existieren können.

Geschrieben
Die 99€ Preise der Lufthansa sind ein vielfacher Millionenverlust, nur darf keiner offiziell darüber reden.

 

Arugs überschlägt sich wieder mit seinem "Insider"-Wissen. Das ist reinste Polemik. Ich stelle mir schon seit einer Weile die Frage woher Argus Hass gegen Lufthansa kommt ... und dann hat er auch noch Aktien. Verkauf Deine Aktien ruhig, am besten direkt - dann muss die Deutsche Lufthansa AG Dir im Sommer wenigstens keine Dividende zahlen.

 

Ich würde mir von Argus etwas mehr Sachlichkeit statt Polemik wünschen.

 

Ryanair macht 20% Rendite! Und Lufthansa?? Kenn den Wert nicht genau, liegt aber irgendwo bei 3%. Ryanair ist in Europa bereits größer als Lufthansa und wächst schneller. Lufthansa lebt nur vom Langstreckengeschäft.

 

Sachlichkeit:

 

Immerhin sind 2005 rund 33,4 Mio. Passagiere mit Ryanair, 29,6 Mio. mit easyJet und 13,5 Mio. mit AirBerlin geflogen (zum Vergleich: Lufthansa beförderte 2005 im Kontinentalverkehr 39,5 Mio. Passagiere).

 

Woher kommt also Argus Erkenntnis, dass Lufthansa im Europaverkehr weniger Passagiere befördert als FR ?

 

Einzige Aussagen in Argus Threats sind "Ich mag Lufthansa nicht und versuche das mit erfundenen Argumenten zu unterlegen".

 

Allerdings sollte Argus sich überlegen mit wem er hier diskutiert: Hier im Forum sind eine ganze Reihe von kompetenten Leuten die sich von Hass und Verblendung Einzelner nicht beeindrucken lassen.

Geschrieben

Ich kann D-ABTH nur zustimmen - Sachlickeit wäre wahrlich wünschenswert!

 

... und bezüglich der finanziellen Gebahrung der LH: Meines Wissens nach ist LH das Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, dessen Bilanz als Benchmark für die gesamte Industrie herangezogen wird ... weil diese grundsolide ist ... daher sehe ich persönlich eigentlich keinen Grund zur Sorge bezüglich der Existenz der LH ... :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...