Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings plant Wachstum in Ungarn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie Marc-Kristian Gerdes, der zuständige Chef von 4U in Ungarn der Presse berichtete, ist Germanwings mit dem Geschäft in Ungarn sehr zufrieden. Die durchschnittliche Auslastung lag 2005 bei 85,2% und der Anteil von Geschäftsreissenden war über 40%.

 

Sobald die Flottenerweiterung dies zuläßt (wohl erst im nächsten Jahr), will man die Strecken HAM-BUD und SXF-BUD ins Programm nehmen. Außerdem plant man, saisonal im Sommer 2007 den Flughanfen am Plattensee (SOB) ab Deutschland anzufliegen.

Geschrieben

Na ja, 4U hat 2005 192.000 Paxe zwischen BUD und CGN/STR befördert und 2006 erwartet man 215.000 Paxe - dies wäre immerhin 12% mehr. Außerdem kann ich bestätigen, daß die Auslastung (zumindest CGN-BUD) merklich gestiegen ist.

 

Auf der anderen Seite frage ich mich, warum die in Hamburg unbedingt gegen LH/MA und in Berlin gegen MA/EZY fliegen wollen? Wenn ich bei denen mitreden dürfte, würde ich sofort LEJ-BUD und/oder DRS-BUD starten, ohne Konkurrenz. (Ich weiß, ich weiß, 4U fliegt grundsätzlich kein V-Pattern und dort sind auch keine Maschinen stationiert...)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...