FBBHägar Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Abgewetzte Sitze habe ich bisher weder bei LH noch bei SQ erlebt. Nach meinem Geschmack hat allerdings LH deutlich die Nase vorne, was die Farbauswahl angeht. Was mich allerdings total bei SQ geärgert hat, ist die scheinbar seit neustem bestehende Beschränkung zum Meilensammeln bei Miles & More und wohl auch bei Krisflyer. Sobald ein Leg in einer Buchungsklasse G, I, N, O, Q, R, T, V oder X gebucht ist, gibt es für die gesamte Reiseroute keine Meilen mehr bei Miles & More und auch bei Krisflyer sieht es ähnlich aus. Ok, LH gibt bei manchen Buchungsklassen auch nur noch 50% der Meilen, aber immerhin die gibt es noch. Der Trip ist jetzt gebucht, aber für kommende Reiseplanungen sieht es bei mir persönlich wesentlich schlechter für SQ aus. Ich kann mich United nur anschließen. FAs sind vorrangig für die Sicherheit in der Luft verantwortlich, dann kommt erst der Service und irgendwo ist da auch eine Grenze, wo sich ein FA von den Paxen nicht alles gefallen lassen muss.
flieg wech Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Das ist prinzipiell schon richtig. Die Frage war aber, ob man das noch umbuchen kann von LH auf SQ. SQ ist sicherlich in Eco schon "besser" als die LH, aber diese pauschalisierte Meinung, dass LH so schlecht sei (abgewetzte Sitze, schmuddelig), weil irgendwelche Bekannte das geschildert haben, trifft halt auch nicht zu. Da fallen mir ganz andere Airlines zu ein ;) also, dann wollen wir mal zur DLH in der eco auf Langstrecke - keine PTV - Sitze bei den neuen Fliegern knarren (und zwar so laut, daß man dies auch während des Fluges hört - Sitze sind sehr hart - Farbkomposition auf Langstreckenflügen wegen der aggressiven Farbkombination gewöhnungsbedürftig(= aggressionswürdig) - essen (okay...das varriert in der Qualität überall...aber 2 richtige Mahlzeiten auf einem 7 Stunden Flug sollten es schon sein.) Meine Erfahrungen mit BIZ in 2003 waren auch eher mäßig...Die Sitze unbequem...der Stromanschluß fiel ständig aus....) also in dem Sinne, wenn ich einen BMW kaufe, bin ich auch nicht mit einem Fiat zufrieden
chu Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 . wie kannst du hier sagen, dass du die kritik an abgewetzten sitzen nicht akzeptierst? es geht nicht darum, ob du das akzeptierst sondern dass der zahlende kunde das so gesehen hat. ob er damit objektiv richtig oder falsch liegt sei zunächst einmal dahin gestellt. "Jemand" hatte es ihm erzählt, also Hörensagen. Ich fliege schon ziemlich lange,vermutlich habe ich mehr LH Flieger von innen gesehen als viele von Euch im ganzen Leben sehen werdet. Du bist grade mal letztes Jahr mit der Uni fertig geworden, also schätze ich Dich auf Mitte 20. Wie oft bist Du schon LH geflogen? Ich habe noch nie einen LH Klassik Flieger mit abgewetzten Sitzen gesehen. Wie viele hast Du gesehen? Zeige mir nur ein Foto eines abgewetzten Sitzes, und ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. . des weiteren missfällt mir dein gemecker über passagiere, die angeblich spaß daran haben, ihren dreck gleichmäßig auf dem boden zu verteilen. wenn du damit nicht klar kommst, hast du den falschen beruf. fbs sind dienstleister, da steckt das wort dienen drin. Natürlich. :-) Zu mir hat mal ein Passagier gesagt, als er eine Zeitung demonstrativ vor mir auf den Boden warf, er wolle nur mal sehen, dass ich mich für ihn bücke. Ich sagte zu ihm : "Sehr gerne der Herr, ich bücke mich aber nur für Sie, wenn ich Ihnen auch die Stiefel lecken darf". Ist es das, Skyman, was Du unter Dienstleistung versteht? und bei sq bspw räumen die fbs auch während des fluges dei kabiene auf und glaube mir, ein großteil der passagiere bückt sich dann auch. außerdem muss man nachts nicht mit dem trolley rumfahren und alle wecken sondern kann mit dem tablett service machen.. Süsser, das machen wir auch....Was habe ich vorhin geschrieben? Das man eben nicht mit dem Trolley nachts herumfährt, sondern mit Tablett geht. Wenn das keiner mitbekommt, liegt es eher daran, dass der Pax selig in Morpheus Armen liegt und wir ihn nicht wecken wollen... sorry wenn ichd ich hier so hart angehe aber ich bin der meinung, dass es erlaubt sein muss, deinen arbeitgeber zu kritisieren ohne dass du jedesmal dei kritik in abrede stellst und ein geschimpfe über die passagiere loslässt. Schon ok, ich mags gerne hart :-) Einfach nur wiederlich !!! Gut das ich solchen Menschen nicht begegnen muß, typisch Lufthansa !!! Was ist an diesen Menschen so widerlich? Was ist daran so typisch Lufthansa? Knapp 91.000 Leute arbeiten für die LH. Dann pass mal auf, dass dir keiner von denen mal zufällig über den Weg läuft... EDIT: Fehlerteufelchen
