Tommy1808 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 @ Tommy1808 das will ich sehen, was passiert, wenn du einen ausdruck aus irgendeiner verordnung welcher couleur auch immer mitnimmst und dann der security versuchst zu erklären was rechtens ist und was nicht! die haben die Tabelle alle auch da, es gibt nur die uns sie ist weltweit gültig, wenn man sich nicht grade ein Land aussucht in dem grade dafür eine Ausnahme gilt klappt das auch. Es sei denn man trift auf nen Typ "Türsteher" dem sein Selbstwertgefühl flöten geht wenn er mal nicht recht hat.. Und in den USA würde ich das nicht versuchen, ich weiß ja das Feuerzeuge dort verboten sind (und ich weiß auch wie ich ein Kettensäge mit auf eine Flugreise nehmen kann).... Gruß, Thomas
flyKIS Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Da wird wohl kein Kontrolleur begeistert sein, wenn jemand auf "Mr.Oberschlau" macht, irgendwelche Ausdrucke von Vorschriften mitbringt und ihm unter die Nase hält... Das wär ein Eingriff in seine Kompetenzen und wozu wär er dann überhaupt da, wenn das jeder so machen würde? Nee, die sind schon ordentlich geschult und kennen die Vorschriften, was erlaubt ist und was nicht. (...) Ich gehe auch davon aus, dass die meisten Mitarbeiter der Sicherheitsfirmen ordentlich geschult sind und einen guten und praxisgerechten Job machen. Aber leider gibt es, wie in jeder Branche, Mitarbeiter, die meiner Meinung nach nicht genau wissen was sie da machen und dies dann eben oft als Schikane aufgefasst wird. Natürlich soll es gründliche Kontrollen geben, dafür sind sie da und haben auch ihren Sinn. Aber als Flugbesatzungsmitglied habe ich mittlerweile häufige Erfahrungen gemacht, in denen die Mitarbeiter diese Grenzen überschritten haben, bzw. einen fragwürdigen Job, zumindest was das Ergebnis angeht. Und da geht es nicht um Besserwisserei, oder einen auf "Oberschlaumeier" zu machen, aber ein paar wenige Mitarbeiter muß man in Ihre Schranken weisen, bzw. auch aufklären, was die Vorschriften sind. Aber nochmal, dies sind ganz klar zum Glück nicht die Masse der Mitarbeiter. Oder wie erklärt es sich, das man seinen Plastikkugelschreiber in die Box zum durchleuchten geben soll? Gründlichkeit oder Schikane? Oder Groundperonal mit Stahlkappensicherheitsschuhen an der Personalkontrolle nur mit der Handsonde abgetastet werden (es piept) ständig), anstatt die Schuhe durch's x-ray zu lassen. Ist natürlich aufwendiger und sicherlich von keinem gewollt, aber die einzige Methode bei diesen Stiefeln überhaupt etwas festzustellen!!! Aber die Strickjacke mit Reißverschluß (O-Ton:"der ist ja aus Metall"-aus was denn sonst!) muß ausgezogen werden und durchs x-ray. Und dies ist von airport zu airport wieder verschieden. Meist anlassen oder ausziehen. Kein Wunder, dass Vielflieger und Besatzungen viele Kontrollen als Schikane auffassen, da mit den gleichen Klamotten und Gegenständen am Körper, die Kontrollen fast überall unterschiedlich durchgeführt werden. Ein Schelm der dabei böses denkt... :-)
Tommy1808 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Da wird wohl kein Kontrolleur begeistert sein' date=' wenn jemand auf "Mr.Oberschlau" macht, irgendwelche Ausdrucke von Vorschriften mitbringt und ihm unter die Nase hält... Das wär ein Eingriff in seine Kompetenzen und wozu wär er dann überhaupt da, wenn das jeder so machen würde?[/quote'] quatsch.. jeder Macht mal Fehler und größe zeigt sich darin dies auch zugeben zu können.. Nee, die sind schon ordentlich geschult und kennen die Vorschriften, was erlaubt ist und was nicht. hahaha.. der ist gut, die sind nicht besser oder schlechter geschult als alle anderen am Flughafen, selbst die Staatsdiener schiessen manchen Bock (z.B litauische Staatsbürger in Richtung UK lassen wollen... sind ja nur EU Mitglied .. und ja, ich weiß das es litauische Pässe gibt die nicht qualifizieren) Schikane ist jedoch auch der Security verboten. Gerade das mit den Feuerzeugen ist so ein "Grenzfall". eben, und solange man im Ton dabei freundlich bleibt bekommt man die Leute auch dazu nachzusehen. Es gilt ja immerhin "alles wovon ich nicht weiß das es erlaubt ist, ist verboten" und wenn mir ein Gast sagt "im xyz durfte ich das aber mitnehmen".. dann sag ich nciht "hör se mal....", sondern ruf jemanden an der es entweder besser weiß (z.b. spvr Schleuse) oder jemanden der es Nachschlagen kann.. nur EIN Feuerzeug oder EINE Packung Streichhölzer p.P. sind erlaubt... Nun wird aber jeder Sicherheitskontrolleur da im Rahmen seines "Spielraums" das anders handhaben. Wollte man die Vorschriften penibel umsetzen, müßte JEDER Fluggast ALLE Feuerzeuge und Streichhölzer offenlegen, würde auch nicht nutzen wenn man sich im Sicherheitsbereich neue kaufen bzw. in den Lounges einfach mitnehmen kann ;-) Gruß, Thomas