Tommy1808 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 - Sitze sind sehr hart was für den Rücken jedoch eine wohltat ist ;-)
NUE Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 @ crewlounge ja hast ja recht. hatte auch zum glück noch ne flasche zum trinken dabei. @ "oder bist du behindert??? Ausserdem is keine Airline verpflichtet Behindertenplätze anzubieten, wie z.B die Bahn
skyman Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Ich glaube, dieser Thread artet schon wieder zu so etwas aus, wie Lufthansa vs. Rest der Welt ... und wir haben schon dutzende Male gesagt, dass jeder seine Präferenzen hat. wenn du das so siehst, dann ist auch dein posting hier überflüssig. Ich finde es zwar komisch, das der Threadersteller soooo eine Abneigung gg Lufthansa hat (wer ihm das wohl erzählt hat ?), als ob DLH die letzte Bruchgesellschaft wäre und man bei SIA wie Gott sitzen würde. ... ist gerade beim Service Lufthansa noch nen Tick besser als SIA[/b]. Ich bin mit denen zwar bisher nur nach N.Y. und nicht nach Asien geflogen, aber ich hab genug Lufthansa-Vergleichsmöglichkeiten und fliege den Kranich deutlich lieber. [/b] lh ist zum glück keine bruchgesellschaft und auch ich fliege ja im großen und ganzen gerne mit dem kranich. jedoch finde ich es ziemlich anmaßend von dir, sq mit lh zu vergleichen, wo du nach eigenen aussagen nur einmal mit sq geflogen bist. dass du lh lieber fliegst ist dein gutes recht, ich zumindest will dich nicht bekehren. Ich finde es stattdessen WIDERLICH, wenn Passagiere wie von MatzeYYZ erwähnt das Flugzeug so verdrecken... da stimme ich dir absolut zu. widerlich ist das richtige wort. FAs sind auch Menschen, die nicht deine Privatdiener sind sonder in erster Linie für deine Sicherheit in der Luft veranwortlich sind. Und erst dann kommt der Service. Wenn man natürlich nur von Geld und Profit abhängig ist, dann mag eine andere Ansicht vorhanden sein. ... also ich habe auch nicht von privatdienern gesprochen sondern von einem freundlichen service. auch bestreite ich nicht, dass FAs in erster linie für die sicherheit zuständig sind, aber eben auch für den service. und da gibt es nun einmal qualitative unterschiede zwischen den airlines. ich persönlich fühle mich bei sq vor allem deshalb wohl, weil ich mich immer willkommen fühle. auf flügen nach sin habe ich nicht englischsprechenden paxen übersetzt, dafür hat sich die FA immer nett bedankt, öfter haben sich auch nette und interessante gespräche ergeben. zugegeben war das bei lh auch oft der fall, der service war mehrheitlich gut bis sehr gut. aber es gab eben auch fälle, wo die fa zwar am eingang stand, mürrisch schaute und kaum einen passagier begrüßte - nicht einmal dankte, als ich mit strahlendem lächeln grüßte. klar ist das nur eine kleinigkeit, aber die macht eben den kleinen unterschied aus. bin ich bereit, dem gast einen außergewöhnlichen service zu bieten oder spule ich mein standardprogramm ab. ich habe in einem 5-sterne-hotel gearbeitet, weiß also wovon ich rede. Crewlounge hat sehr wohl das Recht, Lufthansa zu verteidigen, so wie ich es auch tue, auch wenn ich da nicht arbeite. Und es gibt mehr als ein paar Dutzend Menschen für die Lufthansa eine des besten Gesellschaften der Welt ist ... Klar, jeder kann eine gesellschaft bzw seinen arbeitgeber verteidigen. nur bitte sachlich. ich habe mich auch nur deshalb aufgeregt, weil crewlounge die abgewetzten sitze nicht abgenommen hat. womit er zwar recht haben mag, aber trotzdem hat es der threadschreiber wohl so empfunden. und das sollte man ernst nehmen, schließlich lebt ein unternehmen immer von seinen kunden. im übrigen habe ich nichts persönlich gegen crewlounge, im gegenteil, ich schätze seine postings hier sehr. und dafür, dass ich ihn etwas hart angegangen bin habe ich mich ja bereits entschuldigt.
Crewlounge Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Klar, jeder kann eine gesellschaft bzw seinen arbeitgeber verteidigen. nur bitte sachlich. ich habe mich auch nur deshalb aufgeregt, weil crewlounge die abgewetzten sitze nicht abgenommen hat. womit er zwar recht haben mag, aber trotzdem hat es der threadschreiber wohl so empfunden. und das sollte man ernst nehmen, schließlich lebt ein unternehmen immer von seinen kunden. Wer mich kennt, weiss, dass ich sicher nicht betriebsblind bin. Ich sehe sehr wohl, wo bei LH optimiert werden kann. das Essen war früher auch schon besser bei LH, von der Quantität könnte es auch mehr sein, usw. Darum gehts aber jetzt nicht. Es geht darum, dass ein User was von abgewetzten Sitzen erzählt hat, die er nicht mal selber gesehn hat! Daher kann der Threadschreiber ja auch nichts empfinden, wenn er nichts gesehen hat. Man sollte als Unternehmen jede Kritik ernst nehmen, keine Frage, sehe ich auch so. Aber wie kann man Aussagen ernst nehmen, die auf Hörensagen beruhen? Und darum ging es mir. Natürlich auch darum, dass ich wirklich noch nie einen abgewetzten Sitz gesehen habe, weder bei LH noch anderswo, und ich juckel schon einige Jahrzehnte durch die Weltgeschichte....(die ersten 20 allerdings nur als Pax :-) im übrigen habe ich nichts persönlich gegen crewlounge, im gegenteil, ich schätze seine postings hier sehr. und dafür, dass ich ihn etwas hart angegangen bin habe ich mich ja bereits entschuldigt. Danke für das Kompliment ( das meine ich jetzt ernst und nicht ironisch)
Gast Fly_4U Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 @ Crewlounge: Wie du ja weißt, bin ich im Dezember mit der LH von/nach JFK geflogen mit Umsteigen in MUC. Die LH selbst ist wirklich nicht schlecht - ganz im Gegenteil! Der Service ist immer sehr aufmerksam und freundlich, Probleme werden umgehend und zum Teil auch sehr unkonventionell gelöst. So war das SPML für meine Schwester ("ohne Körner") nicht verfügbar auf dem Rückflug, so gab es kurzerhand ein Croissant mit Nutella aus der Business Class... so what? Das Catering war zwar nicht der Geschmackshit, aber es war essbar und schmeckte auch nicht zum Würgen, wenn man mal von dieser "komischen" geschmacklosen Pizza als Snack absieht. Das Frühstück war auch etwas karg, aber hey, man fliegt ja nicht um zu essen, oder? Abgewetzte Sitze kann ich allerdings auch nicht bestätigen - eher im Gegenteil! Die Sitze selbst waren in einem tadellosen Zustand auf den 343ern, allerdings viel zu hart! Quasi wie Holzstühle. Das ist eigentlich der einzige Grund, warum ich die Lufthansa interkontinental eher vermeide - es ist schlicht und ergreifend der Sitzkomfort... aber alte, abgewetzte Sitze? No way. Das IFE lässt bei der Hansa zwar auch zu wünschen übrig, erfüllt aber seinen Zweck und sollte kein Hauptkriterium für eine Flugreise sein. Man kommt ja nicht nur zum Essen ins Flugzeug und auch bestimmt nicht, um Kinofilme zu schauen. Kontinental fliege ich die Lufthansa hingegen total gerne, die (derzeitigen) Ledersitze sind nämlich schön weich und angenehm. Grüße, Flo
skyman Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 @Crewlounge asche auf mein haupt ... ich knie nieder und bitte um vergebung:-) ... hatte schlichtweg überlesen, dass die aussage mit den abgewetzten sitzen nur auf hörensagen beruht. somit gebe ich dir recht, dass man dann mit solchen behauptungen vorsichtig sein sollte. wie gesagt, war mein fehler ... mea culpa
Crewlounge Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Danke! Ist schon ok, erledigt und vergessen. LG
TobiBER Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Was habt ihr eigentlich mit euren Ledersitzen? Sitzt ihr da alle nackend drinne? Wenn ich Kleidung anhabe (also immer *g*), merke ich es eh nicht, auf "was" ich sitze - eigentlich ist es mir egal. Bei Leder finde ich es nur abturnend, wenn sich dort "Schweißperlen" oder Flüssigkeiten (ausgeschüttet oder sonst was) sammeln - kann man zwar wegwischen, aber trotzdem..... PS: In den 735 ist mir aber auf gefallen, daß einige schon etwas abgewetzt sind - die Risse waren dann doch nicht zu übersehen.
Crewlounge Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 Leder ist auf Dauer billiger, weil strapazierfähiger und leichter zu reinigen, die sind ja abwaschbar. Was manchmal auch bitter nötig ist :-) Ich persönlich brauche auch keine.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.