AviationBER Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Natürlich gibt es die Ausnahmen, und da Ausnahmen bekanntermaßen die Regel bestätigen, bezieh ich mich auch nur auf die Mehrheit, die ich für geschult, professionell und freundlich halte ;-)
AviationBER Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Oder Groundperonal mit Stahlkappensicherheitsschuhen an der Personalkontrolle nur mit der Handsonde abgetastet werden (es piept) ständig), anstatt die Schuhe durch's x-ray zu lassen. Ist natürlich aufwendiger und sicherlich von keinem gewollt, aber die einzige Methode bei diesen Stiefeln überhaupt etwas festzustellen!!!Aber die Strickjacke mit Reißverschluß (O-Ton:"der ist ja aus Metall"-aus was denn sonst!) muß ausgezogen werden und durchs x-ray. Und dies ist von airport zu airport wieder verschieden. Meist anlassen oder ausziehen. Kein Wunder, dass Vielflieger und Besatzungen viele Kontrollen als Schikane auffassen, da mit den gleichen Klamotten und Gegenständen am Körper, die Kontrollen fast überall unterschiedlich durchgeführt werden. Ein Schelm der dabei böses denkt... :-) Hm... grade das Thema wird oft intern diskutiert... Was ist besser? Einheitlich die Kontrollen streng nach Vorschrift analog zu den Passagieren durchführen oder eher im Vertrauen auf das Verantwortungsbewußtsein von Crews bzw. Flughafenmitarbeitern das Ganze etwas lockerer handhaben?! Fast jeder Flughafenmitarbeiter hat Stahlkappenschuhe an, jeder Handwerker hat Messer und Werkzeug dabei... Viele Crewmitglieder haben ebenfalls Messer, Besteck, Feuerzeuge etc. dabei... Wie soll mans also angehen??? Da denk ich eher, daß es schon akzeptabel ist, nicht ganz so streng zu kontrollieren - allerdings dann auch auch bei ALLEN gleich und auf jedem Flughafen - und das ist ja leider in D überall anders...
flyKIS Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 (...)allerdings dann auch auch bei ALLEN gleich und auf jedem Flughafen - und das ist ja leider in D überall anders... Erfaßt, genau darin liegt eines der Hauptprobleme! Denn ansonsten kann auch ich mich nicht beschweren und freue mich jedesmal über das freundliche "Guten Morgen" an der Personalschleuse...
sakrco Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Also in NUE hängt es auch ziemlich vom Personal ab,wie man behandelt wird. Einmal z.B. hat sich der Mann und die Frau der Security gestritten ob ich ein Junge o. ein Mädchen bin(hab lange Haare),obwohl ich mehrfach erwähnte,dass ich ein Junge bin.Oder das eine Mal stand eine Frau an der Schleuse und brüllte immer rum "Der Nächste,gehts nicht ein bisschen schneller?".Diese Dame wirkte als ob sie von der Bunderwehr kommt.Ich wurde auch von dieser Frau konntrolliert,obwohl ich des öfteren sagte"Entschuldigung,ich bin ein Junge.",darauf antwortete sie "Ist doch egal,die hinter die wollen nicht solang warten". Am nettesten fand ich das Personal in Wien u. München. Naja ich bin auch manchmal schlecht drauf.
TobiBER Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 (...)allerdings dann auch auch bei ALLEN gleich und auf jedem Flughafen - und das ist ja leider in D überall anders... Erfaßt, genau darin liegt eines der Hauptprobleme! Denn ansonsten kann auch ich mich nicht beschweren und freue mich jedesmal über das freundliche "Guten Morgen" an der Personalschleuse... Auch wenn du abends fliegst...? :o)
BoeingFa Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Ich bin auch schon oft genug ex DUS geflogen und kann nicht bestätigen, dass die Sicherheitskontrolleure dort durchweg unfreundlich sind.
AirPain Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Ihr wart alle noch nicht in STR, sowohl die Passagier als auch die Personalkontrolle verläuft nach Tageslaune... Aber auch bei uns in STR gibt es die eine oder den anderen ganz netten... Ausnahmen bestätigen ja bekanntlicherweise die Regel...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.